Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Parken wird eingeschränkt

Neukölln. Das Bezirksamt hat für dieses Jahr die Entwicklung eines Parkraumkonzepts beauftragt. Die Stellplätze für dauerhaftes Parken am Tage und auch das Kurzzeitparken auf der Karl-Marx-Straße werden eingeschränkt. Dafür sollen weitere Kurzzeitparkplätze in den Seitenstraßen angeboten werden, wo auch die Anwohner mehr Parkplätze bekommen sollen. Slyvia Baumeister / syri

  • Neukölln
  • 21.12.12
  • 7× gelesen

Kultur als Lebenselixier

Neukölln. Noch bis zum 26. Januar präsentieren die künstlerischen Werkstätten des Vereins dritter frühling e.V. ihre Arbeitsergebnisse aus dem Jahr 2012 in der Helene-Nathan-Bibliothek. Unter dem Motto "Kultur als Lebenselixier" bietet der Verein Menschen ab 50 Jahren künstlerische Werkstattseminare an. Weltanschauungsfragen, erlebte Geschichte und Alltagserfahrungen, Gegenstände aus Kunst, Kultur und Politik werden Themen der Arbeiten. Der Eintritt zu der Ausstellung, die in Kooperation mit...

  • Neukölln
  • 21.12.12
  • 29× gelesen
Rachel Hiew begeistert in "Divas - Die Show" als Doppelgängerin der verstorbenen Amy Winehouse. | Foto: Andreas Friese

"Divas - Die Show" feiert Weltpremiere im Estrel ab 5. Januar

Neukölln. Echte Diven zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen und die Bühne für sich beanspruchen. So auch in "Divas - Die Show", die am 5. Januar im Estrel Festival Center Weltpremiere feiert.Mit "Stars in Concert" und zahlreichen Tribute-Shows hat Showproduzent Bernhard Kurz in den vergangenen 15 Jahren den Glanz und Glamour von Las Vegas nach Neukölln geholt. Da macht auch seine 13. Produktion keine Ausnahme. In "Divas - Die Show" schlüpfen sechs begabte...

  • Mitte
  • 21.12.12
  • 297× gelesen
Jochen Barthel wollte wissen, wer früher in dem Haus lebte, in dem er heute wohnt. | Foto: Kirsten Mieves

Jochen Barthels sammelt Geld für Stolpersteine

Prenzlauer Berg. An einem regnerischen Tag im Herbst 2006 klingelte es an Jochen Barthels Tür. Vor ihm standen zwei Frauen; Anfang 40 die eine, Ende 50 die andere, in graue Mäntel gekleidet, dunkle Haare bis zu den Schultern. Ob sie vielleicht in seine Wohnung dürften. Einmal sehen, wie sie aussieht. Nach all den Jahren.Vor knapp 30 Jahren lebten sie - Mutter und Tochter - in Jochen Barthels Wohnung in der Stargarder Straße. Das Bett stand dort, wo Jochen Barthels Bett steht, erzählten sie, und...

  • Mitte
  • 21.12.12
  • 1.365× gelesen

10 000 Euro für die Kältehilfe

Berlin.Kurz vor Weihnachten übergab die Gasag eine Spende in Höhe von 10 000 Euro zur Unterstützung der Kältehilfe der Berliner Stadtmission. "Die Stadtmission versorgt in den kalten Tagen über 200 Menschen täglich mit einem Dach über dem Kopf, mit Essen und Kleidung. Ohne die Arbeit vieler freiwilliger Helfer und ohne die Unterstützung Berliner Unternehmen wäre das alles so nicht möglich", sagte der Leiter der Berliner Stadtmission, Hans-Georg Filker, bei der Übergabe. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 21.12.12
  • 56× gelesen

4000 Ehrenamtliche bei der IHK Berlin

Berlin. Die IHK Berlin hat eine Plakat- und Anzeigenkampagne zum ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder gestartet.Ziel ist es, die Bedeutung der fast 4000 Freiwilligen in der IHK hervorzuheben und zusätzliche Wirtschaftsvertreter für die wichtigen Aufgaben in der IHK zu finden. Neben dem bürgerschaftlichen Engagement im sozialen oder sportlichen Bereich gibt es auch zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten in der Wirtschaft. Eine zentrale Aufgabe der IHK ist die Förderung des...

