Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Marktplatz der guten Taten

Berlin.Am 28. Oktober lädt die Stiftung Gute-Tat.de gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer zum 8. Gute-Tat-Marktplatz im Rahmen des 2. Berliner CSR-Tages ein. Ab 17.30 Uhr können engagierte Unternehmer eines von über 100 sozialen Projekten auswählen, das sie mit Wissen, Sachspenden oder Arbeitseinsätzen von Mitarbeitern unterstützen möchten. Geld ist tabu. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.gute-tat.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.10.13
  • 50× gelesen

Helfer für die Abstimmung

Berlin.Am 3. November können die Berliner über den Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung abstimmen. Für den reibungslosen Ablauf werden rund 10 000 Helfer in den Abstimmungslokalen oder zum Auszählen der Briefwahl benötigt. Die Arbeit im Abstimmungsvorstand setzt keine besonderen Kenntnisse voraus. Die Helfer erhalten ein Erfrischungsgeld von 50 bzw. 35 Euro. Weitere Informationen gibt es unter 90 21 21 21 und www.wahlen-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 01.10.13
  • 49× gelesen

Neu im September auf dem Spendenportal betterplace.org

Berlin. Auf der gemeinnützigen Spendenplattform betterplace.org haben sich im September über 270 Projekte neu angemeldet. Darunter auch die folgenden aus Berlin. Das Kiezmobil bringt Leben nach Marzahn. Mit Spiel- und Beratungsangeboten fährt es an zwei Nachmittagen in der Woche durch den Bezirk: www.kiezmobil.betterplace.org. Das Internet ist für viele Menschen bereits die Informationsquelle Nummer eins. Der Förderverein "Freie Netzwerke" beabsichtigt mit seiner Initiative, ganze Stadtteile...

  • Mitte
  • 01.10.13
  • 49× gelesen
Stefanie Holtz hatte sich auf die Suche nach einem übergeordneten Sinn für ihr Handwerk begeben. Im Netzwerk Faires Berlin hat sie ihn gefunden. | Foto: Marconi

Wissen, woher Gold, Silber und Edelsteine kommen

Schöneberg. Fair gehandelter Kaffee wird inzwischen öfter gekauft, doch bei Schmuck achten nur wenige Menschen auf die Herkunft des Materials. Anders Stefanie Holtz, Inhaberin der Goldschmiede Oronda, die wir im zweiten Teil unserer Serie zum Unternehmensengagement vorstellen."Weniger als ein Prozent der Goldschmiede in Deutschland arbeiten mit fair gehandeltem Gold. Auf dem Gebiet sind wir noch echte Pioniere", sagt die 43-Jährige, die sich seit mehreren Jahren für dieses Thema starkmacht. So...

  • Mitte
  • 01.10.13
  • 1.388× gelesen

AKTION
Wettbewerb "Jugend testet"

Berlin.Der Wettbewerb "Jugend testet" startet in eine neue Runde. Ob einzeln, mit Freunden oder mit der ganzen Klasse – wer zwischen 12 und 19 Jahre alt ist, kann mitmachen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise im Gesamtwert von 9000 Euro. Alles was in eine der beiden Wettbewerbskategorien Produkttests oder Dienstleistungstests passt, kann getestet werden. Wichtig fürs Mitmachen sind: Eine interessante Testidee, genaue Beobachtung und eine detaillierte Dokumentation. Teilnehmer können sich bis zum...

  • Mitte
  • 01.10.13
  • 68× gelesen
In "Colour Bar Research" lenken verschiedene Farbfächer die Aufmerksamkeit auf die Farben der Umwelt. | Foto: Michael Morris und Vincent Trasov
2 Bilder

Ausstellung "Wild New Territories" im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Mit der Gruppenausstellung "Wild New Territories" wird der Botanische Garten zum ungewöhnlichsten Kunstort in Berlins Südwesten. Erstmals präsentiert die Einrichtung zeitgenössische Kunst sowohl im Freiland als auch in der Galerie des Botanischen Museums.Nach Stationen in London und Vancouver ist "Wild New Territories" bis zum 17. November in Berlin zu sehen. Kathy Kenny aus London und Ron den Daas aus Vancouver haben die Ausstellung gestaltet. Gezeigt werden Werke der...

