Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Kunst aus Leonberg

Neukölln. Unter dem Titel "AnsichtsSache" zeigt die Galerie im Körnerpark noch bis zum 12. Januar Werke von Peter Feichter und Walter Hörnstein. Beide Künstler kommen aus Neuköllns Partnerstadt Leonberg in Baden-Württemberg. Peter Feichter verwendet in seiner expressionistischen Malerei Acrylfarben, Gips, Sand, mal aber auch Kaffeepulver und Stoff, um seinen großformatigen Bildern einen lebendigen Charakter zu verleihen. Walter Hörnsteins Skulpturen zeigen Frauentorsi, eng umschlungene Paare,...

  • Neukölln
  • 19.12.13
  • 57× gelesen

Die Gorillas blicken zurück

Neukölln. Vom 27. Dezember bis 4. Januar präsentieren die Gorillas im Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 141 "Der Rückblick - Dein 2013 als Impro-Show". Nach großen Themen des Jahres 2013 in einem improvisierten szenischen Reigen dienen die Erlebnisse des Publikums als Inspiration fürs Geschehen auf der Bühne: Kleine Katastrophen, persönliche Triumphe und witzige Anekdoten verwandeln die Gorillas spontan in kurze Kabinettstückchen. Die Shows im Saal beginnen um 20 Uhr, am 1. Januar gibt es...

  • Neukölln
  • 19.12.13
  • 31× gelesen

Video über Stadtführer Bernd Meyer

Berlin.Über den Stadtführer Bernd S. Meyer wurde jetzt ein Video gedreht. Seit neun Jahren bietet Meyer kostenlose Stadtführungen für die Leser der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts an. Einmal im Monat stellt er einen Platz in Berlin vor. Neben Fakten zur Stadtentwicklung und zu historischen Personen weiß Meyer auch so manche Anekdote zu erzählen. Im Fernsehmagazin "mittenmang" wird er nun in einem Porträt unter dem Titel "Bernd S. Meyer. Der Flaneur von Berlin" vorgestellt. Es ist...

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 313× gelesen

Karstadt-Haus am Hermannplatz wurde verkauft

Neukölln. Das Gebäude des Karstadt-Kaufhauses am Hermannplatz ist an die niederländische Investmentgesellschaft Meyer Bergmann verkauft worden. Nach bisher unbestätigten Meldungen will der neue Eigentümer dort eine Filiale des der Billigmodekette Primark einrichten. Ob und in welchem Umfang ist bisher noch ebenso unklar, wie der Kaufpreis der Immobilie. Karstadt hat aber noch einen langfristigen Mietvertrag.Bereits seit 2006 ist der Warenhauskonzern in den meisten seiner Objekte nur noch...

  • Neukölln
  • 18.12.13
  • 433× gelesen
Die Jury sichtet die Wünsche: Simon-Paul Wagner, Miriam Shawa, Alex Jakob, Thomas Härtel und Dr. Berndt Schmidt. | Foto: Pedro Becerra

Friedrichstadt-Palast lässt Träume von Kindern wahr werden

Mitte. Rund 500 Kinder aus allen Bezirken haben bei der Aktion "Träume werden wahr" mitgemacht und dem jungen Ensemble des Friedrichstadt-Palastes ihre Wünsche mitgeteilt.Einmal in silbernen Schuhen auf der Bühne tanzen, mehr Zeit mit Papa verbringen oder dass die Schwester mit ihrer neugegründeten Familie glücklich wird - viele der über 500 Herzenswünsche haben auch die Jury berührt. Die Mitglieder (Staatssekretär a.D. Thomas Härtel, Alex Jakob vom Kinderschutzbund,...

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 549× gelesen
Der Rote Wendehalsfrosch schützt sich mit Peptiden in der Haut gegen die giftigen Stinkameisen. | Foto: Naturkundemuseum/Christian Brede

Forscher vom Naturkundemuseum lösen Frosch-Rätsel

Mitte. Mark-Oliver Rödel vom Naturkundemuseum hat herausgefunden, warum der in westafrikanischen Savannen lebende Rote Wendehalsfrosch inmitten von aggressiven Stinkameisen überleben kann.Der Rote Wendehalsfrosch lebt in trockenen Savannen. Um nicht zu vertrocknen, sucht er sich feuchte Löcher und Spalten im Erdreich. Dort wimmelt es nur so von aggressiven Stinkameisen. Die bis zu 2,5 Zentimeter großen und nach Schwefel riechenden Insekten haben mächtig Kiefer und einen giftigen Stachel. Damit...

