Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Der Maler Daniel Döring mit einem seiner Konfetti-Bilder. | Foto: KT

Künstler brauchen Austausch: Daniel Döring ist begeistert von der Neuköllner Kunstszene

Neukölln. Mit seinen Galerien und Ateliers zieht Neukölln Künstler an. Auch der Maler Daniel Döring kam - und war von der Atmosphäre begeistert.Er hat seine Bilder zum ersten Mal in Neukölln gezeigt. "Ich habe im Internet von der Ausstellung 'White colours' in der Galerie Kunststück Berlin gelesen", erzählt der Maler. Obwohl die Anmeldefrist schon abgelaufen war, nahm Galeristin Bianka Ahlgrimm seine Bilder noch an und präsentierte sie in der Braunschweiger Straße 64. Bisher hatte Daniel Döring...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 1.013× gelesen
Bei den Proben - Morris Perry und Una Gonschorr. Die Sängerin ist seit vier Jahren dabei. | Foto: KT

Profis und junge Talente gemeinsam auf der Bühne

Neukölln. Seit vier Jahren hat sich im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, eine ganz besondere Show etabliert: Der "Fujiama Nightclub" ist so bunt wie das Leben im Kiez.Vor vier Jahren kam der Sänger, Tänzer und Moderator Morris Perry auf die Idee, eine bunte Mischung aus Tanz, Musik und außergewöhnlichen Showeinlagen auf die Bühne zu bringen. Im Zeichen von Jazz und Blues sollten Bühnenprofis und Nachwuchstalente mehrmals im Jahr gemeinsam auftreten. Vor allem junge Talenten aus den...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 205× gelesen
  • 1

Tango im Leuchtturm

Neukölln. Der Neuköllner Leuchtturm, Emser Straße 117, lädt am Sonntag, 8. März, ab 17 Uhr zu einem Abend mit Tango und argentinischer Folklore ein. Dabei wird Señor Roberto von Stefan und Martín begleitet. Es gib eine praktische Einführung in den Tango, bevor um 18 Uhr das Konzert beginnt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Infos und Anmeldung unter 62 73 03 37. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 34× gelesen

Schüler laden Senioren zur Matinee ein

Neukölln. Das Seniorenprojekt im Reuterkiez lädt am Dienstag, 10. März, um 11 Uhr zur Filmvorführung in den Kiosk auf dem Reuterplatz Ecke Weserstraße ein.Gezeigt wird der Film "Eine Spurensuche auf dem Berliner Mauerweg". Schüler des Leistungskurses Geschichte aus der 12. Klasse der Evangelischen Schule Neukölln drehten diesen Film im letzten Jahr anlässlich des 25. Jahrestags des Mauerfalls. Per Fahrrad waren sie auf dem ehemaligen Mauerstreifen unterwegs. Dabei haben sie nach letzten Spuren...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 63× gelesen

Musik ist Leidenschaft

Neukölln. Das Akustik-Rock Duo "FourFlusher" tritt am Sonntag, 8. März, um 18 Uhr in der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Unter dem Titel "Musik ist Leidenschaft" spielen Lutz Butenhoff (Gesang und Gitarre) und Reiner Pruchnik (Saxophon) Songs von Eric Clapton bis Neil Young. Informationen und Anmeldung unter 56 82 39 39. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 61× gelesen
Udo Lindenberg besteigt am 25. März seinen "Sonderzug nach Pankow" und gibt anschließend ein radioBERLIN 88,8 Clubkonzert. | Foto: Tine Acke

Karten gewinnen? Udo Lindenberg im radioBERLIN 88,8 Clubkonzert

Pankow. Endlich wird er wahr, der "Sonderzug nach Pankow"! Am 25. März fährt Udo Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug vom Olympiastadion zum Endbahnhof nach Pankow.Im Zug gibt Udo Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert. Nur 70 Plätze hat der Sonderzug, Karten gibt es nur auf radioBERLIN 88,8 zu gewinnen. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er damit damals gegen sein...

