Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Berliner Verkehr im Wandel

Berlin. Immer mehr Berliner ziehen öffentliche Verkehrsmittel oder ihr Fahrrad dem eigenen Auto vor. Aber auch das sogenannte Car-Sharing wird immer beliebter. Dies alles ist nachzulesen in der Broschüre "Mobilität der Stadt - Berliner Verkehr in Zahlen". Neben aktuellen Zahlen zur Mobilität in Berlin enthält die Broschüre Informationen über Themen wie Verkehrssicherheit, Verkehrslärm oder Klimaschutz. Sie ist erhältlich für zehn Euro beim Infocenter der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung...

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 42× gelesen

Neue Bewohner: Seebären im Zoo

Tiergarten.Nach einer mehrmonatigen Eingewöhnungszeit zeigen sich die Nördlichen Seebärinnen Gracia und Gloria nun dem Publikum im Zoologischen Garten. Die Neuankömmlinge waren 2009 in Hannover geboren worden und gingen aus einer Zucht hervor, an der Elterntiere aus dem tschechischen Ishewsk beteiligt sind. Die nördliche Art soll im Berliner Zoo mittelfristig die südafrikanische ersetzen, deren Zucht ausläuft. Ihren natürlichen Lebensraum haben Nördliche Seebären in der Behringsee, wo sie vom...

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 44× gelesen

Theater zeigt "Die ideale Frau"

Charlottenburg.Im Renaissance-Theater, Knesebeckstraße 100, steht die Premiere eines neuen Stücks bevor. "Die ideale Frau" aus der Feder von William Somerset Maugham wird am Sonntag, 23. Februar, um 20 Uhr erstmals aufgeführt. Weitere Vorstellungen folgen am 25. und 26. Februar zur gleichen Zeit. Unter der Regie von Antoine Uitdehaag bekommt der klassische Stoff um Liebe, Freundschaft und Betrug eine neue Note. Karten kosten ab zehn Euro und sind unter 312 42 02 zu bestellen. Thomas Schubert /...

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 58× gelesen

Offene Tür im OSZ Recht

Charlottenburg.Zum Tag der offenen Tür des Oberstufenzentrums Recht, Danckelmannstraße 26-28 in Charlottenburg, sind Interessenten am Sonnabend, 22. Februar, von 10 bis 13 Uhr willkommen. Die Besonderheit des Zentrums: Ein Gymnasium findet sich hier mit einer Fachoberschule, einer Berufsschule und einer Berufsfachschule unter dem gleichen Dach vereint. Weitere Informationen unter www.oszrecht.de. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 65× gelesen
Anzeige
Mitsubishi-Gebietsleiter Gunnar Miller (l.), Deniz Karakas von TVSMILES und CSB-Geschäftsführer Bernd Markus übergaben das Fahrzeug an Jessica Lamik. | Foto: P.R.
2 Bilder

Gewinnübergabe bei CSB - Car Service in Berlin GmbH

Allen Grund zur Freude hatte die 31-jährige Jessica Lamik aus Köpenick, denn sie gewann eine brandneuen Mitsubishi ASX, einen kleinen Geländewagen des japanischen Automobileherstellers im Wert von 21.490 Euro.Das Gewinnspiel erfolgte in Kooperation mit TVSmiles, deren kostenlose TVSMILES App Fernsehwerbung wieder spannend macht und die Zuschauer mit Geschenkgutscheinen und attraktive Prämien belohnt. "In diesem Fall wurde von Mitsubishi sogar ein Auto gesponsert", so Bernd Markus,...

  • Mitte
  • 13.02.14
  • 1.168× gelesen
Neuheiten im Bereich Pflanzen und Begrünung, Gartenmöbel, Zubehör und vieles mehr kann man auf der Messe "Gartenträume Berlin" erleben. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Anregungen und Innovationen für Hobbygärtner

Kreuzberg. Wer das Neueste auf dem Grün- und Gartengebiet entdecken will, ist vom 28. Februar bis 2. März genau richtig in der Station Berlin: Die Messe "Gartenträume" präsentiert die neuesten Produkte und Trends im grünen Bereich.Regionale Garten- und Landschaftsbauer zeigen mit Showgärten unter dem Motto "Erlebnisgärten - Inspiration und Innovationen entdecken", wie es im eigenen Garten aussehen kann. Mit einem Miniaturschwimmteich und integrierter Outdoorküche auf Holzbefeuerung ist der...

