Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Heiligabend in den Tierpark

Friedrichsfelde. Zu einem Weihnachtsspaziergang lädt der Tierpark Berlin am 24. Dezember um 10 Uhr ein. Wer sich die Wartezeit bis zur Bescherung am Heiligen Abend verkürzen will, der bummelt ein wenig durch den größten Landschaftstiergarten Europas. Zum Aufwärmen stehen die Tierhäuser offen, zudem gibt es einen Glühwein-Ausschank. Kinder im Alter bis 15 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene bezahlen den regulären Eintritt. Treffpunkt ist der Tierpark-Eingang Bärenschaufenster an der...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 87× gelesen

Kunst und Natur im Museum

Mitte. Internationale Künstler werden ab 2014 zeitgenössische Werke im Naturkundemuseum zeigen, die sie eigens für diesen Ort entwickeln. Geplant sind zunächst zehn künstlerische Interventionen in den Bereichen Klang- und Hörkunst sowie Bildende Kunst und Literatur. Es geht um Wechselwirkungen zwischen Kunst, Museumspraxis und Naturforschung. Im Erfolgsfall werden die Ergebnisse der künstlerischen Arbeiten in die Dauerausstellung integriert. Das Kunst-Modellprojekt wird bis 2018 vom Museum für...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 33× gelesen

Die schönsten Radfotos gesucht

Berlin. Es ist wieder so weit: "Der Deutsche Fahrradpreis" lädt zum diesjährigen Fotowettbewerb ein. Unter dem Motto "Leidenschaft Fahrrad" sind Hobby- und Profi-Fotografen aufgerufen, über die Wettbewerbsplattform www.der-deutsche-fahrradpreis.de ihre kreativsten, witzigsten und schönsten Fotos hochzuladen. Es winken Preise im Gesamtwert von über 5000 Euro. Wer kein Foto hochladen möchte, kann aber an der Abstimmung teilnehmen. Einsendeschluss für die Fotos ist der 31. Januar 2014. Christian...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 48× gelesen
Anzeige
Filialleiterin Karolin Kohnke übergab den Preis an Andreas Höhne. | Foto: Raabe

Trikotübergabe bei Intersport Voswinkel

Im November veranstaltete Intersport Voswinkel in seinen drei Filialen in den Hallen Am Borsigturm, im Gesundbrunnen-Center und im Märkischen Zentrum ein Gewinnspiel, bei dem drei WM-Trikots der deutschen Fußballnationalmannschaft verlost wurden. Einer der glücklichen Gewinner ist Andreas Höhne, dem Filialleiterin Karolin Kohnke das Trikot überreichte. Intersport Voswinkel bietet in den Hallen am Borsigturm auf rund 1000 Quadratmetern alles für den klassischen Breitensport wie Fußball, Tennis,...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 543× gelesen

Chasinho Teestube

Seit Kurzem gibt es die neue Teestube und das Teefachgeschäft mit rund 80 Teesorten im Angebot, wobei unter dem Motto "Non-Profit" gearbeitet wird, das heißt, dass beispielsweise Sozialpreise für Geringverdiener angeboten werden. Chasinho ist ein Projekt des Vereins zur Förderung regionaler Gemeinwohl-Ökonomien e.V. Die Teestube dient übrigens auch als Veranstaltungsort für Diskussionsrunden, Vorträge, Lesungen und Workshops. Chasinho Teestube, Lenaustraße 5, 12047 Berlin Petra Schwalbes Herz...

  • Neukölln
  • 12.12.13
  • 121× gelesen

Familienpass für nächstes Jahr

Berlin. Seit 9. Dezember gibt es den Berliner Familienpass 2014. Er kostet sechs Euro und berechtigt zu ermäßigtem oder sogar kostenlosen Zugang bei rund 300 Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Freizeit und Sport. Nutzen können ihn alle Berliner Familien mit Kindern bis einschließlich 17 Jahren. Erhältlich ist der Pass im Bezirk unter anderem in den Bürgerämtern und Bibliotheken. Außerdem in verschiedenen Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie der Gelben Villa, Wilhelmshöhe 10 oder dem...

