Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Spandau. Die Galerie für Kunst und Kunsthandwerk in der Remise Spandau zeigt derzeit eine Dauerausstellung von mehr als 15 Künstlern. Zu sehen sind Öl- und Acrylmalerei, Zeichnungen, Plastiken und Porzellankunst. Präsentiert werden die Werke in einem Teil der historischen Stadtmauer der Spandauer Altstadt. Die Ausstellung an der Jüdenstraße 1 ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ulrike Kiefert / uk
Haselhorst. Ein Autofahrer ist in der Nacht zum 26. Juli bei einem schweren Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr der 22-Jährige gegen 23.50 Uhr die Straße Am Juliusturm in Richtung Falkenseer Damm entlang. Dann verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei durchbrach der Fahrer mit dem Auto ein Schutzgitter und rutschte einen Abhang hinunter. Er starb noch an der Unfallstelle. Seine drei Beifahrer wurden ebenfalls...
Spandau. Die Kiezläufer drehen in der Neustadt weiter ihre Runden. Das Projekt wurde erneut verlängert. Alle Kiezläufer der ersten Stunde sind allerdings nicht mehr dabei.Gestartet war das Projekt Anfang 2013 in der Neustadt. Schon bald folgten das Falkenhagener Feld und die Wilhelmstadt. In den drei Kiezen sind heute 18 Kiezläufer unterwegs. Sie dokumentieren Missstände und leiten sie an das Ordnungsamt oder das Grünflächenamt weiter. Sie melden zum Beispiel, wenn jemand seinen Sperrmüll...
Spandau. In den Berliner Bezirksämtern herrscht akuter Personalmangel. Der Senat soll seine Vorgaben für die Bezirke, bis 2016 noch 1457 Stellen zu streichen, aussetzen, fordern die Bezirksbürgermeister. Grund: Wegen Personalmangels stehen die Ämter kurz vor dem Zusammenbruch. Die Verwaltungen seien dauerhaft nicht in der Lage, ihre Aufgaben zu bewältigen, heißt es in dem Papier, das der Rat der Bürgermeister jetzt verabschiedet hat. Auch im Spandauer Rathaus ist die Personalsituation sehr...
Haselhorst. . Der Bau der geplanten Fahrstühle an den U-Bahnhöfen Haselhorst, Siemensdamm und Zitadelle verzögert sich erneut. Der erste Aufzug wird nicht vor Ende kommenden Jahres fertig sein. Damit liegt die BVG deutlich hinter ihrem Plan.Wer mit schwerem Gepäck, dem Rollstuhl oder einem Kinderwagen in die U-Bahn will, dem bleibt an den Bahnhöfen Haselhorst, Siemensdamm und Zitadelle nur die Treppe. Denn die Aufzüge, seit Jahren dort versprochen, lassen weiter auf sich warten. Einen genauen...
Staaken. Das Unionshilfswerk sucht für ein neues Mentoring-Projekt engagierte Erwachsene. Sie sollten Lust und Zeit haben, einen Neuntklässler oder Zehntklässler aus Staaken ein Jahr lang außerschulisch zu begleiten und zu fördern.Ziel des Projektes "StaakMen" ist es, die Persönlichkeit des Jugendlichen zu stärken und seine Familie zu entlasten. Dazu gehören gemeinsame Freizeitaktivitäten, Hilfe bei der Praktika- oder Ausbildungsplatzsuche, gemeinsam Berufsbilder zu entwickeln und den Schüler...
Spandau. Medienberichten zufolge droht bundesweit 29 Filialen der Warenhauskette Karstadt das Aus. Die Berliner Standorte, also auch Spandau, scheinen aber bislang nicht betroffen zu sein.Laut Medienberichten denkt der Essener Konzern darüber nach, 29 seiner bundesweit 83 Karstadt-Filialen zu schließen. Ob auch das Karstadt-Haus an der Carl-Schurz-Straße 24 ein Wackelkandidat ist, darüber kann nur spekuliert werden. Auf der Liste gefährdeter Standorte, die das Nachrichtenmagazin Focus nach...
Spandau. Für die beliebten Varieté-Veranstaltungen in der Urania stellt das Bezirksamt auch in diesem Jahr wieder ein Kartenkontingent bereit. Verkauft werden sie ausschließlich an Spandauer Senioren. Die erste Veranstaltung ist am 31. Oktober um 15 Uhr und steht unter dem Motto "Glanzpunkte zum Sehen, Hören und Staunen". Stargast ist unter anderem Margot Hellwig. Die Internationale Varieté-Show "Das ist Spitze" gastiert am 26. Februar kommenden Jahres in der Urania. Auch dafür gibt es bereits...
