Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Aufklärung über Endometriose

Mitte. Informationen über Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der Endometriose gibt es am 18. Juni um 19.30 Uhr im Langenbeck-Virchow-Haus in der Luisenstraße 58/59. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei der Endometriose handelt es sich um eine gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut, die mit heftigen Schmerzen einhergeht. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 20× gelesen
Junge Musiker von drei Kontinenten stehen beim Festival Young Euro Classic auf der großen Bühne. | Foto: Kai Bienert

Festival Young Euro Classic findet gleich an zwei Orten statt

Mitte. Zwei Orte, zwei Zeiten, aber ein Festival: Die besten Jugendorchester der Welt treten vom 22. bis 29. Juni in der Philharmonie und vom 8. bis 17. August im Admiralspalast auf.Young Euro Classic zeigt sich im 15. Jahr seines Bestehens von seiner besten Seite. Erstmals werden die Philharmonie und der Admiralspalast für die besten Jugendorchester der Welt zur großen Bühne. In den vergangenen Jahren war das Konzerthaus am Gendarmenmarkt Dreh- und Angelpunkt des Festivals. Der Umbau des...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 152× gelesen

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 88× gelesen
Karin Erb präsentiert auf einem Tablett original Mampe-Gläser in ihrem neuen Museum. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Privatsammlerin Karin Erb eröffnet ein "Mampemuseum"

Neukölln. Seit einigen Jahren sammelt Karin Erb Erzeugnisse der Likörmarke "Mampe". Devotionalien, Fotos, Werbemittel, Möbelstücke oder seltene Flaschen erwarb sie im Internet und auf Flohmärkten. Jetzt ist die Sammlung in der Hertzbergstraße 1 zu sehen.Es war im Jahr 1831, als der geheime Sanitätsrat Dr. Carl Mampe eine Medizin in Stargard (Pommern) erfand. In seiner Apotheke verkaufte er "Dr. Mampe’s bittere Tropfen" als Mittel gegen Cholera, Magenleiden und andere Krankheiten. Sein Rezept...

  • Neukölln
  • 05.06.14
  • 1.827× gelesen
  • 1

Tegel-Gegner treffen sich

Spandau.Die Bürgerinitiative "Gegen Tegeler Fluglärm" trifft sich am 13. Juni um 18 Uhr in der Bowl-Arena, Neuendorfer Straße 39. Thema sind unter anderem Klagen von Tegel-Anwohnern auf Schallschutzmaßnahmen gegen den Senat. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 18× gelesen

Herr Steinle im Schillerkiez

Neukölln.Kultfigur Reinhold Steinle führt am 14. Juni "Vom Schillerkiez zum Rollbergviertel". Wer sich dem Spaziergang des gebürtigen Schwaben und gefühlten Berliners anschließt, erfährt vieles über die Geschichte der Entwicklung des Kiezes. Stationen sind unter anderem eine Miedermanufaktur, die Genezarethkirche am Herrfurthplatz, der ehemalige Flughafen Tempelhof sowie Straßen im Rollbergviertel. Die Tour beginnt um 15 Uhr am "Backparadies", Hermannstraße 221, und dauert etwa 90 Minuten....

  • Neukölln
  • 04.06.14
  • 50× gelesen
Michael Bienert (links) gab das Buch "Die Entdeckung Berlins" neu heraus. Dafür konnte er den Pankower Verleger André Förster begeistern. | Foto: BW

Michael Bienert gab alten Bestseller "Die Entdeckung Berlins" neu heraus

Pankow. "Die Entdeckung Berlins" heißt ein Buch, das dieser Tage im Verlag Berlin Brandenburg erscheint. Der Pankower Verlag hat sich in den vergangenen Jahren darauf konzentriert, Literatur mit lokalem Bezug herauszugeben. So passt dieses Buch wunderbar ins Verlagsprogramm.Das Besondere ist allerdings: Es erschien zum ersten Mal 1911. Seinerzeit war es ein großer Erfolg. Geschrieben hatte es der in Deutschland geborenen und in die USA ausgewanderten Journalist und Erzähler Henry F. Urban. Das...

