Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Tolle Kostüme, mitreißende Musik und die vielen guten Eiskunstläufer bezaubern bei Holiday On Ice das Publikum. | Foto: Stage Entertainment/Morris Mac Matzen
2 Bilder

Holiday On Ice: die neue Show "Speed" ab Februar

Kreuzberg. Seit Jahrzehnten gehört Holiday On Ice zum Berliner Veranstaltungskalender. Ab 28. Februar kommt die die neue Eisshow "Speed" ins Tempodrom."Speed" katapultiert Holiday On Ice in eine neue Dimension. Eiskunstläufer, Tänzer, Akrobaten und Stunt-Skater überraschen bei ihrem außergewöhnlichen Spiel mit der Geschwindigkeit: ob mit der Kraft des Windes, auf Motorrädern oder beim Eisschnelllauf. Diese Show ist anders - schnell, sexy und voller Adrenalin!Fliegende Artisten und rasante...

  • Mitte
  • 15.11.12
  • 242× gelesen
René Koch veranstaltete mit der Parfümdesignerin Nanne Bailey, Monika Ferdinand, Vorsitzende des Bundesverbandes deutscher Kosmetikerinnen, sowie der City Stiftung Berlin ein Parfüm-Seminar.

Blinde kreieren mithilfe von Experten ihr Parfüm

Berlin. "Eine Frau, die kein Parfüm benutzt, hat keine Zukunft - es eilt ihr voraus und ist noch da, wenn sie bereits gegangen ist." So sehen es die berühmten französischen Parfümkreateure, "Les Nez" genannt, die ihr Riechorgan als Arbeitsinstrument verwenden.So ein professioneller Parfümschnüffler kann rund 2000 verschiedene Duftstoffe unterscheiden. Dafür stehen ihm rund 10 Millionen Riechzellen zur Verfügung, die auf drei bis vier Quadratzentimetern der Nasenschleimhaut verteilt sind. Dabei...

  • Mitte
  • 14.11.12
  • 330× gelesen

Spekki Bulletti lernt von Professor Grönemeyer

Charlottenburg. Der Herbst legt sich übers Land und wir essen mehr Schokolade, um den Blues zu vertreiben - oder? "Wir Besser-Esser" heißt die interaktive Familienshow rund um das Thema gesundes Essen mit viel Musik, Nanolino, Spekki Bulletti und Prof. Dietrich Grönemeyer.Am Montag, 26. November, ist sie zu Gast im großen Sendesaal des rbb.Hauptfigur der Bühnenshow ist der "kleine Medicus" Nanolino, der bereits in früheren Büchern von Prof. Grönemeyer eine tragende Rolle spielt. Gemeinsam mit...

  • Mitte
  • 14.11.12
  • 94× gelesen

Amateurfilmer gesucht

Berlin. Dennis Basaldella studiert "Europäische Medienwissenschaft" an der Universität Potsdam. Derzeit bereitet er seinen Master über den Amateurfilm in der DDR vor. Dazu sucht er Kontakt zu Amateurfilmern, die allein oder in einem Betriebsfilmstudio aktiv waren und noch im Besitz der Filme (8 mm, 16 mm oder Video) sind. Basaldella hat bereits eine Forschungsarbeit zu dem Thema geschrieben, die er im Dezember 2010 veröffentlicht hat. Dennis Basaldella ist unter 88 00 17 55 oder per E-Mail...

  • Mitte
  • 14.11.12
  • 67× gelesen
Walter Plathe als "eiserner Gustav" im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Wecker

"Der eiserne Gustav" im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Das Theaterstück "Der eiserne Gustav" feierte am 11. November im Theater am Kurfürstendamm seine Premiere. Peter Lund fertigte aus dem Roman von Hans Fallada ein Theaterstück an, das Tragödie und Komödie eng miteinander verknüpft. Im Mittelpunkt des Stückes steht das Leben des Gustav Hackendahl, gespielt von TV-Liebling Walter Plathe.Neben Plathe werden auch Theater-Profi Dagmar Biener und GZSZ- Star Björn Harras vielen Zuschauern bekannt sein. Unter der Regie von Martin...

