Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Schon viermal ließ Connie Roters ihren Kommissar Breschnow in Neukölln ermitteln, zum Beispiel in "Tod in der Hasenheide". | Foto:  privat

Von Mord und Totschlag
Drei Autorinnen werfen bei Lesung einen weiblichen Blicke auf Verbrechen

Drei „Mörderische Schwestern“ kommen am Donnerstag, 27. Oktober, in die Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Ab 18 Uhr lesen sie Kurzgeschichten aus der Anthologie Buch „Zerstöckelt“. Das Buch ist im vergangenen Jahr erschienen. Anlass war das 25-jährige Jubiläum des Vereins Mörderische Schwestern, zu dem sich Autorinnen und andere Freundinnen von Kriminalgeschichten zusammengeschlossen haben. Drei von ihnen sind die Schriftstellerinnen Andrea Gerecke, Susanne Rüster und Connie...

  • Neukölln
  • 17.10.22
  • 200× gelesen
Das Acrobatical mit der Musik von David Bowie und den Sensationen des Chinesischen Nationalcircus kann man am 30. Oktober im Tempodrom erleben. | Foto: Raoul Schoregge
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten für den Chinesischen Nationalcircus zu gewinnen

Wenn man 25 Jahre Riverdance, 30 Jahre Chinesischer Nationalcircus, 35 Jahre Clown und 55 Jahre Showerfahrung zusammenbringt, entsteht ein Cocktail der besonderen Art. Der Chinesische Nationalcircus geht neue Wege auf alten Pfaden und präsentiert eine neue Akrobatikshow, unterlegt mit der Musik von David Bowie. Das Ergebnis: "China Girl – Liebe ist stärker als Blut". Analog zum Titel präsentiert sich bei dem Showkonzept Acrobatical die hohe Kunst der chinesischen Akrobatik auf dem Soundteppich...

  • Kreuzberg
  • 13.10.22
  • 1.280× gelesen

Benefizkonzert in der Philharmonie

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat lädt am 22. November um 20 Uhr zum Benefizkonzert ein. Hochkarätige Stars werden im Kammermusiksaal der Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, dem Publikum ein "Klassikvergnügen" bereiten. Mit dabei sind Sopranistin Mojca Erdmann, Bratschist Nils Mönkemeyer, Trompeterin Lucienne Renaudin Vary, Violinist Virgil Boutellis-Taft sowie die Pianisten William Youn und Simon Haje. Es spielt das Orchester Eroica unter der Leitung von Jakob Lehmann. Eröffnet wird das...

  • Tiergarten
  • 13.10.22
  • 179× gelesen
Die Neuköllner Oper präsentiert die „Neuen Lieder der Erde“ – nach Musik von Gustav Mahler, kombiniert mit neuen Gedichten.  | Foto:  Neuköllner Oper
2 Bilder

„Neue Lieder von der Erde“
Musiktheater kombiniert Gustav Mahlers Liederzyklus mit neuen Kompositionen

Gemeinsam mit dem Stegreif Orchester und internationalen Autoren haben Künstler der Neuköllner Oper ein musikalisch-szenisches Konzept erarbeitet, das den sinfonischen Liederzyklus „Das Lied von der Erde“ von Gustav Mahler zur Grundlage hat. Entstanden ist das Musiktheater „Neue Lieder von der Erde“. Die originale Musik wird zitiert und in neuen Kompositionen weitergeführt. Fünf Teams aus dem „Stegreif –The Improving Symphony Orchestra“ haben Motive aus einzelnen Sätzen des Liederzyklus...

  • Neukölln
  • 13.10.22
  • 321× gelesen
Über 400 000 Menschen hat die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast bereits begeistert. | Foto:  Brinkhoff-Moegenburg
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für "ARISE" im Friedrichstadt-Palast

Die "ARISE Grand Show" im Friedrichstadt-Palast begeistert Medien und Gäste gleichermaßen. Über 400 000 Menschen haben sie bereits gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Im Mittelpunkt steht der Fotograf Cameron. Mit seiner Muse reist er um die ganze Welt. Als er sie verliert, reißt sein Glück in Stücke....

  • Wedding
  • 06.10.22
  • 1.775× gelesen

Aufzeichnungen von Kindern

Neukölln. „Weißt du … Aufzeichnungen von Kindern“ heißt ein stadtweites Atelierangebot der öffentlichen Bibliotheken mit den Comicautoren Susanne Buddenberg und Thomas Henseler. Es geht um Neuigkeiten aus der Kinderperspektive, die oft mit „Weißt du?“ beginnen. In der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, sind Kinder am 14. und 21. Oktober jeweils von 15.30 bis 18.30 Uhr eingeladen zu erzählen, was war, was ist und was sein wird. Sie können das Erlebte bildlich...

