Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Infos zu Beruf und Ausbildung

Neukölln.Im April bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd wieder interessante Vorträge für die Berufswahl an: Um eine Ausbildung zum zahnmedizinischen Fachangestellten geht es am 10. April um 16 Uhr. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und spätere Einsatz- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zu allgemeinen Studienmöglichkeiten an Universitäten und Hochschulen sowie zu Berufsausbildungen in der betrieblichen...

  • Neukölln
  • 07.04.14
  • 30× gelesen

Bilder der Dunkelheit

Neukölln. Unter dem Titel "Nachtbilder: Invisible People - Nightworkers" präsentiert die Bürgerstiftung Neukölln im Neuköllner Leuchtturm vom 11. April bis 23. Mai eine Ausstellung von drei Fotografen. Sie zeigt bei Nacht aufgenommene Fotos, überwiegend in schwarz-weiß. Hier kämpfen Kunstlicht und Mondschein gegen die Dunkelheit. Während Lorant Szathmary verlassene Gegenden fotografiert, bevorzugt Ser Lagania Großstädte wie New York oder Rom. Im Gegensatz zu diesen, meist menschenleeren...

  • Neukölln
  • 07.04.14
  • 40× gelesen

Frühjahrsputz fürs Fahrrad

Neukölln. Am Montag, den 14. April, lädt die Stadtteilgruppe Neukölln des ADFC Berlin (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) ab 18 Uhr zu einem Fahrrad-Frühjahrsputz auf das Tempelhofer Feld ein. Treffpunkt ist die nördliche Landebahn in der Nähe des Eingangs Oder- und Herrfurthstraße. Es geht darum, das Gefährt nach dem Winter wieder fit zu machen, zu schrauben und zu säubern. Der ADFC will mit der Aktion außerdem einen regelmäßigen Austausch und gegenseitige Unterstützung unter Fahrradfahrern...

  • Neukölln
  • 07.04.14
  • 33× gelesen

Betreuung von Demenzkranken

Neukölln. Die Haltestelle Diakonie Neukölln-Treptow des Diakoniewerks Simeon gGmbH in der Kirchgasse 62 sucht engagierte Ehrenamtliche für Nord-Neukölln und das angrenzende Treptow, die im Rahmen eines Besuchsdienstes oder einer Betreuungsgruppe Menschen mit Demenz betreuen. Zu den Aufgaben der ehrenamtlichen Helfer gehören Spaziergänge, Gespräche, Unterstützung im Alltag, gemeinsames Spielen und vieles mehr. Ziel der Hilfe ist es, die selbstständige Lebensführung der Erkrankten so lange wie...

  • Neukölln
  • 07.04.14
  • 37× gelesen

Geheime Orte in Brandenburg

Neukölln. Im Land Brandenburg gibt es zahlreiche Orte, die einst streng abgeschottet waren und lange Zeit ihr Geheimnis nicht preisgaben. Dazu gehören beispielsweise Filmkulissen der 1920er-Jahre in Woltersdorf oder die Beelitzer Heilstätten. Mit einer Multimediashow präsentiert Claus-Dieter Steyer am 10. April um 18 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek sein Buch "Geheime Orte in Brandenburg: Ein Ausflugsführer für die ganze Familie". Darin zeigt der Journalist Verborgenes und Verzaubertes...

  • Neukölln
  • 07.04.14
  • 47× gelesen

Jiddische Lieder in der Galerie

Neukölln.Am Sonnabend, 5. April, lädt die Berliner Diversity Galeria in der Leinestraße 14 um 18 Uhr zu einem Abend der jiddischen Lieder und Geschichten mit Olaf Ruhl und Tanja Alon ein. Dazu gibt es original jiddische Speisen. Der Künstler René Melzer portraitiert die Besucher. Der Eintritt ist frei, das Büfett gibt es für fünf Euro pro Person, weitere Informationen unter www.diversity-art-media.com. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 31.03.14
  • 30× gelesen

Frühstück und Informationen

Neukölln. Die SPD aus Rixdorf und die Abgeordnete Kirsten Flesch bieten am Sonnabend, 5. April, von 10 bis 12 Uhr im Kiosk an der Ecke Reuterplatz und Weserstraße ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose an. Diese Treffen finden an jedem ersten Sonnabend im Monat statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 31.03.14
  • 9× gelesen

Damals und heute

Neukölln. Zu einer Führung durch das Böhmische Dorf lädt Stadtführer Reinhold Steinle am Sonnabend, 5. April, ein. Unter dem Motto "Damals und Heute am Richardplatz" beginnt der Rundgang um 15 Uhr vor der "Ahoj Souvenir Manufaktur" in der Hertzbergstraße 1. Die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt sieben Euro, weitere Informationen gibt es unter www.reinhold-steinle.de, 85 73 23 61. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 31.03.14
  • 41× gelesen

Infos über Organspenden

Neukölln. Mit der Veranstaltungsreihe "Kirche eine Stimme geben" möchte die Evangelische Gemeinde über das Thema Organspende informieren. Am Mittwoch, 9. April, sprechen die Seelsorgerin im Deutschen Herzzentrum Berlin, Pfarrerin Christine Franke, und Ingrid Schröter, Pfarrerin im Kirchenkreis Neukölln, über diese wichtige Entscheidung. Das Abendgespräch findet von 19 bis 21 Uhr in der Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz 14 statt. Weitere Informationen unter www.genezareth-gemeinde.de, 627 31...