  • Mitte
  • 13.11.12
  • 302× gelesen

Mörderische Schwestern lesen

Neukölln. Zehn mörderische Schwestern geben sich am 19. November ab 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek die Ehre. Die zehn namhaften Krimiautorinnen, unter anderem Barbara Ahrens, Isabella Bach, Swenja Karsten und Heidi Ramlow, lesen jeweils sechs Minuten aus ihren Krimis. Dann werden sie gnadenlos von der Stoppuhr unterbrochen. Ein Schuss ist gefallen und es wird den Zuhörern überlassen bleiben, in ihrer Fantasie den Fall zu klären. Musikalisch begleitet werden die Autorinnen von der...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 43× gelesen

Messe "Berufe von A bis Z" am 22. November

Neukölln. Das Berufsinformationszentrum (BiZ), Sonnenallee 282, veranstaltet am 22. November von 9 bis 15 Uhr eine berufskundliche Infomesse mit 100 Ausbildungsberufen.Von A wie Automobilkaufmann bis Z wie Zerspanungsmechaniker sowie über duale Studiengänge können sich Schüler, aber auch Eltern und Lehrer informieren. Die Aussteller kommen aus Firmen und schulischen Einrichtungen und geben an Ständen praxisnah Einblicke in die Ausbildungs- und Studieninhalte. Gerade für junge Menschen ist es...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 34× gelesen

Spiel und Spaß im Wasser

Neukölln. "Spiel und Spaß im Wasser" heißt das kostenfreie Freizeitsport-Projekt der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln für Schüler, das mit Unterstützung des Bezirksamts nun auch im Winter stattfindet. Der Schnupperkurs richtet sich an Kinder zwischen acht und 16 Jahren. Er findet dienstags von 18.30 bis 20 Uhr im Kombibad Mariendorf, Ankogelweg 95, statt. Kompetente Trainer gewährleisten eine gute Schwimm- oder Wasserballausbildung. Weitere Infos und Anmeldungen per E-Mail unter spielund...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 29× gelesen

Laufbahn bei der Polizei

Neukölln. Am 19. November stellt ein Einstellungsberater der Berliner Polizei die verschiedenen Laufbahnen im mittleren und gehobenen Dienst im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, vor. In einem Vortrag um 14 Uhr informiert er über die Zugangsvoraussetzungen, den Einstellungstest und den Ablauf der Ausbildung und des Studiums. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Slyvia Baumeister / syri

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 10× gelesen

Lebensspur der Einwanderung

Neukölln. Im Rahmen der Stadtführungen (Zweite) Heimat Neukölln gehen Hiba El Saleh und Nuriye Sayman am 17. November ab 12 Uhr noch einmal vor der Winterpause durch ihren Kiez. In ihrer Tour lassen die beiden Einwanderinnen persönliche und historische Geschichten auf spannende Art zusammenfließen. Stationen der etwa zweistündigen Führung sind der Hermannplatz, die Karl-Marx-Straße und die El Salam-Moschee. Treffpunkt ist der Hermannplatz am "Tanzenden Paar" mitten auf dem Platz. Die Tour...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 46× gelesen

Achtsam gegen Gewalt

Neukölln. "Mit Achtsamkeit gegen Gewalt" lautet der Titel einer kostenlosen Informationsveranstaltung, die am 21. November von 10 bis 12 Uhr im Rahmen des Internationalen Gedenktages gegen Gewalt stattfindet. Multiplikatorinnen, Fachpersonal und interessierte Neuköllnerinnen sind eingeladen, sich von der Referentin Uta Alves (Coach und Psychotherapeutin) achtsamkeitsbasierte Ansätze zum Schutz gegen Gewalt aufzeigen zu lassen. Zu der Veranstaltung in Kooperation mit dem Frauencafé Gropiusstadt...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 44× gelesen

Fürs Abheben belohnt

Neukölln. Zwei Grundschulen im Bezirk können sich über eine Spende des städtischen Wohnungsunternehmen Stadt und Land freuen. Die Peter-Petersen-Schule und die Regenbogenschule hatten im Rahmen eines Drachenfestivals am 22. September auf dem Tempelhofer Feld an einer Verlosung teilgenommen. Im Vorfeld der Veranstaltung hatte das Unternehmen rund 400 Grundschulen angeschrieben und auf das Drachenfestival und die Gewinnmöglichkeit aufmerksam gemacht. Versandt wurden dabei auch Gewinncoupons für...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 31× gelesen

