Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die Singer/Songwriterin Eva Coyle & Friends übersetzen mit klarer Stimme, Fiddle und Akkordeon das irische Lebensgefühl in Musikstücke. | Foto: Joe Chapman_2MB
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten fürs Irish Folk Festival in der Passionskirche gewinnen

Irisches Lebensgefühl und Rhythmus, der in die Beine geht und gute Laune verbreitet – das verspricht das Irish Folk Festival, das am 10. November 2024 in der Kreuzberger Passionskirche Station macht. Der aktuelle Tourname „Fair Play“ ist zweideutig. Im irischen Slang steht er für „gut gemacht“ oder „Bravo“. Dass man Spielregeln respektiert, ist die andere Bedeutung. Das Irish Folk Festival will dieses Jahr in die Diskussion bringen, dass die guten alten Spielregeln der Musikwelt immer mehr...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 888× gelesen
Die von Maja Wroszek wunderbar illustrierten Dämonen und Gebiete passen hervorragend zur Idee des Spiels "Kabaal". | Foto: Corax Games
4 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Mit Stichen zum Opferritual: „Kabaal“ – Ohne Liebe

Nein, mit Schillers Drama „Kabale und Liebe“ hat dieses brandneue Stichspiel definitiv nichts zu tun. Vielmehr erweist sich der Dämon Baal aus der christlichen Mythologie als Namensgeber. Ihn gilt es zu beschwören, indem ihm mithilfe von Artefakten Opfer gebracht werden. Klingt schlimmer, als sich im Spielverlauf schnell erweist. Denn hinter dem gruseligen Thema verbirgt sich eine originelle Kombination aus abstraktem Stich- und Stellungsspiel ohne bluttriefende Komponenten. In der Grundversion...

  • Kreuzberg
  • 16.10.24
  • 140× gelesen
Ab 1906 hieß die Johannisthaler Rathaus-Adresse „Königsplatz“, davor  ein Standbild  von Friedrich II. Heute ist der Bau Sterndamm 102 herausgehobener Kulturort. Drinnen Treptow-Museum, Galerie und Kiezklub. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Der Spätentwickler im Berliner Süden: Johannisthal

Zu meiner 226. monatlichen Tour lade ich nach Johannisthal ein. Ende September 1909 ist dort der zweite deutsche Motorflugplatz mit dem „Konkurrenzfliegen der ersten Aviatiker der Welt“ eröffnet worden. Wer dessen Werbeplakat mit dem alle Abstandsregeln der Lüfte spottenden schwarzen Flugzeugpulk vor Augen hat, wundert sich nicht, dass pfiffige Briten in den Sechzigern mit dem Titel „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“ einen ebenso ernsten wie unernsten Spielfilm zur...

  • Johannisthal
  • 10.10.24
  • 3.552× gelesen
  • 1
Wenn Matthias Reim vor regelmäßig ausverkauftem Haus loslegt, feiern die Fans ihren Kultstar. | Foto: Max Patzig
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für Matthias Reim zu gewinnen

Denkt man an die Legenden deutscher Musik, führt kein Weg an Matthias Reim vorbei. Sein unverkennbar rockiger Stil prägt seit 30 Jahren wie kaum ein anderer Pop und Schlager und machte ihn zu einem der beliebtesten deutschen Künstler. Am 29. Dezember 2024 spielt er in der Uber Arena – und mit etwas Glück können Sie Freikarten gewinnen. 30 Jahre Erfolgsgeschichte – und mehr! Die Fans können sich auf einen Mix aus rockigen Popsounds, alten Ohrwürmern und vielen neuen Songs mit ordentlich Bass...