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 1.590× gelesen
  • 1
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 763× gelesen

Feiertag nur 2017? Kirche und Politik uneins über den Reformationstag

Berlin. Am 31. Oktober ist Reformationstag, in ostdeutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. 2017 machen auch westdeutsche Bundesländer und Berlin mit. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wäre dafür, dass der Feiertag in Berlin dauerhaft gilt. Die Politik ist dagegen.CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus dafür ausgesprochen, den 31. Oktober 2017 zum einmaligen Feiertag zu erklären. Anlass ist das 500. Jubiläum des Tages, an dem Martin Luther seine 95...

  • Charlottenburg
  • 24.02.15
  • 563× gelesen
  • 1
  • 1

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 104× gelesen
  • 1

Wanderung im Körnerkiez

Neukölln. Zu einer Führung durch den Körnerpark und den Körnerkiez lädt am Sonnabend, 7. März, der Stadtführer Reinhold Steinle ein. Bei der 90-minütigen Führung geht es unter anderem um die Geschichte des Kiezes, um die Prachtsäle Neukölln und um den Namensgeber Franz Körner. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Kaffeebar, Siegfriedstraße 19. Unkosten 10, erm. 7 Euro. Weitere Infos unter 85 73 23 61 und auf www.reinhold-steinle.de. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 23.02.15
  • 88× gelesen
  • 1

Vom Kino ins Internet: Premiere für "Helden der Hauptstadt"

Neukölln. Ein neues Filmformat hat am Freitag, 27. Februar, im Cineplex in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, seine Premiere. Der Film "Helden der Hauptstadt" ist nicht nur eine Serie, sondern gleichzeitig ein Internet-Projekt.Die Serien-Filme verlassen das Medium Kino und Fernseher und ziehen in das Internet um. Die ersten Filme der neuen Hauptstadtserie werden noch im Kino zu sehen sein. Dann gibt es die weiteren Folgen nur noch in den Video-Portalen Youtube und Vimeo. Außerdem können...

  • Neukölln
  • 23.02.15
  • 374× gelesen

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 191× gelesen

Ideen für neue Kunstaktionen im Körnerkiez gesucht

Neukölln. Die Kunstfiliale Körnerkiez sucht Ideen für zwei Kunstaktionen im Juni und Juli.Es werden Künstler gesucht, die im öffentlichen Raum des Körnerkiezes zwei Kunstaktionen konzipieren und verwirklichen. Im Zentrum der beiden Arrangements soll das kreative und soziale Miteinander stehen. Die Kunstaktionen sollen Menschen aller Generationen und Kulturen im Kiez ansprechen und sie auf den Straßen und Plätzen des Körnerkiezes in Kontakt und Dialog miteinander bringen. Das können interaktive...

  • Neukölln
  • 19.02.15
  • 127× gelesen
  • 1

Kreativmarkt zum Frauentag

Neukölln. Das Nachbarschaftszentrum in der Wutzkyallee 88 lädt am Sonntag, 8. März, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr zum zweiten Kreativmarkt ein. Unter dem Motto "Schauen, Kaufen, Plaudern" präsentieren kreative Frauen zum Internationalen Frauentag ihre selbstgefertigten Produkte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Angebot reicht von Papierkunst über Näh- und Strickarbeiten bis zu österlichen Dekorationen. Im Café können sich die Besucher bei einer heißen Schokolade, einem Kaffee und...

  • Gropiusstadt
  • 19.02.15
  • 88× gelesen

Lesung in der Galerie

Neukölln. Der Schriftsteller Sebastian Lehmann liest am Sonntag, 1. März, um 18 Uhr in der Galerie im Körnerpark aus seinem Roman "Kein Elch. Nirgends.". Die Galerie im Körnerpark möchte mit ihren Veranstaltungen Berliner Autoren eine Bühne bieten, um ihre aktuellen Werke vorzustellen. Der Eintritt ist frei. Café Eßkultur, Schierker Straße 8, weitere Informationen und Anmeldung unter 56 82 39 39. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 19.02.15
  • 28× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 255× gelesen

