Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bunter Abend mit Gästen

Neukölln. Im Bezirk etabliert sich zurzeit eine neue Veranstaltung: Der Liedermacher Herbert-Friedrich Witzel lädt regelmäßig zu seinem "Bunten Rock ’n’ Read Abend" im Raum B in die Wildenbruchstraße 4 ein. Zur nächsten Veranstaltung am 27. März um 19.30 Uhr sind die Sängerin und Songschreiberin Jana Berwig, der Autor Wolfgang Endler und ein weiterer Überraschungsgast eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind gern gesehen. Infos gibt es unter 95 62 80 82. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 66× gelesen

Vocal Jazz im Körnerpark

Neukölln. Tanja Siebert und Louis Durra sind am 29. März zu Gast im Café der Galerie im Körnerpark. In der Reihe "Salonmusik" präsentiert das Duo Vocal-Jazz. Die beiden haben sich übrigens bei einem Konzert im Körnerpark kennengelernt. Sie waren Zuhörer und kamen über die Musik ins Gespräch und schließlich dazu, sich zu treffen und gemeinsam zu musizieren - in Louis’ Kreuzberger Wohnzimmer. In seinen Songs hat das Duo mittlerweile eine ganz eigene Atmosphäre entwickelt. Die Salonmusik-Konzerte...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 108× gelesen

Orte des Abschieds

Neukölln. Im Rahmen der Ausstellung "Exitus - Tod, Trauer, Melancholie", die bis 19. April in der Galerie im Körnerpark zu sehen ist, lädt die Künstlerin Birgit Auf der Lauer am 28. März um 13 Uhr zu einer Wanderung ein. Der Titel "Gradwanderung - Ein Spaziergang zu Orten des Abschieds" verdeutlicht bereits, worum es geht: um Tod und Sterben im gesellschaftlichen Umfeld Neuköllns. Besucht werden unter anderem eine Moschee und ein Hospiz. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die vier bis maximal...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 67× gelesen

Supermacht im Internet

Neukölln. Die Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, lädt am 26. März um 18.30 Uhr zu einer neuen Lesung mit Gerald Koenig ein. Der Schauspieler liest "The Circle" von Dave Eggers. Der Thriller um eine Internet-Supermacht setzt den Endkampf um das Recht auf Privatheit in Szene und rechnet bitter-sarkastisch mit dem Internetzeitalter ab. Dave Eggers (45) ist US-Amerikaner und gilt als Zeitgeistautor, dessen Literatur die Themen der Gegenwart seismographisch...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 49× gelesen
Keith Tynes kommt nach Neukölln. | Foto: Keith Tynes Management

Keith Tynes auf der Bühne

Neukölln. Erneut ist Keith Tynes, US-Entertainer und Sänger des Welthits "Only You", am 7. April und 5. Mai auf der Bühne des Estrel Festival Center zu sehen. Mit einer elfköpfigen Big Band präsentiert er Soul, Pop und Classics der Extraklasse. Als Mitglied der legendären US-Band "The Platters" tourte Keith Tynes rund um die Welt und sang deren Riesenhits wie "The Great Pretender". Danach startete er eine Solokarriere und trat mit Gloria Gaynor, den Weather Girls, Stevie Wonder, The Supremes...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 169× gelesen

Geschichten von Zuwanderinnen

Neukölln. Unter dem Titel "Hinter dem Schleier" bietet Frauentouren am 28. März eine neue Führung mit Geschichten von zugewanderten Neuköllnerinnen an. Über ihren Alltag berichten drei Frauen: Hanadi Mourat, Claudia von Gélieu und Gülaynur Uzun. Die Führung beginnt um 15 Uhr am Haupteingang des Rathauses Neukölln an der Karl-Marx-Straße 83 und dauert etwa zwei Stunden. Weitere Stationen und Themen sind unter anderem die Stadtteilmütter, der Mädchentreff Szenenwechsel und der Mutter-Kind-Treff...

  • Neukölln
  • 23.03.15
  • 64× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 134× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 137× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 274× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 811× gelesen

Neukölln bei Tag und Nacht

Neukölln. "Nacht und Tag" ist in diesem Jahr die erste von drei Ausstellungen Neuköllner Künstler, die von einer Jury für die Galerie im Saalbau ausgewählt wurde. Eike Laeuen geht in Malerei, Zeichnung und Fotografie der Frage nach, wie sich die alltägliche Wirklichkeit künstlerisch erfassen lässt. Er malt abstrakte Bilder und realistische Porträts, fotografiert städtische Brachen, tuscht nächtliche Stimmungen in Neukölln und macht Handy-Fotos. Die Ausstellung in der Karl-Marx-Straße 141 ist...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 97× gelesen

Unterwegs mit der Kamera

Neukölln. Zum neunten Mal ruft die Bürgerstiftung Neukölln zur Teilnahme am jährlichen Fotowettbewerb auf. Das Motto heißt "Unterwegs in Neukölln". Wettbewerbsbeiträge können entweder als Fotos, als Negativ oder als digitale Datei mit Namen und Adresse, Titel und Ortsangabe eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 15. Juni. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preisvergabe, die am 3. Juli im Neuköllner Leuchtturm im Rahmen einer Ausstellung stattfindet. Zu gewinnen sind 100 bis 300...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 59× gelesen

