Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Verstorbener Kinder gedenken

Neukölln. Der zweite Sonntag im Dezember steht im Zeichen des Worldwide Candle Lighting, also des weltweiten Kerzenleuchtens. An diesem Tag zünden Angehörige und Freunde Kerzen für verstorbene Kinder an und denken an sie. Das Segensbüro der Genezareth-Gemeinde auf dem Herrfurthplatz lädt Kinder und Erwachsene am 11. Dezember um 15 Uhr ein, Kerzen für ihre Lieben zu gestalten und ihre Namen in eine Gedenkrolle einzutragen. Bei einem Ritual um 16.30 Uhr verlesen alle gemeinsam die Namen....

  • Neukölln
  • 08.12.22
  • 93× gelesen

Kubus lädt zum Nikolausmarkt ein

Neukölln. Zwei Jahre ist er ausgefallen, jetzt darf der Nikolausmarkt der gemeinnützigen Gesellschaft Kubus wieder stattfinden. Am Freitag, 9. Dezember, von 14 bis 18 Uhr sind Besucher auf dem Gelände in der Teupitzer Straße 39 willkommen. Es gibt Gerichte aus aller Welt, Gegrilltes, Glühwein und andere heiße und kalte Getränke. Die sozialen Werkstätten der Einrichtung bieten schöne Dinge aus Holz, Metall und Stoff an. Die Kinder können sich auf einer Hüpfburg austoben, auf Pferden reiten und...

  • Neukölln
  • 02.12.22
  • 268× gelesen
Der weltberühmte Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wird am 27. Dezember auf großer Leinwand gezeigt. Live dazu spielt das Filmorchester Babelsberg. | Foto: FilmPhilharmonic-Edition
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gewinnen

Einer der beliebtesten Weihnachtsklassiker kehrt zurück in die Konzertsäle Deutschlands: Das beliebte Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist in diesem Winter wieder im Kinoformat mit Live-Orchester zu erleben. Am 27. Dezember 2022 verzaubert das Filmkonzert das Publikum im Friedrichstadt-Palast. Unter der Leitung des Dirigenten Stefanos Tsialis wird das Deutsche Filmorchester Babelsberg die bezaubernde Filmmusik von Karel Svoboda live zu den romantisch-witzigen Abenteuern auf...

  • Mitte
  • 01.12.22
  • 1.512× gelesen
  • 1
Mit einem Mix aus Taktik und Glück können Teilnehmer ab acht Jahren bei "Animal Kingdoms" in das Reich der Tiere eintauchen. | Foto:  Game Factory
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Der Charme der Tiere: „Animal Kingdoms“ – Über Gebiete herrschen

Wie der Kampf um die Macht in fünf Königreichen unter Tieren vollkommen unblutig über die Bühne gehen kann, führt das Spiel „Animal Kingdoms“ vor. Es genügt, sich mithilfe seiner Kartenhand besser breitzumachen als die Konkurrenz. Um sich punkteträchtige Mehrheiten oder zumindest gute zweite Plätze zu sichern, muss man seine Karten unter Beachtung verschiedenster Gesetze an den Königreichen platzieren. Mal sind beispielsweise nur gerade Zahlen erlaubt, ein andermal wird dieselbe Tierart oder...

  • Kreuzberg
  • 30.11.22
  • 221× gelesen
Die Band "Echte Ärzte" tritt nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder für den guten Zweck im Huxleys auf. | Foto:  Echte Ärzte
2 Bilder

Musikalische Gemeinschaftspraxis
„Echte Ärzte“ sammeln mit Benefizkonzert im Huxleys Spenden für die Ukraine-Hilfe

Am 16. Dezember rockt die Band „Echte Ärzte“ nach zwei Jahren Corona-Pause wieder das Huxleys. Das Benefizkonzert der elf hauptberuflichen Mediziner ist der 101. Live-Auftritt in der über 20-jährigen Bandgeschichte. Im richtigen Leben schieben sie ihre Patienten in die MRT-Röhre, untersuchen innere Organe oder hören hustende Kinder ab. Gut möglich, dass bei diesen elf Doktorinnen und Doktoren jeder Handgriff recht rhythmisch passiert. Denn die Frauen und Männer in Weiß haben Musik im Blut....

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 587× gelesen

„Die Dicke Linda“ strahlt und funkelt

Neukölln. Auf dem Wochenmarkt „Die Dicke Linda“ wird es am Sonnabend, 10. Dezember, weihnachtlich. Über 30 geschmückte Stände wollen von 10 bis 18 Uhr auf dem Kranoldplatz Adventsstimmung verbreiten. Zwei brandenburgische Bauern bieten Wintergemüse, Äpfel und Nüsse an, auch Forellen aus dem Umland oder Rohmilchkäse aus den Bergen ist zu haben. Außerdem gibt es Felle aus einer der letzten Gerbereien Brandenburgs, Kindermode aus Naturstoffen, handgebundene Skizzenbücher und vieles mehr. Natürlich...