  • Mitte
  • 30.09.13
  • 129× gelesen
Suzanne Trickl, Anke Schinko und Anna Akarsu überzeugen sich von der gelungenen Möhren-Ingwer-Kokos-Suppe. | Foto: KT

Berliner-Woche-Team kocht im Ronald McDonald Haus

Wedding. Das Ronald McDonald Haus in der Seestraße 28 feiert in diesem Jahr sein 15. Jubiläum. Es ist kein gewöhnliches Hotel, sondern das größte Elternhaus in Deutschland. In den 34 Apartments wohnen Familien, deren Kinder im Deutschen Herzzentrum oder im Virchow-Klinikum behandelt werden. In den 15 Jahren haben dort über 6300 Familien gewohnt. "Anfang September zog eine Familie aus, die über zwei Jahre im Haus lebte, weil ihr Sohn ein neues Herz bekam", sagt die Leiterin Jenny Mädel. In den...

  • Mitte
  • 26.09.13
  • 741× gelesen
Die Organisatoren Rico Charwat, Nikolas Felgendreher, Thomas Freihoff und Tanja Dickert (von links) wollen ihr Projekt weiterführen. | Foto: Sylvia Baumeister

Initiative nahm an bundesweitem Wettbewerb teil

Neukölln. Im März hatten das Netzwerk Nachbarschaft und Hagebau zum Wettbewerb "Deutschlands schönste Straße" aufgerufen. Unter 113 Bewerbern war auch die Initiative "Panorama Rixdorf", die eine Fassade mit Szenen aus der Geschichte bemalte.Um es vorweg zu nehmen: "Panorama Rixdorf" ist zwar nicht unter den ersten zehn Gewinnern. Dennoch freuen sich die Organisatoren über einen Einkaufsgutschein des Baumarkts, von dem sie gleich wieder Farben und Zubehör für die Weiterführung ihres...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 408× gelesen

Floorball für Mädchen

Neukölln.Für Mädchen von sieben bis 18 Jahren bietet die Floorballmannschaft SG Berlin am 5. Oktober ein Schnuppertraining an. Von 11 bis 13 Uhr können sie sich in der Quartierssporthalle auf dem Campus Rütli ausprobieren. Der Verein trainiert dort jeden Dienstag von 18.30 bis 20 Uhr mit Mädchen. Floorball ähnelt Eis- und Feldhockey, wird aber in der Turnhalle gespielt. Mädchen sollten Hallensportkleidung mitbringen. Ab 14 Uhr steht in der Halle ein Damen-Bundesligaspiel auf dem Programm. Die...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 31× gelesen

Koalition, Opposition oder Neuwahlen? Jusos fordern Mitgliederentscheid

Neukölln. Der Kreisvorstand der Jusos Neukölln lehnt nach der Bundestagswahl die Bildung einer großen Koalition zwischen CDU/CSU und SPD ab.Die SPD Neukölln hat einen Zuwachs an Zweitstimmen zu verzeichnen: Mit 26,2 Prozent erreichte sie 4,8 Prozent mehr Stimmen, als bei der letzten Bundestagswahl. Und obwohl die CDU 29 Prozent der Zweitstimmen bekam, erlangte Fritz Felgentreu sein Direktmandat mit 32,3 Prozent der Erststimmen. Er setzte sich damit gegen seine Konkurrentin Christina Schwarzer...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 61× gelesen

Bezirk sichert Kleingärten und Spielplatz

Neukölln. Das Bezirksamt hat die Festsetzung zweier Bebauungspläne als Rechtsverordnung beschlossen. Nach der Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin sind sie rechtsverbindlich.Die Kleingartenanlage "Steingrube - Weimars Ruh" an der Schönefelder Straße wird durch Festsetzung als Grünfläche mit der Zweckbestimmung "Private Dauerkleingärten" durch den Bebauungsplan XIV-188 planungsrechtlich gesichert. Das Bebauungsplanverfahren, das insbesondere der dauerhaften Sicherung...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 134× gelesen
Baustadtrat Thomas Blesing (links) und Staatsekretär Ephraim Gothe von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung stellten die Studie vor. | Foto: Sylvia Baumeister

Stadtrat und Staatssekretär stellen Studie zu Baupotenzialen im Bezirk vor

Neukölln. Für einen erwarteten Zuwachs von 21 000 Menschen im Bezirk bis zum Jahr 2030 müssen neue Wohnungen geschaffen werden. Um einen Überblick über mögliche Standorte und Voraussetzungen zu erhalten, ließ der Bezirk eine Studie erstellen.Der Bezirk benötigt demnach bis 2030 mindestens 11 000 neue Wohnungen. Dies soll nach der Studie auch machbar sein. Sie wurde im Auftrag des Bezirks mit finanzieller Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung von unabhängigen Experten erstellt...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 176× gelesen