  • Friedrichshain
  • 09.10.24
  • 1.648× gelesen
  • 2
  • 1

Voll gut für die Genossenschaft
Bund fördert Entwicklung auf dem Kindl-Gelände

Zwölf Millionen Euro für die „Vollgut“-Genossenschaft: Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am 25. September beschlossen, den Umbau auf dem einstigen Kindl-Gelände an der Rollbergstraße zu fördern. Das teilte jetzt der Neuköllner Bundestagsabgeordnete Hakan Demir (SPD) mit. Die Genossenschaft besteht aus rund 20 gemeinnützigen oder gemeinwohlorientierten Organisationen. Manche, wie der queere Club SchwuZ oder das Musikstudio Artistania, sind bereits auf dem Areal ansässig. Andere wollen...

  • Neukölln
  • 03.10.24
  • 164× gelesen

Konzert zum 100. im Heimathafen

Neukölln. Die Frage „Wie klingt der Chor der Zukunft?“ steht im Zentrum des ersten Jubiläumskonzerts des Rundfunkchores Berlin, der in dieser Saison sein 100-jähriges Bestehen feiert. Am Mittwoch, 2. Oktober, um 19.30 Uhr treffen im Heimathafen Neukölln Jugendkompositionen unter anderem von Lili Boulanger, Amy Beach und Benjamin Britten auf zeitgenössische Werke mit japanischen und türkischen Einflüssen. Darunter ist auch eine Uraufführung: Aoi Hasegawas und Taner Akyols politische Ballade...

  • Neukölln
  • 26.09.24
  • 67× gelesen
Raue Schale, weicher Kern: Ben Zucker gastiert auf seiner Tour am 14. November in der Max-Schmeling-Halle. | Foto:  Ben Wolf
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für Ben Zucker live am 14. November

Lederjacke, Reibeisenstimme und treibende Gitarrenriffs – wenngleich Ben Zucker mit seiner lässigen Attitüde als der Rockstar der Schlagerszene gilt, so sind es vor allem seine berührenden Songs, die sich zumeist um die Angelegenheiten des Herzens drehen, die ihm seit seinem Durchbruch 2017 eine erfolgreiche Karriere beschert haben. Wir verlosen Karten. Raue Schale? Vielleicht! Auf jeden Fall ist es ein weicher Kern, den sich der Ausnahmekünstler nicht scheut zu zeigen, der ihm einen festen...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.09.24
  • 4.552× gelesen
Wer hütet die jungen Drachen am besten? In diesem Kartenspiel werden die erfolgreichsten Mitspieler mit magischen Amuletten belohnt. | Foto: L.U. Dikus
2 Bilder

UNSER SPIELTIPP
"Drachenhüter“ – Blättern im Zauberbuch

Drachen kommen üblicherweise als furchtbare Ungetüme daher. Ganz anders jetzt einmal im Spiel, wo sie als niedliche Jungdrachen eingesammelt werden wollen, um dafür ausgesetzte Belohnungen zu kassieren. Dreh- und Angelpunkt ist ein Magisches Buch, dessen Seiten aus zwei nebeneinander liegenden Kartenstapeln bestehen. Während die Rückseiten des linken Stapels Zahlen von 1 bis 4 zeigen, finden sich rechts Abbildungen von Drachen in vier Farben. Beide Seiten zusammen bilden die aktuelle Vorgabe,...

  • Kreuzberg
  • 25.09.24
  • 118× gelesen
Anzeige
Das Humboldt Forum lädt zu Thementagen ein.  | Foto: SHF / Stefanie Loos
4 Bilder

Erinnern an den Umbruch von 1989
Thementage „Transformiert euch“ im Humboldt Forum vom 3. bis 6. Oktober

Vor 35 Jahren war Berlin ein Zentrum für Umbrüche. In der DDR demonstrierten Menschen für Demokratie und gegen das Regime, auch rund um den Palast der Republik, wo heute das Humboldt Forum steht. Besonders symbolisch war der 7. Oktober 1989: Während drinnen der 40. Jahrestag der DDR gefeiert wurde, protestierten draußen Bürger*innen. Nach dem Mauerfall wurde der Palast kurzzeitig ein Ort gelebter Demokratie, bevor er im September 1990 endgültig geschlossen wurde. Mit den Thementagen...