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 185× gelesen

Im Tiergarten steigt wieder eine der größten Silvesterpartys der Welt

Tiergarten. Das wird wieder eine Party! Zu Silvester wird aus der Straße des 17. Juni zwischen dem Brandenburger Tor und der Siegessäule eine der größten Open-Air-Silvesterfeiern der Welt. Rund eine Million Besucher wird erwartet.Rund um die Straße des 17. Juni und das Regierungsviertel wird in der Silvesternacht der Ausnahmezustand herrschen. Auch zu diesem Jahreswechsel erwarten die Veranstalter wieder Hunderttausende Besucher allein auf dem eigentlichen Festgelände zwischen Siegessäule und...

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 56× gelesen

Die Gewinner stehen fest

Drei Wochen lang lief das Weihnachtsgewinnspiel in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt. Es galt, eine Frage richtig zu beantworten und von der Glücksfee aus dem Lostopf gezogen zu werden. Jeweils 500 Euro in bar haben gewonnen: Ruth Krüger aus Mitte (Lösungswort Stollen), Torsten Köhler aus Marzahn (Lösungswort Marzipan) sowie Eva Hosse aus Spandau (Lösungswort Kartoffelsalat). Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Ausgeben! Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 85× gelesen
Ab 18 Uhr gibt es auf dem Breitscheidplatz Feuerwerk zum neuen Jahr in aller Welt. | Foto: Wecker

Mit der Welt Silvester feiern

Charlottenburg. Zu Silvester am Dienstag, 31. Dezember gibt es wie im Vorjahr auf dem Breitscheidplatz viermal Feuerwerk. Dabei folgt Berlin wieder dem mit der Erdrotation verbundenen Zeitenlauf und begrüßt im Zweistundenrhythmus mit den Menschen anderer Kontinente das neue Jahr. Die ersten Raketen steigen um 18 Uhr, wenn Indonesien ins neue Jahr tritt, in den Himmel. Um 20 Uhr beginnt in Indien das neue Jahr, um 22 Uhr in Ostafrika, der Ukraine und Russland und um 24 Uhr feiern mit uns die...

  • Mitte
  • 18.12.13
  • 82× gelesen
Kay verfällt der schönen, aber kaltherzigen Schneekönigin, die ihn in ihr Schloss aus Eis mitnimmt. | Foto: Bernd Schönberger

"Die Schneekönigin" hat Premiere in der Märchenhütte

Mitte. An kalten Wintertagen knistert im Ofen der Märchenhütte im Monbijoupark das Holz, die alten Dielen knarzen und draußen pfeift der Wind. Passend dazu wird im Januar ein neues Märchen, "Die Schneekönigin" des dänischen Erzählers Andersen, inszeniert - ein poetisches Märchen über Mut, Freundschaft und die Kraft der Liebe.Das Märchen der rätselhaften Gebieterin über Schnee und Eis beginnt mit einem riesigen Spiegel, der alles Gute und Schöne in Schlechtes und Hässliches verwandelt. Doch seit...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 94× gelesen
Anzeige
Sichern Sie sich Ihre personalisierte und perfekt sitzende Lederkombi von Dainese. | Foto: Dainese

Dainese exklusiv am 11. Januar bei Zweirad Stadler

Motorradfahren macht Spaß. Nur die Sicherheitsausstattung sitzt oft nicht komfortabel. Zu lang, zu kurz, da kneift es und am Bauch könnte es mehr oder weniger sein. Fragen und Probleme, mit denen sich schon mal jeder Biker herumschlagen musste. Machen Sie sich bereit für die neue Saison und sichern Sie sich Ihre personalisierte und perfekt sitzende Lederkombi! Stadler, größtes Zweirad-Center Deutschlands, wurde auserwählt, die Dainese Motorrad-Leder-Maßanfertigung anzubieten. Nur am 11. Januar...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 158× gelesen

Kursbuch für mehr Wirkung

Berlin.Das "Kursbuch Wirkung" ist ein Praxisratgeber, der gemeinnützigen Organisationen und engagierten Menschen dabei hilft, mit ihrer Arbeit noch mehr zu bewirken als bisher. Leicht verständlich und anschaulich wird erklärt, wie Projekte wirkungsorientiert zu planen und umzusetzen sind. Tipps, Illustrationen und Checklisten erleichtern die praktische Umsetzung und bieten viele Anregungen. Das Kursbuch kann kostenlos heruntergeladen werden unter www.phineo.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 44× gelesen

