Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Skatclub spielt Wanderpokal aus

Oberschöneweide.Am 20. Januar ab 10 Uhr findet bereits zum 46. Mal das Skatturnier um den Wanderpokal des Neuköllner Skatclubs "Sei Ruhig 1958" statt. Spielort ist der VIP-Bereich des 1. FC Union, An der Wuhlheide 263, Alte Försterei. Meldeschluss ist der 19. Januar. Der Einsatz beträgt 15 Euro. Erster Preis sind 800 Euro. Meldungen und weitere Informationen bei Erhard Heise, 745 49 05. Silvia Möller / sim

  • Mitte
  • 09.01.13
  • 20× gelesen

Payback hilft, Projekte zu unterstützen

Berlin. Payback-Punkte können jetzt auch für einen guten Zweck eingesetzt werden. In der Payback Spendenwelt werden mehr als 250 Hilfsprojekte auf transparente und innovative Art gefördert.Die Spender können online direkt nachvollziehen, wie viele Punkte zur Erfüllung eines Projekts noch fehlen. Auch Fragen an die Verantwortlichen sind ganz einfach möglich. Payback hat die Spendenwelt in Kooperation mit der Plattform betterplace.org ins Leben gerufen. Bisher konnten darüber bereits 2,2...

  • Mitte
  • 08.01.13
  • 55× gelesen

Verein sucht ein neues Grundstück in Berlin

Berlin. Der 1991 gegründete Verein "Hunde für Handicaps" sucht ein neues Domizil. "Aktuell nutzen wir ein Grundstück im Ortsteil Buch, das dem Land Berlin gehört", sagt Maria Roll vom Vorstand des Vereins. Allerdings wird der Pachtvertrag immer nur kurzzeitig verlängert."Wir brauchen aber einen Platz, den wir langfristig nutzen können", sagt Maria Roll. Einen Ort, an dem sich behinderte und nicht behinderte Menschen mit ihren Hunden treffen und austauschen können. 70 Mitglieder engagieren sich...

  • Mitte
  • 08.01.13
  • 103× gelesen
Kompetent und engagiert: Sabine von Wegerer während einer kostenfreien Beratung. | Foto: Kahle

Berliner Leberring berät Kranke und deren Angehörige

Berlin. Die Zahl der Lebererkrankungen in Deutschland nimmt zu. Sabine von Wegerer, weiß wovon sie spricht. Erst Leukämie, dann auch noch Hepatitis C. So lautete die Diagnose für ihre Tochter.Während der Chemotherapie gegen den Blutkrebs hatte die Tochter eine Transfusion erhalten. Die Heilungschancen standen gut, sie lagen bei 80 Prozent. Doch das Blut war verseucht. Mit Hepatitis-C-Viren. "Wir können nichts tun", beschieden die Ärzte der Mutter lapidar. "So bin ich nach Hause geschickt...

  • Mitte
  • 08.01.13
  • 708× gelesen

Für Schüler kostenlos

Mitte.Schüler haben den ganzen Januar freien Eintritt im Panometer Berlin in der Friedrichstraße 205, Eingang Zimmerstraße. Zu sehen ist dort das Panoramagemälde des Kümstlers Yadegar Asisi. Es zeigt das geteilte Berlin von der Kreuzberger Sebastianstraße aus. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass ist um 17.30 Uhr. Für den kostenlosen Zugang genügt die Vorlage des Schülerausweises. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 11× gelesen

Ehrenamtlicher Besuchsdienst

Friedenau.Das Nachbarschaftsheim Schöneberg organisiert einen Besuchsdienst für Menschen mit Demenz in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg, Steglitz-Zehlendorf und Charlottenburg-Wilmersdorf. Ehrenamtliche Helfer können sich ab Februar an zwölf Terminen dafür ausbilden lassen. Mehr Auskünfte zur Weiterbildung und zum Ehrenamt gibt es an zwei offenen Infoabenden im Nachbarschaftsheim in der Holsteinischen Straße am 15. und 22. Januar jeweils ab 18 Uhr. Informationen auch unter...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 54× gelesen
In der Beratungsstelle am Platz der Luftbrücke 5 bekommen Bürger kostenlos Tipps zur Sicherung ihres Eigentums. | Foto: HDK

