Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Wegen der wachsenden Zahl von Flüchtlingen werden die Asylbewerberheime an der Motardstraße und am Waldschluchtpfad nun doch länger offen bleiben. Beide Unterkünfte sollten zum Sommer schließen.Eigentlich sollte die abrissreife Erstaufnahmeeinrichtung an der Motardstraße 101a im Sommer dicht gemacht werden und die Flüchtlinge in das Corvus-Haus in Lichtenberg umziehen. So jedenfalls hatte es Sozialsenator Mario Czaja (CDU) im Interview mit dem Spandauer Volksblatt vor knapp fünf...
Spandau. Die Jugendarbeitslosigkeit ist im Bezirk leicht gesunken. Mit 11,4 Prozent ist sie aber immer noch zu hoch. Auch deshalb soll bald eine Jugendberufsagentur ihre Arbeit in Spandau aufnehmen.Spandau hat weniger arbeitslose Jugendliche als in den Monaten zuvor. 1688 Spandauer unter 25 Jahren waren im Juli ohne Job und damit 340 weniger als im Vorjahresmonat. Auch die Quote der Jugendarbeitslosigkeit hat sich damit leicht verbessert. Sie liegt jetzt bei 11,4 Prozent, ist jedoch genauso...
Spandau. Die Gesamtelternvertretung Spandau lädt am 16. September zu einer Informationsveranstaltung ein. Thema ist der Übergang von der Kita in die Grundschule. Eltern, die ihr Kind im Oktober an der Grundschule anmelden, erhalten Antworten auf Fragen zum Anmeldeprozedere, zur Auswahl der Schule, zur Hortanmeldung und zum jahrgangsübergreifenden Lernen (JÜL). Formen des Ganztagsbetriebs werden ebenso vorgestellt wie die verschiedenen Arten von Grundschulen. Der Infoabend beginnt um 18.30 Uhr...
Spandau. Wer sich mit Flaschensammeln sein Zubrot verdient, findet am U-Bahnhof Rathaus Spandau jetzt vier Pfandkisten. Sie sollen den Sammlern die Suche erleichtern.Sie streifen durch Spandau auf der Suche nach Pfandflaschen. Dabei durchstöbern die Leergutjäger auch die Mülleimer. Ein Pilotprojekt soll ihnen nun die Arbeit erleichtern. Vier Pfandkisten hängen seit dem 28. August in Reichweite der U-Bahnhofeingänge Rathaus Spandau, an der Ellipse und vor dem Rathaus. Durchsichtig, sauber und...
Hakenfelde. Deutsch für Anfänger, Dampferfahrt, Fahrradtour und Picknick in Potsdam: Für 20 Chinesen hatten die Schüler der Heinrich-Böll-Oberschule ein intensives Programm organisiert. Die Gäste waren aus der 21-Millionen-Metropole Peking nach Spandau gereist. An ihrer Partnerschule am Forstacker 9-11 sammelten die jungen Chinesen der Bejing Zhaodengyu-Schule neue Eindrücke und frischten ihre Deutschkenntnisse auf. Erst im März hatten sich 19 Böll-Schüler nach Peking aufgemacht. Im kommenden...
Siemensstadt. In Siemensstadt rücken am 19. September Nachbarn näher zusammen. Dazu gibt es Pasta für alle.Unter dem Motto "Wir rücken zusammen" werden beim großen Nachbarschaftsfest in Siemensstadt Kontakte geknüpft, Erfahrungen ausgetauscht, sitzen Jung und Alt zusammen. Alle Nachbarn im Kiez sind dazu am 19. September in die Wattstraße eingeladen. Dort werden die Nachbarschaftslotsen zum Auftakt auf einem Teilstück der Wattstraße zwischen Nonnendammallee und Wernerwerkdamm Tische und Bänke...
Spandau. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die am 1. August einen Verkehrsunfall an der Kreuzung Altonaer Straße/Ecke Klosterstraße beobachtet haben. Dort waren gegen 16 Uhr ein Fußgänger und eine Radfahrerin zusammengestoßen. Der 85 Jahre alte Fußgänger hatte angegeben, die Fahrbahn bei grüner Ampel überqueren zu wollen. Dabei habe er den Radweg der Klosterstraße überschreiten müssen. Hierbei sei er dann von der Radfahrerin erfasst worden und gestürzt. Die Radlerin soll zunächst von Passanten...
Falkenhagener Feld. Wer als Au-pair ins Ausland will, sollte für die Betreuung von Kleinkindern gut gerüstet sein. Der "Führerschein" für Babysitter ist da ein sinnvoller Anfang. Der Verein Trialog bietet hier ab dem 10. September einen neuen Kurs an. Geeignet ist er für junge Leute im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse in der Spielpädagogik, der kindlichen Entwicklung, der Säuglingspflege und werden über die Rechte und Pflichten eines Babysitters informiert....