  • Mitte
  • 20.09.24
  • 1.127× gelesen
"Da Capo Udo Jürgens", die Original-Show mit dem Orchester Pepe Lienhard, ist am 2. November in der Uber Arena zu sehen. | Foto: BMC Media
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Da Capo Udo Jürgens"

Er war ein absoluter Weltstar: Udo Jürgens wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden, im Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal. 2024 ist also in vielerlei Hinsicht ein perfekter Anlass, um das musikalische Erbe des Ausnahmekünstlers mit vielen Feierlichkeiten und Events zu würdigen. So kommt unter dem Titel „Da Capo Udo Jürgens“ eine Original-Show mit Pepe Lienhard auf die Bühnen, die dem legendären Künstler Tribut zollt und seine phänomenale Weltkarriere feiert. „Da Capo Udo...

  • Friedrichshain
  • 18.09.24
  • 1.334× gelesen

Frauenparty mit viel Live-Musik

Neukölln. „Klangvoll vernetzen“ heißt es am Freitag, 20. September, ab 17 Uhr in der Genezarethkirche auf dem Herrfurthplatz. Dort findet eine Frauen-Party statt, zu der alle willkommen sind, die sich für Gendergerechtigkeit einsetzen – auch Männer. Nach den Begrüßungsworten von Superintendent Christian Nottmeier und Bürgermeister Martin Hikel (SPD) folgt Musik, darunter osteuropäische Folklore, Gospel und ein Auftritt des Berliner Gehörlosenchors. Um 19.30 Uhr lädt die Berliner Frauenband...

  • Neukölln
  • 14.09.24
  • 80× gelesen
Foto: Patricia Morosan

Für eine nachhaltige und gerechte Zukunft

Neukölln. Der „Karneval für die Zukunft“ ist ein Demo-Umzug von Künstlern, Initiativen und Organisationen, die sich für Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen. Am 5. Oktober um 14 Uhr soll es am Rathaus Neukölln losgehen. Wer dabei sein oder helfen möchte, zum Beispiel beim Bau von großen Puppen, kann sich per E-Mail karneval@artistania.org melden. Weitere Informationen gibt es unter karnevalfuerdiezukunft.com. sus

  • Neukölln
  • 12.09.24
  • 187× gelesen
Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun kann man in der immersiven Ausstellung auf dem RAW-Gelände. | Foto: Morris MacMatzen
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Karten für "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis"

Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun ist das Alte Ägypten in Berlin: Die Erfolgsshow "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis" entführt als digitales Multimedia-Highlight m New Media Art Center auf dem RAW-Gelände die Besucher in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse. Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des Alten Ägyptens – tauchen die Besucher ein in eine Welt voller...

  • Friedrichshain
  • 11.09.24
  • 5.951× gelesen
Gründerzeit-Hof-Idylle an der Karl-Marx-Straße: Rixdorf 1875: Ludwig Niesigk, Nachfahre tschechischer Glaubensflüchtlinge Böhmisch-Rixdorfs ließ den Niesigk’schen Salon mit Wirtshaus, Salon und Ballsaal bauen. Seit 2009 lädt  der Heimathafen zu kultureller Vielfalt ein. | Foto: Bernd S. Meyer
9 Bilder

Stadtspaziergang
Das pralle Leben in Neukölln

Zu meiner 225. monatlichen Tour lade ich Sie in die Karl-Marx-Straße ein. Dort mitten im Zentrum Neuköllns tobt das Leben. Menschen aus 160 Nationalitäten sollen im Bezirk leben. Das spürt man auch, wenn man die Gegend rund ums Neuköllner Rathaus besucht. Wer oberirdisch und nicht mit der meist vollbesetzten U-Bahn den Bezirk durchquert, bemerkt sofort, dass die bis 1920 noch selbstständige Stadt ihre Gene vom alten Berliner Norden und Osten hat. Denn auch hier stehen fünfgeschossige...