Polizei berät zum Schutz vor Einbruch

Tempelhof. Wegen anhaltend hoher Zahlen von Wohnungseinbrüchen hat die Beratungsstelle Einbruchschutz der Polizei am Platz der Luftbrücke 5 (links vom Haupteingang des ehemaligen Flughafens) neue Öffnungszeiten eingeführt.Die kostenlosen Sofortberatungen zum Schutz vor Einbruch und sicherem Wohnen werden jetzt Montag und Mittwoch von 10 bis 18 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 8 bis 15 Uhr angeboten. Dabei informieren und beraten Experten von der Zentralstelle für Prävention des...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 80× gelesen
Avantgardistische Mode aus den Niederlanden ist mit der Kollektion des Labels Studio Jux auf dem Showfloor Berlin zu sehen. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Showfloor Berlin zeigt Kollektionen im Huxleys

Neukölln. Zum achten Mal zeigt der Showfloor Kollektionen, die unter nachhaltigen und ökologischen Kriterien produziert wurden. Zum ersten Mal findet das Event in Neukölln statt, im Huxleys Neue Welt am Hermannplatz - in Kooperation mit Karstadt.Neukölln, das hat sich mittlerweile herumgesprochen, hat sich zum neuen Zentrum der avantgardistischen Mode in Berlin gemausert. So verwundert es nicht, dass nun auch ein Event wie der Showfloor Berlin hier im Rahmen der Fashion Week veranstaltet wird....

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 91× gelesen

Elterngeldstelle geschlossen

Neukölln. Wegen einer Fortbildung aller Mitarbeiter der Berliner Elterngeldstellen muss auch die Sprechstunde der Elterngeldstelle des Jugendamtes Neukölln am 17. und 18. Januar entfallen. Auch telefonisch sind die Mitarbeiter der Elterngeldstelle an den beiden Fortbildungstagen nicht erreichbar. Anträge und Unterlagen können weiterhin per Post zugesandt oder in die Hausbriefkästen des Rathauses Neukölln in der Karl-Marx-Straße 83 eingeworfen werden. Allgemeine Hinweise und Informationen zum...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 26× gelesen

Winter bei den Alten Meistern

Neukölln. Winterliche Landschaften wurden vor allem in Gemälden im 17. Jahrhundert dargestellt. Ursula Müller und Thomas Hoffmann erläutern auf einer Führung des Freilandlabors Britz in der Gemäldegalerie am Kulturforum Potsdamer Platz am 12. Januar von 11 bis 13 Uhr Darstellungen der Winterlandschaft wie auch besonderer Naturphänomene dieser Zeit auf den Gemälden. Das Entgelt für die Führung in der Gemäldegalerie am Matthäikirchplatz in Tiergarten beträgt sechs Euro zuzüglich Eintritt. Slyvia...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 34× gelesen

Gruselige Puppenwelt

Neukölln. Das Puppentheater-Museum Berlin in der Karl-Marx-Straße 135 bietet am 11. Januar um 10 Uhr eine Taschenlampenführung für Besucher mit starken Nerven an. In der verdunkelten Ausstellung können Groß und Klein ab acht Jahren die Puppen und Figuren im Schein einer einzigen Taschenlampe erleben. Das fokussierte Licht verstärkt die Konzentration auf das Detail. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder. Um Anmeldung unter 687 81 32 wird gebeten. Slyvia...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 45× gelesen

Belle und Biest auf Rollschuhen

Neukölln. Mehr als 80 Rollkunstläufer zwischen sechs und 60 Jahren aus vier Berliner Vereinen, vom Anfänger bis zur internationalen Spitzenläuferin, zeigen am Sonntag, 13. Januar, das Märchen "Belle und Biest" auf Rollschuhen in der Sporthalle Oderstraße 182. Groß und Klein sind eingeladen, an Belles Abenteuern teilzuhaben. In der Hauptrolle als Biest ist die vierfache Deutsche Meisterin und Dritte der World Games, Monika Lis, zu sehen. Am 19. Januar wird das Märchen in der Sporthalle am...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 41× gelesen
Beate Hauke will sich weiterhin mit ihrem Verein für einen lebenswerten Schillerkiez einsetzen. | Foto: Sylvia Richter

