Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die ganze Welt an zwei Tage erleben - auf der 22. Berliner Reisemesse in Spandau ist das möglich. | Foto: Scantinental

Berliner Reisemesse öffnet ihre Türen am Wochenende

Spandau. Der nächste Urlaub kommt bestimmt: Die 22. Berliner Reisemesse findet am Sonnabend, 21., und Sonntag, 22. September, statt.Reiseveranstalter, Tourismusverbände, Hotels und viele mehr präsentieren in der Mercedes-Benz-Niederlassung an der Seeburger Straße 27 ihre Angebote. Vom Bahnhof Spandau gibt es einen kostenlosen Busshuttle bis zum Ausstellungsort. Ausreichend gebührenfreie Parkplätze sind vorhanden.Zu den Schwerpunkten gehören in diesem Jahr wieder Kreuzfahrten, Kur- und...

  • Mitte
  • 18.09.13
  • 61× gelesen

AWO und Kulturloge Berlin kooperieren

Berlin. Die Kulturloge Berlin und der AWO Landesverband vermitteln jetzt gemeinsam nicht verkaufte Plätze in Theater, Konzertsaal oder Oper an Menschen mit geringem Einkommen.Das Angebot an sich ist nicht neu. Die Kulturloge bietet den Service bereits seit drei Jahren an. Durch die AWO sollen nun noch mehr Menschen in diesen Genuss kommen. Der Wohlfahrtsverband informiert seine Gruppen über das Angebot und nimmt Anmeldungen entgegen. So können zum Beispiel Frauenhäuser, Obdachlosenwohnheime...

  • Mitte
  • 17.09.13
  • 63× gelesen
Taucher und Mitglieder des Tauchsportklubs Adlershof präsentieren die Ausbeute ihrer Unterwasser-Aufräumaktion am 14. September in Köpenick. | Foto: Harald Mühle

"Für ein schönes Berlin": Tausende machten mit

Berlin. Frühschoppenstimmung am Kiosk des Mecklenburger Dorfs im Park beim Platz des 23. April, direkt an der Alten Spree in Köpenick gelegen. Wenige Meter vom Ufer entfernt türmen sich noch feuchte Metallteile. Ein verrottetes Fahrrad ist zu erkennen, ein Einkaufswagen, ein Motorrad-Rahmen.Acht Männer vom "Tauchsportklub Adlershof im PSB 24" waren am Morgen in den Nebenarm der Spree hinab gestiegen, um nach Unrat zu suchen. Unrat, der für Badende ebenso gefährlich werden kann wie für die...

  • Mitte
  • 17.09.13
  • 204× gelesen

Sportvereine buhlen um Mitglieder

Berlin. Die Deutschen sind Meister im Vereinegründen. Gab es in den 60er-Jahren 60.000 eingetragene Vereine, so sind es heute rund 600.000.Sobald sich drei Deutsche treffen, gründen sie einen Verein, heißt es etwas spöttisch über diese deutsche Leidenschaft. Ob ADAC, Kaninchenzucht oder Bürgerinitiative - es gibt kaum einen Bereich, der ohne Verein auskommt. Am verbreitetsten sind Sportvereine. Bundesweit gibt es über 90.000, in denen im vergangenen Jahr 27.774.550 Menschen aktiv waren. Deren...

  • Mitte
  • 17.09.13
  • 70× gelesen

Maskenball in der Staatsoper

Charlottenburg.Vor 200 Jahren wurde der italienische Komponist Giuseppe Verdi geboren. Pünktlich zum Verdi-Jahr zieht nun eine Produktion ins Schiller Theater ein, die bereits Unter den Linden für Furore gesorgt hat. Jossi Wieler und Sergio Morabito haben 2008 Giuseppe Verdis "Un ballo in maschera" ("Ein Maskenball") in Szene gesetzt. Die Oper in drei Akten wurde 1859 in Rom uraufgeführt. Massimo Zanetti, einer der bedeutendsten Dirigenten im italienischen Fach, steht am Pult der Staatskapelle...

  • Mitte
  • 16.09.13
  • 53× gelesen

Berufe in Sachen Gesundheit

Westend. Am 20. und 21. September findet im Palais am Funkturm die Berufsorientierungsmesse der Gesundheitsbranche "Jobmedi" statt. An der Messe nehmen rund 70 Aussteller, auch aus dem Ausland, teil. Die Messe wendet sich an Interessenten, die eine Arbeit im Gesundheitswesen aufnehmen oder dort eine neue Richtung einschlagen möchten. Die Branche gilt als zukunftssicher, in zehn Jahren sollen rund 56 000 Ärzte und 140 000 Pflegekräfte fehlen. Unter www.jobmedi.de können im Internet...

