Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Das Philharmonic Classic Orchestra spielt am 11. April im Tempodrom Melodien von Verdi und Carl Orffs "Carmina Burana". | Foto: Promo

Das Beste von Verdi trifft auf Carl Orffs "Carmina Burana"

Kreuzberg. Carl Orff und Giuseppe Verdi, zwei brillante Komponisten ihrer Zeit, treffen am 11. April in einem großartigen Konzert im Tempodrom aufeinander und entführen in die fabelhafte Welt klassischer Musik.Unter farbenprächtigem Licht- und Laserdesign verspricht die Verbindung der beliebtesten Verdi-Stücke und der mystischen Welt des Mittelalters ein einmaliges Konzerterlebnis. Bevor das imposante "O Fortuna" aus den Kehlen des mächtigen Chores der Staatsoper Prag dringt, erklingt im ersten...

  • Mitte
  • 18.02.14
  • 249× gelesen

Berlin Guitar Trio tritt in der Nikodemus Kirche auf

Neukölln. Aurelie Oliveros, David Bartelt und Philipp Niedrich sind das "Berlin Guitar Trio". Am 8. März gastieren sie in Neukölln. Nach ihren jüngsten Konzerterfolgen in Frankreich darf das Neuköllner Publikum mit Überraschungen rechnen.Da ist einmal die ungewöhnliche Formation dreier Konzertgitarren. Und da sind die verschiedenen Stile und Techniken, denen sich die jungen Musiker auf ihren 18 Saiten einfühlsam und subtil bedienen. Das Berlin Guitar Trio verbindet mit ungeheurer Tiefe und...

  • Neukölln
  • 17.02.14
  • 66× gelesen
Cagla Yildrim weiß schon, was sie mal werden will: Polizistin. Martin Weiss, Geschäftsführer des Hauses der Mentoren, findet das gut. | Foto: KEN

Mentoreninitiative "Auf die Socken, fertig, los!" unterstützt Schüler

Neukölln. Was wollt ihr werden? Diese Frage ist für viele Schüler heutzutage nicht so einfach zu beantworten. Unterstützung gibt es von der Mentoreninitiative "Auf die Socken, fertig, los!". 17 Fach- und Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft waren kürzlich zu Gast im Albert-Schweitzer-Gymnasium.Medienberichte über Fachkräftemangel und Schreckensszenarien überfüllter Universitäten machen den Jugendlichen eine Orientierung und Entscheidung nicht gerade leichter. Manche, so war am Mentoren-Tag...

  • Neukölln
  • 17.02.14
  • 218× gelesen

Kamerabörse im Logenhaus

Wilmersdorf.Bei der Europäischen Kamerabörse im Logenhaus Wilmersdorf, Emser Straße 12-13, können Fotofreunde am Sonntag, 2. März, von 10 bis 17 Uhr auf Schnäppchen hoffen. Über 16.000 Kameras, Objektive, Blitzgeräte und Zubehörteile aller Fabrikate warten dort auf neue Besitzer. Selbst aus Übersee haben sich Teilnehmer angesagt. Wer seine Kamera vor Ort von Experten bewerten lassen möchte, kann einen kostenlosen Service nutzen. Ansonsten beträgt der Eintritt fünf Euro, Kinder und Jugendliche...

  • Mitte
  • 17.02.14
  • 36× gelesen

Fotografen zeigen Berlinale

Charlottenburg.Glückwünsche von Dieter Kosslick: Der Berlinale-Chef gratuliert den Teilnehmern des diesjährigen Fotoprojekts der Stiftung C/O. Während der Filmfestspiele waren in ihrem Auftrag 13 Nachwuchsfotografen am roten Teppich unterwegs und hielten ihre ganz eigene Sichtweise auf das Spektakel fest. Die besten Ergebnisse sind nun unter dem Titel "Close Up!" vor dem im Umbau befindlichen Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, zu sehen. Noch in diesem Jahr will dort die Stiftung C/O ihren...

  • Mitte
  • 17.02.14
  • 34× gelesen

Drei Einzelausstellungen im Saalbau

Neukölln. Drei der sechs jährlichen Einzelausstellungen in der "Galerie im Saalbau" gehen an Künstler, die in Neukölln leben oder arbeiten. Eine Jury hat für 2014 Peter Hock, Sladjan Nedeljkovic und Gaby Taplick ausgewählt.Peter Hock schafft großformatige Kohlezeichnungen. Die düsteren Stillleben und rätselhaften Traumlandschaften des aus Heidelberg stammenden Künstlers erzählen von den Schattenseiten des alltäglichen Lebens. Der 45-jährige Serbe Sladjan Nedeljkovic benutzt Wegwerfmaterialien...

