Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

"buntkicktgut - interkulturelle bolzplatz-liga neukölln" gestartet

Neukölln. Mit dem Projekt "buntkicktgut - interkulturelle bolzplatz-liga neukölln" ist die erfolgreiche Straßenfußball-Liga im Februar auch in Neukölln gestartet.Innerhalb des Vereins "Weil Fußball verbindet" unter Leitung von André Ruschkowski knüpft "buntkicktgut" an andere erfolgreiche Straßenfußball-Projekt an. Berlin ist nach München, Dortmund, und Würzburg ein weiterer Standort des "buntkicktgut"-Modells. Das Projekt will die Angebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 214× gelesen

Ein Stadtteil erzählt seine Geschichte

Neukölln. Einen Blick in die Geschichte von Rixdorf können die Zuschauer einer Matinee am Sonntag, 9. März, im großen Kinosaal des Passage Kinos werfen.Im Passage Kino in der Karl-Marx-Straße 131 wird der Film zum Theaterstück "Rixdorf Saga" vorgestellt. In 45 Minuten erleben die Zuschauer die Geschichte von Rixdorf. Der Film ist eine Dokumentation der Freilichtinszenierung auf dem Richardplatz vom vergangenen Jahr. In fünf Bildern hatten die beiden Autoren Artur Albrecht und Norbert Kleemann...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 48× gelesen

Mahnwache für Burak B.

Neukölln. Die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak B. ruft für den 5. März von 16 bis 18 Uhr zu einer Mahnwache am S-Bahnhof Neukölln auf. Burak B. war vor zwei Jahren vor dem Krankenhaus Neukölln ermordet worden. Zwei Jahre danach gibt es immer noch keine Aufklärung. Die Initiative fordert deshalb, dass "gezielt in Richtung eines rassistischen oder neo-nazistischen Verbrechens ermittelt wird." Die Initiative will mit der Mahnwache eine Kampagne für die Aufklärung des Mordes...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 37× gelesen

Galerie für Senioren

Neukölln. Das interkulturelle Seniorenprojekt im Reuterkiez trifft sich am Dienstag, 11. März, um 11 Uhr in der Galerie R31, Reuterstraße 31. Die beiden Gründer der R31 Denise S. Puri und Klaus Bortoluzzi stellen den Senioren die Galerie ausführlich vor. Sie berichten von den Anfängen und von ihren Aktivitäten zur Vernetzung von Neuköllner Künstlern. Das Seniorenprojekt im Reuterkiez ist seit Oktober 2012 regelmäßig zu Gast in der Galerie R31. Dabei konnten die Senioren die wechselnden...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 52× gelesen

Schülerhilfe braucht Hilfe

Neukölln. Viele Kinder und Jugendliche warten derzeit auf einen Platz in der Schülerhilfe. Deshalb sucht das "Netzwerk Schülerhilfe Rollberg" dringend ehrenamtliche Mentoren. Die Schülerhilfe findet an jedem Wochentag zwischen 14 und 20 Uhr statt. Die Mentoren können selbst entscheiden, wie viel Zeit sie einbringen möchten. Das Hilfsangebot findet in unmittelbarer Nähe zum Vereinsbüro in der Werbellinstraße 41 statt. Die Kinder werden in kleinen Gruppe betreut. Die Mentoren können auch die...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 34× gelesen

Netzwerke fördern

Neukölln. Die Initiative Punkt20A lädt am Donnerstag, 6. März, um 18.30 Uhr zum Stammtisch des Unternehmer-Netzwerkes ins Restaurant "s...cultur" in der Erkstraße 1 ein. Unter dem Motto "Faszination Netzwerke" sollen die monatlichen Stammtische künftig Unternehmer, Kulturschaffende, Vereine und Neuköllner in einer gemütlichen Runde zusammenbringen. Die Initiative Punkt20A wirbt für mehr Kooperation innerhalb der regionalen Wirtschaft in Neukölln. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen:...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 32× gelesen