  • Mitte
  • 16.09.13
  • 48× gelesen

Regionale Produkte

Charlottenburg. Die IHK lädt Gastronomen, Hoteliers und Händler sowie touristischen Einrichtungen am Dienstag, 24. September, von 10 bis 14 Uhr zur regionalen Produktbörse in das Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstraße 85, ein. Sie möchte mit dieser Fachmesse die Vernetzung zwischen Erzeugern und Produzenten regionaler Lebensmittel und Spezialitäten stärken. Ab 11 Uhr beginnen Impulsreferate zu Aspekten der Vermarktung regionaler Produkte. Der Besuch der Fachmesse ist kostenlos. Frank Wecker /...

  • Mitte
  • 16.09.13
  • 37× gelesen

Grundschule feiert Schulfest

Neukölln.Zu ihrem jährlichen Schulfest lädt die Sonnen Grundschule am Dammweg 228 am 20. September von 14.30 bis 17 Uhr ein. Das Lehrpersonal steht Besuchern an diesem Nachmittag gern für Gespräche zur Verfügung. Auch interessierte Nachbarn, Eltern und ehemalige Schüler sind wilkommen zu dem Fest. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 16.09.13
  • 10× gelesen
Die Neuköllner Oper, die 1972 als studentischer Opernchor begann, begeht in diesem Monat ihr 25-jähriges Jubiläum am Standort Passage. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Neuköllner Oper seit 25 Jahren in der Passage

Neukölln. Aus einem studentischen Kammerchor, den der Kirchenmusiker Winfried Radeke 1972 übernahm, entstand sich die Neuköllner Oper. Musiktheaterprojekte wurden in Fabriketagen, Theatern und Kirchen aufgeführt. In der Passage in der Karl-Marx-Straße fand die man 1988 endlich ein Zuhause.Einem glücklichen Zufall ist es zu verdanken, dass der Bezirk die Neuköllner Oper in der Passage hat. Unter der Leitung des Kirchenmusikers und Komponisten Winfried Radeke war das Musicaltheater, das 1972 als...

  • Neukölln
  • 16.09.13
  • 713× gelesen
Dr. Hinrich Hendricksen und seine Helferinnen Renate Renz (rechts) und Ayten Dagdeviren. | Foto: Sylvia Baumeister

Kiez-Zahnarzt geht nach 40 Jahren in den Ruhestand

Neukölln. Zahnarzt Dr. Hinrich Hendricksen und seine Praxishelferinnen pflegten einen netten persönlichen Umgangston mit den Patienten und feierten gemeinsam Jubiläen. Nach 39 Jahren verabschiedete sich das Team, das zu einer Institution im Kiez wurde, von den Patienten - mit einem Fest.Es ist Mittwochnachmittag, die Klingel in der Zahnarztpraxis schrillt häufig und immer mehr Menschen füllen die Räume in der Wildenbruchstraße 10. Sie wirken aber keineswegs verängstigt, wie so oft bei...

  • Neukölln
  • 16.09.13
  • 692× gelesen

Verlangen nach Veränderung

Neukölln.Mit dem vierten Teil "Metamorphosen", einer Ausstellung über Veränderungen, die die Zukunft bringt, setzt der WerkStadt Kulturverein die Reihe Labor Neukölln fort. Die Ausstellung, die bis zum 27. Oktober in der Galerie im Saalbau gezeigt wird, präsentiert Installationen, Skulpturen, Malerei und Zeichnungen, die sich mit dem Spannungsfeld zwischen dem Verlangen nach Veränderung und dem Unbehagen davor beschäftigen. Beteiligte Künstler sind Ercan Arslan, Alice Baillaud, Mark Curran und...

  • Neukölln
  • 16.09.13
  • 58× gelesen
Viel unterwegs in Neukölln: Anne Helm auf der Karl-Marx-Straße. | Foto: Sylvia Baumeister

Anne Helm (Piraten) kandidiert als Direktkandidatin für den Bundestag

Neukölln. Anne Helm ist seit 2011 Bezirksverordnete. Bei der Bundestagswahl tritt sie erstmals als Direktkandidatin für die Piratenpartei an. Vor der Wahl stellt die Berliner Woche die Neuköllner Direktkandidaten vor. Im letzten Interview dieser Reihe sprach Sylvia Baumeister mit Anne Helm von der Piratenpartei.Frau Helm, was ist Ihr Hauptthema für den Bundestag? Anne Helm: Asyl und Migration sowie die Mietenpolitik und mehr Bürgerbeteiligung sind meine Hauptthemen. Was wollen Sie konkret...