  • Neukölln
  • 17.02.14
  • 58× gelesen
Die Malerin Susanne Ritter nannte dieses Bild "Susanna Fischer". | Foto: Markus Witt

Große Brustbilder von Susanne Ritter am Körnerpark

Neukölln. Die Galerie im Körnerpark präsentiert bis 4. Mai die großformatigen Brustbilder der Mainzer Künstlerin Susanne Ritter.Die junge Frau heißt Susanna Fischer. Ihr Blick geht ins Leere. Sie trägt ein verwaschenes Superman-T-Shirt. Die Dargestellten kann man überall treffen, auch in Neukölln. Und dennoch wirken sie wie aus einer fernen Zeit oder einer anderen, längst vergangenen Epoche. Susanne Ritter malt realistische Porträts von jungen Menschen im großen Format. In Stil und Technik...

  • Neukölln
  • 17.02.14
  • 547× gelesen

Senat fördert alternative Antriebe

Berlin. Das Land Berlin will die Entwicklung von Fahrzeugen mit Elektromotoren unterstützen. Bis Ende 2015 wird sich Berlin mit bis zu 17,5 Millionen Euro an Projekten der Bundesregierung zur Erforschung und Entwicklung von alternativen Antrieben beteiligen. 30 solcher Projekte gibt es in Berlin und Brandenburg. "Schon heute ist Berlin Europas Carsharing-Hauptstadt mit einem stetig wachsenden Anteil an Elektrofahrzeugen", sagt Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung....

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 56× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer auf dem Arnimplatz

Prenzlauer Berg. Einst quakten im Großen Pankpfuhl an Griebenows Schäferei die Frösche. Doch dann verschwand der Tümpel unter dem Erdaushub der nahen Ringbahn, die 1866 fertig wurde.Obwohl die Gegend zu jener Zeit längst Berliner Stadtgebiet war, dauerte es noch fast vier Jahrzehnte, bis hier ein Karree mit 160 Metern Kantenlänge angelegt wurde und ringsum Mietshäuser samt Hinterhöfen entstanden. Das Karree bekam 1903 den Namen Arnimplatz und erinnert an den Dichter Achim von Arnim. Der sitzt...

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 124× gelesen

Senat fördert Berliner Künstler

Berlin. Auch in diesem Jahr haben fünfzehn Berliner Künstler die Chance auf ein Stipendium des Berliner Senats. Die Stipendiaten unter anderem aus den Bereichen der Malerei, Bildhauerei, Installation, Künstlerische Fotografie oder Medienkunst erhalten finanzielle Unterstützung in Höhe von je 12 000 Euro. Weiterhin bekommen sie Gelegenheit, ihre Kunstwerke in einer Gruppenausstellung und in einem Katalog zu präsentieren. Bewerben können sich alle Berliner Künstler, die ihre Ausbildung bereits...

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 40× gelesen

Senat beschließt Anpassung der Bezüge

Berlin. Viele Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger in Berlin bekommen ab 1. März 2014 höhere Mietkostenzuschüsse. Durchschnittlich steigen die monatlichen Zuschüsse für einen Ein-Personen-Haushalt um 8 Euro und für einen Vier-Personen-Haushalt um 14 Euro.Dies hat der Senat auf der Grundlage der sogenannten Wohnungsaufwendungsverordnung (WAV) beschlossen. Ihr liegt der bundesweite Heizspiegel 2013 zugrunde. Seit 2012 werden die Mietkostenzuschüsse in der Hauptstadt an den bundesweiten Heizspiegel...