  • Neukölln
  • 06.10.22
  • 117× gelesen

Gesangskonzert in der Kirche

Neukölln. Die A-cappella-Gruppe Tonbande aus Köln und der Pop- und Jazz-Chor aus Berlin geben am Sonntag, 9. Oktober, ein gemeinsames Konzert in der Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 650–51. Beginn ist um 18.30 Uhr. Als Eintritt ist eine Spende willkommen. uma

  • Neukölln
  • 04.10.22
  • 43× gelesen
Um sein eigenes Reich erfolgreich beherrschen zu können, braucht man bei "King of the Valley" treue Untertanen, Einfluss und viel Gold. Sonst ist es mit dem Ruhm schnell vorbei. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„King of the Valley“ – Personalversammlung im Königreich

Bisweilen gehen wichtige Ereignisse in der Politik reibungsloser über die Bühne als im Spiel. Während Prinz Charles schon immer als Thronfolger der Queen feststand, müssen sich die Akteure in „King of the Valley“ gegen missliebige Konkurrenz durchsetzen. Um sich als würdiger König des Tals zu erweisen, versucht jeder, möglichst viele Gefolgsleute um sich zu scharen, die einflussreiche Gruppierungen bilden können. Den Einfluss steigern letztlich auch unverbrauchte Steuereinnahmen. Das Tal bildet...

  • Kreuzberg
  • 30.09.22
  • 155× gelesen
Am Senefelderplatz steht seit 1892 das Standbild für den Bayern Alois Senefelder. | Foto: Bernd S. Meyer
4 Bilder

Von Station zu Station
Der zweite Teil der Bildsäulen-Tour beginnt an der Klosterstraße

Nachdem im Februar der erste Teil ab Mohrenstraße lief, lade ich Sie – nach längerer Sommerpause – zum zweiten ein: ab Klosterstraße, Uraltboden Berlins. „Gegen dem grauen Kloster“ hieß ein Straßenstück vor sieben Jahrhunderten. Die aktuelle archäologische Baubegleitung vermeldet regelmäßig sensationelle Funde ringsum, so jenen Bohlendamm, der ab 1215 datiert wurde. Seit damals ist der Boden um mehr als zwei Meter gewachsen, sichtbar am tiefliegenden Portal der Klosterkirchenruine. Fritz...

  • Weißensee
  • 29.09.22
  • 575× gelesen

Moscheen öffnen für Besucher

Berlin. Der Tag der deutschen Einheit ist alljährlich auch der Tag der offenen Moschee. In diesem Jahr beteiligen sich am 3. Oktober mehr als 20 Berliner Moscheen daran. Sie organisieren Führungen, Gemeindemitglieder beantworten Fragen und bieten oft auch kulinarische Spezialitäten sowie Begleitprogramme an. Die Bosnische Moschee in der Kreuzberger Adalbertstraße 94 lädt beispielsweise mit dem Deutschen Kulturrat und dem Zentralrat der Muslime um 14 Uhr zur Veranstaltung "Deutschland und seine...

  • Weißensee
  • 28.09.22
  • 212× gelesen
Kinder malen ihre Großeltern: Impressionen aus der Ausstellung "Oma, Opa + ich". | Foto:  KinderKünsteZentrum
2 Bilder

Wo die Jüngsten kreativ sind
KinderKünsteZentrum an der Ganghoferstraße feierte seinen elften Geburtstag

Das Fest zum zehnten Geburtstag des KinderKünsteZentrums in der Ganghoferstraße 3 musste im vergangenen Jahr wegen Corona ausfallen. Deshalb wurde kürzlich einfach der elfte etwas größer gefeiert. In dem denkmalgeschützten Haus hinter dem Stadtbad können sich Mädchen und Jungen im Kita-Alter künstlerisch ausprobieren, malen, zeichnen und basteln. So entstehen Bilder, Collagen und Objekte, die dann in Ausstellungen präsentiert werden – von Kindern für Kinder. Die aktuelle trägt den Titel „Oma,...

  • Neukölln
  • 22.09.22
  • 304× gelesen

Lesung
Rudower Autorinnen lesen

Freitag, 07.10.22, 18 Uhr Alte Dorfschule Rudow Alt Rudow 60, 12355 Berlin Nahe U-Bahnhof Rudow (U7) Der Eintritt ist frei Um Anmeldung wird gebeten unter lesung.berlin@gmail.com Mehr zu den Büchern: Harriet W. - Ich lieb dich, wenn du bei mir bist! Kann man Liebe einfach auf Eis legen und wieder hervorholen, wann immer man will?Lisa blickt zurück auf eine solche Liebe. Voller Leidenschaft und Vertrauen. Dennoch zeitlich getaktet. Eine Liebe, die nur im Verborgenen möglich war.Für die junge...