Tomaten gegen Neonazis

Neukölln. Vorm Rathaus in der Karl-Marx-Straße wollte sich am 26. Februar um 16 Uhr die NPD zu einer Demo versammeln. Ein breites antifaschistisches Bündnis verschiedener Parteien und Aktionen hat den Aufmarsch der Neonazis aber verhindert. Nach Angaben der Polizei kam es vor dem Rathaus vereinzelt zu Zwischenfällen. Sechs Personen wurden vorübergehend festgenommen und insgesamt zehn Strafanzeigen geschrieben. Die NPD hatte für 16 Uhr eine Kundgebung angemeldet. Aus den Reihen der rund 250...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 36× gelesen
Mit diesem Bild aus der Überwachungskamera sucht die Polizei nach der Tatverdächtigen. | Foto: Polizei

Wer war Zeuge des Raubüberfalls?

Neukölln. Die Polizei sucht mit dem Foto aus einer Überwachungskamera die Täterin eines Bankraubs in einer Sparkassen-Filiale in der Karl-Marx-Straße. Die Unbekannte folgte am Sonntag, 15. Dezember 2013, gegen 15.10 Uhr einer 57-jährigen Kundin in die Filiale. Nachdem die Kundin Geld an einem Automaten abgehoben hatte, hielt die Räuberin das Opfer von hinten fest und entriss ihm die Geldscheine. Anschließend verließ die Täterin den Vorraum, übergab das Geld einem wartenden Mann und flüchtete....

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 45× gelesen

Mit Kunst in den Frühling

Neukölln. Im Reuterkiez erwacht der Frühling am 22. und 23. März mit viel Kunst und Kultur. Dazu lädt der Verein "kunstreuter international" ein. Die Künstler bieten beim Frühlingserwachen Bildende Kunst in Ateliers, Galerien und an sonstigen Orten - mit Ausstellungen, Performances und Installationen. Das Programm für die ganze Familie soll um den 5. März herum online gehen. Gedruckte Programm-Flyer wird es auch geben. Weitere Infos unter www.kunstreuter.de. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 32× gelesen

Finanzamt wird renoviert

Neukölln. Wegen Renovierungsarbeiten kann das Finanzamt Neukölln in der Thiemannstraße 1 bis Ende April nur eingeschränkt arbeiten. Das Dienstgebäude bleibt während der Sprechzeiten zwar geöffnet. Einzelne Stockwerke sind aber wegen der Renovierungsarbeiten vorübergehend nicht zugänglich. Deshalb empfiehlt die Finanzverwaltung, einen Termin mit den zuständigen Mitarbeitern zu vereinbaren. Die Info-Zentrale ist während der Sprechzeiten geöffnet. Nur am Dienstag, 18. März, und am Mittwoch, 19....

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 61× gelesen

Frühjahrsputz im Kiez

Neukölln. Der Frühjahrsputz im Ganghofer Kiez ist in diesem Jahr für den 26. April geplant. Das Quartiersmanagement Ganghoferstraße, Donaustraße 78, lädt von 11 bis 13 Uhr alle Bewohner zur großen Putzaktion ein. Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) rüsten alle Teilnehmer mit den nötigen Utensilien aus. Auch Kinder sind herzlich willkommen. Auf sie wartet ein kleiner Wettbewerb. Im Anschluss ans Reinemachen gibt es einen leckeren Snack und die Gelegenheit zum Nachbarschaftsplausch....

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 44× gelesen

Junge Kunst aus Neukölln

Neukölln. Das Jugendkunstzentrum Young Arts Neukölln in der Donaustraße 42 zeigt noch bis zum Freitag, 7. März, Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus elf Neuköllner Schulen. In 21 Workshops haben 25 kleine Künstler zum Motto "Die Welt und ich" ausschließlich mit Recycling-Materialien gearbeitet. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Einritt ist frei. Mehr Informationen unter: www.youngarts-nk.de. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 25× gelesen

Wer spielt Schach?