  • Neukölln
  • 31.03.14
  • 40× gelesen

Einladung zum Stammtisch

Neukölln. Die Initiative Punkt20A lädt unter dem Motto "Faszination Netzwerke" zu ihrem 71. Unternehmer-Stammtisch am Donnerstag, 3. April, um 18.30 Uhr ins Restaurant "s...cultur" in der Erkstraße 1 ein. Die Initiative wirbt für mehr Kommunikation und Kooperation innerhalb der regionalen Wirtschaft in Neukölln-Nord und möchte mit Unternehmern, Freiberuflern, Existenzgründern, Kulturschaffenden sowie Vereinen ins Gespräch kommen. Die Stammtische gibt es in allen Berliner Bezirken und inzwischen...

  • Neukölln
  • 31.03.14
  • 27× gelesen

Bedroht und ausgeraubt

Neukölln.Drei maskierte Männer haben am Montag, 24. März, eine Gaststätte in der Sonnenallee ausgeraubt. Gegen 5 Uhr betraten die Räuber das Lokal, bedrohten die Angestellte mit einem Schlagstock und zerrten sie in einen Lagerraum. Einer der Täter hielt die 25-Jährige fest, während die Komplizen die Kasse und zwei Geldspielautomaten aufbrachen. Die Räuber fesselten die Angestellte und flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Der Angestellten gelang es, sich selbst zu befreien und in...

  • Neukölln
  • 31.03.14
  • 32× gelesen

Bikini Berlin öffnet am 3. April

Charlottenburg.Am Donnertag, 3. April, ist es so weit. Nach monatelangen Umbauten unter Auflagen des Denkmalschutzes startet Bikini Berlin an der Budapester Straße 38-50 den Verkaufsbetrieb. Um 9.30 Uhr beginnt eine Eröffnungszeremonie mit Musik und Redebeiträgen durch die Verantwortlichen der Gesellschaft Bayrische Hausbau sowie des parlamentarischen Staatssekretärs Florian Pronold. Im Anschluss können sich die Besucher selbst davon überzeugen, was Deutschlands erste Concept Mall zu bieten...

  • Mitte
  • 31.03.14
  • 85× gelesen

Lebensmittel für Obdachlose

Charlottenburg.Die Vorräte werden knapper: In der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten gelingt es derzeit nicht, den Bedarf an Milch, Margarine, Zucker und Käse in gewohnter Weise zu decken. Stullen für Obdachlose müssen deshalb dünn geschmiert werden, sagt Leiter Dieter Puhl. Wer der Einrichtung helfen will, kann die benötigten Lebensmittel jederzeit vor Ort spenden. Auch Osterleckereien sind willkommen. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 31.03.14
  • 9× gelesen

Kasper und die verlorene Zeit

Neukölln. Der Kasper hat die Zeitumstellung verschlafen: Nun wundert er sich im Puppentheater Central Rixdorf über die vielen Zuschauer. Im Puppenspiel haben die Hexe und Emir eine Idee, wie Kasper die verlorene Stunde aufholen kann. Kaspertheater für die ganze Familie gibt es am Sonntag, 30. März, um 16 Uhr im Central Rixdorf, Böhmische Straße 46, 26 37 88 12, Eintritt: drei Euro. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 5× gelesen

Wanderung durch Rixdorf

Neukölln. Zu einer Wanderung durch Rixdorf lädt die Stadtführerin Angelika Orlob ein. Die Führungen beginnen am Sonntag, 30. März, und Montag, 31. März, jeweils um 11 Uhr am Rathaus Neukölln (U-Bhf. Rathaus Neukölln) in der Karl-Marx-Straße 83. Anmeldung unter 703 45 84. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 15× gelesen

Streit endete blutig

Neukölln. Bei einem Streit am S-Bahnhof Köllnische Heide wurde in der Nacht zum 23. März ein Mann mit einem Messer schwer verletzt. Die Auseinandersetzung zwischen zwei Männern hatte gegen 2 Uhr am Imbiss begonnen. Dabei hatte der 55-Jährige auf den 33-Jährigen eingeschlagen und ihm eine Platzwunde im Gesicht zugefügt. Als sich der Streit in die Bahnhofsvorhalle verlagerte stach der 33-Jährige plötzlich mehrfach mit einem Messer auf den Oberkörper des älteren Mannes ein. Er musste zur...