Spandau. Die Polizei hat drei Kinder aus einer total verschmutzten Wohnung geholt. Ein Mieter hatte die Polizei am Nachmittag des 24. Juli zu seinen Nachbarn gerufen, weil es dort nach seinen Angaben widerlich stank. Außerdem würden die Kinder der Familie oft und lange weinen, hatte der Nachbar angegeben. Der Hinweis auf Kindesvernachlässigung bestätigte sich. Als die Polizisten die Vier-Zimmer-Wohnung in dem Mehrfamilienhaus betraten, schlug ihnen ein unerträglicher Geruch entgegen. Die...
Spandau. Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz lädt am 6. August zu einem Kinobesuch ein. Wer sich rechtzeitig anmeldet, bekommt eine Freikarte.Die Sondervorstellung beginnt um 18 Uhr im Kulturhaus Spandau, Mauerstraße 6. Gezeigt wird der Kinofilm "Das Geheimnis der Bäume" von Regisseur Luc Jacquet. Sein preisgekrönter Dokumentarfilm nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zum Ursprung des Lebens und entführt sie in die Wunderwelt der Bäume. "Wer glaubt, Bäume sind reglos, wortlos und...
Spandau. "WanderSterneKüche" heißt eine neue Aktion der Klimawerkstatt Spandau. Dabei können Hobbyköche gemeinsam mit Freunden und Fremden kochen und Dreigänge-Menüs kreieren. Verwendet werden dabei ausschließlich regionale und saisonale Produkte. Statt stupide Rezepte nachzukochen wird beim "Open Source" auf die Erfahrung und das Wissen aller Teilnehmer gesetzt. Auch Lebensmittelreste können mitgebracht und verwertet werden. Höhepunkt ist das gemeinsame Mahl am Schluss. Und nebenbei erfahren...
Spandau. Die Musikschule Spandau, Moritzstraße 17, erweitert ihr Angebot in der elementaren Musikerziehung. Die neuen Kurse für Kinder ab sechs Monaten starten im September.Ab November soll dann noch ein weiterer Unterrichtsnachmittag das Angebot ergänzen. Außerdem ist für Schulkinder der ersten Klasse zum ersten Mal ein Trommel-Kurs geplant. Bisher gibt es für diese Altersgruppe nur Flötenkurse. Dafür hat die Schule zwei neue Lehrkräfte verpflichtet. Damit bestehe im Schuljahr 2014/15 die...
Gatow. Zur Tea Time mit Queen Mum lädt der Verein Dorfhaus Gatow am 3. August in die Remise ein. Anlass ist, dass die Mutter der englischen Königin Elizabeth II. in diesem Jahr ihren 114. Geburtstag gefeiert hätte. Sie starb 2002. Die Teezeit beginnt um 14 Uhr mit englischer Tee-Musik und Scones (Gebäck) mit Cream, Gurkensandwiches, Zitronenmarmelade und anderen Köstlichkeiten aus der englischen Küche. Gin Tonic - das Lieblingsgetränk der Queen - sowie englisches Bier stehen auf der...
Reinickendorf. Leser können jetzt wieder im Freien lesen, schmöckern oder am Laptop arbeiten: Passend zur sommerlichen Hitze ist die Leseterrasse in der Stadtteilbibliothek "Am Schäfersee" wieder geöffnet.Die Terrasse und komplette Außenanlage der Bibliothek wurden mit Mitteln des EU-Projekts "Bibliotheken im Stadtteil" sowie aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für rund 80 000 Euro saniert. Die Terrasse bekam neue Fußbodenfliesen in Klinkeroptik, neue Tische, Stühle und...
Reinickendorf. Junge Nachwuchsbands haben wieder die Chance, beim jährlichen Berliner Rockwettbewerb im Haus der Jugend/Fuchsbau teilzunehmen. Gesucht wird die Newcomer-Band 2014. Der Termin ist zwar erst im Oktober, bewerben kann man sich aber schon jetzt. Die Musiker sollten nicht älter als 25 Jahre sein, in Berlin oder direkter Umgebung wohnen und handgemachte Musik in maximal einem Coversong präsentieren. Als Programmdauer sind 20 Minuten vorgeschrieben. Bei dem Wettbewerb vom 13. bis 17....
Spandau. Zum Ökumenischen Gedenkgottesdienst wird am 1. August in die St.-Nikolei-Kirche auf dem Reformationsplatz in der Altstadt geladen. Anlass ist der Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Die Gemeindereferentin in der katholischen Kirchengemeinde Maria Hilfe der Christen, Gabriele Hänitz, und der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai, Jörg Kluge, richten den Gottesdienst ab 17 Uhr aus. Organisiert wurde er auf Initiative des Bezirksamtes Spandaus und der...