  • Mitte
  • 12.12.13
  • 35× gelesen

Angelo Branduardi im Trio auf Kirchentournee

Wedding. Der italienische Musiker und Liedermacher Angelo Branduardi kann große Konzerthallen füllen. Doch am 22. Januar wird er das Publikum in der Kapernaumkirche mit seiner Musik begeistern.Angelo Branduardi blickt auf eine 39-jährige, außergewöhnliche und erfolgreiche Karriere zurück. Inklusive seiner französisch und englischsprachigen Alben sowie Best ofs hat Branduardi über 50 Alben veröffentlicht, von denen insgesamt weltweit mehr als 80 Millionen Exemplare verkauft wurden. In den...

  • Mitte
  • 11.12.13
  • 148× gelesen

Familienpass 2014 zu kaufen

Berlin. Der neue Berliner FamilienPass 2014 mit 300 Preisvorteilen ist erschienen. Allein beim Besuch von Zoo und Tierpark bietet der Pass jeweils einen Preisvorteil von zwölf Euro für das große Familientagesticket. Bei städtischen Eisbahnen haben alle Kinder bis zum 16. Lebensjahr freien Eintritt und auch bei den Schwimmbädern der Berliner Bäder-Betriebe zahlen nur die Eltern. Inhaber des FamilienPasses nehmen zudem das ganze Jahr über an 190 Verlosungen teil. Der Berliner FamilienPass 2014...

  • Mitte
  • 10.12.13
  • 57× gelesen

Spendenaktion "Berliner helfen" sammelt Geld für bedürftige Kindern

Berlin. Zwei Reinickendorfer Schulen und eine Kita sammelten jetzt Geschenke für 105 Kinder in einem Flüchtlingsheim. Der Verein "Berliner helfen" fand die Aktion so gut, dass er im Rahmen seiner "Schönen Bescherung" Geld spendet, um den Heimkindern einen Ausflug zu ermöglichen.Bereits zum elften Mal läuft die Spendenaktion von "Berliner helfen", mit der Einrichtungen und Vereine in der Stadt unterstützt werden. Jede Spende wird ohne Abzüge eingesetzt, die Kosten des Vereins trägt die Berliner...

  • Mitte
  • 10.12.13
  • 78× gelesen
Dirigent Martin Kerschbaum | Foto: privat
2 Bilder

K&K "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" am 24. Januar

Mitte. Längst ist sie zur Institution geworden: die "Wiener Johann Strauß Konzert-Gala" - das Original mit den K&K Philharmonikern und dem Österreichischen K&K Ballett.Wie kaum ein zweites Orchester pflegen die K&K Philharmoniker österreichische Lebensart: ob "Kaiserwalzer", "Mephistos Höllenrufe", "Wiener Blut" oder "Tausend und eine Nacht", die Polkas "Bahn frei!", "Frauenherz" und "Éljen a Magyár!", der "Deutsche Union-Marsch", die "Kaiser-Wilhelm-Polonaise" und "Hautevolée-Polka" -...

  • Mitte
  • 10.12.13
  • 106× gelesen

Lichterfahrt durch Berlin

Spandau.Am 15. Dezember startet um 16 Uhr und um 19.15 Uhr ab Ruhlebener Straße, Ecke Klosterstraße ein Bus zur Lichterfahrt durch Berlin. Die unterhaltsame Tour mit sachkundigen Erläuterungen eines Berliner Stadtführers führt entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte. Die Fahrt kostet 13 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich: 60 97 48 84. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 09.12.13
  • 55× gelesen

Bilder, die bleiben

Kreuzberg. Noch bis 9. März 2014 sind im Martin-Gropius-Bau rund 300 Aufnahmen der Pressefotografin Barbara Klemm zu sehen. Barbara Klemm, geboren 1939, gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen dieses Genres. Von 1959 bis 2004 arbeitete sie für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. In ihren Personenportraits von Willy Brandt über Michail Gorbatschow bis Alfred Hitchcock und Mick Jagger gelangen ihr immer wieder überraschende Momente, die für ein im wahrsten Sinne des Wortes besonderes Bild...

  • Mitte
  • 09.12.13
  • 39× gelesen
Helfen auch Sie dabei, dass Hunde nicht ihr Herrchen verlieren.

