Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Galaabend mit Lucia Aliberti

Berlin.Opernarien von Verdi, Catalani und Puccini sowie Ouvertüren und Intermezzi von Verdi und Mascagni gibt die Sopranistin Lucia Aliberti bei einem Galaabend am 3. April ab 20 Uhr in der Berliner Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, zum Besten. Der sizilianische Opernstar gilt als eine der letzten Vertreterinnen der "Primadonna assoluta". Das Berliner Publikum lag ihr 1983 zu Füßen, als sie an der Deutschen Oper in Donizettis "Lucia di Lamermoor" debütierte und ihre weltweite Karriere...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 66× gelesen

Chor-Jubiläum hoch zwei

Berlin. Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholt der Hanns-Eisler-Chor sein letztjähriges Programm zum 40. Jubiläum noch zweimal. Erklingen werden unter anderem Stücke von Hanns Eisler, John Lennon und Johannes Brahms. Die Konzerte finden am 29. März um 20 Uhr im Kulturzentrum Wabe, Danziger Straße 101, und am 6. April um 18 Uhr im Hotel Stadtgut Buch, Alt Buch 45-51, statt. Karten ab zehn Euro gibt es im Internet auf www.hanns-eisler-chor-berlin.de oder unter 85 07 48 59. Mirjam Dapp / mda

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 24× gelesen
Informationen, Tipps und Anregungen für einen entspannten Leben finden ältere Menschen auf der Messe "Miteinander Leben Berlin". | Foto: Mitarart, fotolia.com

Messe "Miteinander Leben Berlin" in der Station Berlin

Kreuzberg. Die zweijährlich stattfindende Publikumsmesse "Miteinander Leben Berlin" bildet vom 3. bis 5. April das Forum für die Bereiche Rehabilitation, Pflege und Mobilität.Fast 100 Unternehmen, Institutionen und Verbände präsentieren ihre Leistungen und Produkte. Flankiert wird die Messe durch ein umfangreiches Kongress- und Seminarprogramm. Die Aussteller der "Miteinander Leben Berlin" sind in sechs Themenparks untergliedert: Rehabilitation & Hilfsmittel, Pflege, Mobilität, Barrierefreies...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 103× gelesen
Die Liebe zwischen Johnny und Frances "Baby" Houseman ist der Stoff, der in "Dirty Dancing" zu einer mitreißenden Show verquickt ist. | Foto: Davids

"Dirty Dancing": Das Original zu sehen im Admiralspalast

Mitte. "Dirty Dancing" ist einer der schönsten Tanzfilme aller Zeiten. Auch die Bühnenversion des Kinohits hat weltweit die Besucher begeistert. Jetzt präsentiert sich die Bühnenshow auf großer Tournee und kommt in den Admiralspalast.Am Londoner West End waren die Vorstellungen monatelang ausverkauft. Auch in Deutschland ist "Dirty Dancing" Kult: "Die Fans genießen es, Baby und Johnny im Theater ganz nah sein zu können. Die berührende Mischung aus prickelnden Erinnerungen, starken Gefühlen,...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 153× gelesen
Bei der Messe gibt es bestimmt auch was für kleine Naschkatzen. | Foto: FEZ

Gesundes vom Feld und aus dem Garten

Oberschöneweide. Berlin ist zum sechsten Mal Austragungsort der internationalen Rohkostmesse Rohvolution®. Über 100 Aussteller aus neun Nationen zeigen auf dieser Schau der genussvollen und gesunden Ernährung am 29. und 30. März im FEZ, Straße zum FEZ 2, eine bemerkenswerte Vielfalt.Angesprochen sind Menschen, die im Beruf stehen, Familien, aktive Senioren aber auch alle diejenigen, die sich einen Beitrag zur Verbesserung ihrer persönlichen Ernährung mit der Rohkost leisten möchten. Erstmals...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 45× gelesen
Als ehemaliges Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Treptow-Köpenick weiß Johanna Hambach, wie Politik funktioniert. | Foto: Anett Baron

"Wir brauchen das Engagement der Älteren"

Berlin. Johanna Hambach ist seit Mai 2012 Vorsitzende der Landesseniorenvertretung Berlin. Das Gremium unterstützt die bezirklichen Seniorenvertretungen und vertritt deren Interessen auf Landesebene. Mit Johanna Hambach sprach unsere Reporterin Anett Baron.Frau Hambach, im vorigen Jahr beschloss der Senat Leitlinien der Berliner Seniorenpolitik und stellte eine Überprüfung des Seniorenmitwirkungsgesetzes in Aussicht. Wie bringt sich ihr Gremium in diesen Prozess ein? Johanna Hambach: Die...