  • Mitte
  • 12.02.14
  • 89× gelesen
Anzeige

Beihilfe-Geschichten - nicht nur für Beamte

26 Geschichten rund um das Thema Beihilfe, das klingt zunächst nur mäßig spannend. Für alle jedoch, die beruflich damit zu tun haben, sind die kurzen, aber wahren Geschichten sehr interessant. Versicherungstarife und Beihilfebestimmungen - das klingt für die meisten unserer Mitmenschen erst einmal trocken bis entsetzlich. Dass es aber auch bei solchen Themen spannende Aufgaben gibt, die es mit Engagement und Fachwissen zu bewältigen gilt, wird in diesem Buch anhand tatsächlicher Ereignisse...

  • Mitte
  • 12.02.14
  • 44× gelesen

Benefizkonzert im ICC

Berlin.Unter dem Titel "Zapfenstreich" findet am 9. März um 16 Uhr im ICC Berlin ein Benefizkonzert zugunsten von "yum me", der "Stiftung Ernährung - Bildung - Gesundheit", statt. Zu hören sind das Stabsmusikkorps der Bundeswehr, der Soloposaunist Olaf Ott von den Berliner Philharmonikern, die A-capella-Band Maybebop, das Landesjugendblasorchester Brandenburg und drei Chöre. Der Erlös des Konzerts kommt der Stiftung zugute. "yum me" fördert und initiiert Projekte rund um das Thema gesunde...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 53× gelesen

Letzte Chance für Börsenaussteller

Berlin.Noch bis zum 17. Februar können sich soziale Organisationen, Initiativen und Projekte für einen der 100 Ausstellerplätze auf der 7. Berliner Freiwilligenbörse bewerben. Die findet am 5. April von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus statt. Eine Anmeldung ist nur im Internet möglich. Einfach das Formular ausfüllen und absenden unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 168× gelesen

Kulturloge stellt Partner vor

Berlin.Auf dem neuen Weblog kultursuite.de kommen jetzt die Partnereinrichtungen der Kulturloge Berlin zu Wort. Derzeit stellen der Kulturloge rund 250 Einrichtungen kostenlos Karten zur Verfügung, die an Menschen mit geringem Einkommen weitergegeben werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 10× gelesen

12.000 kostenlose Tickets

Berlin.Auch in diesem Jahr verhelfen die S-Bahn Berlin und die BVG dem Ehrenamt zu mehr Mobilität. Sie verschenken 12.000 Einzelfahrscheine an engagierte Berliner. Das sind 2000 Tickets mehr als in den Vorjahren. Verteilt werden die Fahrscheine über die Berliner Stadtteilzentren. Insbesondere Ehrenamtliche, deren finanzielle Möglichkeiten für die Ausübung ihrer gemeinnützigen Tätigkeit begrenzt sind, sollen davon profitieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband spendet aus Stiftungsmitteln...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 67× gelesen
Philipp Nitzsche arbeitet seit einem halben Jahr als Uhrmacher bei Askania. Firmenchef Leonhard Müller ist sehr zufrieden mit seinem neuen Mitarbeiter. | Foto: KT

Für Askania gehört Engagement zum Geschäftsalltag

Mitte. Ein traditionsreiches Berliner Unternehmen ist in die Mitte Berlins zurückgekehrt. Vor 143 Jahren gründete Carl Bamberg in der Linienstraße seine Werkstatt für Präzisionsinstrumente, daraus entstanden später die Askania-Werke.Heute sitzen die Uhrmacher von Askania gar nicht so weit entfernt in den Hackeschen Höfen in einer Schauwerkstatt. Besucher können im Hof 1 den Uhrmachern über die Schulter blicken. Bei Askania wurden einst feinmechanische Geräte, Messinstrumente für Flugzeuge und...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 951× gelesen

Zweirad-Center Stadler spendierte Fahrrad

Charlottenburg. Die Mitarbeiter des Zweirad-Centers Stadler freuten sich kürzlich über Besuch: Die neunjährige Laura kam mit einem Blumenstrauß und einem selbst gemalten Bild vorbei, auf dem "Danke!" stand.Laura kommt aus einer schwierigen Lebenssituation und kann nicht in ihrer Familie leben. Mit sieben anderen Kindern und ihrer Erzieherin lebt sie jetzt wohlbehütet in einer Kinderwohngruppe. "Ich bin gern dort, weil die WG total cool ist", sagt sie. "Neulich beim Frühstück sagte meine...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 68× gelesen
Anzeige
Orchideen gibt es in vielen Variationen. Alles über die exotischen Schönheiten erfahren Sie bei Pflanzen-Kölle.