  • Neukölln
  • 21.09.22
  • 127× gelesen
"Coco" Fletcher verkörpert Tina Turner perfekt. | Foto:  Veranstalter
Aktion

Ganz klar: Simply The Best
Karten für Tina-Turner-Show zu gewinnen

Fans von Tina Turner können jetzt die größten Hits der Ausnahmekünstlerin bei "Stars in Concert" im Estrel Showtheater erleben. "Simply The Best" schildert in beeindruckenden Szenen und mit fantastischer Livemusik das bewegte Leben der Rock-Ikone: von den Erfolgen mit "We Don´t Need Another Hero" und "Nutbush City Limits", der Zeit mit dem drogensüchtigen und gewalttätigen Ehemann Ike Turner bis hin zu Tina Turners Neuanfang als Solokünstlerin und ihrem gigantischen Aufstieg in den 80er- und...

  • Neukölln
  • 20.09.22
  • 1.309× gelesen
Artisten und Spaßmacher sorgen für Aufmerksamkeit. | Foto:  Tina Eichner
4 Bilder

Karneval mit ernstem Hintergrund
Am 24. September gibt es einen bunten Umzug

Im Sommer 2021 war Premiere, dieses Mal soll es noch wilder und lauter zugehen. Am Sonnabend, 24. September, um 14 Uhr startet der „Karneval für die Zukunft“ am Rathaus Neukölln. Mitglieder von sozialen und kulturellen Organisationen wollen mit Tanz, Musik, Riesenpuppen, Artistik und Humor auf etwas Ernstes aufmerksam machen – nämlich auf die Umwelt- und Klimakrise. Die Akteure werden über die Karl-Marx-Straße, den Hermannplatz, den Kottbusser Damm und das Kottbusser Tor bis zum Oranienplatz in...

  • Neukölln
  • 16.09.22
  • 254× gelesen
Fotografin Gisela Gürtler neben dem Plakat, das ihre neue Ausstellung ankündigt. | Foto:  Schilp
4 Bilder

Menschen von nebenan
Zum dritten Mal zeigt die Neuköllner Fotografin Gisela Gürtler Gesichter aus dem Kiez

Vor vier Jahren hat die Neuköllner Fotografin Gisela Gürtler angefangen, Menschen aus dem Reuterviertel zu porträtieren. Und das Projekt „Kiez Gesichter“ lässt sie nicht los. Am Freitag, 23. September, um 18 Uhr eröffnet sie ihre neue Freiluftausstellung. Dann werden wieder rund 20 Bilder im DIN-A0-Format die Wand des Seniorenhauses an der Ecke Reuter- und Pflügerstraße zieren. Dieses Mal hat Gisela Gürtler einiges anders gemacht. Statt sich wie bisher nur auf die Gesichter zu konzentrieren,...

  • Neukölln
  • 14.09.22
  • 949× gelesen

Aus Brasilien und von nebenan

Neukölln. Zwei Chöre geben sich am Sonntag, 18. September, um 12 Uhr im Körnerpark, Schierker Straße 8, die Ehre. Aus der unmittelbaren Nachbarschaft kommt der kleine Ilsenhofchor, der seit vier Jahren alte und neuere Lieder aus dem europäischen Raum, Trinkgesänge, Swing und Chorklassiker zum Besten gibt. Ganz andere Klänge sind im Anschluss vom Brasil Ensemble Berlin zu hören. Die Mitglieder singen ausschließlich Lieder brasilianischer Komponisten aus mehreren Epochen und Stilrichtungen. Der...

  • Neukölln
  • 13.09.22
  • 102× gelesen
Bei "7 Wonders" sammelt jeder Mitspieler Ressourcen für sein Weltwunder, seine Stadt und eine kampfstarke Armee. | Foto:  Repos Productions/Asmodee
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
„7 Wonders Architects“ – Weltwunderbau für Einsteiger

Keine Sorge, trotz englischen Titels liegt „7 Wonders Architects“ eine deutsche Spielanleitung bei. Und die riesige Menge an Karten ist weitestgehend sprachneutral. Dem Vergnügen, eines der sieben Weltwunder der Antike nachzubauen, steht also nichts entgegen. Die zu Beginn ausliegenden Gerüste zeigen ihren Besitzern, was diese für den jeweiligen Bauabschnitt an Material in Form von Karten benötigen und welche Belohnungen damit verbunden sind. Zugriff besteht jeweils auf zwei offene Stapel, die...