  • Pankow
  • 04.06.14
  • 489× gelesen

Aufruf zum Tag der Artenvielfalt

Berlin. Am Sonnabend, 14. Juni, wird der "Tag der Artenvielfalt" in der Welt begangen. Alle Naturfreunde sind aufgerufen, innerhalb von 24 Stunden, möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten in einem selbst gewählten Gebiet zu entdecken. Gesucht werden kann überall - im Stadtpark, auf der Wiese, im Feldgehölz, am Flussufer oder im Gartenteich. Der Tag steht unter dem Motto: "Jede Art zählt: Wie Vielfalt die Natur stabil hält". Weitere Informationen dazu auf...

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 42× gelesen
Anzeige
Blumen Weyer finden Sie in der Sonnenallee 51. | Foto: Raabe

Fachgeschäft mit langer Tradition

1931 wurde der Familienbetrieb als Obst- und Gemüsegeschäft in der Sonnenallee 51 von Erwin Weyer gegründet, das seit 1968 auch und seit 1980 ausschließlich auf den Verkauf von Blumen und Pflanzen spezialisiert ist. Das Traditionsunternehmen, das seit zehn Jahren in dritter Generation von Dirk Weyer geführt wird, bietet unter anderem regionale Pflanzen von Berliner Gärtnern, ein breites Sortiment an frischen Blumen wie Rosen aus dem Fair-Trade-Handel, aber auch saisonale Balkon- und...

  • Neukölln
  • 04.06.14
  • 898× gelesen

Engagierte Schüler geehrt

Berlin.Der Senat von Berlin zeichnete Ende Mai insgesamt 181 Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Sie erhielten im Roten Rathaus Freiwilligenpässe überreicht. Mit dem Pass bekommen die Schüler einen Nachweis über ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie sich mit ihrem Engagement erworben haben. Wer sich mindestens 40 Stunden im Jahr regelmäßig oder in einem Projekt länger als 100 Stunden freiwillig ehrenamtlich betätigt hat, kann einen Schüler-Freiwilligenpass...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 126× gelesen

Kulturloge stellt sich vor

Prenzlauer Berg.Am 5. Juni von 15 bis 18 Uhr können sich Menschen mit geringem Einkommen in der Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227/228 über die Kulturloge Berlin informieren und sich als Kulturgast anmelden. Der gemeinnützige Verein Kulturloge Berlin vermittelt nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 25× gelesen

Civil Academy: Jetzt bewerben

Berlin.Die Civil Academy hat noch einige Plätze frei. Deshalb wurde die Bewerbungsfrist bis 10. Juni (Posteingang) verlängert. Junge Leute zwischen 18 und 27 Jahren erhalten Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Engagementideen. Die 19. Runde der Academy startet Ende August. Informationen zum Programm, zu den Seminarterminen und zur Bewerbung gibt es auf www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 81× gelesen
Joseph Nzedjegue Ngono, Christian Fotso und Maxime Sakeo Payo Tamwo gehören zu den Mitgliedern des Vereins Brücke. | Foto: Marconi

Verein Brücke hilft jungen Afrikanern bei ihrem Studium

Berlin. "Wir wollen afrikanischen Studenten helfen, sich an der deutschen Universität zurechtzufinden und im technischen Bereich Fuß zu fassen", sagt Christian Fotso aus Kamerun. Zu diesem Zwecke gründete er mit Gleichgesinnten den Verein Brücke.Der Verein nahm seinen Anfang in einer 13 Quadratmeter großen Studentenbude. Dort bot Christian Fotso seinen afrikanischen Kommilitonen Nachhilfeunterricht an. Er wusste, welche Schwierigkeiten sie hatten, kannte ihren Hintergrund sowie ihre...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 623× gelesen
Vorleseteam auf Deutsch und Türkisch: Mathias Neumann bildete bei der Bürgerstiftung Berlin auch die Stadtteilmutter Fatma Kilic aus. | Foto: Sylvia Baumeister