Adventskalender mit guten Ideen

Berlin. Die Gute-Tat hat erstmals einen Adventskalender ins Internet gestellt. Darauf findet man 24 Türchen, um jeden Tag seine Mitmenschen mit ganz einfachen Dingen zu erfreuen. Da steht zum Beispiel hinter einem Türchen die Aufforderung, bei jemanden anzurufen, den man lange nicht mehr gesprochen hat, oder jemandem in Bus, U- und S-Bahn einen Platz anzubieten. Übrigens können auf adventskalender.gute-tat.de auch zurückliegende Tage noch geöffnet werden. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 45× gelesen

Freiwilligenagentur Kreuzberg-Friedrichshain erhielt Innovationspreis

Kreuzberg-Friedrichshain. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen hat in diesem Jahr die Freiwilligenagentur Kreuzberg-Friedrichshain für ihren gelungenen Projekttransfer mit dem Innovationspreis ausgezeichnet.Vor 13 Jahren startete die FreiwilligenAgentur Kreuzberg-Friedrichshain das Patenschaftsprojekt: biffy (Big Friends for Youngsters). Sie war damit Pionierin und Wegbereiterin für die Patenschaftsszene in ganz Deutschland und maßgeblich an der Entwicklung und Umsetzung des...

  • Mitte
  • 17.12.13
  • 57× gelesen

Öffnungszeiten der Museen

Kreuzberg. Das Jüdische Museum, Lindenstraße 9-14, ist, außer am 24. Dezember, auch über Weihnachten und Neujahr an allen Tagen von 10 bis 20 Uhr, Montag 10 bis 22 Uhr geöffnet. Ebenfalls am Heiligen Abend und an Silvester haben die Berlinische Galerie, Alte Jakobstraße 124-128 sowie das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, Niederkirchner Straße 8, geschlossen. Ansonsten können diese Einrichtungen täglich von 10 bis 18, beziehungsweise 10 bis 20 Uhr besucht werden. Geschlossen bleibt...

  • Mitte
  • 16.12.13
  • 38× gelesen
Michaela Helfrich (2. von rechts) mit ihren Neuköllner Künstlerinnen Ann Dettmar (links), Gönül Hürriyet Aydin (hinten) und Ann Besier. | Foto: Sylvia Baumeister

Schau "Nighthawks" noch bis 11. Januar in der Galerie

Neukölln. Dass Neukölln eine besonders beliebte Gegend für "Nachteulen" ist, weiß Michaela Helfrich nur zu gut. Für ihre aktuelle Ausstellung hat die Galeristin daher die Übersetzung "Nighthawks" gewählt - es ist ein künstlerischer Spaziergang, der sich den ruhelosen Nachtschwärmern in den Kneipen und auf den Straßen widmet.Seit ihrem Umzug vom Areal der ehemaligen Kindl Brauerei in die Herrfurthstraße 29 beobachtet Michaela Helfrich Abend für Abend das bunte Treiben vor ihrer Galerie. Oft...

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 691× gelesen

Kampf ums "Feuchte Eck"

Neukölln. In ihrem Stück "Zum Feuchten Eck an der Sonnenallee" kämpfen die Rixdorfer Perlen erneut mit harten Bandagen: Der gewissenlose Großinvestor Friedbert Klauke, der "Donald Trump" aus Lichterfelde-West, will für sein neues Gastronomiekonzept die traditionelle Altberliner Kneipe "Zum Feuchten Eck" aufkaufen. Doch Besitzerin Marianne Koschlewsky und ihre Mitstreiter wissen sich zu wehren. Zu sehen ist das Stück mit frechem Witz und viel Ironie im Heimathafen an der Karl-Marx-Straße 141 in...

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 48× gelesen

Sprachtest und -Sprachförderung von Kindern bald verbindlich?

Neukölln. Jedes vierte Neuköllner Kind im Alter von viereinhalb Jahren weist gravierende Sprachmängel auf. Um die Bildungschancen für diese Kinder zu verbessern, fordert der Neuköllner Abgeordnete Joschka Langenbrinck (SPD) verbindlichere Richtlinien für den Besuch von Kitas und Sprachtests.Wenn ein Kind nach seiner Einschulung nicht versteht, was der Lehrer überhaupt von ihm will, ist das kein geringes Problem. Denn wer den Anschluss schon so früh verpasst, für den ist späteres Versagen oft...