  • Mitte
  • 21.12.12
  • 64× gelesen

Jacqueline Boy erhält Verdienstmedaille

Berlin. Am 7. Januar wird die Gründerin und Vorsitzende des Vereins Kinderschutzengel, Jacqueline Boy, mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt.Dies gab der Verein jetzt bekannt. Jacqueline Boy unterstützt mit ihrem Verein Kinderstationen in Berliner und Brandenburger Krankenhäusern, unter anderem das Deutsche Herzzentrum Berlin und das Sana Krankenhaus Lindenhof. Dabei gelang es ihr, viele ehrenamtliche Helfer für die Arbeit zu mobilisieren. Die...

  • Mitte
  • 21.12.12
  • 182× gelesen
Geht er oder bleibt er? Die Frage, ob Heinz Buschkowsky bis zum Ende der Legislaturperiode bleibt, wird sich in diesem Jahr entscheiden. | Foto: Sylvia Richter

Heinz Buschkowsky (SPD) fordert zum Handeln in der Integrationspolitik auf

Neukölln. Bürgermeister Heinz Buschkowsky regiert in seiner vierten und letzten Amtsperiode den Bezirk. Berliner-Woche-Reporterin Sylvia Richter sprach mit ihm über mögliche Amtsnachfolger, seine Beweggründe für sein Buch, wie er 2012 erlebt hat und was dieses Jahr ansteht.Ist es das letzte Mal, Herr Buschkowsky, dass wir uns zu diesem Jahresanfangs-Interview treffen? Es wird erzählt, Sie wollten Ihr Amt 2013 an Frau Dr. Giffey abgeben? Heinz Buschkowsky: Der Name Dr. Franziska Giffey hat in...

  • Neukölln
  • 20.12.12
  • 528× gelesen

Nominierungen für Nachamapreis

Berlin. Noch bis Ende des Jahres ist es möglich, Vorschläge für den erstmals zu vergebenden "Estrongo Nachama Preis für Toleranz und Zivilcourage" zu unterbreiten.Der Preis ist mit 10 000 Euro dotiert. Die Auszeichnung dient dazu, speziell denjenigen Menschen einen Dank auszusprechen, die sich in vorbildlicher Weise für diskriminierte Minderheiten eingesetzt haben. Bislang sind über 250 Vorschläge eingegangen. Darunter befinden sich neben Personen des öffentlichen Interesses auch zahlreiche...

  • Mitte
  • 19.12.12
  • 51× gelesen

Kinder erkunden mit Taschenlampen das Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt.Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen Forscher solchen spannenden Fragen nach wie: Schlafen Fische...

  • Mitte
  • 19.12.12
  • 63× gelesen
"Musik ist Leben und Leben ist Musik!" Voca People unterhalten zwischen Musik, Beatbox und Comedy. | Foto: Stage

Voca People im Admiralspalast / Freikarten zu gewinnen

Mitte. Mit feinster Stimmakrobatik und erstklassiger Comedy geht es mit Voca People in die nächste Dimension der Unterhaltung. Die musikalischen Superstars aus dem All machen auf unterhaltsame Art jede Musik hörbar - und das ganz ohne Instrumente.Ob Michael Jacksons "Beat It" oder Beethovens "5. Sinfonie" - die A-cappella- und Beatbox-Künstler performen allein mit ihren Stimmen und binden die Zuschauer charmant und mit einem Augenzwinkern in ihre Vorstellung ein. Unter dem Motto "Musik ist...

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 114× gelesen

Kepler-Schule erreichte zweiten Platz im Wettbewerb "ZasterMaster"

Neukölln. Mit dem Titel "ZasterMaster" zeichnete die Berliner Volksbank neun Schulen aus Berlin und Brandenburg aus. Den zweiten Platz belegten dabei Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Kepler-Schule.Für 30 Schüler der siebten Jahrgangsstufe der Kepler-Schule ist das alte Jahr sehr erfolgreich ausgeklungen. Ihr Projekt "Mann, ist das teuer!" ist von der Berlin Volksbank zum zweiten Sieger des Wettbewerbs "ZasterMaster" gekürt worden. Zum zweiten Mal wurde diese Auszeichnung für Schulprojekte...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 136× gelesen

