Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kein Lärmschutz nötig: Anwohner müssen auf BER-Eröffnung hoffen

Spandau. Vom Tegeler Fluglärm Betroffene können sich keine Hoffnungen darauf machen, mit zusätzlichem Schallschutz geschützt zu werden. Grund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. Juni.Anwohner des Flughafens Tegel hatten den Senat darauf verklagt, angesichts des zunehmenden Flugverkehrs in Tegel ihre Wohnungen mit zusätzlichem Schallschutz auszustatten. Alternativ hatten sie auf Entschädigung gehofft. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies am...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 74× gelesen

Festival macht Lust auf Sommer

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr erleben Besucher des Duckstein-Festivals am Schloss Charlottenburg von Freitag, 20., bis Sonntag, 29. Juni, eine musikalisch-kulturelle und kulinarische Einstimmung auf den Sommer. Auf der Bühne stehen diesmal Ulla Meinecke, Purple Schulz & Schrader und Gregor Meyle, und die Pagodenzelte beherbergen darüber hinaus wieder zahlreiche Marktstände mit Designartikeln und lukullischen Leckereien. Ein Straßentheater rundet das Vergnügen, bei dem man sich um das...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 44× gelesen

UdK: gegen Homophobie

Charlottenburg. Als erste deutsche Hochschule hat die Universität der Künste (UdK) ihren Beitritt zum Bündnis gegen Homophobie erklärt und befindet sich damit in der Gesellschaft von 80 weiteren Organisationen und Unternehmen. "Der respektvolle Umgang miteinander, das Einstehen für individuelle Freiheiten und die Gleichberechtigung im Dialog der Kulturen sind für die UdK Berlin heute wesentliche Eckpunkte ihres Selbstverständnisses. Das bedeutet auch, dass wir jeder Form der Diskriminierung von...

  • Mitte
  • 16.06.14
  • 54× gelesen

Regatta an der Sonnenbrücke

Neukölln. Die 9. Ruderregatta Neuköllner Unternehmen geht Sonnabend, 21. Juni, an den Start. Austragungsort ist der Neuköllner Schifffahrtskanal. Die Zuschauer können von 12 bis etwa 18 Uhr von der Freitreppe an der Sonnenbrücke an der Sonnenallee oder vom Estrel-Biergarten an der Ziegrastraße aus das Geschehen verfolgen. Zurückgelegt wird eine 250-Meter-Distanz im Vierer mit Steuermann. Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind das Unternehmensnetzwerk Neukölln-Südring und die Rudergesellschaft...

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 57× gelesen

Fußball gucken in Neukölln

Neukölln. Gemeinsam mitfiebern: Auch in Neukölln gibt es Locations, wo die WM-Spiele auf Großleinwand zu erleben sind. So lädt die Britzer Mühle, Buckower Damm 130, in den großen Biergarten ein (Reservierung: 604 20 57). Fußball steht auch im Brauhaus Südstern, Hasenheide 69, auf dem Programm ( 69 00 16 25), ebenso im Luftgarten auf dem Tempelhofer Feld, den man am Columbiadamm gegenüber der Golßener Straße findet ( 015 22/255 91 74). Ausgewählte Spiele werden im Sommergarten des Heimathafens,...

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 133× gelesen

Rätselhaft, fremd, eklig

Neukölln. "Nacht-Räume" heißt die Ausstellung von Peter Hock, die vom 21. Juni bis 24. August in der Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, zu sehen ist. Der Künstler arbeitet mit Ästen, Knochen, Spielzeug, Alufolie und sogar mit Marmelade. Diese Dinge arrangiert er zu seltsamen Gebilden, fotografiert sie und zeichnet sie in Vergrößerung möglichst detailgetreu ab. Der Betrachter glaubt zu wissen, was er sieht, doch gleichzeitig bleibt das Gesehene rätselhaft, fremd, surreal oder gar eklig....