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 158× gelesen

Fotografinnen aus Afghanistan

Neukölln. „Was die Afghaninnen uns zu sagen haben“ ist der Titel einer Wanderausstellung, die noch bis zum 10. Dezember im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, zu sehen ist. Sie stellt afghanische Fotografinnen vor und zeigt Bilder von ihnen. Die Schau versteht sich als Solidaritätsbekenntnis mit afghanischen Künstlerinnen, Mädchen und Frauen und ihrem Widerstand gegen die Taliban. Organisiert wurde sie von der französischen Vereinigung „Mouvement pour la Paix et contre le Terrorisme“ (Bewegung für...

  • Neukölln
  • 30.11.22
  • 156× gelesen
Eindeutig von den Werken Henris Rousseaus inspiriert: "Last Human Mother with Baby" von Julia Beliaeva. | Foto:  Julia Beliaeva

Sehnsucht nach Natur
Kunst in der Körnerpark-Galerie

Die neue Ausstellung in der Galerie im Körnerpark trägt den Titel „Enter Nature“. Sie will von der ureigenen Sehnsucht des Menschen nach Natur erzählen. Acht internationale Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke. Die Palette reicht von Malerei über Skulptur und Performance bis zur Medienkunst. Es geht um die Kraft von utopischen Landschaften genauso wie um die Migration in den digitalen Raum. Denn die Menschen leben heute gleichzeitig in einer analogen und digitalen Welt, die die...

  • Neukölln
  • 26.11.22
  • 271× gelesen
Pastelito de Chile und Junior freuen sich darauf, das Publikum beim Original Roncalli Weihnachtscircus zu unterhalten. | Foto: Roncalli
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für Original Roncalli Weihnachtscircus gewinnen

Das ist ein Circus, der kein Circus ist. Eine Show, die keine Show ist. Ein Theater, das kein Theater ist. Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt, das diesen besonderen Reiz entfaltet, der uns auf das Wesentliche und Wichtige besinnen lässt. Tanzende Schneeflocken, himmlische Artistik, lustige Clowns, der Duft nach Zuckerwatte und Popcorn, Konfettiregen und tosender Applaus – diese Wundertüte voll weihnachtlicher Poesie und magischer Momente präsentiert der 18. Original...

  • Kreuzberg
  • 24.11.22
  • 2.558× gelesen
Der Geschichte mit Affe und Krokodil können auch Kinder verfolgen, die die Sprache des Erzählers nicht verstehen. | Foto:  Bezirksamt Neukölln
2 Bilder

Märchen aus 19 Ländern
Moritatenzelte laden Kinder und Familien ein

Es ist wieder Zeit für das Moritatenzelt. Zur Vorweihnachtszeit können Kinder Märchen aus aller Welt lauschen – im Körnerpark und im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt. Das Besondere: Die Geschichten werden in der jeweiligen Originalsprache erzählt, zum Beispiel auf Finnisch, Chinesisch oder einem Idiom, das im Kamerun oder in Indien gesprochen wird. Die lebendige Mimik und Gestik der Vortragenden sorgen jedoch dafür, dass alle Kinder dem Geschehen mühelos folgen können. Auch dank der Bilder, die...

  • Neukölln
  • 24.11.22
  • 263× gelesen

Andere Länder, andere Sprachen
Workshops in der Bibliothek

In der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, geht es vom 28. November bis 3. Dezember international zu. Im Angebot sind kostenlose Workshops zu Kultur und Sprache unterschiedlicher Länder. Beginn ist jeweils um 17.30 Uhr. Zum Auftakt gibt es am Montag, 28. November, einen Spieleabend. Bei diesem können Interessierte ihr Wissen bei einem Sprach-Domino und Sprachen-Quiz testen. Am Dienstag geht es um Ähnlichkeiten und Unterschiede von Deutschland und Vietnam. Dabei sind Fakten aus...

  • Neukölln
  • 23.11.22
  • 135× gelesen

Weihnachtsmarkt in Alt-Rixdorf

Neukölln. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet der Rixdorfer Weihnachtsmarkt wieder statt. Vor Ort sind jede Menge gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen, die Selbstgemachtes, Glühwein, Waffeln und noch vieles mehr auf dem romantisch beleuchteten Richardplatz anbieten. Geöffnet ist vom 2. bis 4. Dezember, am Freitag von 17 bis 21 Uhr, am Sonnabend von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr. sus

  • Neukölln
  • 22.11.22
  • 85× gelesen

Familien backen am 1. Advent

Neukölln. Zum ersten Mal organisiert die Volkshochschule ein Familien-Adventsbacken. Mütter, Väter und Kinder ab fünf Jahren können am Sonntag, 27. November, von 14 bis 17 Uhr Butterplätzchen, Kokosmakronen, Vanillekipferl und andere Leckereien backen und verzieren. Zum Schluss können die Kekse als Geschenke verpackt oder in der mitgebrachten Dose mit nach Hause genommen werden. Die Kosten betragen zehn Euro für einen Erwachsenen und ein Kind, für jedes weitere Kind sind fünf Euro zu bezahlen....