Benefizabend mit Kleinkunst

Neukölln. Einen Benefiz-Kleinkunstabend zugunsten der Flüchtlings- und Asylarbeit veranstaltet die Katholische Kirchengemeinde St. Christophorus in der Nansenstraße 4 am 16. November. Der Abend beginnt ist um 18.45 Uhr mit einem Imbiss. Auf dem Programm von 19.30 bis etwa 22.30 Uhr stehen unter anderem der Kastagnettenchor Amparo de Triana, die Theatergruppe Navid Motard, die Band "Herrlicher" und die kurdische Tanzgruppe "Govenda Kurdi". Der Eintrittspreis in Höhe von 3,50 Euro und der...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 37× gelesen

Studieren ohne Abitur

Charlottenburg. Auf Beschluss der Kultusministerkonferenz wird qualifizierten Arbeitern, die kein Abitur haben, dennoch die Aufnahme eines Studiums ermöglicht. Wer nach einer Berufsausbildung sowie einer mindestens dreijährigen Berufstätigkeit ein nicht seiner Ausbildung entsprechendes Fach studieren möchte, muss eine Zugangsprüfung ablegen. Zur Vorbereitung auf solche Prüfung bietet das Studienkolleg der TU ab Februar 2013 ein Semestermodul an, in dem die Fächer unterrichtet werden, die für...

  • Mitte
  • 12.11.12
  • 55× gelesen
Koordinatorin Leyla Celik, Leiterin Maria Macher und Stadtteilmutter Aynor Aydin freuen sich über den Preis der Stiftung. | Foto: Sylvia Richter

Stadtteilmütter werden erneut für ihre Arbeit geehrt

Neukölln. Den diesjährigen Stiftungspreis der Helga und Edzard Reuter-Stiftung für besondere Leistungen auf den Gebieten der Integration und Völkerverständigung erhalten die Kreuzberger und Neuköllner Stadtteilmütter.Seit April dieses Jahres ist Aynor Aydin viel unterwegs. Regelmäßig besucht sie als Stadtteilmutter drei Grundschulen und eine Kita, um Kontakte zu Eltern zu knüpfen. Zu Hause informiert sie Zuwanderer danach in ihrer Sprache zu Themen wie Bildung, gewaltfreie Erziehung, Ernährung...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 976× gelesen
Im grünen Klassenzimmer, das Eltern erbaut haben, findet nun ein etwas anderer Unterricht statt. | Foto: Henning Stirner
3 Bilder

Schüler erhalten Unterricht auf dem Tempelhofer Feld

Neukölln. Seit diesem Schuljahr hat die Peter-Petersen-Grundschule mit dem Projekt "M.I.N.T grünes Klassenzimmer" auf dem Tempelhofer Feld begonnen. Für die laufenden Kosten sammelt der Förderverein der Schule derzeit noch Geld.Naturkundliche Beobachtungen im Freien sind eher eine Seltenheit im Unterricht. Nicht so in der Peter-Petersen-Grundschule. In der Lebensgemeinschaftsschule gehören Gespräch, Spiel, Arbeit und Feiern zu den Grundformen des Lernens. Themen wie Umwelterziehung und ein...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 803× gelesen
Andreas Altenhof (links) und Wilfried Laumann vertreten derzeit die Akteure der Karl-Marx-Straße in der Lenkungsgruppe der Initiative. | Foto: Sylvia Richter

Aktion Karl-Marx-Straße sucht noch Kandidaten

Neukölln. Am 22. November sind alle Bewohner der Karl-Marx-Straße zwischen Sonnenallee und Hermannstraße zum Wahlgang aufgerufen. Bewohner, Eigentümer, Geschäftsleute und andere Akteure des Gebiets stellen sich zur Wahl für die Lenkungsgruppe der Aktion Karl-Marx-Straße.Ewa fünf Jahre ist es her, da sich die Aktion Karl-Marx-Straße bei dem Bund-Länder-Förderprogramm "Aktive Stadtzentren" bewarb. Der Initiative, gegründet unter der Federführung der Abteilung Bauwesen des Bezirksamtes, haben sich...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 397× gelesen

Kunstfestival zum "Late Night Shopping" auf der Karl-Marx-Straße

Neukölln. Zum zweiten Mal initiiert die Aktion Karl-Marx-Straße ein besonderes Einkaufserlebnis entlang der Geschäftstraße. Vom 15. bis 17. November werden kunstvolle Lichtinstallationen und viele Überraschungen geboten.Wer vom 15. bis 17. November auf der Karl-Marx-Straße unterwegs ist, dem wird sie in ungewöhnlichem Licht erscheinen. Die Alte Post, das Rathaus, die Neukölln Arcaden, das Passage Kino sowie Geschäfte werden in bunten Farben erstrahlen und zum Bummeln nach Einbruch der...