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 73× gelesen

Bundesweite Anerkennung fürs Projekt "Neuköllner Talente"

Neukölln. Die Konkurrenz war groß: Rund 1000 Projekte beteiligten sich am deutschlandweiten Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik". Nur 52 wurden ausgezeichnet - darunter die "Neuköllner Talente" der Bürgerstiftung Neukölln.Das Projekt ging 2008 an den Start. Seitdem konnten 180 Paten für Neuköllner Grundschulkinder gefunden und betreut werden. Diese Paten kümmern sich um ihre Schützlinge, widmen ihnen Zeit und Aufmerksamkeit. Gemeinsam gehen sie in Museen, Ausstellungen und Bibliotheken,...

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 141× gelesen

Mehr Geld für Problemkieze

Neukölln. Die Bundesregierung will mehr Geld für die Städtebauförderung ausgeben: Sie erhöhte die Mittel für das Jahr 2014 von 455 auf 700 Millionen Euro. Davon entfallen 150 Millionen auf das Programm "Soziale Stadt". Aus diesem Topf wurden in den vergangenen Jahren elf Neuköllner Gebiete unterstützt, zum Beispiel das Rollbergviertel, die Gropiusstadt und der Schillerkiez. Der Neuköllner SPD-Abgeordnete Fritz Felgentreu sagt: "Diese Quartiere waren der Gefahr einer sozialen Abwärtsspirale...

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 50× gelesen

Spuren einer Einwanderin

Neukölln. Nuriye Sayman kam vor 40 Jahren als Kind nach Neukölln. Sie lädt am Sonnabend, 21. Juni, um 12 Uhr zu einer Führung durch den Kiez ein und erzählt dabei persönliche und historische Geschichten. Treff ist auf dem Hermannplatz (bei der Skulptur "Tanzendes Paar"), dann geht es die Karl-Marx-Straße entlang. Vom Arcaden-Parkhaus aus können die Teilnehmer der Tour einen wunderbaren Blick über Nord-Neukölln genießen und schließlich wird die El Salam-Moschee besichtigt. Der Spaziergang dauert...

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 62× gelesen

Seit 70 Jahren ein Ehepaar

Neukölln. Sie gaben sich das Ja-Wort in schweren Zeiten: Am 17. Juni 1944 heirateten Ilsetraud und Rudi Hein. Nun konnten die beiden, die im Mariendorfer Weg wohnen, ihre Gnadenhochzeit feiern. Wir wünschen alles Gute! Susanne Schilp / susch

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 60× gelesen

Jazz unter freiem Himmel

Neukölln. Zeitgenössischen Jazz mit überraschenden Grooves - das versprechen die vier Musiker von "For Free Hands", die am Sonntag, 22. Juni, um 18 Uhr im Körnerpark, Schierker Straße 8, auftreten. Die Gruppe ist international: Der Saxofonist und der Kontrabassist kommen aus Bulgarien, der Schlagzeuger ist Grieche und der Gitarrist Deutscher. In ihrer Musik bedienen sie sich bei der Folklore, bei Rock, Pop, Klassik und Avantgarde. Der Eintritt ist frei. Susanne Schilp / susch

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 47× gelesen

Neuer Stolperstein

Neukölln. Seit vergangenen Dienstag erinnert ein Stolperstein vor dem Haus Sonnenallee 68 an Hans Erich Kantorowsky. Er floh 1933 nach Prag, aber auch dort war er vor den Nazis nicht sicher. Im April 1943 wurde der nach Auschwitz deportiert und fünf Monate später ermordet. Seinem Vater, dem Neuköllner Rabbiner Dr. Georg Kantorowsky, gelang gemeinsam mit seiner Frau Frieda und Tochter Eva die Flucht über Schanghai in die USA. Susanne Schilp / susch

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 57× gelesen

Gutes tun beim Online-Kauf

Neukölln. Wer im Internet einkauft, kann gleichzeitig Gutes tun - zum Beispiel "Morus 14" unterstützen. Der Verein, der Stadtteilarbeit im Rollbergviertel leistet, hat sich vor kurzem bei der Plattform www.gooding.de angemeldet, wo mehr als 900 Online-Shops registriert sind, darunter auch die größten Anbieter. Bei jedem Kauf geht eine Spende an gemeinnützige Projekte. Der Käufer zahlt aber keinen Cent mehr für seine Produkte. Susanne Schilp / susch