  • Neukölln
  • 16.09.13
  • 1.346× gelesen
Marie-Luise Schmidt-Wigger und Durmus Cakmak von den "Bunten Zellen" präsentieren ihre Arbeit in der Werkstatt der Talente am 26. September. | Foto: Thomas Protz
2 Bilder

Kooperationspartner bieten eine Woche lang Veranstaltungen für Senioren

Neukölln. Koordiniert vom Netzwerk alter Talente bieten ein rundes Dutzend Kooperationspartner im ganzen Bezirk eine Woche lang vielfältige kulturelle Veranstaltungen für Senioren an.Vom offenen Atelier über eine Singegruppe und Erzählcafé bis zu einer Theaterprobe zum Mitmachen gibt es vom 21. bis 27. September 17 Veranstaltungen für, von und mit Senioren. Unter dem Motto "Neukölln macht Altenkultur" fanden sich ein rundes Dutzend Kooperationspartner zusammen, initiiert und koordiniert vom...

  • Neukölln
  • 16.09.13
  • 212× gelesen
Die junge Pianistin Mami Hagiwara gibt am 25. September ihr Debüt in der Philharmonie. | Foto: Akira Muto

Debüt-Reihe startet in die neue Konzertsaison

Tiergarten. Die junge Pianistin Mami Hagiwara wurde in Hiroshima geboren. Mit fünf Jahren begann sie Klavier zu spielen. Heute zählt sie zu den hoffnungsvollsten Talenten und wird international gefeiert. Am 25. September gibt sie mit dem Quatuor Voce ihr Debüt in Berlin.Erst 2005 erhielt sie ihr Diplom an der Musikhochschule ihrer Heimatstadt. Danach zog es sie nach Paris an das Conservatoire. Dort lernte sie bei Jacques Rouvier und Prisca Benoit. Zu ihren Lehrern gehörten unter anderen auch...

  • Mitte
  • 13.09.13
  • 99× gelesen
Fotomodell Greta freut sich schon auf das Oktoberfest. | Foto: Scantinental

63. Berliner Oktoberfest beginnt am 27. September

Wedding. Das 63. Berliner Oktoberfest lädt vom 27. September bis zum 13. Oktober auf den Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm ein. Für echte "Wies’n-Stimmung" sorgen im großen Festzelt Blaskapelle und bayerische Spezialitäten wie Hax’n, Hend’l, Leberkäs’, Brez’n und Radi.Alles ist bayerisch geschmückt und ausgestattet. Festzeltwirt Arnold Bergmann ist gebürtiger Bayer. Das Berliner Oktoberfest wird vom Schaustellerverband seit 1949 veranstaltet. Auf der "Berliner Wies’n" gibt es Angebote...

  • Mitte
  • 13.09.13
  • 95× gelesen
Helmut Hahn (74) aus Friedrichsfelde. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Kreative Veranstaltungs-Ideen sollen für mehr Besucher sorgen

Friedrichsfelde. Ob Hundetag oder Konzerte: der Tierpark Berlin bietet neben dem Zooerlebnis auch zahlreiche unterhaltsame Veranstaltungen. Doch noch immer finden zu wenig Besucher in Europas größten Landschaftstierpark. Mit einem "Zukunfts-Dialog" sucht der Förderverein der Hauptstadtzoos nach Lösungen und sammelte bei Bürgern Ideen. Ihre Vorschläge sollen der Tierpark-Geschäftsführung in einem Katalog vorgelegt werden. Hier lesen Sie einige der so zusammengetragenen Ideen.Wolf Sasse (46) aus...

  • Mitte
  • 13.09.13
  • 492× gelesen

Ein Stück Frankreich in Berlin: Mit Bernd S. Meyer um den Place Molière

Wittenau. Die Straßenschilder sind blau, die Namen darauf beginnen mit Avenue, Rue, Allée - alle in französischer Schreibweise und benannt nach berühmten Franzosen.Die Place Molière aber ist ein Unikat, nämlich der einzige Platz in den sechs Wohnsiedlungen (Cités) der früheren französischen Schutzmacht im Berliner Norden. Gleich nahebei im Villenvorort Waidmannslust befanden sich die Residenzen der höchsten Vertreter der französischen Republik. Die damaligen Freizeiteinrichtungen der Franzosen...