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 28× gelesen

Kleinkind von Auto erfasst

Neukölln.Ein dreijähriger Junge wurde am 22. März in der Karl-Marx-Straße von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Der Junge stand mit seiner Mutter gegen 21.10 Uhr an einer roten Fußgängerampel an der Ecke Anzengruber Straße und Karl-Marx-Straße. Plötzlich lief der Junge los. Seine 28-jährige Mutter eilte sofort hinterher, konnte aber den Unfall mit einem nahenden Pkw nicht verhindern. Der 23-jährige Fahrer, der auf der Karl-Marx-Straße in Richtung Rathaus Neukölln unterwegs war, erfasste...

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 26× gelesen

Familienstreit endete blutig

Neukölln. Ein Familienstreit in der in der Donaustraße endete am Mittwoch, 19. März, mit einer Messerstecherei. Mit einer Stichverletzung musste ein 23-Jähriger ins Krankenhaus gebracht werden. Gegen 11.45 Uhr war der Streit zwischen zwei Verwandten ausgebrochen. Plötzlich zog einer der Männer ein Messer und stach auf den 23-Jährigen ein. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 6× gelesen

Führung im Reuterkiez

Neukölln. Zu einer Führung durch den Reuterkiez lädt Stadtführer Reinhold Steinle am Sonnabend, 29. März, ein. Die Entdeckungsrunde beginnt um 15 Uhr am Cafe "Klötze und Schinken" in der Bürknerstrasse 12. Kostenbeitrag: zehn/ermäßigt sieben Euro, Anmeldung unter 85 73 23 61. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 6× gelesen

Änderung der Sprechzeiten

Neukölln. Die Sprechzeiten der Sozialen Wohnhilfe werden verändert. Sie sollen den Sprechzeiten der Berliner Unterbringungsleitstelle und der anderen bezirklichen Wohnhilfen angepasst werden. Vom 31. März an hat die Sozialen Wohnhilfe jeweils am Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr ihre Sprechzeiten. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 11× gelesen

Fahrräder sicher machen

Neukölln.Die Polizei bietet allen Radfahrern die Möglichkeit an, ihre Räder codieren zu lassen. Die Aktion findet am Freitag, 4. April, in der Zeit von 10.30 bis 19 Uhr im Polizeiabschnitt 56, Zwickauer Damm 58, statt. Damit bekommen die Räder neben der vorhandenen Rahmennummer eine dauerhafte Kennzeichnung. Zur Codieraktion muss ein Eigentumsnachweis (Kaufbeleg oder Rechnung) und ein Ausweisdokument mitgebracht werden. Kinderfahrräder sind vom Angebot ausgeschlossen. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 32× gelesen

Mode aus Werkstätten

Neukölln. Das Modenetzwerk Nemona stellt sich noch bis zum 5. April mit einem Verkaufsstand bei Karstadt am Hermannplatz vor. Die 16 Berliner Designer verbindet das Modemachen in Werkstätten. Diese Idee wird auch von der Wirtschaftsförderung und von Berlin Partner unterstützt. Von Tageskleidung über Accessoires bis hin zur abendtauglichen Kleidung bietet das Netzwerk für jeden Geschmack etwas an. Die Designer arbeiten mit ökologischen Stoffen und produzieren in und um Berlin zu fairen...

  • Neukölln
  • 24.03.14
  • 41× gelesen
Musikproduzent Werner Bonfig hat die achte Staffel des Gesangswettbewerbs StarsOver40 gestartet. | Foto: HDK

Achte Runde im Wettbewerb "StarsOver40" beginnt

Berlin. Das "compost tonstudio" hat die achte Runde des Sängerwettbewerbs "StarsOver40" eingeläutet. Gesangstalente, die mindestens das 40. Lebensjahr vollendet haben, können sich bewerben. Nach oben gibt es keine Altersgrenze.Wie üblich, wird Musikproduzent Werner Bonfig im Vorfeld mit Sachverstand die seiner Meinung nach 60 besten Interpreten "aussieben" und zu vier Vorentscheidungsrunden in die "Filmbühne am Steinplatz" einladen. Es darf in jeder musikalischen Art sowie in jeder Sprache...

  • Mitte
  • 24.03.14
  • 465× gelesen

Theaterjugend fordert Zuschuss

Berlin. Der Berliner JugendKulturService hat eine Online-Petition ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Förderung von Theaterbesuchen für Berliner Schüler zu sichern. Bisher konnten mit Unterstützung des Senats für Bildung, Jugend und Wissenschaft Theaterbesuche von Kita- und Schülergruppen mit 1,50 Euro pro Karte bezuschusst werden. Da aber immer mehr junge Zuschauer das Angebot in Anspruch nehmen, ist es dem JugendKulturService nicht möglich, eine Förderung in dieser Höhe beizubehalten. Deshalb...

  • Mitte
  • 20.03.14
  • 45× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.