  • Mitte
  • 18.03.14
  • 264× gelesen

Internetportal zur Europawahl

Berlin. Ab sofort können sich Berliner auf einem Internetportal des Landes Berlin über die Europawahl am 25. Mai informieren. Bei der Europawahl 2009 gaben nur rund 35 Prozent der Berliner Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Um das Interesse an der Europawahl zu erhöhen, informiert der Senat auf www.berlin.de/europawahl unter anderem über das Wahlverfahren, Parteiprogramme und nominierte Kandidaten. Mirjam Dapp / mda

  • Mitte
  • 18.03.14
  • 32× gelesen

Förderung für Berliner Künstler

Berlin. Künstler können sich wieder auf öffentlich geförderte Ateliers und Wohnungen bewerben. Insgesamt sind es fünf Atelierflächen, die das Kulturwerk des Berufsverbands Bildender Künstler Berlin e.V. ausgeschrieben hat. Das Angebot richtet sich an in Berlin lebende professionelle Bildende Künstler. Die Besichtigungstermine für die Ateliers finden am 25. und 26. März statt. Bewerbungsschluss ist der 8. April. Weitere Infos: http://asurl.de/m-j. Mirjam Dapp / mda

  • Mitte
  • 18.03.14
  • 55× gelesen

Stadtführerkurs für Jugendliche

Berlin. Das gemeinnützige Unternehmen "Wir Sind Berlin" veranstaltet vom 22. bis 27. April einen Stadtführerkurs für Jugendliche (14-23 Jahre). In dieser Zeit lernen die Teilnehmer wichtige geschichtliche und kulturelle Aspekte der Hauptstadt kennen. Weiterhin üben sie das Sprechen vor Gruppen und erwerben Kenntnisse in Erster Hilfe. Im Anschluss können die Teilnehmer Stadtführungen für das Unternehmen anbieten. Anmeldung bis 7. April per E-Mail an info@wirsindberlin.de. Mirjam Dapp / mda

  • Mitte
  • 18.03.14
  • 52× gelesen

Mülltrennung: Berlin lernt noch

Berlin. 24 Kilogramm Abfälle hat der durchschnittliche Berliner 2013 in die Wertstoff-Tonne geworfen. Dies entspricht einem Plus von vier Kilo im Vergleich zum Vorjahr. Entsprechend positiv fällt die Bilanz der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und Alba ein Jahr nach Einführung der gelben und orangen Wertstofftonne aus. Im Januar 2013 wurde die einheitliche Tonne für Verpackungen, Kunststoffe und Metall eingeführt. Allerdings gehörte ein Viertel (24 Prozent) des gesammelten Materials nicht...

  • Mitte
  • 18.03.14
  • 35× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin.Der Katalog für die Freiwilligenbörse am 5. April ist fertig. An diesem Tag stellen von 11 bis 17 Uhr mehr als 100 Organisationen im Roten Rathaus ihre Engagementangebote vor. Was sie zu bieten haben, ist schon jetzt im Engagementkatalog einsehbar. Darin sind alle teilnehmenden Organisationen mit Steckbriefen vertreten. Der Katalog steht zum Blättern bereit unter www.berliner-freiwilligenboerse.de/engagementkatalog. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 18.03.14
  • 51× gelesen

Benefiz mit "Jazz at heart"

Berlin.Das Musiker-Duo Gustav Steinhoff, Herzchirurg aus Rostock, und Christina Jaschkowiak, Kardiologin aus München, lädt mit seiner Band "Jazz at heart" am 28. März um 19.30 Uhr zum Benefizkonzert zugunsten des Vereins "Ärzte ohne Grenzen" in die Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern, In den Ministergärten 3, ein. Karten ab 28 Euro gibt es unter 20 60 46. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 18.03.14
  • 32× gelesen
Night of Sports | Foto: Christian Hahn
12 Bilder

Begeisterte Gäste bei der ersten Night of Sports

Charlottenburg. Die Night of Sports, die am Sonnabend im Palais am Funkturm stattfand, ist auf gutem Weg, sich in die Riege der Berliner Party-Highlights einzureihen.Mondäne Ballrobe, glitzerndes Paillettenkleid oder das Kleine Schwarze: Die Outfits der weiblichen Ballgäste waren so attraktiv und abwechslungsreich, wie das Event selbst. Mehr als 1600 Besucher tanzten und feierten durch die erste Night of Sports, offizielle Nachfolgerin des Frühlingsballs des Sports. Dem traditionellen...