Neukölln. Das Bürgerzentrum in der Werbellinstraße 42 bietet ab sofort Schach für Anfänger und Fortgeschrittene an. Das erste Spielertreffen findet am Freitag, 7. März, am 10 Uhr im Café Atrium statt. Weitere Infos: www.buergerzentrum-neukoelln.org, 681 80 62. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 7× gelesen

Aktionärsfonds kommt Karl-Marx-Straße zugute

Neukölln. Unter dem Motto "Platz da - Raum für Vielfalt" legt die "Aktion! Karl-Marx-Straße" in diesem Jahr zum achten Mal den so genannten Aktionärsfonds auf.Damit werden Projekte unterstützt, die ein besseres Image der Karl-Marx-Straße zum Ziel haben. 22.000 Euro stehen insgesamt zur Verfügung. Im Frühjahr wird der Platz der Stadt Hof fertiggestellt. Dann bekommt er auch seinen neuen Namen. Er wird in "Alfred-Scholz-Platz" umgetauft. Der achte Aktionärsfonds soll vor allem auch Projekte...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 48× gelesen

Ranzenparty in den Arcaden

Neukölln. Die Abteilung Jugend und Gesundheit präsentiert sich mit einer Ranzenparty am Sonnabend, 8. März, ab 10 Uhr in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Anfang des 20. Jahrhunderts war es üblich, zum Osterfest Kindern für den Schulbeginn einen Schulranzen zu schenken. Diese Tradition soll im Bezirk wieder aufleben, obwohl die Schule heute im Spätsommer beginnt. Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) möchte beim Fest über die vielfältigen Angebote des Bezirks für die Kinder informieren -...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 38× gelesen

Frauentag im Morus 14

Neukölln. Zum Internationalen Frauentag wird auch im Gemeinschaftshaus des Frödervereins Morus 14 gefeiert, gesungen gegessen und getanzt. Das neue Projekt "Schalom Rollberg" will explizit auch jüdische Frauen zur Frauentagsfeier einladen. Deshalb wird nicht am 8. März, sondern am Sonntag, 9. März, ab 16 Uhr in der Morusstraße 14 gefeiert, weil am Samstag "Schabbat", zu deutsch Ruhetag, ist. Das Fest wird von vielen Frauen im Rollbergviertel organisiert. Morus 14 bittet die Gäste, eine...

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 32× gelesen
Erkennen Sie sich auf diesem Foto? | Foto: privat

Ehemalige Mitschüler gesucht

Für ein Klassentreffen 60 Jahre nach der Einschulung werden ehemalige Mitschüler gesucht, die von 1954 bis 1960 in die Neuköllner Grundschule in der Weisestraße 20 (heute Karl-Weise-Schule) gingen. Klassenlehrer waren damals Frau Drefke und Herr Kühlich. Bitte meldet Euch bei Marianne (Schultz) unter 68 08 37 36 oder schreibt eine E-Mail an: schulter@edition-noname.de. Berit Müller / bm

  • Neukölln
  • 03.03.14
  • 105× gelesen

Freizeitbäder-Zuschlag soll es künftig erst ab 10 Uhr geben

Berlin. Die Berliner Bäder Betriebe (BBB) reagieren auf die Proteste ihrer Kunden und Kundinnen. Ab sofort gelten an Werktagen günstigere Tarife in den drei Freizeitbädern. Frühschwimmer können jetzt in den drei freizeitorientierten Bädern (Stadtbad Lankwitz, Stadtbad Schöneberg und Bad am Spreewaldplatz) wieder etwas günstiger schwimmen. Der Freizeitbad-Zuschlag wird nach massiven Protesten erst ab 10 Uhr erhoben. Das bedeutet, dass der Eintritt morgens 5,50 Euro und nicht mehr 7,50 Euro...

  • Mitte
  • 03.03.14
  • 56× gelesen

Autobahn: große Lärmquelle

Charlottenburg-Wilmersdorf.Nach Erkenntnissen der Senatsumweltverwaltung leiden 245 000 Berliner unter Lärm oberhalb der gesundheitsgefährdenden Schwelle. Zur Erstellung eines Lärmaktionsplans ermittelte man zunächst besonders betroffene Gebiete. Und hier zeigt sich: Die Motoren- und Reifengeräusche auf der A 100 stellen das größte Übel dar. Zwischen den Anschlussstellen Kaiserdamm und Tempelhofer Damm ist das Problem besonders gravierend. Hier sollen Schallschutzfenster Abhilfe schaffen - der...