Straßenchor führt "Carmina Burana" im Heimathafen auf

Neukölln. Das Musik-Theater-Projekt des Straßenchors "Die Straßen-Carmina" hat am Mittwoch, 25. Februar, 20 Uhr, Premiere im Heimathafen Neukölln. Das Stück handelt von Schicksalsschlägen, der Macht des Geldes und von Korruption. Aber auch die Lust am Saufen und die Freuden der Liebe kommen nicht zu kurz.Die Mitglieder des Berliner Straßenchors erzählen von sich und ihrem Weg von der Straße auf die Bühne. Dabei spielen erlebte Depressionen eine Rolle, Ausgrenzung, Mobbing, Gewalt und...

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 288× gelesen

Aus dem Leben eines Musikers

Neukölln. Der Berliner Sänger und Gitarrist Lutz Graf-Ulbrich wird am Freitag, 27. Februar, um 19.30 Uhr in der Galerie Olga Benario, Richardstraße 104, seine Autobiografie vorstellen. Der Eintritt ist frei. Informationen unter www.galerie-olga-benario.de; 68 05 93 87. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 66× gelesen

Die Perlen und das Feuchte Eck

Neukölln. Die Rixdorfer Perlen kehren am Sonnabend, 28. Februar, um 20 Uhr zurück in den Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Mit dem Stück "Zum feuchten Eck an der Sonnenallee" nehmen sie den gewissenlosen Großinvestor Friedbert Klauke, den Donald Trump aus Lichterfelde West, aufs Korn. Er will die traditionelle Alt-Berliner Kneipe "Zum Feuchten Eck" aufkaufen. Doch die Besitzerin will sich wehren. Eine Eintrittskarte kostet 20 Euro; Infos unter 56 82 13 33. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 81× gelesen

Lesung mit Gerald Koenig

Neukölln. Der Schauspieler Gerald Koenig liest in der "Vor-Lesereihe 15" in der Stadtbibliothek Neukölln in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, Bestseller der Weltliteratur. Am Donnerstag, 26. Februar, um 18.30 Uhr steht der Kriminalroman "Die Lebenden und die Toten" von Nele Neuhaus auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es unter 902 39 43 42. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 62× gelesen

Jazz und Latin im Körnerpark

Neukölln. Die Galerie am Körnerpark lädt am Sonntag, 22. Februar, um 18 Uhr zu Czerna Káva ein. Das Jazztrio mit Musikern aus drei Ländern - Vít Polák (Tschechien), Cristián Varas (Chile) und Peter Kunsch (Deutschland) - spielt eigene Kompositionen, ein Repertoire aus Jazz und Latin sowie Weltmusik. Infos und Anmeldung: 56 82 39 39. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 13.02.15
  • 45× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 100× gelesen

Ausstellung "Die Diven von Neukölln"

Neukölln. Mondäne Damen am Valentinstag: Im "istprodukt Studio", Selchower Straße 30, öffnet sich am Sonnabend, 14. Februar, um 20 Uhr das Divenzimmer der Künstlerin Claudia Bernhardt.Die sieben übergroßen Diven aus dem Schillerkiez sind bereits von der Straße aus zu sehen. Die Figuren sind bis zu 2,5 Meter groß. Im Divenzimmer der Berliner Illustratorin Claudia Bernhardt teilen sich die sieben auf Baustellenplane und Leinwand gedruckten Damen vom 14. Februar bis 2. April einen Raum im Studio -...

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 217× gelesen

Führung im Reuterkiez

Neukölln. Zu einer Führung durch den Reuterkiez lädt am Sonntag, 15. Februar, der Stadtführer Reinhold Steinle ein. Bei dem Spaziergang geht es um Fritz Reuter, die Plakatindustrie, die Schokofabrik und um Entwicklungen im Kiez. Die Führung beginnt um 14 Uhr in der Bürknerstrasse 12 - an der Galerie "Klötze und Schinken"; sie dauert rund 90 Minuten und kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Infos und Anmeldung unter 85 73 23 61 und www.reinhold-steinle.de. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.02.15
  • 117× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.