  • Neukölln
  • 11.09.24
  • 577× gelesen

Workshop zum Thema Natur

Neukölln. In der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, läuft zurzeit die Ausstellung „Unbändiger Glanz“, die sich mit der Verbindung zwischen Mensch und Natur beschäftigt. Am Sonntag, 21. September, von 14 bis 17 Uhr sind Familien zu einem Workshop eingeladen, in dem sie das Thema erforschen. Sie können eine dreidimensionale Collage aus einem Blatt oder einer Blume gestalten, eine sensorische Karte des Körnerparks erstellen oder einen imaginären Garten bauen. Die Veranstaltung wird...

  • Neukölln
  • 11.09.24
  • 53× gelesen
Ein Selbstporträt von Samuel Fosso aus der Serie "70’s Lifestyle".  | Foto:  Collection Maison Européenne de la Photographie/Samuel Fosso

Fotos, Installationen, Videos
Mit vier Ausstellungseröffnungen startet das Kindl-Zentrum in die Herbstsaison

Gleich mit vier neuen Ausstellungen startet das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, in die Herbstsaison. Eröffnet werden sie am Sonnabend, 14. September, von 18 bis 21 Uhr. Im Maschinenhaus sind Bilder von Samuel Fosso zu sehen, der zu den bekanntesten Fotografen des afrikanischen Kontinents zählt. Berühmt sind seine theatralischen Porträts, in denen er sich oder andere Personen im Stil der Populärkultur oder Politik zeichnet. Unter dem Titel „Black Pope“ präsentiert das...

  • Neukölln
  • 07.09.24
  • 103× gelesen

Jetzt bewerben
Gesobau Jazz & Soul Award

Pankow. Erstmals lobt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau AG einen eigenen Wettbewerb zur Förderung Berliner Nachwuchsmusiker aus. Bewerben können sich junge Jazz- und Soul-Talente im Alter zwischen 18 und 29 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in der Hauptstadt haben. Die Bewerbungsphase für den Gesobau Jazz & Soul Award läuft. Über gesobau.de/jazzsoulaward können Solokünstler und Bands bis zum 31. Oktober 2024 ihre Online-Bewerbung einreichen. Die drei ersten Plätze dürfen sich...

  • Bezirk Pankow
  • 06.09.24
  • 99× gelesen

Jüdische Kulturtage

Berlin. Von Donnerstag, 12., bis Sonntag, 22. September 2024, richtet die Jüdische Gemeinde zu Berlin die 37. Jüdischen Kulturtage Berlin aus. Unter der Leitung von Intendant Avi Toubiana präsentiert das größte Festival jüdischen Lebens in der Hauptstadt an verschiedenen Spielorten mehr als 40 Veranstaltungen mit deutschen, israelischen und internationalen Kulturschaffenden. Das Programm der 37. Jüdischen Kulturtage Berlin ist auf der Webseite https://www.juedische-kulturtage.org/ einsehbar,...

  • Charlottenburg
  • 05.09.24
  • 111× gelesen
Außergewöhnliche Geschichten von Tieren präsentiert „Planet Erde III – Live in Concert“. | Foto:  BBC-Studios/Rafa Herrero Massie
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für "Planet Erde III – Live in Concert"

Die preisgekrönte BBC Studios-Erfolgsserie ist auf großer Live-Tour durch Deutschland. "Planet Erde III – Live in Concert" ist am 1. Oktober 2024 in der Uber Arena zu erleben. Nach den erfolgreichen Tourneen mit "Unser Blauer Planet II" und "Planet Erde II" wird die „Planet Erde III – Live in Concert“-Produktion atemberaubendes Material aus der neuesten Fernsehserie präsentieren. Speziell ausgewähltes Filmmaterial wird in 4K Ultra HD auf einer riesigen LED-Leinwand gezeigt, begleitet von der...