Spandau. Der Bau der Mensa am Kant-Gymnasium schreitet voran. Die Fundamente sind verlegt. Anfang September soll der Rohbau stehen.Für die neue Mensa sind die Fundamente betoniert, die Grundleitungen verlegt und der Unterbeton, die sogenannte Sauberkeitsschicht, eingebaut. Derzeit finden auf der Baustelle die Bewehrungsarbeiten statt. Dabei wird der Beton mit Stahl widerstandsfähig gemacht. Danach beginnen die Freischaltungsarbeiten für die Haustechnik des Medienraums, der Teil der Mensa wird....
Wittenau. Die Zwangsversteigerung vor dem Amtsgericht Wedding war erfolgreich: Das verwaiste Einkaufszentrum in der Cité Foch ist verkauft. Die hässliche Ruine des früheren Shoppingscenters in der Avenue Charles de Gaulle kann nun endlich abgerissen werden. "Ich darf den Bewohnern der Cité Foch die gute Nachricht überbringen, dass das bisher unter Insolvenzverwaltung stehende Einkaufszentrum nunmehr in seiner Gesamtheit veräußert wurde", informierte Stadtentwicklungsstadtrat Martin Lambert...
Spandau. Wegen der anhaltenden Trockenheit weisen die Berliner Forsten auf das strikte Rauch- und Grillverbot in Wäldern, an Badeseen und Stränden der Havel hin. Zur Gefahr könnten auch aus dem Auto geworfene Zigarettenkippen werden, teilt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit. Vertrocknetes Gras und Reisig fingen schnell Feuer. Nach den Wetterprognosen könne die Brandgefahr noch zunehmen. Waldbrände sind keine Bagatelle. Wertvolle Erholungslandschaften wie im Spandauer Forst könnten...
Reinickendorf. Wegen der anhaltenden Trockenheit weisen die Berliner Forsten auf das strikte Rauch- und Grillverbot in Wäldern, an Badeseen und Stränden der Havel hin. Zur Gefahr könnten auch aus dem Auto geworfene Zigarettenkippen werden, teilt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung mit. Vertrocknetes Gras und Reisig fingen schnell Feuer. Nach den Wetterprognosen könne die Brandgefahr noch zunehmen. Waldbrände sind keine Bagatelle. Wertvolle Erholungslandschaften wie im Tegeler Forst...
Frohnau. Am Ludolfinger Platz direkt am S-Bahnhof Frohnau richtet der Bezirk neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder ein. Die ersten stehen bereits zur Verfügung. Mehr als 60 Plätze sollen noch entstehen.Mit den neuen Fahrradstellplätzen wird der Bezirk der wachsenden Zahl der Berufspendler gerecht. Vor allem an S-Bahnhöfen entstehen neue Fahrradparker. Zuletzt wurden am S-Bahnhof Hermsdorf 120 Plätze eingerichtet. Auch Frohnau ist ein Schwerpunkt. "Darum suchen wir hier nach weiteren...
Borsigwalde. Für schwangere Frauen gibt es in der Tietzia ein neues Angebot. Ab dem 3. September können sie kostenfrei an einem Yogakurs teilnehmen. Mit gezielten Übungen sollen die Teilnehmerinnen Kraft aufbauen, Atemtechniken trainieren und den Beckenboden auf die Geburt vorbereiten. Gleichzeitig bleiben sie beweglich und fit. Angeleitet wird die Runde von Yogalehrerin Cathrin Behrend. Der Kurs mit 14 Terminen geht bis Mitte Dezember. Treffpunkt ist mittwochs von 17 bis 18 Uhr in dem Kinder-,...
Tegel. Zum ersten Mal starten Läufer am 9. August zum "Vollmond-Marathon" von Spandau zum Tegeler See und wieder zurück. Nachmeldungen sind noch bis zum 2. August möglich. Die Startgebühr kostet dann 40 Euro. Teilnehmen können alle Läufer ab Jahrgang 1998 und älter. Der Startschuss fällt um 18 Uhr am Sport-Centrum Siemensstadt in Spandau, Buolstraße 4. Ab 16 Uhr werden die Startunterlagen ausgegeben. Das Sport-Centrum ist auch das Ziel des 43,6 Kilometer langen Laufs, das die maximal 200...
Spandau. Zeichnungen von Ksenia Novikova sind ab dem 5. August in der Jugendbibliothek Spandau ausgestellt. Die Künstlerin ist erst 16 Jahre alt, stammt aus Wolgograd und ist eine leidenschaftliche Zeichnerin. Sie geht noch zur Schule und will später Trickfilmzeichnerin werden. In die Zitadellenstadt kommt Ksenia Novikova über den Partnerschaftsverein Spandau. Der lädt in den Sommerferien regelmäßig Wolgograder Kinder aus sozialschwachen Familien zu einem Besuch nach Berlin ein. Unterstützt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.