Siemensstadt. In der Siemensstadt gründet sich gerade eine neue Selbsthilfegruppe. Sie richtet sich an Mütter und Väter, deren Kinder sexuellen Missbrauch durch Dritte erlitten haben. In der Gruppen helfen sich Betroffene über die schwere Zeit, tauschen ihre Erfahrungen aus und geben Tipps im Umgang mit der Familie oder den Behörden. Treffpunkt ist jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr im Selbsthilfetreffpunkt Siemensstadt an der Wattstraße 13. Organisator ist der Verein Sozialkulturelle Netzwerke...
Reinickendorf. In den zwölf Bezirksämtern herrscht akuter Personalmangel. Der Senat soll deshalb seine Vorgabe, bis 2016 noch 1457 Stellen zu streichen, aussetzen, fordern die Bürgermeister. Die Ämter seien schon jetzt überlastet.Die Verwaltungen seien dauerhaft nicht in der Lage, ihre fachlichen und rechtlichen Aufgaben zu bewältigen, heißt es in dem Papier, das der Rat der Bürgermeister verabschiedet hat. Auch im Reinickendorfer Rathaus ist die Personalsituation angespannt. Bis 2016 muss der...
Reinickendorf. Die Kitaplatz-Situation wird sich im Bezirk bis Jahresende weiter entspannen. Mehr als 500 neue Plätze konnten bereits realisiert werden. Einige Ortsteile sind aber immer noch unterversorgt.Der Bezirk arbeitet ehrgeizig daran, den Engpass bei den Kitaplätzen zu beheben. In Reinickendorf-Ost hat an der Amendestraße eine neue Einrichtung mit 120 Plätzen eröffnet, eine weitere in Reinickendorf-West für 50 Kinder. Auch in anderen Ortsteilen entstehen neue Kitaplätze. Insgesamt 752...
Siemensstadt. Der Bezirk will sich mit der Schule an der Jungfernheide für das neue Bundesprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" bewerben. Am Lenther Steig 1 könnte somit der erste kohlendioxidfreie Schulcampus entstehen.Ziel ist es, mit den Fördermitteln die Sporthalle und das Haupthaus energetisch zu sanieren. So könnte in Spandau der erste kohlendioxidfreie Schulcampus entstehen. Wie Stadtentwicklungsstadtrat Carsten-Michael Röding (CDU) informierte, bereiten die Bildungsabteilung, das...
Hakenfelde. Ein Insektenhotel ist eine künstliche Nisthilfe und hilft Insekten über den Winter. Meist werden sie aus aus Holz gebaut. Wer dabei mitmachen will, ist am Sonnabend, 6. September, in der Gartenarbeitsschule "An der Kappe" willkommen. Aus vorgefertigten Einzelteilen und unter Anleitung entstehen Insektenhotels in verschiedenen Größen. Die Einzelteile werden mit Schrauben oder Nägeln zusammengesetzt. Mehr als einen Akkuschrauber oder Hammer braucht es dazu nicht. Die Teilnehmerzahl...
Siemensstadt. Das Berliner Welterbe-Café "Forbat" in der Infostation Siemensstadt, Goebelstraße 2 zeigt noch bis zum 7. September die Ausstellung "Zukunftsvisionen Siemensstadt". Studenten der Hochschule für Technik Stuttgart stellen in der Schau ihre Abschlussarbeiten aus. Die Ausstellung endet am 7. September mit einer Diskussion mit der Professorin Rebecca Chestnutt über die Zukunft der Siemensstadt. Im Rahmen der Schau werden auch Führungen zu Fuß oder mit dem Rad durch die Siemensstadt...
Reinickendorf. Schüler ab der 10. Klasse werden jetzt wieder "Fit für die Straße" gemacht. Im Rahmen einer Präventionswoche vom 8. bis 11. September werden auch Hertha-Stars erwartet.Jugendliche kommen immer noch viel zu leicht an Hochprozentiges. Und sie wissen in der Regel nur wenig über die gesundheitlichen Folgen von Alkoholmissbrauch. Die Sucht- und Verkehrsunfallpräventionsveranstaltung "Fit für die Straße in Reinickendorf" will deshalb aufklären. Im Haus der Jugend/Fuchsbau, Thurgauer...
Wilhelmstadt. Im Kampf gegen den Alkoholmissbrauch von Jugendlichen kontrolliert das "Kafka"-Team in Lokalen den Jugendschutz. Gesundheitsstadtrat Frank Bewig (CDU) begleitete das Team beim Rundgang durch die Wilhelmstadt.Das "Croatia Eck" am Metzer Platz macht einen guten Eindruck. Hinter dem Tresen hängt eine Fassung des Jugendschutzgesetzes und in der Karte ist mindestens ein alkoholfreies Getränk am billigsten. Vuletic Josip kennt die Vorschriften. "Minderjährige bekommen bei mir keinen...