Hauseigentümerin Beate Hauke erhielt die Ehrennadel des Bezirks

Neukölln. Sechs Menschen, die sich für den Bezirk in besonderem Maße engagieren, wurden im Dezember mit der Neuköllner Ehrennadel ausgezeichnet. Eine von ihnen ist Beate Hauke, sie sich seit Jahren als verantwortungsbewusste Hauseigentümerin gegen den zunehmenden Verfall des Schillerkiezes einsetzt.Im Schillerkiez kennt jeder das Gesicht von Beate Hauke. Dabei wohnt sie gar nicht hier, sondern in Heiligensee. Dennoch sind ihr jedes Haus dieses Kiezes sehr vertraut. Denn bis sie 1980 heiratete,...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 630× gelesen

Neuer Betreiber für Schmiede

Neukölln. Acht Jahre lang hat Gabriele Sawitzki die Schmiede am Richardplatz geleitet. Nach einer Ausschreibung des Bezirksamts erhielt nun ab im Dezember ihr bisheriger Untermieter, der Messerschmied Martin Böck, den Zuschlag für die Weiterführung des Betriebes. Inhaber des denkmalgeschützten Gebäudes ist das Bezirksamt Neukölln. Das hatte zuvor ein Interessebekundungsverfahren ausgeschrieben, für das sich Interessenten bewerben konnten. Nach Angaben von Nicol Gebell, Leiterin des Fachbereichs...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 39× gelesen

Internet für Senioren

Neukölln. In Kooperation mit dem Senioren Internetcafe "Weltenbummler" im Haus des älteren Bürgers bietet der Seniorentreffpunkt Neukölln jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr Computerkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. In kleiner Gruppe vermittelt ein erfahrener Dozent alles, was man über den Umgang mit Computern und das Internet wissen sollte. Nähere Informationen gibt es dazu im Haus des Älteren Bürgers in der Werbellinstraße 42, 681 80 62. Slyvia Baumeister / syri

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 50× gelesen
Kai Meyer spielt die Hauptfigur "Frerk", der sich im Stück dank seiner Fanatasie enorm wandelt. | Foto: Matthias Heyde
2 Bilder

"Frerk du Zwerg" letztmals zu sehen

Neukölln. "Frerk du Zwerg" heißt ein für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiertes Werk von Finn-Ole Heinrich. In der Neuköllner Oper ist das Stück, das im September Premiere feierte, in diesem Monat zum letzten Mal zu sehen.Frerk ist eigentlich ein ganz normaler Junge. Aber er ist auch unglücklich. Sein Vater ist eine Lusche, seine Mutter redet viel zu viel und hat nur ihre Allergien im Kopf. Und sein Klassenkamerad Andi Kolumpeck verkloppt ihn ständig. Obwohl er eigentlich gar nicht so...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 107× gelesen

Tücken des Lebens

Neukölln. "Das Schlüsselloch wird leicht vermisst, wenn man es sucht, wo es nicht ist" lautet einer von unzähligen Versen des Altmeisters Wilhelm Busch. Verse, Lieder und Episoden des Dichters trägt am Donnerstag, 10. Januar, der Musiker, Komponist, Schauspieler und Regisseur Wolf Butter in der Helene-Nathan-Bibliothek vor. Die musikalischen Plaudereien über die Freuden und Tücken des Lebens beginnen um 18.30 Uhr. Der Eintritt in die Bibliothek, die sich im sechsten und siebten Stockwerk der...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 41× gelesen
Der siebenjährigen Kauther macht das Rechnen viel mehr Spaß, wenn ihre Patin Rebecca Haischer sie dabei unterstützt. | Foto: Sylvia Richter

Bürgerstiftung benötigt Spenden für sein Projekt "Neuköllner Talente"