Tiertafel Deutschland hilft in Not geratenen Tierhaltern

Berlin. Arbeitsunfähigkeit, Scheidung, Firmenschließungen, all das können Faktoren sein, warum Menschen in die Abhängigkeit von Sozialleistungen kommen können. Auch Altersarmut bei Rentnern ist keine Seltenheit mehr. Und schon reicht das Geld kaum für den eignen Lebensunterhalt. Die vierbeinigen Lebensgefährten bleiben dann oft auf der Strecke. Sind die Tiere dann auch noch alt und krank und verursachen Behandlungskosten, kommen die Halter in große Schwierigkeiten. Damit diese langjährigen...

  • Mitte
  • 09.12.13
  • 72× gelesen
Anzeige
Das Team von der Fleischerei Kluge freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Raabe

Leckere Spezialitäten zu Weihnachten

Seit 1959 existiert die Fleischerei Kluge in der Fuldastraße 56. Das Unternehmen wurde von Willi Kluge gegründet und wird seit 1987 von seinem Sohn Michael weitergeführt. Der Fleischermeister bietet Fleisch aus artgerechter und umweltschonender Nutztierhaltung an. So verfügt der Betrieb auch über das Neuland-Zertifikat. Die rund 50 Wurstsorten, die hier täglich im Angebot sind, werden größtenteils in der eigenen Wurstküche hergestellt. Des Weiteren gibt es hausgemachte Salate, eine kleine...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 411× gelesen
Anzeige
Filialleiterin Catherine Kolz (re) und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Raabe

Zehn Jahre Neukölln-Apotheke

In diesem Jahr feierte die Neukölln-Apotheke ihr zehnjähriges Bestehen in der Karl-Marx-Straße 88. Aus diesem Anlass bieten Inhaberin Anja Thünemann und Filialleiterin Catherine Kolz als Dankeschön für die Kunden noch bis Jahresende jeden Dienstag einen Nachlass von 20 % auf alle freiverkäuflichen Waren an. Darüber hinaus hält das siebenköpfige Team unabhängig vom Jubiläum immer sonnabends ab 14 Uhr einen Wochenendrabatt, ebenfalls von 20 % auf alle freiverkäuflichen Produkte, für Sie bereit....

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 1.220× gelesen
Professor Stanislaw Karol Kubicki mit Stadträtin Franziska Giffey bei der Verlegung des Stolpersteines für seinen Vater. | Foto: Baumeister

Neuköllner Schüler stiften zwölf neue Stolpersteine

Britz. Am 29. November verlegte der Künstler Gunter Demnig insgesamt zwölf neue Stolpersteine vor sieben verschiedenen Häusern in Nord- und Süd-Neukölln. Einer dieser Steine erinnert an den 1942 in Polen von den Nazis ermordeten Stanislaw Kubicki, dessen Sohn noch heute in der Onkel-Bräsig-Straße lebt.In der idyllisch gelegenen Onkel-Bräsig-Straße in der Hufeisensiedlung findet sich an einem kalten Novembermorgen eine Gruppe vor einem Wohnhaus ein: Neben dem Künstler Gunter Demnig und der...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 303× gelesen

Bezirk und Senat informieren zum Auftakt über Neuköllner Bonusprogramm

Neukölln. Schon im Frühjahr stand fest, dass Berlin ein Bonusprogramm für Schulen in sozial benachteiligten Gebieten aufsetzt. Nun stehen das Konzept, die Kriterien und die Summe fest: 15 Millionen Euro pro Jahr sind eingeplant.Insgesamt 216 öffentliche Berliner Schulen erhalten vom 1. Februar an Geld aus dem neuen Bonusprogramm für Schulen. Je nach Bedarf soll diese Finanzspritze für mehr Chancengleichheit bei den Kindern und Jugendlichen sorgen. In Neukölln profitieren 46 Schulen von der...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 68× gelesen

Menschen mit Zwängen

Neukölln. Im Selbsthilfezentrum Nord (SHZ) in der Hertzbergstraße 22 gründet sich derzeit eine neue Gesprächsgruppe für Menschen mit Zwängen, die noch weitere interessierte Betroffene sucht. Sie trifft sich in der Regel jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat, die ersten sechs Termine finden unter Anleitung statt. Die nächsten beiden Treffen sind am 18. Dezember und am 15. Januar. Anmeldungen über das SHZ unter 681 60 64. Weitere Informationen gibt es unter www.selbsthilfe-neukoelln.de....