  • Neukölln
  • 21.11.22
  • 151× gelesen
Am Volkstrauertag war die fast fertige Gedenkstätte zum ersten Mal geöffnet. | Foto:  Schilp
5 Bilder

"Selbstverkehrung christlichen Lebens"
Auf dem Friedhof Jerusalem V hat die Kirche zur Nazi-Zeit ein Zwangsarbeiterlager betrieben

Am 13. November, dem Volkstrauertag, wurde auf dem Friedhof Jerusalem V an der Hermannstraße eines dunklen Kapitels der Kirchengeschichte gedacht. Dort befand sich von 1942 bis 1945 ein Zwangsarbeiterlager, an das bald eine Gedenkstätte erinnern soll. Mehr als 100 Männer, verschleppt vor allem aus der Ukraine, waren in engen Baracken untergebracht. Sie schufteten auf Friedhöfen, einige auch in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Das Zwangsarbeiterlager war damals wahrscheinlich das einzige...

  • Neukölln
  • 21.11.22
  • 470× gelesen

Fachjury vergibt Ausstellungen

Neukölln. Seit 2014 wählt eine Fachjury Künstlerinnen und Künstler aus, die in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, ausstellen dürfen. Voraussetzung ist, dass sie in Neukölln leben oder arbeiten. Die Wahl fiel dieses Mal auf Océane Mousée und ihr poetisches Ensemble „Der Klang der Stille oder 20 000 Hz“ und auf Elisa Duca und ihr Projekt „„Familiar Strangers“, das Alltagsgegenstände in unterschiedlichen Verfallszuständen zeigt. Die Ausstellungen werden im kommenden Jahr zu sehen sein....

  • Neukölln
  • 21.11.22
  • 51× gelesen
Herrje! Kein Geld, keine Zutaten, keine Rezepte! Da müssen sich die Weihnachtsbäcker aber schnell was einfallen lassen. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“

Nach dem Erfolg von „Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical“ 2018 und der guten Resonanz auf die erste Tournee 2019 geht die Geschichte um Jonas, Paul, Emily, Hund Muffin und ihr Weihnachtsabenteuer nun in die dritte Runde. Das Stück lädt zum Mitsingen und Träumen ein und läutet mit Rolf Zuckowskis schönsten Weihnachtsliedern die Weihnachtszeit ein. „Die Weihnachtsbäckerei steht für eine freud- und liebevolle Vorweihnachtszeit im Kreise der Familie. Wir erzählen die Geschichte einer ganz normalen...

  • Kreuzberg
  • 10.11.22
  • 1.223× gelesen
Den Lietzensee umgibt ein sehr schöner Park. | Foto: Bernd S. Meyer
3 Bilder

Stadtspaziergang zur preußischen Geschichte
Innerstädtische Geschichte rund um den Witzlebenplatz entdecken

Zu meiner Führung lade ich Sie diesmal an den Witzlebenplatz ein. Der findet sich, erstaunlich gut mit öffentlichem Nahverkehr erreichbar, an der Parkanlage um den Charlottenburger Lietzensee. Der ist ein Teil eiszeitlicher Grunewald-Schmelzwasser-Rinnen, die von Schöneberg bis Zehlendorf in Ost-West-Richtung die Teltow-Hochfläche mal mehr und mal weniger tief durchqueren, auf Längen trocken liegen und in ihrem Verlauf immer wieder von malerischen Seen gefüllt sind. Ganz bestimmt ist der...

  • Wedding
  • 09.11.22
  • 1.228× gelesen
  • 1
Mayla, Ben, Lea und Jule lesen sich in Geschichten und erleben viele spannende Abenteuer. | Foto: Nady El-Tounsy
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Im Labyrinth der Bücher"

Dass der Friedrichstadt-Palast nicht nur für die Großen bezaubernde Shows auf die Bühne bringt, sondern schon die Kleinsten mit Abenteuern zu unterhalten weiß, beweist "Im Labyrinth der Bücher". Stell Dir vor, Du fliegst auf den Schwingen Deiner Fantasie zu Robin Hood in den berühmten Sherwood Forest. Oder Du landest auf Robinson Crusoes einsamer Insel, um gleich darauf zu den drei Musketieren ins alte Paris zu entschweben. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Du brauchst nur lecker dampfenden...