Bürgerstiftung sucht Lesepaten für Kitas und Grundschulen

Neukölln. Die etwa 20 Kinder der Kita Mini-Nix International im Rollberg-Quartier sind schon ganz gespannt. Gleich, so wissen sie, gibt es ein "Zweisprachiges Bilderbuchkino" für sie. Über einen Projektor schauen sie gemeinsam ein Kinderbilderbuch an.Mathias Neumann von der Bürgerstiftung Berlin liest den Fünfjährigen das Buch auf Deutsch vor und spricht mit ihnen über den Inhalt und die Bilder. Da ein Großteil der Kinder türkischer Herkunft ist, übersetzt Stadtteilmutter Fatma Kilic den...

  • Neukölln
  • 03.06.14
  • 690× gelesen
Meryem Eroglu und Fatima Ibrahim in den Neukölln Arcaden, eine der Stationen auf ihrer neuen Tour "Mitten im Hayat" im Projekt Route 44. | Foto: Sylvia Baumeister

"Mitten im Hayat": neue Stadtführung der Route 44

Neukölln. Seit 2008 bieten Frauen mit Migrationshintergrund aus Nord-Neukölln im Rahmen der Route 44 Stadtführungen an. Die Frauen schildern dabei nicht nur Details aus der Geschichte des Bezirks, sondern auch ihre ganz persönliche Sicht. So wie Fatima Ibrahim und Meryem Eroglu, die ab 7. Juni eine neue Route anbieten."Mitten im Hayat", zu Deutsch "Mitten im Leben" haben sich die beiden 22-jährigen Frauen für ihre neue Tour in dem Kiez ausgedacht, in dem sie selbst leben. Ein durchaus...

  • Neukölln
  • 02.06.14
  • 540× gelesen
Kostüme und aufregende Tänzerinnen aus allen Teilen der Welt gibt es auch dieses Jahr zu sehen. | Foto: Daniela Incoronato

Der Karneval der Kulturen startet am Pfingstsonntag

Neukölln. 82 Formationen mit etwa 5400 Akteuren nehmen in diesem Jahr am Karneval der Kulturen teil. Damit ist er wieder etwas größer, als im Vorjahr. Das Problem der Finanzierung besteht aber weiterhin für fast alle Teilnehmergruppen.Auch an diesem Pfingstsonntag wird wieder eine riesige Karawane mit fantasievollen Umzugswagen und vielen Fußformationen in bunten, schrillen Kostümen tanzend durch die Straßen ziehen. Ab Hermannplatz startet der Umzug um 12.30 Uhr. Erwartet werden etwa 700.000...

  • Mitte
  • 02.06.14
  • 98× gelesen

Autobahn wird aufgeraut

Altglienicke. Noch bis zum 6. Juni führt die Autobahnmeisterei Tempelhof auf der A 113 in den Tunneln Altglienicke und Rudower Höhe Arbeiten zur Verbesserung der Griffigkeit durch. Dabei wird die Oberfläche der jeweils rechten Fahrspur, die überwiegend vom Schwerlastverkehr genutzt wird, maschinell aufgeraut. Aus Sicherheitsgründen muss für die Arbeiten zeitweise auch die zweite Fahrspur gesperrt werden, aber nur in den Nachtstunden. Bis zum 6. Juni 18 Uhr soll alles fertig sein. Ralf Drescher...

  • Mitte
  • 30.05.14
  • 86× gelesen

S-Bahnbetrieb zwischen Neukölln und Baumschulenweg ruht wegen Autobahnbau

Baumschulenweg. Die S-Bahn-Strecke zwischen Neukölln und Baumschulenweg wird noch bis zum 23. Juni jeweils von Freitag 22 Uhr durchgehend bis Montag gegen 1.30 Uhr gesperrt.Nach den Pfingstfeiertagen wird die Sperrung sogar erst am Dienstag, 10. Juni, zu Betriebsbeginn aufgehoben. "Hintergrund sind die Bauarbeiten für das rund 1,2 Kilometer lange Autobahnteilstück von der Anschlussstelle Grenzallee über die spätere Anschlussstelle Sonnenallee und weiter Richtung Treptow. Zwischen den...