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 72× gelesen

Wie Menschen im Slum leben

Neukölln. Ein Drittel aller Stadtbewohner lebt in Slums. Die klischeehaften Bilder über das Leben in den Armenviertel empfinden die Bewohner selbst aber oft als diskriminierend. Die Ausstellung "It’s just another railway station", die in der Galerie im Saalbau noch bis zum 22. Dezember zu sehen ist, gibt andere Einblicke: Sie zeigt Fotos der Einwohner Dharavis, dem größten Slum in Südasien. Zu sehen sind Aufnahmen des autodidaktisch arbeitenden Fotografen Chandreashekar Manalan und weiterer...

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 62× gelesen
Robert Veltmann hofft auf einen Spender für ein festliches Essen seiner Gäste in der Notunterkunft Teupitzer Straße. | Foto: Gebewo - Soziale Dienste.

Notübernachtung Teupitzer Straße sucht Sponsor für das Weihnachtsessen

Neukölln. Eine festliche Mahlzeit wünscht sich der Träger der Notübernachtung in der Teupitzer Straße für die wohnungslosen Männer, die dort auch am Heiligen Abend Wärme und ein Dach überm Kopf finden. Doch woher nehmen?Die Notübernachtung in der Teupitzer Straße 39 ist seit dem 1. November wieder in Betrieb - im dritten Winter in Folge bewahrt sie Obdachlose vorm Erfrieren. In zwei großen Räumen sind jede Nacht bis zu 24 Männer untergebracht, fast immer sind alle Plätze belegt. In einem...

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 195× gelesen

Adventskantate in der Kirche

Neukölln. Unter dem Titel "In dulci jubilo" (In süßer Freude) veranstaltet die Philipp-Melanchthon-Kirche in der Kranoldstraße 16-17 am 22. Dezember um 16 Uhr ein Chor- und Orchesterkonzert. Präsentiert werden die Adventskantate "Auf, auf, ihr Herzen, seid bereit" von Gottfried August Homilius und die Weihnachtskantate "In dulci jubilo" von Hans Lang. Es singen und spielen Cathleen Lüdde (Sopran), Andreas Jocksch (Bariton), der Kammerchor Capella Nova Colonia sowie die Kantorei...

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 45× gelesen

Wo gibt’s Kultur im Kiez?

Neukölln. Wo kann man rund um die Karl-Marx-Straße Lesungen oder Live-Musik erleben? Wo findet man Galerien und andere Ausstellungsorte und wo macht Kultur auch Kindern Spaß? Auf Fragen wie diese gibt der neue "Kultur Guide" der Aktion Karl-Marx-Straße Auskunft. Der Guide erschien soeben als Beilage in der 26. Ausgabe des Stadtmagazins "zitty" (ab 12. Dezember) und am 18. Dezember erscheint er zur 27. Ausgabe des "tip". Er liegt zudem an den selben Auslagestellen wie der Broadway Neukölln aus,...

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 30× gelesen

Kunst von Senioren

Neukölln. Die künstlerischen Werkstätten des Vereins "dritter frühling" präsentieren ihre Arbeiten aus dem Jahr 2013 noch bis zum 8. Februar in den Räumen der Helene-Nathan-Bibliothek. Die Ausstellung trägt den Titel "begegnen - beachten - begreifen". Die Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, ist montags bis freitags von 12 bis 20 Uhr und sonnabends von 10 bis 13 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Während der Feiertage vom 24. bis einschließlich 26. Dezember und vom 31....

  • Neukölln
  • 16.12.13
  • 38× gelesen

Weihnachten im Zoo erleben

Charlottenburg. Damit alle Kinder pünktlich ihre Geschenke bekommen können, muss der Weihnachtsmann am 24. Dezember schnell weite Strecken zurücklegen. Dazu braucht er kräftige Rentiere, die den schweren Schlitten ziehen. Kinder können dies unterstützen, indem sie im Zoo die Rentiere füttern. Dieses Weihnachtsabenteuer beginnt um 11 Uhr am Zooeingang Hardenbergplatz, am Löwentor. Kinder, die daran teilnehmen, haben freien Zooeintritt und zahlen 4 Euro für die Teilnahme an der Führung zu den...

  • Mitte
  • 16.12.13
  • 100× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.