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 67× gelesen

Studium oder Polizeilaufbahn

Neukölln. Das Berufsinformationszentrum Neukölln (BIZ) bietet drei kostenlose Vorträge für Jugendliche, ihre Eltern und Arbeitssuchende an. Am Donnerstag, 19. Juni, sind angehende Studenten und Abiturienten eingeladen. Um 14 Uhr wird darüber gesprochen, wie man seinen Studienwunsch konkret realisieren kann. Es geht um Auswahl- und Bewerbungsverfahren an Unis und um Studienmöglichkeiten in der Region. Um 16 Uhr heißt es "Wege nach dem Abitur". Berufsberater informieren über das Studium an...

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 48× gelesen

Restaurant eins44

Vor Kurzem eröffnete das Restaurant eins44, das deutsch-französische Küche in einer Halle mit Industriecharme aus der Jahrhundertwende serviert. Küchenchef Sebastian Radtke und Maître Jonathan Kartenberg bieten ihren Gästen eine Auswahl an gehobenen französischen Spezialitäten mit regionalen Einflüssen an. Restaurant eins44, Elbestraße 28, 12045 Berlin, 62 98 12 12, Di-Fr 12-15 Uhr, Di-Sa 19-24 Uhr Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Neukölln
  • 16.06.14
  • 58× gelesen
Kreidebild als Kampagne: Auch die Pommesschale in 3D-Optik gehört in den nächsten Mülleimer. | Foto: BSR

"Reiner" ist zurück: BSR setzt Sauberkeitskampagne fort

Berlin. Im Frühjahr 2013 betrat Papierkorb-Roboter "Reiner" zum ersten Mal die Bühne des Straßenlands. Der sprechende Papierkorb in Butler-Montur war der Star der Sauberkeitskampagne der BSR. Jetzt feiert "Reiner" sein Comeback.Denn die BSR setzt ihre Sauberkeitskampagne, bei der die 21.500 Straßen-Papierkörbe im Mittelpunkt stehen, fort. Mit der Kampagne unter dem Motto "Eimer ist immer für Sie da" sollen die Papierkörbe auf Straßen und Plätzen stärker ins Bewusstsein der Menschen gerückt...

  • Mitte
  • 13.06.14
  • 389× gelesen
Mit den Flugzeugen, hier am Kurt-Schumacher-Damm, kommt kein neuer Lärmschutz. | Foto: Christian Schindler

Fluglärm: Gericht weist die Klagen von Anwohnern zurück

Reinickendorf. Vom Tegeler Fluglärm Betroffene können sich keine Hoffnungen darauf machen, zusätzlichen Schallschutz zu erhalten. Grund ist eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom 11. Juni.Anwohner des Flughafens Tegel hatten den Senat darauf verklagt, angesichts des zunehmenden Flugverkehrs in Tegel ihre Wohnungen mit zusätzlichem Schallschutz auszustatten. Alternativ hatten sie auf Entschädigung gehofft. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg wies am 11....

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 58× gelesen
Anzeige
Ambiente Kreuzfahrten fährt auch nach Norwegen.

Neues von AMBIENTE Kreuzfahrten

Im Kreuzfahrten-Programm des DERPART Reisebüros am Tempelhofer Damm 185 und in der Albrechtstraße 54 präsentiert sich der Berliner Veranstalter AMBIENTE Kreuzfahrten mit dem klassischen Cruise-Liner MS "Azores", maritim & persönlich. Das 550-Passagiere-Schiff MS "Azores" (ehemalige MS Athena und Völkerfreundschaft) ist ein bestens bekannter und beliebter Klassiker. Den frischen Stil des Berliner Veranstalters AMBIENTE Kreuzfahrten prägen ein modernes Konzept an Bord und die neuen, individuellen...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 90× gelesen

Bewerben für Umweltpreis

Berlin. Zum 10. Mal ruft der BUND Berlin Berliner, Initiativen und Unternehmen auf, sich für den Berliner Umweltpreis zu bewerben. Bis 8. September können Bewerbungen und Vorschläge für Projekte eingereicht werden. Unter dem Motto "Stadt der Zukunft" werden vor allem Projekte und Konzepte gesucht, die sich mit der umweltfreundlichen und nachhaltigen Stadtentwicklung auseinandersetzen. Dies können ökologisch ausgerichtete Stadtquartierskonzepte, klimafreundliche Mobilitätsprojekte oder Projekte...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 72× gelesen
Auf dem Info-Markt am 22. Juni im Tierpark Berlin gibt es Wissenswertes rund um den Hund zu erfahren. | Foto: Veranstalter