Exotische Schönheiten: Themenwochen Orchideen

Die Orchidee gilt als Königin der Zimmerpflanzen und fasziniert seit Langem durch ihre unvergleichliche Schönheit. Auf den Themenwochen Orchideen von Pflanzen-Kölle sind bis 28. Februar die verschiedensten Exemplare vertreten. Prachtvolle Sonderformen wie die Tischorchidee, Mini- Orchidee, XXL-Phalaenopsis oder Bogen- und Wasserfallorchideen lassen durch ihre au- ßergewöhnliche Form und Schönheit die Herzen jedes Orchideenliebhabers höher schlagen. Die Fachgärtner von Pflanzen-Kölle beraten Sie...

  • Mitte
  • 11.02.14
  • 325× gelesen
László Andor (2.v.r.) mit Schulleiter Carsten Paeprer (links), Franziska Giffey und Bundestagsabgeordnetem Florian Pronold (SPD). | Foto: KEN

EU-Sozialkommissar László Andor besuchte Neukölln

Neukölln. Es war eine nicht alltägliche Zusammenkunft. Am 31. Januar war der EU-Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration, László Andor, zu Besuch in Neukölln. In der Harzer Straße erläuterte Stadträtin Franziska Giffey (SPD) ihrem Gast die tägliche Mühsal der Integration.Erste Station der Visite war die Hans-Fallada-Schule. Die Ganztagsschule mit einem sonderpädagogischen Förderzentrum betreibt einen hohen Aufwand, um ihre Migrantenkinder gut zu versorgen. 380 Schüler von 420 haben...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 99× gelesen

Neuer Volkshochschul-Gesprächskreis

Neukölln. Veränderungen der Neuköllner Kieze in den vergangenen zehn Jahren sind Thema eines neuen Gesprächskreises der Volkshochschule. Die Veranstaltung findet zwischen Mitte Februar und Anfang Mai an zehn Terminen statt. Auftakt ist am 17. Februar, 15 Uhr, im AWO-Treffpunkt, Schönstedtstraße 11.Anhand von Hintergrundinformationen und Zeitungsartikeln spricht die Politologin Ursula Bach mit den Teilnehmern unter anderem über den Wandel einiger Quartiere Nord-Neuköllns von Problemvierteln zu...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 33× gelesen

Martin-Luther-Gemeinde sucht Zeitdokumente und Erinnerungsstücke

Neukölln. Für eine geplante Geschichtswerkstatt über den Ersten Weltkrieg sucht die Martin-Luther-Gemeinde Erinnerungsstücke und Zeitdokumente aus diesen Jahren.Aus der Kirchengemeinde mussten viele junge Männer an die Front, viele verloren ihr Leben. Zuhause litten die Menschen Hunger und Not. Viele Pfarrer hingegen, die dem damaligen engen Bündnis von Thron und Altar verhaftet waren, unterstützten in ihren Predigten unverdrossen die deutsche Kriegsführung. "Die Gemeindezeitung veröffentlichte...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 57× gelesen

Schillerkiez und Rollbergviertel

Neukölln. Reinhold Steinle, geborener Schwabe und gefühlter Berliner, so die Selbstauskunft, führt am 15. Februar durch den Schillerkiez und das Rollbergviertel. Beginn der Tour ist um 15 Uhr vor der Café-Bäckerei an der Hermannstraße 221. In 90 Minuten erzählt Steinle die Geschichte des Schillerkiezes, des ehemaligen Flughafens Tempelhof und des Rollbergviertels und zeigt aktuelle Entwicklungen in den Quartieren auf. Die Teilnahme kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Ein Euro vom Normalpreis...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 34× gelesen