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 42× gelesen
Steffen Burger, Fraktionsvositzender der Piraten in der BVV, hat den Vorsitz seiner Partei im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden übernommen. | Foto: Baumeister

Steffen Burger leitet jetzt den Ausschuss für Eingaben und Beschwerden

Neukölln. Erneut knirscht es bei den Bezirksverordneten zwischen den großen Fraktionen und einer kleinen. Diesmal dreht sich der Ärger um den wechselnden Vorsitz der Piraten in dem Ausschuss, in dem sich Bürger über das Handeln der Bezirksverwaltung beschweren können.Der Ausschuss für Eingaben und Beschwerden ist zwar nur einer von vielen, die von den Mitgliedern der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gebildet werden - aber er ist ein sehr wichtiger. Denn an ihn wenden sich die Menschen, die...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 1.192× gelesen

Weihnachtsfest im Körnerpark

Neukölln. Zum siebten Mal findet am 14. Dezember von 15 bis 18 Uhr das "Weihnachtliche Kiezfest im Körnerpark" statt. Auf dem multikulturellen Markt mit einem breiten kulinarischen und kunsthandwerklichen Angebot sind auch Vereine, Bewohner und andere Akteure aus dem Quartier mit Ständen vertreten. Zudem bietet das Kiezfest ein buntes Bühnenprogramm mit Chor- und Weihnachtsmusik einschließlich eines Sternensingens. Das Fest wird vom Multikulturellen NachbarschaftsGarten Neukölln zusammen mit...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 45× gelesen

Künstler in Kollektiven

Neukölln. Der Kunstverein Neukölln widmet sich 2013/14 in loser Folge dem Phänomen kooperativer Arbeitsmethoden von Künstler-Kollektiven. Den Auftakt macht dabei das Hildegard Projekt. In der freien Künstlergruppe kommen bis zu acht feste Mitglieder zusammen, um mit Kollegen in einen gleichberechtigten Austausch über das Kunstschaffen und die Möglichkeiten einer gemeinsamen Kunstpräsentation zu treten. Unter dem Motto "to be announced" ist eine neue Ausstellung des Projekts bis zum 5. Januar im...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 27× gelesen

Frauen gehen über Grenzen

Neukölln. "Über die Grenzen gehen" lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 12. bis 20. Dezember im Frauentreffpunkt Schmiede am Richardplatz 28 zu sehen ist. Gezeigt werden Arbeiten, die in verschiedenen Kursen der Volkshochschule Neukölln entstanden sind: Bei der Auseinandersetzung mit Alltäglichem und Selbstverständlichem - wie Ernährung, Bewegung, Sprache und Persönlichkeit - schufen die Teilnehmerinnen der Kurse Objekte, die über die Gestaltung hinaus zu einem Erkenntnisprozess führten....

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 39× gelesen

Burgfest auf dem Richardplatz

Neukölln. Schüler des Kurses "Stadt als Bühne" der Anna-Freud-Fachschule für Sozialwesen veranstalten am 13. Dezember von 15 bis 18 Uhr ein Spektakel auf dem Richardplatz und auf dem Hof der Schmiede und des Frauentreffs. Der Titel lautet: "Mit Geschlechterrollen spielen und sie so hinterfragen". Es geht um eine Bestätigung und Auflösung der Rollenbilder, indem die Akteure den Fokus auf die alten Gebäude und die Menschen darin lenken. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 31× gelesen

Drei Ausstellungen in der Galerie im Saalbau ausgeschrieben

Neukölln. Drei Ausstellungen in der Galerie im Saalbau sollen im kommenden Jahr ausschließlich von Neuköllner Künstlern gestaltet werden. Die können sich jetzt beim Fachbereich Kultur des Bezirks bewerben. Die Frist endet aber bereits am 31. Dezember.Die neue Leiterin des Fachbereichs Kultur im Bezirk, Dr. Katharina Bieler, deutete es kürzlich schon an - jetzt bestätigte es auch Kulturstadträtin Dr. Franziska Giffey (SPD): Im kommenden Jahr vergibt der Fachbereich drei der insgesamt sechs...

  • Neukölln
  • 09.12.13
  • 59× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.