  • Mitte
  • 17.03.14
  • 412× gelesen
Die Brücke über den Kanal soll erhalten bleiben. Dafür setzt sich eine Bürgerinitiative ein. | Foto: Florian Boillont

Über 200 Anwohner protestieren gegen Abriss des Kiehlstegs

Neukölln. Am Sonnabend, 15. März, protestierten über 200 Einwohner gegen den geplanten Abriss der Brücke, die den Weichselplatz mit dem Kiehlufer verbindet.Eine Bürgerinitiative (BI) hatte zur Protestdemo aufgerufen und eine Mahnwache organisiert. Unter dem Motto "120 Stunden Kiehlsteg" wollen Anwohner die Brücke bewachen, um den für diese Woche geplanten Abriss zu verhindern. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung will die Holzbrücke abreißen, weil eine Sanierung für 260.000 Euro zu teuer...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 141× gelesen

Drogendealer festgenommen

Neukölln.Die Polizei konnte am Donnerstag, 13. März, einen Drogendealer festnehmen. Zivilfahnder hatten kurz nach 13 Uhr einen 30-jährigen Mann am Hermannplatz beobachtet, der auf einem Fahrrad mit einer schwarzen Plastiktüte in Richtung Volkspark Hasenheide unterwegs war. Dort versteckte der Dealer die Tüte zwischen den Ästen eines Baumes. Die Beamten überprüften das Versteck und fanden 244 Szenetütchen mit Cannabis. Ein Zivilfahnder folgte dem Mann zu seiner Wohnanschrift in der Tellstraße....

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 53× gelesen
Stadtrat Falko Liecke und die drei Peer Helper Maliha Ahmad, Arob Ahmad und Can Canpolat hoffen auf rege Teilnahme am Programm. | Foto: Sylvia Baumeister

Bezirk ruft zur Teilnahme am Jugend-Demokratiefonds auf

Neukölln. Wie funktioniert eigentlich Demokratie im Alltag? Das können Kinder und Jugendliche jetzt hautnah erleben. Im Rahmen des Berliner Programms "Stark gemacht - Jugend übernimmt Verantwortung" können sie selbstständig kreative Projekte verwirklichen und dafür finanzielle Mittel beantragen.Der neunjährige Nasser und seine beiden elfjährigen Freunde Ivo und Benny sind ziemlich stolz. In der Auftaktveranstaltung für den Jugend-Demokratiefonds 2014 am 8. März in der Stadtvilla Global am...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 147× gelesen

Kinder spielen Theater

Neukölln. Ein Kurs für Kinder im Grundschulalter, die gerne in das Handwerk des Theaterspielens und Präsentierens hineinschnuppern wollen, läuft im Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 bis zum 26. Juni (maximal zehn Termine). Mit leichten Übungen für Körper, Atem, Stimme, Sprache und Haltung entdecken die Kinder ihre Ausdrucksmöglichkeiten. Sie wählen Themen für kurze Vorträge aus und spielen kleine Szenen. Eine Aufführung findet zum Ende des Kurses statt, der nur insgesamt gebucht...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 38× gelesen

Aktionärsfonds gibt Geld für Projekte

Neukölln. Unter dem Motto "Platz da - Raum für Vielfalt" legt die Aktion Karl-Marx-Straße bereits zum 8. Mal den Aktionärsfonds auf, der Projekte unterstützt, die die Geschäftsstraße und ihr Image stärken sollen. Dieses Mal werden Projekte gefördert, die zur Belebung und Förderung des neuen Alfred-Scholz-Platzes beitragen.Insgesamt stehen in diesem achten Aktionärsfonds der Aktion Karl-Marx-Straße 22.000 Euro zur Verfügung. Die eher kleinen Projekte müssen in der Regeln einen Eigenanteil von 50...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 40× gelesen