Abstrakte Welten erkunden

Neukölln."Abstrakte und reale Welten. Malerei der Klassischen Moderne 1918-1945" heißt ein Kurs, den die Volkshochschule Neukölln (VHS) unter der Leitung der Kunsthistorikerin Cornelia Hüge ab 24. Oktober anbietet. Die insgesamt acht Termine bis zum 12. Dezember finden jeweils ab 14 Uhr statt. Veranstaltungsorte sind das Comeniushaus in der Lahnstraße 78, Raum 005, sowie die Allianz-Kunstsammlung, die Berlinische Galerie und die Sammlung Scharf-Gerstenberg. Die 19 Unterrichtsstunden kosten...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 30× gelesen

Spielcasino ausgeraubt

Neukölln.Zwei Räuber überfielen am 24. September ein Spielcasino in der Harzer Straße. Die 32-jährige Angestellte hatte die Täter gegen 7 Uhr morgens mittels Fernbedienung reingelassen, nachdem sie an der Tür des Spielcasinos geklingelt hatten. Beide Männer vermummten sich, indem sie ihre Mützen tief ins Gesicht zogen und es zusätzlich mit einem Schal abdeckten. Einer bedrohte die Mitarbeiterin mit einem Messer und forderte Geld. Nachdem die Räuber Geld erbeutet hatten, sperrten sie die...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 41× gelesen

Tour zu den Böhmen

Neukölln.Zu der Führung "Damals und Heute am Richardplatz" bei hoffentlich goldenem Herbstwetter lädt am 5. Oktober Reinhold Steinle ein. Auf der Tour durch das Böhmische Dorf erzählt die Neuköllner Kultfigur die Geschichte der Böhmen, zeigt die Schmiede und die Bethlehemskirche, berichtet über Entwicklungen im Kiez. Die Tour startet um 15 Uhr im KGB 44 in der Hertzbergstraße 1, direkt am Richardplatz. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Für Gruppen sind auch...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 39× gelesen
Ein janz normaler Abend im Feuchten Eck: Johanna Morsch, Britta Steffenhagen, Inka Löwendorf, P. R. Kantate und Andreas Frakowiak. | Foto: Verena Eidel

Rixdorfer Perlen kehren in den Heimathafen zurück

Neukölln. In der Wiederaufnahme ihres Stücks "Zum Feuchten Eck an der Sonnenallee" kämpfen die Rixdorfer Perlen erneut mit harten Bandagen im Heimathafen.Der Bundestagswahlkampf ist vorbei, aber der Kampf um den Kiez geht weiter. Denn der gewissenlose Großinvestor Friedbert Klauke, der "Donald Trump" aus Lichterfelde West, ist auf Beutezug im trendigen Stadtbezirk Neukölln. Für sein bahnbrechendes neues Gastronomiekonzept will er die traditionelle Altberliner Kneipe "Zum Feuchten Eck"...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 448× gelesen

Zentrum umgebaut

Neukölln.Der gemeinnützige Verein "Mit allen Sinnen lernen", Träger des "KinderKünsteZentrums", hat das Gebäude in der Ganghoferstraße 3 nutzungsgerecht umgebaut und Teile denkmalgerecht saniert. Möglich war dies mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der Lotterie Glücksspirale sowie der "Aktion! Karl-Marx-Straße". 2012 wurde zunächst das historische Glasdach über der Tageslichtdecke des ehemaligen Lesesaals der damaligen...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 32× gelesen

Hürden vor der Hochzeit

Neukölln."Hauptsache, es knallt!" heißt der neue Roman von Matthias Sachau. Der Autor liest am 10. Oktober um 18.30 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek aus seinem Werk. Die beiden Hauptfiguren Robert und Jana heiraten und es soll natürlich der schönste Tag im Leben werden. Doch in diesem Roman, der diese ernste Sache von der heiteren Seite betrachtet, sind allerlei Hürden zu nehmen, bevor die Beiden endlich zur Tat schreiten können. Sachau wurde 1969 geboren und lebt in Berlin. Er arbeitet als...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 42× gelesen