  • Neukölln
  • 12.11.12
  • 63× gelesen

Berliner Tafel im Internet

Berlin.Die Berliner Tafel hat ihre Internetseite überarbeitet. Daran haben auch viele Ehrenamtliche mitgewirkt. Die drei Säulen der Berliner Tafel "Klassik", "Laib und Seele" und "Kinder und Jugend" sind farblich unterschieden, das Hauptportal gibt den Überblick über die Aktivitäten der Tafel. Ehren- und Hauptamtliche werden vorgestellt, es gibt Einblicke ins Lager, in die mobile Kinderküche und die Ausgabestellen. Die neue Internetseite findet man unter www.berliner-tafel.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 70× gelesen

Versandhelfer gesucht

Lankwitz.Die wohl größte Weihnachtswerkstatt Berlins öffnet ab 14. November ihre Türen. Bis zum 8. Dezember können ehrenamtliche Helfer die Geschenk-Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" für Kinder in Not unterstützen. In den Lagerräumen in der Haynauer Straße 48-50 werden Tausende Pakete für ihre Reise nach Osteuropa versandfertig gemacht. Wer mithelfen möchte, kann sich unter 76 88 38 83 anmelden. Weitere Informationen unter www.geschenke-der-hoffnung.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 51× gelesen
Liebevoll kümmern sich Pia Heinreich (Mitte) und ihr Team um schwerstkranke Kinder. Das Hospiz wird von der Björn Schulz Stiftung betrieben. | Foto: Kahle

Beim 5. Berliner Stiftungstag werden gute Taten beworben

Berlin. Die Bandbreite an Stiftungen in Berlin reicht von A wie Albert-Schweitzer-Kinderdorf-Stiftung über B wie Bürgerstiftung Berlin bis Z wie Zoo-Stiftung. Sie alle fördern langfristig Projekte, die sie zum Teil selbst betreiben.Die 1996 von Barbara und Jürgen Schulz gegründete Björn Schulz Stiftung beispielsweise bietet bundesweit Hilfe für krebs- und chronisch kranke sowie für schwerst- und unheilbar kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und deren Familien."Eine Familie mit...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 265× gelesen

Weihnachtsaktion "Schöne Bescherung" startet

Berlin. Bald ist Heiligabend, und in vielen Familien hat die Vorbereitung auf das Weihnachtsfest längst begonnen. Für Kinder sind diese Wochen eine Zeit der Vorfreude. Rituale, wie der Besuch eines Weihnachtsmarktes, Plätzchen backen und Baumschmuck basteln, gehören unter anderem dazu.Doch nicht alle Berliner Kinder leben in Familien, die ihnen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit bereiten. Damit viele Kinder diese einzigartige Zeit erleben können, startet der Verein Berliner helfen zum...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 48× gelesen

Parkausweis für Handwerker

Berlin. Seit dem 1. November können Handwerker eine Ausnahmegenehmigung fürs Parken beantragen. Der sogenannte Handwerkerparkausweis ersetzt den Parkschein und soll bürokratischen Aufwand reduzieren. Bedingung für den Erhalt eines solchen Ausweises ist der Nachweis der Zugehörigkeit zu Berufen der Handwerkskammer oder der IHK Berlin. Der Ausweis kann bei den Straßenverkehrsbehörden der Bezirke für die Dauer von sechs Monaten, einem Jahr oder zwei Jahren beantragt werden und kostet 130, 200 oder...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 72× gelesen
Frank I. und Claudia I. haben am Sonntag die Herrschaft in Berlin übernommen. | Foto: Wecker

Frank I. und Claudia I. regieren in Berlin

Berlin. Am vergangenen Sonntag, 11.11. um 11.11 Uhr, begann die sogenannte fünfte Jahreszeit auch in der Hauptstadt. "Berlin-Heijo" heißt es wieder bis zum Aschermittwoch in der bundesdeutschen Hauptstadt.Repräsentiert wird Berlin in dieser Saison erneut durch ein Prinzenpaar. Hotelfachfrau Claudia Kaukert und Ausbilder Frank Dombrowski, als Claudia I. und Frank I., freuen sich in den kommenden Wochen diese Aufgabe übernehmen zu dürfen. "Wir feiern in Berlin unseren eigenen Karneval", erklärt...

  • Mitte
  • 09.11.12
  • 240× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.