Neukölln. Seit Ende 2008 fördert die Bürgerstiftung "Neuköllner Talente" zwischen acht und zwölf Jahren. Um das Projekt am Leben erhalten zu können, ruft sie nun Spendenwillige dazu auf, Talentstifter zu werden.In jedem Kind schlummern Talente. Um diese zu entdecken, braucht es vor allem zwei Dinge von einem Erwachsenen: Zeit und ungeteilte Aufmerksamkeit. Dass sie beides von einer Person außerhalb ihres Elternhauses bekommt, hat die siebenjährige Kauther dem interkulturellen Projekt...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 1.060× gelesen

Dienst bei der Berliner Polizei

Neukölln. Am Donnerstag, 10. Januar, stellen Einstellungsberater der Berliner Polizei in einem Vortrag um 16 Uhr die verschiedenen Laufbahnen im mittleren und gehobenen Dienst der Berliner Polizei vor. Sie geben Hinweise zu den Eignungsvoraussetzungen und zum Eignungsauswahlverfahren. Schüler sowie Eltern und Lehrer sind zu dieser Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd in der Sonnenallee 282 eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Slyvia...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 49× gelesen

Neujahrempfang im Donaukiez

Neukölln. Zum Neujahrsempfang laden am 17. Januar um 19 Uhr der Quartiersrat und die Vergabejury im Quartiersbüro Donaustraße-Nord ein. Auf der Feier berichten die Mitglieder des Quartiersrates und der Vergabejury über ihre bisherigen Erfahrungen im Quartiersmanagement und tauschen Ideen für das neue Jahr aus. Wer Interesse an der Mitarbeit im Quartiersrat oder Ideen für die Weiterentwicklung des Quartiers hat, ist zu diesem Empfang eingeladen. Für die Vergabejury und den Quartiersrat werden...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 43× gelesen
"Blaues Kleid" ist eines der Bilder der Künstlerin Hanna Mattes. | Foto: Hanna Mattes

Neue Ausstellung in der Galerie im Saalbau

Neukölln. Um künstlerische Experimente zu Rollenbildern in der Gesellschaft geht es in der Ausstellung "Kleider machen Leute?", die vom 12. Januar bis 24. Februar in der Galerie im Saalbau präsentiert wird.Ausgangspunkt ist der tägliche Umgang mit Kleidung und Verkleidung, die einerseits Schutz, andererseits aber auch Maskerade ist. Kleider sind eine Art zweite Haut, eine Schnittstelle zwischen Innen und Außen. In Skulpturen, Installationen, Fotos, Videos und Mixed-Media-Arbeiten beschäftigen...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 181× gelesen

Mieter zündete Einrichtung an

Neukölln. Ein Mann hat in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar Einrichtungsgegenstände seiner Wohnung in der Sonnenallee in Brand gesetzt.Eine Anwohnerin bemerkte gegen Mitternacht den Brandgeruch und lokalisierte die Wohnung ihres 50 Jahre alten Nachbarn. Nachdem dieser ihr geöffnet hatte, erkannte die Frau in der Wohnung Qualm. Da der Mann einen verwirrten Eindruck machte und die Tür wieder schloss, alarmierte die 21-Jährige Polizei und Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten...

  • Neukölln
  • 07.01.13
  • 28× gelesen

Staatsbibliothek verbessert ihren Service für Jugendliche

Tiergarten. Seit Jahresbeginn 2013 können Jugendliche ab 16 Jahren wie Volljährige den Service der Staatsbibliothek ohne Einschränkungen nutzen.Zuvor war es jungen Leuten unter 18 Jahren erlaubt, die in den Lesesälen aufgestellte Literatur zu benutzen, jetzt können sie aber auch in den Magazinen befindliche Bestände nutzen. "Immer häufiger benötigen junge Leute der oberen Klassenstufen oder in Ausbildung unsere nach wissenschaftlichen Kriterien systematisch aufgebauten Bestände an gedruckter...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 56× gelesen

Mit Taschenlampen durchs Aquarium

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt.Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 11. Januar, statt.Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Dabei gehen die jungen...

  • Mitte
  • 07.01.13
  • 35× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.