  • Mitte
  • 14.02.14
  • 62× gelesen

Hilfe für Azubis in Not

Neukölln. Wer als Azubi keine guten Schulnoten in der Berufsschule erzielt, muss den Kopf noch nicht hängen lassen. "Probleme während der Berufsausbildung sind keine Seltenheit", sagt Simone Faßbender, Chefin der Arbeitsagentur Berlin Süd. Sollten die Schwierigkeiten in der Berufsschule liegen, bietet die Agentur für Arbeit einen kostenlosen Unterricht an, die "ausbildungsbegleitenden Hilfen" (abH), an. In kleinen Gruppen oder im Einzeltraining helfen Experten bei schulischen, fachpraktischen...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 36× gelesen

Mehr als ein Jahrhundert

Neukölln. Margarete Paradies hat in ihrem Leben mehr als ein Jahrhundert durchmessen. Am 18. Februar feierte sie ihren 104. Geburtstag. Die Berliner Woche gratuliert herzlich und wünscht der Jubilarin alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Karen Noetzel / KEN

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 9× gelesen

Viele Infos auf neuer Website

Neukölln. Das Gebiet Karl-Marx-Straße und Sonnenallee ist Berlins derzeit größtes Sanierungsgebiet. Es wird im Norden vom Weigandufer und im Osten von der Innstraße begrenzt. Im Nordwesten schließt das Sanierungsgebiet den Campus Rütli ein und reicht bis zur Pannierstraße. Im Südwesten sind die Rollbergsiedlung und im Südosten der Richardplatz die Grenzen des Areals. Die neue Webseite des Bezirksamtes www.kms-sonne.de bietet Interessierten alle Informationen zu geplanten Baumaßnahmen und...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 40× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Neukölln. Sinan ist irakisch-hessischer Neu-Berliner. Das einzig Arabische an ihm sind sein Name und seine Haarfarbe. Als er Vater wird, macht er sich auf die Suche nach seinen Wurzeln in Dubai. Dort wartet eine arabische Großfamilie - und ein ganzes Leben - auf den verlorenen Sohn. Nach "Arabboy" und "Arabqueen" geht der Identitätstrip der Neukölln-Trilogie weiter: an die Grenzen von Heimat und Herkunft. Premiere von "Baba oder mein geraubtes Leben" im Volkstheater "Heimathafen Neukölln",...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 55× gelesen

Hotelneubau kann kommen

Neukölln. Die Bezirksverordnetenversammlung hat sich mit den Stimmen von SPD und CDU für den geplanten 176-Meter-Neubau des Hotels "Estrel" ausgeprochen. Die Grünen enthielten sich, Piraten und Linke stimmten dagegen. Insbesondere die Ankündigung des Betreibers, neue Arbeitsplätze schaffen und beim Bau des Komplexes auch Neuköllner Betriebe berücksichtigen zu wollen, hat die Zustimmung der Verordneten erleichtert. Karen Noetzel / KEN

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 7× gelesen

Museum Neukölln startet Projekt über den Ersten Weltkrieg

Neukölln. "Die Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg lagern heute unbeachtet auf Dachböden, in vergilbten Fotoalben und vergessenen Tagebüchern", sagt Julia Dilger vom Museum Neukölln. An die Schicksale und das Leben "an der Heimatfront" soll daher eine Wanderausstellung erinnern.Mehr als 45.000 Neuköllner zogen 1914 in den Ersten Weltkrieg, berichtet Sammlungsleiterin Julia Dilger. 8000 Soldaten hätten ihre Heimat und ihre Familien nicht mehr wiedersehen. Sie überlebten den neuartigen...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 34× gelesen
Selim Özel wurde in Neukölln erschossen. | Foto: Polizei Berlin

Polizei fragt nach den Lebensumständen des Opfers

Neukölln. Ein türkischstämmiger Mann ist in den Morgenstunden des 9. Februar auf einem Parkplatz erschossen worden. Bei dem Opfer handelt es sich um Selim Özel. Er ist der Polizei wegen Körperverletzung und Drogendelikten bekannt. Sie liegen allerdings schon Jahre zurück.Nach den ersten Ermittlungen der Polizei war Selim Özel gegen 2.50 Uhr auf dem Weg von einer nahe gelegenen Bar zu seinem Auto, das er auf dem Parkplatz eines Discounters in der Braunschweiger Straße abgestellt hatte. Er wollte...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 251× gelesen