16 Neuköllner Designer zeigen ihre Kollektionen bei Karstadt

Neukölln. Vom 20. März bis 5. April finden Modemacher aus Neukölln im "Nemona Pop Up Shop" bei Karstadt am Hermannplatz zusammen. Für Kunden bietet der temporäre Shop Gelegenheit, Kleidung zu erwerben, die nicht "von der Stange" kommt. Und sie können mit den Modemachern direkt ins Gespräch kommen.Zusammen mit Karstadt hat das Modenetzwerk Nemona nach der erfolgreichen Premiere im Juni letzten Jahres zum zweiten Mal 16 Neuköllner Labels ausgewählt, um das Shop-Konzept im beliebten Kaufhaus am...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 50× gelesen

In Rixdorf wird getanzt

Neukölln. Unter dem Titel "In Rixdorf ist Musike" veranstaltet die Haltestelle Diakonie des Trägers Diakoniewerk Simeon am 29. März von 14 bis 17 Uhr einen Tanznachmittag für ältere Menschen mit Demenz sowie für ihre Angehörigen und Freunde. In der Seniorenfreizeitstätte Böhmisches Dorf in der Kirchgasse 63 spielt eine Live-Band bekannte Lieder aus den vergangenen Jahrzehnten. Zum Eintrittspreis von sieben Euro gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke satt. Ein Hol- und Bringedienst kann für fünf...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 39× gelesen

Geschichte des Körnerparks

Neukölln. Kultfigur Reinhold Steinle lädt interessierte Gäste am 22. März zum Spaziergang durch den Körnerkiez ein. Der gebürtige Schwabe und gefühlte Berliner berichtet auf seiner Tour über Geschichte(n) des Körnerkiezes, des Körnerparks und über Prachtsäle in Neukölln. Ferner erklärt er aktuelle Entwicklungen im Quartier und besucht den Ilsenhof. Treffpunkt ist die "Leuchtstoff" Kaffeebar in der Siegfriedstraße 19. Die Führung beginnt um 15 Uhr und endet etwa um 16.30 Uhr; sie kostet zehn,...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 37× gelesen

Besuch bei der Mieterberatung

Neukölln. Steigende Mieten, Modernisierungen, Umwandlungen in Eigentumswohnungen, nächtliche Ruhestörungen - diese Probleme machen vielen Menschen im Reuterkiez Sorgen, insbesondere langjährigen und älteren Mietern. Daher lädt das interkulturelle Seniorenprojekt im Reuterkiez am 25. März um 14.15 Uhr zu einem kostenlosen Besuch bei der Mieterberatung im Quartiersmanagement (QM) Reuterplatz in der Hobrechtstraße 59 ein. Senioren aus dem Kiez erhalten dort von einer Rechtsanwältin Informationen...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 52× gelesen

Faszination Netzwerken

Neukölln. Aufgrund der großen Nachfrage und unter dem Motto "Faszination Netzwerken" veranstaltet der "Verband Regionaler Aufgaben und Ziele" (VRAZ) ab sofort 14-tägig seine bisher monatlich stattfindenden Unternehmer-Stammtische. Der nächste Termin ist der 20. März um 18.30 Uhr im Restaurant "s...cultur" in der Erkstraße 1. In der Runde treffen sich Unternehmer, Freiberufler, Existenzgründer und interessierte Neuköllner. Der Verein möchte für mehr Verständnis und Zusammenhalt im Kiez werben...

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 26× gelesen

Zwölf Orte präsentieren das "Frühlingserwachen 2014" im Reuterkiez

Neukölln. Zum zehnten Mal lädt der Reuterkiez zum Kunstrundgang mit dem Titel "Frühlingserwachen" ein. Zwölf Stationen präsentieren am 22. und 23. März vor allem Ausstellungen, Performances, aber auch Musik und Lesungen.Steigende Temperaturen, viel Sonne und die bunten Frühblüher sorgten schon Anfang März für gut besetzte Straßencafés. Der Reuterkiez bietet in diesem Jahr zum zehnten Mal einen guten Anlass, das Kaffeetrinken mit einem kleinen Kunstrundgang zu verbinden. Zwölf Orte geben am 22....

  • Neukölln
  • 17.03.14
  • 57× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.