  • Kreuzberg
  • 13.09.22
  • 171× gelesen
6 Bilder

LESUNG UNTER REBEN
Heute Abend: Alexander Kulpok -Geschichten, Anekdoten und News über den SFB und rbb

Der öffentlich rechtliche Rundfunk ist in Misskredit geraten. Die jüngsten Ereignisse beim rbb haben großen Schaden angerichtet und Vertrauen zerstört. Alexander Kulpok hat jahrzehntelang in wichtigen Funktionen für den Sender Freies Berlin, die ARD und das ZDF gearbeitet. Er kennt und schätzt den öffentlich rechtlichen Rundfunk ( Hörfunk und Fernsehen) als wichtige Institution unseres demokratischen Gemeinwesens. Diese Haltung kommt in seiner persönlich gehaltenen Geschichte des Senders Freies...

  • Neukölln
  • 09.09.22
  • 261× gelesen
  • 1

Maientage künftig auf dem Tempelhofer Feld?

Tempelhof. Die Bezirksverordneten von Tempelhof-Schöneberg haben beschlossen, Neukölln in Sachen „Maientage“ zu unterstützen. Auch sie sind dafür, Berlins größtes Parkfest zukünftig auf dem Tempelhofer Feld stattfinden zu lassen. Bisher hatte der traditionsreiche Rummel seinen Platz in der Hasenheide, doch die soll in den nächsten Jahren so umgestaltet werden, dass sie dem Klimawandel besser trotzen kann. Wie die SPD-Bezirksverordnete Kari Lenke sagt, würden für die Maientage nur sechs der 300...

  • Tempelhof
  • 08.09.22
  • 177× gelesen
  • 1

Kleinkunst für den guten Zweck

Neukölln. Zwei Jahre lang war Corona-Pause, aber am Freitag, 16. September, lädt die katholische St.-Christophorus-Gemeinde, Nansenstraße 4, wieder zu einem Kleinkunstabend zugunsten der Flüchtlings- und Asylhilfe ein. Und es gibt etwas Neues: Zum ersten Mal findet die Veranstaltung unter freiem Himmel, nämlich auf dem Sportplatz der Gemeinde statt. Auf die Besucher warten Musik, Theater, Tanz, Kabarett und Kulinarisches. Speisen und Getränke gibt es ab 18.45 Uhr, das Programm beginnt um 19.30...

  • Neukölln
  • 08.09.22
  • 225× gelesen

Einsatzstelle beim FSJ Kultur werden

Berlin. Für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) werden noch Kultureinrichtungen gesucht, die als Einsatzstellen Freiwillige aufnehmen. Im FSJ engagieren sich Jugendliche ein Jahr lang in Vollzeit in einer Einsatzstelle. Sie lernen dadurch Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten kennen. Außerdem erhalten sie in dieser Zeit ein kleines monatliches Taschengeld. Interessierte Einrichtungen erhalten Informationen im Internet auf lkj-berlin.de/projekte/fsj-kultur/informationen-fuer-einsatzstellen. Neben...

  • Rummelsburg
  • 07.09.22
  • 106× gelesen

Führungen über einen Friedhof

Neukölln. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonnabend, 11. September, bietet der Verein Freunde Neuköllns Führungen über den Friedhof am Columbiadamm, den ehemaligen Neuen Garnisonsfriedhof. Er zeigt unter anderem Spuren aus der Zeit der napoleonischen Kriege, der wilhelminischen Epoche und des Krieges 1870/71. Die anderthalbstündigen Touren beginnen um 13.30 und 15.30 Uhr vor der Gedenkhalle (Eingang Columbiadamm 122). Jeweils eine halbe Stunde zuvor gibt es einen Vortrag anlässlich eines...

  • Neukölln
  • 06.09.22
  • 102× gelesen

Mit dem Kulturbus ins Theater

Berlin. Die Senatskulturverwaltung fördert die Offensive Kulturbus mit 121.000 Euro. Bis zum Jahresende können so bis zu 230 Busfahrten finanziert werden. Über 50 Kulturorte wie zum Beispiel das Atze-Musiktheater, der Friedrichstadt-Palast oder das Grips-Theater haben sich bereits dem Projekt angeschlossen. Über 265 Schulen und Kitas haben das Angebot des kostenfreien Bustransfers zwischen Bildungseinrichtung und den Spielorten im Schuljahr 2021/2022 bereits genutzt. Seit Projektstart im...

  • Mitte
  • 31.08.22
  • 191× gelesen

Konzert mit den kleinen Strolchen

Neukölln. Bis Ende September treten jeden Sonntag um 12 Uhr Chöre im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Der Eintritt ist frei. Den Auftakt machen am 4. September „I Birichini“, was auf Deutsch in etwa mit „Die kleinen Strolche“ zu übersetzen ist. Im Chor singen Kinder zwischen vier und zwölf Jahren, die vorwiegend einen italienischen Hintergrund haben. Sie präsentieren Lieder aus ihrer jüngsten CD mit dem Titel „Bevete più latte – trinkt mehr Milch“. Außerdem zu hören sind „The Tubez“, ein...

  • Neukölln
  • 30.08.22
  • 72× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.