Helene-Nathan-Bibliothek zeigt Ausstellung über jüdische Nachbarn

Neukölln. Eine Ausstellung in der Helene-Nathan-Bibliothek über die Judenverfolgung während des Nationalsozialismus wendet sich vor allem an Kinder und Jugendliche."Ausgestoßen und verfolgt" zeigt Erfahrungen und Schicksalswege von Neuköllner Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die von den Nazis als Juden oder "Halbjuden" verunglimpft wurden. Die Schau des Mobilen Museums Neukölln unter der Leitung von Udo Gößwald spannt den chronologischen Bogen von den ersten Ausgrenzungen im Alltag...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 54× gelesen
Harald Fietz vom Schachklub International Berlin 2010 organisiert Kurse für Grundschüler. | Foto: Harald Fietz

Verein sucht Senioren mit Schach-Kenntnissen

Neukölln. Der Verein "brotZeit" sucht Schach spielende Senioren für sein Projekt an Neuköllner Grundschulen. Der 2009 gegründete Münchner Verein, der auf Initiative der Schauspielerin Uschi Glas entstand, will sozial benachteiligten Kindern Brot und Zeit geben.Der Verein fördert knapp 120 Schulen mit 4500 Kindern in sechs Regionen. Im Mai 2010 kam Berlin als Förderregion hinzu. Hier sind 26 Grundschulen und Lernförderzentren in einem Netzwerk zusammen geschlossen. An ihnen wird mit Hilfe von...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 146× gelesen

Neuer Online-Service der Arbeitsagentur

Neukölln. Wer von Kündigung bedroht ist oder eine neue Beschäftigung sucht, kann sich ab sofort auch in Neukölln vom heimischen PC aus als arbeitssuchend melden.Ein Online-Angebot namens "eService" der Agentur für Arbeit Berlin Süd macht es möglich. "Auf diesem Weg können Kunden ihre Daten selbst in die Jobbörse eingeben", erläutert Simone Faßbender, Chefin der Arbeitsagentur. Der Vorteil für die Arbeitsagentur: Sie spart sich die Dateneingabe. Der Vorteil für den Arbeitssuchenden: Er erhält...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 121× gelesen
Der junge Autor Christian Klier (ganz links) feierte sein neu erschienenes Buch mit Freunden - und, wie es sich gehört, in einem "Späti" in Neukölln. | Foto: KEN

Christian Klier schreibt ein Buch über den "Späti"

Neukölln. Ein junger Student der visuellen Kommunikation wählt für seine Diplomarbeit die Berliner Institution des Spätkaufs - und schreibt gleich ein wegweisendes Standardwerk.Die Präsentation des neuen Buches wird standesgemäß in einem "Späti" gefeiert. Der Berlin Story Verlag, der Christian Klier verlegt, hat in die "Eck-Oase" an der Ecke Reuter- und Flughafenstraße eingeladen. Drangvolle Enge, lautes Hallo. Es regnet Glückwünsche. Es kommt nicht häufig vor, dass eine Diplomarbeit zum Buch...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 468× gelesen
Nie ohne ein Lächeln: Sevil Coskun in ihrer Kiez-Bäckerei mit Café an der Sonnenallee. | Foto: KEN

Kiezbäckerei mit Café an der Sonnenallee eröffnet

Neukölln. Die Neuigkeit hat sich im Kiez rasch verbreitet. An der Ecke Sonnenallee und Planetenstraße hat eine Bäckerei mit Café aufgemacht. Sie heißt nicht ohne Grund "Kiezbäckerei und -café"."Ich wohne schon lange hier im Quartier", sagt Sevil Coskun, die gemeinsam mit ihrer Schwester Seval das Geschäft führt. "Wir wollen nicht nur eine Bäckerei, sondern auch sozialer Treffpunkt sein." Früher war sie im Geschäft angestellt, nun wollte sie sich selbstständig machen, erzählt Sevil Coskun. Das...

  • Neukölln
  • 13.02.14
  • 1.916× gelesen

Krebsaktionstag am 22. Februar

Charlottenburg. Der Krebsaktionstag am 22. Februar informiert Patienten, Angehörige und Interessierte umfassend über das Thema Krebs.Im Rahmen des Deutschen Krebskongresses (DKK) findet auch in diesem Jahr wieder Deutschlands größte Publikumsveranstaltung zum Thema Krebs statt: Der 6. Krebsaktionstag beginnt am Sonnabend, 22. Februar, um 10 Uhr auf dem Messegelände. Bis 17 Uhr werden Krebsexperten - darunter Ärzte, Psychoonkologen und Vertreter von Selbsthilfegruppen - einen umfassenden und...

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 51× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.