Frühstück für Arbeitslose

Neukölln.Die Abteilung Rixdorf der SPD Neukölln und Kirsten Flesch, Mitglied des Abgeordnetenhauses, bieten am 5. Oktober von 10 bis 12 Uhr im Kiosk am Reuterplatz in der Reuter-/Ecke Weserstraße ein Frühstück mit Gesprächen und Informationen für Arbeitslose an. Interessierte jeden Alters und jeder Berufssparte sind eingeladen, sich an diesem gemütlichen und informativen Vormittag zu beteiligen. Die Treffen finden immer am ersten Sonnabend eines Monats statt. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 41× gelesen
Bildungsstadträtin Dr. Franziska Giffey hat die Schirmherrschaft über das stadtweite Projekt. | Foto: Sylvia Baumeister

Im KinderKulturMonat Oktober öffnen 44 Orte ihre Türen

Neukölln. Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr organisiert der WerkStadt Kulturverein Berlin erneut einen KinderKulturMonat. 44 Einrichtungen, davon sieben in Neukölln, bieten 120 Events zum Mitmachen. Bildungsstadträtin Dr. Franziska Giffey (SPD) hat die Schirmherrschaft übernommen.Es gibt viel Kultur und Kunst zu entdecken in dieser Stadt. Vor allem in sozial benachteiligten Gebieten kommen Kinder aber kaum in Berührung mit solchen Angeboten. Ein aus den Niederlanden importiertes...

  • Neukölln
  • 26.09.13
  • 82× gelesen
In der Gustav-Heinemann-Schule werden komplette Modelleisenbahnanlagen präsentiert, die mit allem Drum und Dran auf einen normalen Tisch passen. | Foto: privat

Internationale Modellbahnschau am 5. und 6. Oktober

Marienfelde. Großer Bahnhof und wichtiger Termin für Modelleisenbahnfreunde: In der Gustav-Heinemann-Oberschule, Waldsassener Straße 62, treffen sich am 5. und 6. Oktober Sammler und Freunde historischer Modellbahnen aus dem In- und Ausland zu einer historischen Ausstellung.Angekündigt sind rund 30 seltene Bahnen verschiedener Marken und Baugrößen aus den Jahren von 1900 bis 1960, die es an den zwei Tagen im Fahrbetrieb zu bewundern gibt. Schwerpunkt sind die sogenannten Tischbahnen. Komplette...

  • Mitte
  • 25.09.13
  • 89× gelesen
Matthias Schmidt ist Professor an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. | Foto: Jürgen Rocholl

Professor Dr. Matthias Schmidt über das Engagement von Unternehmen

Berlin. Es war die Studienkombination aus Betriebswirtschaftslehre und Philosophie, die Prof. Dr. Matthias Schmidt zu seinen Themen Unternehmensethik und Unternehmensverantwortung führte. Zum Auftakt einer fünfteiligen Serie über Engagement von Unternehmen sprach mit ihm Reporterin Anett Baron.Herr Professor, was steckt hinter dem Begriff Corporate Responsibility - kurz CR? Matthias Schmidt: Es geht dabei um die Kernverantwortung von Unternehmen, die auch über ihre rein betriebswirtschaftlichen...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 1.530× gelesen
Kampf der Geschlechter: Thomas (Michael von Au) und Wanda (Anika Mauer). | Foto: Jim Rakete

"Venus im Pelz" feiert Premiere in Deutsch

Charlottenburg. Die deutschsprachige Erstaufführung von David Ives’ "Venus im Pelz" kommt im Renaissance-Theater auf die Bühne. Die Geschichte: Da wagt doch tatsächlich Thomas, einer dieser Macho-Broadway-Regisseure, den 1870 von Leopold von Sacher-Masoch geschriebenen Roman "Venus im Pelz" für die heutige Zeit zu bearbeiten.Vom "Erfinder" des Masochismus geschrieben, wurde das Buch bewundert, verschmäht und stand in Deutschland sogar bis 2001 auf dem Index.Thomas scheitert allerdings schon...

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 393× gelesen

Weiterbildung für Freiwillige

Berlin.Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland veranstaltet im kommenden Jahr wieder ein Freiwilligenkolleg. Daran können insgesamt 20 junge Erwachsene teilnehmen, die durch besondere Fähigkeiten und außerordentliches Engagement auf sich aufmerksam gemacht haben. Das Kolleg besteht aus einem Einführungswochenende und drei Seminarwochen. Bewerbungen sind noch bis 13. Oktober möglich. Mehr Infos unter 29 04 92 13, das Bewerbungsformular gibt es im Internet unter www.freiwilligenkolleg.de....

  • Mitte
  • 24.09.13
  • 53× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.