Forschungsprojekt "Erste Schritte" startet am Vivantes Klinikum Neukölln

Neukölln. Im Vivantes Klinikum ist ein neues Betreuungs- und Forschungsprojekt angelaufen. Mit Hausbesuchen und Gruppenangeboten werden Familien mit Migrationshintergrund in der ersten Zeit nach der Geburt ihres Kindes gezielt gefördert und begleitet.Mit der Geburt eines Kindes stehen junge Einwanderer oft vor großen Herausforderungen. In einer neuen Kultur müssen sie sich orientieren, eine fremde Sprache erlernen. In der Kindererziehung fehlt ihnen zudem die Unterstützung, die sie in der...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 137× gelesen

Tierheim ändert Öffnungszeiten

Falkenberg.Das Tierheim Berlin ändert zum Jahreswechsel seine Öffnungszeiten. Ab dem 1. Januar 2013 bleibt das Tierheim montags für den Besucherverkehr geschlossen. An den anderen Tagen ist das Tierheim, wie auch die tierheimeigenen Tierarztpraxis bis 16 Uhr geöffnet. "Da viele unsere Schützlinge erheblich unter dem Alltagsstress im Tierheim leiden, wird diese Neuerung nun zum 1. Januar umgesetzt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für Berlin. Bis zum 31. Dezember hat das...

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 41× gelesen

Gruselige Puppenwelt

Neukölln. Nach einer kurzen Weihnachtspause veranstaltet das Puppentheater-Museum Berlin in der Karl-Marx-Straße 135 am 27. und 28. Dezember sowie am 2. bis 4. Januar jeweils um 11 Uhr eine Taschenlampenführung. Sie ist für Besucher mit starken Nerven ab acht Jahren geeignet. In der verdunkelten Ausstellung können Groß und Klein die Puppen und Figuren im Schein einer einzigen Taschenlampe erleben. Das fokussierte Licht verstärkt die Konzentration auf das Detail. Der Eintrittspreis für die...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 38× gelesen

Wohnungsamt ist umgezogen

Neukölln. Das Wohnungsamt hat einen neuen Standort. Die Behörde ist jetzt im Dienstgebäude Blaschkoallee 32 in Britz angesiedelt. Ab 2. Januar bietet das Wohnungsamt seine Sprechstunden mittwochs von 8 bis 13 Uhr an sowie Termine nach Vereinbarung. Für Auskünfte in Wohngeldangelegenheiten steht weiterhin das von Montag bis Freitag während der Dienstzeit durchgehend geschaltete Servicetelefon unter 902 39 36 28 zur Verfügung. Die Postanschrift Karl-Marx-Straße 83 in 12040 Berlin bleibt nach wie...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 956× gelesen

Sechs Neuköllner wurden ausgezeichnet

Neukölln. Bezirksverordnetenvorsteher Jürgen Koglin und Bürgermeister Heinz Buschkowsky verliehen am 15. Dezember die Neuköllner Ehrennadel auf Schloss Britz. Drei Frauen und drei Männer wurden mit der höchsten Auszeichnung des Bezirks geehrt.Wer sich weit über das übliche Maß für andere Menschen einsetzt, seine Fähigkeiten und Kompetenzen anderen zur Verfügung stellt und so die Gemeinschaft stärkt, sollte eine besondere Anerkennung erhalten. In Neukölln ist das seit 1984 Tradition. In einem...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 138× gelesen

Wetterdienst MeteoGroup unterstützt Kältehilfe

Neukölln. Auch in diesem Jahr spendete der Wetterdienst MeteoGroup zu Weihnachten für Notübernachtungen der Berliner Kältehilfe in der Teupitzer Straße sowie für das Projekt "Frostschutzengel".Nach einer Spende im vergangenen Jahr kann sich die Notunterkunft an der "Teupe" in der Teupitzer Straße erneut über einen vierstelligen Betrag des Wetterdienstes Meteogroup freuen. Statt seinen Kunden Weihnachtsgeschenke zu kaufen, unterstützt das in Neukölln ansässige Unternehmen zum dritten Mal soziale...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 40× gelesen
Staatssekretär Christian Gaebler, Baustadtrat Thomas Blesing und DFV-Geschäftsführer Torben L. Brodersen pflanzten den ersten Zukunftsbaum. | Foto: Sylvia Richter