  • Köpenick
  • 28.05.14
  • 198× gelesen

Jetzt anmelden zum Aktionstag "NOkölln" am 14. Juni

Neukölln. Das Präventionsprojekt "Junger Fußball in Berlin - keine Drogen, keine Gewalt!" gastiert am 14. Juni im Kinder- Jugendzentrum Lessinghöhe, Mittelweg 30.Teilnehmen können am Aktionstag "NOkölln" Mädchen und Jungen von zwölf bis 15 Jahren aus Neukölln und den Nachbarkiezen. Ab 10 Uhr geht es los: Veranstaltet werden interaktive Anti-Gewalt-Einheiten, sogenannte Fairplay-Workshops, die von ausgebildeten Fairplay-Trainern gehalten werden sowie ein Fairplay-Streetsoccer-Turnier, bei dem...

  • Neukölln
  • 28.05.14
  • 72× gelesen

Karl-Marx-Straße wird gesperrt

Neukölln.Wegen dringend notwendiger Asphaltsanierungsarbeiten muss der Kreuzungsbereich der Karl-Marx-Straße, Ecke Werbellinstraße vom 10. bis 13. Juni voll gesperrt werden. In dieser Zeit ist sie nur vom Hermannplatz bis zur Rollbergstraße und von Süden kommend bis zur Briesestraße befahrbar. Es werden keine Umleitungsstrecken ausgewiesen. Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren. Betroffen sind auch die Buslinien 104 und 167 der BVG, die eine geänderte Linienführung über die...

  • Neukölln
  • 28.05.14
  • 80× gelesen

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln. Ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose bieten die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, am 7. Juni an. Es findet von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter-, Ecke Weserstraße statt. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend im Monat statt. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 28.05.14
  • 11× gelesen

Fotowettbewerb zu Neukölln

Neukölln. Die Bürgerstiftung Neukölln ruft zum achten Fotowettbewerb auf. Das diesjährige Motto heißt "Neukölln bewegt". Einsendeschluss ist der 15. Juni. Jeweils drei Bilder können im Format 20-mal 30 Zentimeter als Negativ oder digitale Datei (300 dpi) mit Namen und Adresse, Titel und Ortsangabe des Dargestellten eingereicht werden. Die Gewinner werden am 4. Juli im Creativ-Centrum Neuköllner Leuchtturm im Rahmen einer Ausstellung geehrt. Zu gewinnen gibt es Preise von 100, 200 und 300 Euro...

  • Neukölln
  • 28.05.14
  • 35× gelesen

Nach der Schule ins Ausland

Neukölln. Zu zwei Veranstaltungen lädt das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit, Sonnenallee 282, ein. Für Schulabgänger, die gern ins Ausland gehen würden, ist die erste am 5. Juni um 16 Uhr gedacht. Eine Beraterin der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung stellt die vielfältigen Möglichkeiten vor. Wer im Inland auf der Suche nach einem Job ist, kann die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit gezielt nutzen. Jeden zweiten Dienstag im Monat 14 Uhr zeigen Mitarbeiter, wie das geht....

  • Mitte
  • 28.05.14
  • 50× gelesen

Nationalpark des Jazz

Neukölln. In der letzten Veranstaltung der "Salonmusik" in diesem Frühjahr tritt am 8. Juni 18 Uhr das Duo "Friends of Curna" im "Café eßkultur" im Körnerpark, Schierker Straße 8, auf. Der Pianist Thomas Finke und der Bassist Robert Göber erproben ihre kammermusikalischen Dschungeltaktiken zwischen Miles, Monk und Zeppelin im "Curna-Nationalpark des Jazz". Der Eintritt ist frei. Ab 15. Juni wird weiterhin Live-Musik präsentiert, dann unter freiem Himmel in der Reihe "Sommer im Park". Sylvia...

  • Neukölln
  • 28.05.14
  • 38× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.