  • Mitte
  • 03.11.22
  • 1.220× gelesen
  • 1
Früher abgeschottet hinter Mauern, heute offen für alle: die Kind-Brauerei mit Sud- und Kesselhaus. | Foto:  Schilp

Auf gute Nachbarschaft
Zentrum für zeitgenössische Kunst lädt Familien und Schulklassen aus dem Kiez ein

Das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, öffnet sich weiter für die Nachbarschaft. Ganz neu im Programm sind kostenlose Workshops für Familien. Seit sechs Jahren gibt es in der riesigen denkmalgeschützten alten Brauerei auf dem Rollberg Ausstellungen. Gezeigt werden Gemälde, Skulpturen, Installationen, Film- und Videoperformances. Regelmäßig stehen Führungen durch die Ausstellungen auf dem Programm. Jeden dritten Sonnabend im Monat um 14 Uhr werden die Höhepunkte der...

  • Neukölln
  • 03.11.22
  • 265× gelesen

Erinnerung an Viola Kennert

Neukölln. Würde, Wachheit, Warmherzigkeit: Dafür stand Viola Kennert, die ehemalige Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Neukölln. Im August wäre sie 70 Jahre alt geworden. Nun ist der Erinnerungsband „Viola Kennert – Gotteswürdig und menschenwürdig leben“ erschienen. Herausgegeben von ihrem Ehemann Michael Kennert, versammelt er biografische Zeugnisse und Erinnerungen von Freunden und Kolleginnen. Vorgestellt wird das Buch am Montag, 7. November, um 19 Uhr in der Magdalenenkirche,...

  • Neukölln
  • 31.10.22
  • 210× gelesen

Der Maestro geht in den Ruhestand

Neukölln. Hans-Peter Kirchberg, der musikalische Direktor der Neuköllner Oper, hat sich nach 30 Jahren Dirigententätigkeit in den Ruhestand verabschiedet. Von Anfang an war Kirchberg für die Erarbeitung und musikalische Leitung unterschiedlichster Werke zuständig – von Musicals bis Kammeropern. Unter anderem wurde er ausgezeichnet mit dem „Silbernen Blatt“ der Dramatiker-Union, das auch Größen wie Volker Ludwig, August Everding, Helmut Baumann und George Tabori erhielten. Winfried Radeke,...

  • Neukölln
  • 31.10.22
  • 120× gelesen
Das Abenteuer auf Messers Schneide zwischen Wirtschaftskrise und Vergnügungslust beginnt. | Foto: Jens Hauer
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Berlin Berlin" – Show der 20er

"Berlin Berlin" – die große Show der Goldenen 20er-Jahre kommt zurück nach Mitte. Der Admiralspalast wird vom 30. November 2022 bis 8. Januar 2023 wieder zum brodelnden Kosmos der „Roaring Twenties“, zum Zentrum ungebremster Lebenslust und überbordendem „Amüsemang“. Der Tanz auf dem Vulkan kann wieder beginnen. Nach ihrer Weltpremiere am 19. Dezember 2019 im Admiralspalast und einer ersten Gastspielserie wurde die Revue weiterentwickelt und inhaltlich wie optisch überarbeitet. Im Winter 2021...

  • Mitte
  • 27.10.22
  • 1.645× gelesen
  • 1
Ennio Morricone komponierte über 500 Filmmusiken für Kino und Fernsehen sowie über 100 Musikwerke. | Foto: GEALive
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration"

In diesem Jahr wird der große Filmkomponist mit einem neuen Konzerterlebnis geehrt. "Ennio Morricone – The Official Concert Celebration" geht erstmals auf große Tournee und wird am 30. November 2022 in Berlin Station machen. Unmittelbar nach seinem Rückzug von der Bühne im Jahr 2019 begann Ennio Morricone mit der Arbeit an einer neuen Konzertproduktion, die als sein Nachlass begriffen werden sollte. Bis Mitte 2020 hatte der Maestro den Entwurf für diese Produktion fertiggestellt. Die...

  • Friedrichshain
  • 20.10.22
  • 1.060× gelesen
Anzeige
Foto: Promo
2 Bilder

500 Stimmen gesucht!
Aufruf zum Pop-Gospel-Rock-Projekt

500 Stimmen auf der Bühne – ein unvergessliches Erlebnis. Ein Aufruf an alle, die das Singen lieben, erfahrene und unerfahrene Sänger aller Altersklassen. Nach vielen erfolgreichen Projekten in ganz Deutschland ruft das singOUT-Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin nun Sänger aus Berlin auf, mit dabei zu sein, wenn sich 500 Stimmen vereinen, um auf einem Konzert im Tempodrom eine Musikexplosion der Extraklasse zu präsentieren. Unvergessliches Erlebnis mit viel Spaß, Musik und Emotionen Die...

  • Charlottenburg
  • 19.10.22
  • 1.402× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.