Bezirk setzt im nächsten Jahr 200 Bäume

Neukölln. Um den Baumbestand der Stadt zu erhalten, hat der Senat im November die Kampagne "Stadtbäume für Berlin" ins Leben gerufen. Die Neuköllner sind nun aufgerufen, für einen Baum ihrer Wahl 500 Euro zu spenden.Ein Zürgelbaum gehört zu jenen Baumarten, die dem künftigen Klimastress in den Städten besonders gut standhalten können. Deshalb gehört diese Baumart zu den "Zukunftsbäumen", die seit November im Rahmen der Kampagne des Senats "Stadtbäume für Berlin" angepflanzt werden. Weil viele...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 71× gelesen

Jahresrückblick der Gorillas

Neukölln. Das Berliner Improvisationstheater "Die Gorillas" zeigt zum Jahreswechsel im Heimathafen eine ganz besondere Show: Nachdem die "großen" Themen 2012 in einem rasanten improvisierten szenischen Reigen präsentiert worden sind, dienen die persönlichen Highlights des Publikums als Inspiration für das Geschehen auf der Bühne. Die Improvisationsshow "Der Rückblick" ist im Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 141 vom 27. bis 30. Dezember jeweils um 20 Uhr live zu erleben. Karten kosten 12 bis...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 74× gelesen

U-Bahn-Aufzug wieder in Betrieb

Neukölln. Wie die BVG mitteilt, ist am U-Bahnhof Hermannplatz der Aufzug von der Bahnsteigebene der U 7 zur Zwischenebene wie geplant seit dem 14. Dezember wieder in Betrieb. Damit ist auch der zweite von insgesamt drei Aufzügen rundum erneuert worden. In mehreren Arbeitsphasen werden seit dem August insgesamt drei in die Jahre gekommene Aufzüge auf dem U-Bahnhof Hermannplatz umfassend saniert und modernisiert. Die Arbeiten am dritten und letzten Aufzug, von der Bahnsteigebene der U 8 zum...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 185× gelesen
Baustadtrat Thomas Blesing, Bürgermeister Heinz Buschkowsky und Staatssekretär Ephraim Gothe auf dem Platz der Stadt Hof. | Foto: Sylvia Richter
3 Bilder

Die Berliner Woche blickt zurück

Neukölln. Vor 100 Jahren wurde Neukölln in Rixdorf umbenannt. Gefeiert wurde auch die Ansiedlung der ersten böhmischen Einwanderer vor 275 Jahren in Rixdorf. Die Großsiedlung Gropiusstadt beging ihren 50. Geburtstag und die Musikschule Paul Hindemith ist 85 Jahre alt geworden. Das waren aber bei weitem nicht alle Jubilare im Jahr 2012.Januar: Am 18. Januar 1912 beschlossen die Rixdorfer Stadtväter, gegen den Willen der Sozialdemokraten und des größten Teils der Bevölkerung, Rixdorf in Neukölln...

  • Neukölln
  • 18.12.12
  • 294× gelesen

5000 Euro für die Berliner Tafel

Berlin.Die Berliner Tafel kann sich auch in diesem Jahr über 5000 Euro von der Berliner Bank zur Verwendung im Kinder- und Jugendbereich freuen. Die Spende übergab der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Berliner Bank, Frank Gilly, in der vergangenen Woche. Die Berliner Tafel widmet sich seit acht Jahren dem Thema "Gesunde Ernährung" und unterhält dazu das Kinderrestaurant TALMArant, das KIMBAmobil und das Schulungszentrum KIMBAexpress. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 17× gelesen

Michael Bürsch verstorben

Berlin.Michael Bürsch, der ehemalige Vorsitzende der Enquetekommission "Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements", ist tot. Er starb am 9. Dezember im Alter von 70 Jahren. Michael Bürsch war von 1997 bis 2009 Mitglied der SPD-Fraktion im Bundestag und widmete sich seither mit ganzer Kraft der Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements. Als streitbarer Kämpfer für mehr Teilhabe der Bürger an der gesellschaftlichen Entwicklung genoss er großes Ansehen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 18.12.12
  • 35× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.