  • Mitte
  • 03.03.14
  • 39× gelesen

ICC soll nicht verwahrlosen

Charlottenburg.Nur noch wenige Wochen, dann geht das ICC in den vorläufigen Ruhestand. Aus den Reihen der Bezirksverordneten wurden nun Befürchtungen laut, das riesige Gebäude am Messedamm würde dann verkommen. Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) verwies darauf, dass die Verantwortung für die Instandhaltung bei der Senatswirtschaftsverwaltung liegt. Diese wiederum nimmt dafür weiterhin die Messe Berlin in die Pflicht. Eine konkrete Einbeziehung des Bezirks sei bisher noch nicht erfolgt, aber...

  • Mitte
  • 03.03.14
  • 52× gelesen

Studie zu Narbenbrüchen

Berlin. Die Charité sucht Teilnehmer für eine Studie zur Behandlung von Narbenbrüchen. Ein Narbenbruch kann im Bereich von Operationsnarben an der Bauchwand auftreten. Entsteht dort eine Lücke des Bindegewebes, können Fettgewebe oder Teile des Darms darin eingeklemmt werden. Meist werden Narbenbrüche operativ behandelt. Die Charité will untersuchen, ob Patienten mit geringen Beschwerden immer operiert werden müssen oder ob eine ärztliche Beobachtung ausreicht. An der Studie teilnehmen können...

  • Mitte
  • 28.02.14
  • 42× gelesen

Musikalische Vielfalt beim Classic Open Air 2014

Berlin. Der Winter ist fast vorbei, die Temperaturen steigen. Der Sommer nähert sich unaufhaltsam und mit ihm beginnt auch wieder die Festivalsaison. Passend dazu findet im Juli das 23. Classic Open Air auf dem Gendarmemarkt statt.Vom 3. bis 7. Juli, jeweils 19.30 Uhr wird ein breit gefächerten Musikprogramm geboten. Traditionell eröffnet die Konzertreihe am Donnerstag, 3. Juli, mit der "First Night". Klassische Titel, Filmkompositionen und aktuelle Popmusik erklingen. Mit dabei sind unter...

  • Mitte
  • 28.02.14
  • 108× gelesen

Theaterbesuch im Oderbruch

Tegel.Am 11. März kann man mit dem Bus zum Theaterbesuch ins Oderbruch fahren. In Groß Neuendorf gibt es in einem Salonwagen der stillgelegten Oderbruchbahn Aufführungen mit Schlagern der 20er- und 30er-Jahre und viel Berliner Humor. Abfahrt ist um 8 Uhr am U-Bahnhof Blaschkoallee, um 8.30 Uhr am Ibis Hotel, Messedamm 10, vor dem ZOB und um 8.50 Uhr an der Humboldtmühle, An der Mühle (BVG-Busparkplatz). Die Fahrt kostet 58 Euro. Eine Teilnahme ist nur möglich nach Anmeldung unter 60 97 48 84....

  • Mitte
  • 27.02.14
  • 46× gelesen

Sponsorengeld für Spielplätze

Berlin. Bei der Fanta Spielplatz-Initiative 2014 kann jeder bis zum 21. April einen öffentlichen Spielplatz für eine Modernisierung vorschlagen. Die Brausefirma sponsert die Sanierung mit bis zu 10.000 Euro. Bewerben können sich Träger und Betreiber öffentlicher Spielplätze sowie Vereine, Initiativen und Privatpersonen. Spielplätze von Kitas und Schulen sind von der Teilnahme ausgeschlossen, "da Coca-Cola Deutschland Bildungseinrichtungen als werbefreien Raum wahren möchte", wie es in dem...

  • Mitte
  • 27.02.14
  • 38× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.