  • Friedrichshain
  • 04.09.24
  • 1.177× gelesen

Ratte Britta und zwei Clowns

Neukölln. „Britta, die kleine Ratte“ heißt das Clown- und Puppentheaterstück, das am Sonnabend, 14. September, in der Hasenheide gezeigt wird. Kinder ab drei Jahren sind dazu um 15 Uhr auf der großen Wiese am Haupteingang Columbiadamm willkommen. Sie lernen dort die schusselige Ratte Britta kennen, die in Schokolade vernarrt ist und mit zwei Clowns zusammenwohnt. Die drei erleben einen Tag voller Abenteuer und zeigen, dass es möglich ist, sich überall und nirgendwo zu Hause zu fühlen....

  • Neukölln
  • 04.09.24
  • 62× gelesen

Matinee mit Chören im Park

Neukölln. An vier Septembersonntagen singen um 12 Uhr Chöre im Körnerpark, Schierker Straße 8. Los geht es am 1. September mit „MiraBella“, einem Frauenchor aus Schöneberg. Er hat sich Liedern aus aller Welt verschrieben. Dazu gibt es Bodypercussion und ein bisschen Tanz. Um 12.30 Uhr geht es weiter mit dem BVG Choir, wobei BVG nicht für die Verkehrsbetriebe steht, sondern für Berliner Vokalisten Gemeinschaft. Beheimatet ist der gemischte Chor im Schillerkiez, und er bringt Pop, Jazz, Soul und...

  • Neukölln
  • 31.08.24
  • 97× gelesen
Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee.Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. | Foto: Carsten Klick
3 Bilder

PUR in der Waldbühne
„Persönlich – Unter freiem Himmel“

Die Erfolgsband PUR ist auf großer Open-Air-Tournee. Dabei treten PUR nach über 20 Jahren in der Berliner Waldbühne auf und zwar am 6. September. Deutschlands Erfolgsband kehrt somit auf die Konzertbühnen zurück, um ihre Fans mit großen Open-Air-Shows zu begeistern. Motto: „Persönlich – Unter freiem Himmel“. Bei insgesamt 25 Terminen präsentieren Frontmann Hartmut Engler und seine Mitstreiter ihr aktuelles Top-Ten-Album „Persönlich“ live. Auf dem Programm steht ein musikalischer Sommer der...

  • Westend
  • 30.08.24
  • 328× gelesen
Kinder mit Schultüten in Ost-Berlin 1980.  | Foto: Stadtmuseum Berlin

Gesucht: Bilder der Einschulung

Mitte. Das Stadtmuseum sucht Einschulungsbilder von Berlinern. Anlass ist das neue Schuljahr, das nach den Sommerferien beginnt. Das Stadtmuseum hat in seiner Sammlung bereits zahlreiche Einschulungsfotos von Kindern an ihrem ersten Schultag. Zu sehen sind sie auf www.ersterschultag.stadtmuseum.de. Die Bilder führen aus der Zeit vor 1900 durch die Jahrzehnte bis ins Heute. Wer will, kann diese einzigartige Sammlung nun um seine eigene Einschulung ergänzen. Hochladbar sind die Foto hier:...

  • Mitte
  • 29.08.24
  • 145× gelesen
Ein Film, den Jugendliche über "Turnvater" Jahn gedreht haben, ist vor Ort zu sehen. | Foto:  Schilp
5 Bilder

Vom Hermannplatz bis Alt-Rudow
Am Tag des offenen Denkmals gibt es zahlreiche kostenlose Führungen in Neukölln

Wer seinen eigenen Kiez kennenlernen und Interessantes über die Historie erfahren möchte, hat am Tag des offenen Denkmals dazu mehr als eine Gelegenheit. Am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. September, stehen viele kostenlose Führungen auf dem Programm. In Nord-Neukölln werden zehn Veranstaltungen angeboten. Am Sonnabend zwischen 13 und 16 Uhr geht es um Turnvater Jahn, dem im Volkspark Hasenheide ein Denkmal gesetzt worden ist. Jugendliche haben sich kritisch mit dem Menschen Friedrich Ludwig...

  • Neukölln
  • 29.08.24
  • 195× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.