Spiel, Spaß und viele Informationen rund um den Vierbeiner

Friedrichsfelde. Am Sonntag, 22. Juni, findet zum dritten Mal ein Hundetag im Tierpark Berlin statt. Selbstverständlich haben - wie an jedem anderen Tag im Jahr - Vierbeiner freien Eintritt.Der Tierpark Berlin ist ein beliebtes Ausflugziel für Hundebesitzer. Aus diesem Grunde lädt der Tierpark Berlin zum großen Info-Markt rund um den Hund: Hat Ihr Hund schon getanzt? Was ist Dog Dancing? An diesem Tag wird es ein buntes Rahmenprogramm mit und für Hunde geben. Alles rund um den Hund wird...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 72× gelesen

Geschichten von Unternehmen gefragt

Berlin. Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH hat sich zum 25. Jahrestag des Mauerfalls eine besondere Aktion ausgedacht, um die facettenreiche wirtschaftliche Entwicklung Berlins abzubilden und anhand kleiner Unternehmensgeschichten erlebbar zu machen.Der Fall der Mauer am 9. November 1989 gilt als Startschuss für die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte der Hauptstadt. Heute, 25 Jahre später, ist Berlin eine dynamische, innovative und wachsende Metropole. Grund genug den Blick...

  • Mitte
  • 12.06.14
  • 59× gelesen
Beim Jaczo-Fest werden Schüler der Paul-Moor-Schule die Sage rund um den Slawenfürsten Jaczo von Köpenick als Theaterstück aufführen. | Foto: privat

Zweiter Schwimmwettbewerb zum Jaczo-Fest am 22. Juni

Gatow/Grunewald. Zwei Denkmäler verbindet am 22. Juni ein Schwimmwettbewerb vom Gatower zum Charlottenburger Ufer der Havel. Die Schwimmer folgen der 750 Meter langen Strecke, die der Sage nach am 11. Juni 1157 Slawenfürst Jaczo von Köpenick auf seiner Flucht vor Albrecht dem Bären an dieser Stelle über den Fluss nahm. Das Ereignis gilt als Geburtstag der Mark Brandenburg.Das Schildhorn-Schwimmen ist der Höhepunkt des Jaczo-Festes, das an beiden Uferseiten bei freiem Eintritt von 12 Uhr an...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 217× gelesen

Diebstahlschutz im Nahverkehr

Berlin. Gemeinsam mit BVG, Deutscher Bahn, S-Bahn und Bundespolizei veranstaltet die Polizei Berlin am 20. Juni einen Aktionstag zum Thema Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr. Fahrgäste können sich zum Schutz vor Diebstahlskriminalität beraten lassen. Es werden Hinweise zur Vermeidung von Taschendiebstählen und anderen Delikten gegeben. Da viele Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel die Haltestellen per Rad erreichen, sind auch Fahrraddiebstähle Thema. Es wird eine kostenfreie...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 45× gelesen
Anzeige
Treppen sollten nicht nur formschön, sondern auch für Kinder sicher sein. | Foto: Treppenmeister

Sicher ist sicher: das beschützte Leben mit Kindern

Ein Sturz auf der Wohnungstreppe im häuslichen Bereich ist eine der Hauptursachen für Unfälle mit Kindern. Kleine Kinder sind davon besonders betroffen, denn sie erkennen noch nicht die Gefahr, die von jeder Treppe ausgehen kann. Dabei gibt es einige nützliche Hilfsmittel, die eventuelle Unfälle im Treppenbereich verhindern können. Natürlich sollte jede Treppe so gestaltet werden, dass sie möglichst gefahrlos begangen werden kann. So darf sie zum Beispiel keine scharfen Kanten aufweisen. Auch...

  • Mitte
  • 11.06.14
  • 806× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.