Weiterbau der A100: Polizeieinsatz bei Zwangsräumung

Neukölln. "Alle vier sind frei und wohlauf", sagte Robin-Wood-Sprecherin Ute Bertrand am Ende eines für sie aufreibenden Tages. Aktivisten hatten am 3. Februar versucht zu verhindern, dass für den Weiterbau der A100 eine Pappel gefällt wird. Allerdings vergeblich. Aktivisten der Umweltschutzorganisation Robin Wood haben am 3. Februar gemeinsam mit Vertretern des Bündnisses "A100 stoppen" die Räumung eines Grundstücks in Neukölln verzögert. Die letzten vier Protestierer holte die Polizei gegen...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 76× gelesen
Bürgermeister Buschkowski stellt klar: "Spätis" dürfen an Sonn- und Feiertagen nicht öffnen. | Foto: KEN

Etliche Verstöße zwischen Weihnachten und Neujahr

Neukölln. Im vergangenen Jahr hat das Neuköllner Ordnungsamt 88 Verfahren wegen Verstößen gegen das Berliner Ladenöffnungsgesetz eingeleitet und Bußgelder in Höhe von insgesamt 9150 Euro verhängt.Diese Statistik enthalte aber noch nicht die Verstöße, die bei einer Schwerpunktaktion des Ordnungsamtes zwischen Weihnachten und Neujahr 2013 festgestellt worden seien, teilte Bürgermeister Heinz Buschkowski (SPD) in der Antwort auf die Große Anfrage der Piratenpartei in der jüngsten Sitzung der...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 96× gelesen

Jugendstadtrat Falko Liecke mit Forderungskatalog gegen Misshandlungen

Neukölln. Michael Tsokos’ Buch "Deutschland misshandelt seine Kinder", das der Charité-Rechtsmediziner mit seiner Kollegin Saskia Guddat geschrieben hat, nimmt der Neuköllner Jugend- und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU) zum Anlass, auf noch mehr Kinderschutz hinzuweisen.In ihrem Buch klagen die beiden Experten das deutsche Kinder- und Jugendschutzsystem an. Es versage regelmäßig. Sozialarbeiter und Ärzte schritten auch bei erkennbaren Misshandlungsfällen oft nicht ein. Richter, würden...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 166× gelesen

Glückwunsch zum Geburtstag

Neukölln. Am 12. Februar feiert Lydia Kassubek ihren 100. Geburtstag. Sozialstadtrat Bernd Szczepanski (Bündnisgrüne) gratuliert der Jubilarin zu diesem ganz besonderen Ehrentag. Auch die Berliner Woche wünscht der Neuköllnerin noch viele schöne Jahre bei Gesundheit und Wohlergehen. Karen Noetzel / KEN

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 8× gelesen

Mit Rauschgift gehandelt

Neukölln. Einsatzbeamte der Polizeidirektion 5 nahmen am vorvergangenen Sonntag gegen 20.20 Uhr drei mutmaßliche Drogenhändler fest. Die drei Tatverdächtigten im Alter von 35, 37 und 40 Jahren waren dabei beobachtet worden, wie sie mehrmals zwischen einer Gaststätte in der Braunschweiger Straße und einer Wohnung in der Nähe pendelten. Dort wurden die Täter dann festgenommen. Die Polizei durchsuchte weitere vier Wohnungen und kontrollierte die Gaststätte. Die Polizei beschlagnahmte rund ein...

  • Neukölln
  • 10.02.14
  • 32× gelesen
Michael Jänichen, Bereichsleiter Firmenkunden, und Peter Oder, Geschäftsführer der Stiftung Berliner Sparkasse, überreichten den symbolischen Scheck an die Projektleiter.

Berliner Sparkasse spendet 25.000 Euro

Berlin. Zu Weihnachten wurden für Firmenkunden der Berliner Sparkasse keine Geschenke verpackt, sondern Stimmkarten verteilt. Denn statt Weihnachtsgeschenken galt es, 25.000 Euro auf vier Projekte zu verteilen.Die Kunden konnten wählen, welche Projekte sie besonders unterstützenswert finden. Fast 500 Kunden haben mitgemacht. Kürzlich haben Michael Jänichen, Bereichsleiter Firmenkunden, und Peter Oder, Geschäftsführer der Stiftung Berliner Sparkasse, den symbolischen Scheck an die Projektleiter...

  • Mitte
  • 07.02.14
  • 358× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.