Kirche feiert Weihjubiläum

Neukölln. Die Paulus-Gemeinde am Kranoldplatz 11 feiert am 22. März ihr 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Am sogenannten Sonntag Judika 1965 wurde die Evangelisch-lutherische Gemeinde Berlin-Neukölln, wie sie damals noch hieß, geweiht. Der Bau des neuen Gemeindezentrums war nötig geworden, weil die West-Berliner Mitglieder nach dem Bau der Berliner Mauer 1961 nicht mehr zu ihrer Kirche - der damaligen altlutherischen Südgemeinde in der Annenstraße in Mitte - gelangen konnten. Im Festgottesdienst,...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 71× gelesen
Devi-Ananda Dahm übernimmt im Musical die Rolle von Dorothea, dem Rotkäppchen. | Foto: Matthias Heyde
2 Bilder

Neuköllner Oper zeigt ein Rotkäppchen-Musical

Neukölln. Am 19. März feiert die Neuköllner Oper ein Jubiläum: Mit "Grimm! - Die wirklich wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf" wird zum 15. Mal eine Koproduktion mit der Universität der Künste Berlin uraufgeführt.Im Dorf geht die Sage, der Wald sei gefährlich, denn da haust der große böse Wolf. Jeder hat seine schlechten Erfahrungen gemacht: Mutter Geiß mit ihren sieben Geißlein, die drei Schweinchen und der alte Hofhund Sultan. Aber Rotkäppchen bezweifelt, dass der Wolf tatsächlich...

  • Neukölln
  • 16.03.15
  • 720× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 873× gelesen

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 173× gelesen
Das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst lädt zum Gespräch mit Roman Signer ein. | Foto: KT

Diskussion und mehr: Es tut sich was in der alten Kindl-Brauerei

Neukölln. Neues Leben in der alten Brauerei: Seit September vergangenen Jahres hängt kopfüber ein Sportflugzeug von der Decke des ehemaligen Kesselhauses und dreht sich im Wind von zwei Ventilatoren. Nun lädt das im Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 2, zum Künstlergespräch ein.Mehr als 10.000 Besucher haben in den vergangenen sechs Monaten die Installation "Kitfox Experimental" von Roman Signer im Kesselhaus gesehen. In der 20 Meter hohen Halle des ehemaligen Kesselhauses soll...

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 287× gelesen

Neuköllner in Bild und Wort

Neukölln. Die Wanderausstellung "Wir sind Neukölln" mit den Porträts von elf zugewanderten und engagierten Menschen ist noch bis zum 27. März in der Landeszentrale für politische Bildung, An der Urania 4-10, zu besichtigen. Die Ausstellung ist ein Plädoyer für Neukölln mit seiner Vielfalt. Die Mitarbeiter der Landeszentrale Mohammed Nasser und Philipp Möller haben das Engagement der Neuköllner in Bildern und Interviews festgehalten. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 32× gelesen

Fotografien von der Straße

Neukölln. "From the Notebook" lautet der Titel einer Foto-Ausstellung von Jan Michalko und Patrick Becker. Sie ist vom 17. März bis 17. April im Neuköllner Leuchtturm, Emser Straße 117, zu sehen. Die beiden Fotografen aus Berlin zeigen Straßenszenen aus Berlin und New York. Die Vernissage ist am Freitag, 13. März, um 19 Uhr. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 14-18 Uhr; Infos gibt es unter www.neukoellnerleuchtturm.de und 62 73 03 37. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 70× gelesen

Liebe und Rebellion

Neukölln. Die italienische Sängerin und Gitarristin Laura Guidi ist am Sonntag, 15. März, um 18 Uhr zu Gast in der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8. Berlin ist ihre Wahlheimat der Musikerin, die seit sechs Jahren in den Musikkneipen und Bars der Stadt auftritt. Ihre Songs handeln von Liebe und Rebellion. Sie verbindet die italienische Folktradition mit einem frischen Blick auf das moderne Leben. Der Eintritt ist frei. Infos unter 56 82 39 39. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 09.03.15
  • 55× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 392× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.353× gelesen
  • 3
  • 5
Der Maler Daniel Döring mit einem seiner Konfetti-Bilder. | Foto: KT

Künstler brauchen Austausch: Daniel Döring ist begeistert von der Neuköllner Kunstszene

Neukölln. Mit seinen Galerien und Ateliers zieht Neukölln Künstler an. Auch der Maler Daniel Döring kam - und war von der Atmosphäre begeistert.Er hat seine Bilder zum ersten Mal in Neukölln gezeigt. "Ich habe im Internet von der Ausstellung 'White colours' in der Galerie Kunststück Berlin gelesen", erzählt der Maler. Obwohl die Anmeldefrist schon abgelaufen war, nahm Galeristin Bianka Ahlgrimm seine Bilder noch an und präsentierte sie in der Braunschweiger Straße 64. Bisher hatte Daniel Döring...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 1.012× gelesen
Bei den Proben - Morris Perry und Una Gonschorr. Die Sängerin ist seit vier Jahren dabei. | Foto: KT

Profis und junge Talente gemeinsam auf der Bühne

Neukölln. Seit vier Jahren hat sich im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141, eine ganz besondere Show etabliert: Der "Fujiama Nightclub" ist so bunt wie das Leben im Kiez.Vor vier Jahren kam der Sänger, Tänzer und Moderator Morris Perry auf die Idee, eine bunte Mischung aus Tanz, Musik und außergewöhnlichen Showeinlagen auf die Bühne zu bringen. Im Zeichen von Jazz und Blues sollten Bühnenprofis und Nachwuchstalente mehrmals im Jahr gemeinsam auftreten. Vor allem junge Talenten aus den...

  • Neukölln
  • 02.03.15
  • 205× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.