  • Mitte
  • 12.09.13
  • 53× gelesen

Erstes Nachbarschaftsfest "Harzer Ecken - ein Kiez im Wandel"

Neukölln. Am 20. September wird am Kiehlufer zwischen Treptower und Kelbraer Straße ein Kiezfest veranstaltet. Es soll Toleranz schaffen zwischen dort zugewanderten Familien aus Osteuropa und der alteingesessenen Nachbarschaft.In den letzten Jahren erfuhr das Gebiet im Harzer Kiez einen starken sozialen Wandel durch Zuzüge von Familien aus Südosteuropa. Dieser Wandel führte zu Spannungen zwischen den "Alteingessenen" und den Neu-Neuköllnern, aber auch zu großen Herausforderungen im schulischen...

  • Neukölln
  • 12.09.13
  • 70× gelesen

Mehr Passagiere in Tegel

Tegel.Das Wachstum im Luftverkehr in der Region Berlin-Brandenburg hielt auch im August an. In den ersten acht Monaten des Jahres nutzten insgesamt 17 280 729 Passagiere die Flughäfen Schönefeld und Tegel, ein Plus von 4,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Von Januar bis August wurden in Tegel 12 862 871 Fluggäste gezählt, das sind 8,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig wurden am Flughafen Schönefeld bis August 4 417 858 Passagiere abgefertigt, 7,1 Prozent weniger als...

  • Mitte
  • 12.09.13
  • 35× gelesen

Berliner Kunstwoche

Berlin.Vom 17. bis zum 22. September findet in der ganzen Stadt die Berlin Art Week mit Vernissagen, Messen und Galerieführungen statt. Zum Auftakt gibt es am 17. September in der Auguststraße ein großes Straßenfest. Die ansässigen Galerien laden zu kostenlosen Führungen. In der Kunstwoche öffnen auch zahlreiche private Sammlungen wie die von Kunstsammler Christian Boros im Hochbunker in der Reinhardtstraße. Das komplette Programm gibt es unter visitberlin.de/de/sehen/berlin-art-week. Dirk...

  • Mitte
  • 12.09.13
  • 41× gelesen

Herr Steinle im Reuterkiez

Neukölln.Am 21. September haben Gäste die Gelegenheit, auf amüsante und informative Art mit der Kultfigur Reinhold Steinle den Reuterkiez kennenzulernen. Steinle geht von 15 bis etwa 16.30 Uhr unter anderem der Frage nach, wer Fritz Reuter war und zeigt seinen Gästen eine Schokofabrik und den Kids Garden. Ferner erklärt er aktuelle Entwicklungen im Quartier. Treffpunkt ist die Galerie "Klötze und Schinken", Bürknerstraße 12. Die Führung kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Sondertermine für...

  • Neukölln
  • 12.09.13
  • 37× gelesen

Gläserne Grundschule

Neukölln.Die Schule am Teltowkanal, Rungiusstraße 46, lädt am 19. September von 8.45 bis 10.20 Uhr ein, die Unterrichtsarbeit bei offenen Klassentüren zu erleben. Die Grundschule ist mit 80 Computern und Laptops und vielen digitalen Whiteboards ausgestattet und somit fast kreidefrei. Sie arbeitet im offenen Ganztagsbetrieb und pflegt ein gutes Miteinander zwischen Hort und schulischem Lernen. Begrüßt werden die Gäste durch Schulleiterin Gabriele Prondzinski in der Mensa. Weitere Infos unter...

  • Neukölln
  • 12.09.13
  • 42× gelesen

Show mit Profis und Talenten

Neukölln.Am 21. September um 20 Uhr ist es wieder soweit: Die Musik- und Tanzshow "Fujiama Nightclub" präsentiert ihre fünfte Staffel im Heimathafen, Karl-Marx-Straße 141. Gastgeber Morris Perry präsentiert an fünf Abenden neue Talente aus Neukölln sowie Profis als Breakdancer und Sänger, Bauchtänzer und Percussionisten, Beatboxer und Varietékünstler. Die multikulturelle Musik-Show wird im Stil eines amerikanischen Jazzclubs präsentiert, dazu werden kulinarische Spezialitäten serviert. Lokale...

  • Neukölln
  • 12.09.13
  • 31× gelesen

Flüchtlingen helfen

Neukölln.Krieg, Verfolgung oder Hunger zwingen Menschen, ihr Heimatland zu verlassen. Manche fliehen bis nach Berlin. "Rette sie, wer kann! Wie wir Flüchtlingen helfen können" ist Titel einer Veranstaltung am 23. September ab 19 Uhr in der Genezareth-Kirche, Herrfurthplatz 14. Bernd Szymanski aus der Berliner Härtefallkommission, Ulrike Wagener vom Verein "Multitude" und Bernhard Fricke von "Asyl in der Kirche" suchen unter anderem Antworte auf die Frage, wie wir Flüchtlinge unterstützen und...

  • Neukölln
  • 12.09.13
  • 115× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.