Spandau. In der Musikschule Spandau gibt es noch freie Plätze für Kinder. Die Kurse in der Elementaren Musikerziehung starten am 1. September.Die Gruppen für Kinder, die im Jahre 2013 geboren wurden, treffen sich immer dienstags von 9.50 bis 10.20 Uhr sowie von 11.10 bis 11.40 Uhr . Die Zeiten für Zweijährige sind montags von 15.15 bis 15.45 Uhr und dienstags von 10.30 bis 11 Uhr. Kapazitäten gibt es außerdem in der musikalischen Früherziehung. Die Kurse für Kinder, die im Jahre 2010 geboren...
Falkenhagener Feld. Der Kellerbrand in einem Mietshaus am Paul-Gerhardt-Ring hat am Abend des 20. August die Feuerwehr beschäftigt. Bewohner hatten zunächst einen Knall gehört, dann stieg Qualm aus dem Keller hoch. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen, bevor das Feuer auf Wohnungen übergreifen konnte. Verletzt wurde niemand. Der Kellerbrand zerstörte aber mehrere Verschläge. Die Brandursache ist noch unklar. Das Landeskriminalamt ermittelt. Ulrike Kiefert / uk
Reinickendorf. Der Sportplatz an der Thurgauer Straße 47-55 ist wieder bespielbar. Der Kunstrasen ist fertig saniert. Die Kosten betrugen knapp 300 000 Euro, finanziert über das Sportanlagensanierungsprogramm des Landes Berlin. Das Großspielfeld kann nun auch wieder komplett für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Vor allem Schüler des Friedrich-Engels-Gymnasiums und die Reinickendorfer Füchse trainieren an der Thurgauer Straße. "Ich freue mich, dass die Sanierungsarbeiten beendet sind...
Wilhelmstadt. Die Klimawerkstatt Spandau stellt mit ihrer Aktion "Helden der Energiewende" Spandauer vor, die in den vergangenen drei Jahren Gebäude energieeffizient saniert haben. Gudrun Lauber ist solch eine "Heldin".Gudrun Lauber ist die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt. Seit einiger Zeit können sich die sechs Mietparteien an der Zimmerstraße 20 über mehr Wohnqualität und gesunkenen Energieverbrauch freuen. Denn Gudrun Lauber hat das Wohnhaus, erbaut um...
Hakenfelde. Für die umstrittene Schranke am Fährweg könnte sich eine Lösung abzeichnen. Die Kleingärtner wollen die beschrankte Fläche vom Bezirksamt pachten oder kaufen. Beide Seiten müssen aber erst noch verhandeln.Der Ärger um die Schranke in der Kleingartenkolonie schwelt seit über einem Jahr. Das Bezirksamt hatte sie im Mai 2013 am Ende des Fährwegs, der vom Elkartweg zur Uferpromenade führt, errichten lassen. Die rund 170 Quadratmeter große Fläche am Aalemannkanal sollte ursprünglich...
Kladow. Die maroden Toiletten in der Stadtteilbibliothek an der Sakrower Landstraße 2 sollen im nächsten Jahr komplett erneuert werden. Saniert wird bei laufendem Betrieb. Auch andere Bauvorhaben hat das Bezirksamt aktuell auf der Liste.Kaputte Becken, defekte Heizung und muffige Gerüche: Die Toiletten in der Stadtteilbibliothek sind schon lange unzumutbar. Nun sollen sie im nächsten Jahr komplett erneuert werden. Das teilte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) jetzt mit. Erste Reparaturen und...
Spandau. So sieht Engagement im Kiez aus: Jugendliche bemängelten den Zustand ihres Bolzplatzes. Mit Erfolg, denn jetzt wird gebaut.Der erste Spatenstich für den neuen Bolzplatz im Koeltzepark wird am 21. August vollzogen. Dann beginnt eine beauftragte Spandauer Firma damit, den Asphalt abzutragen und einen Kunststoffplatz mit neuen Toren zu bauen. Spätestens im Oktober soll der erste Ball dort wieder rollen. Das Beispiel zeigt, dass es sich wirklich lohnen kann, die Initiative für ein...
Hakenfelde. Der Gartenverein "Wohnsiedlung Hakenfelde" wird 70 Jahre alt. Gegründet 1944, feiert der Gartenverein am 23. August sein 70. Jubiläum mit einem Fest.Los geht es um 15 Uhr auf dem Ella-Augustin-Platz (Festplatz), der von der Niederneuendorfer Allee 30 aus zu erreichen ist. Die ersten 40 Gäste bekommen ein Freigetränk. Zum Programm gehören Laserschießen, Bullenreiten, ein Feuerwehr-Zauberer, Kinderspiele und Kinderschminken sowie eine Hüpfburg. DJ Paule legt zum Tanz auf, und am Abend...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.