Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige

Wir führen Trauringe

Das Unternehmen Schmuck mit Vergangenheit kurz SmV GmbH genannt ist seit mehr als 25 Jahren auf den An- und Verkauf von Schmuck aus Privatbesitz spezialisiert.Alle 14 Filialen befinden sich in Karstadt-Häusern in verschiedenen Städten. In Berlin sind wir am Hermannplatz, Schlossstraße, Wilmersdorfer Straße und in Spandau vertreten. Sie können bei uns ihren Schmuck, Zahngold oder Silberschmuck verkaufen. Sie erhalten sofort Bargeld. Nur sehr hochwertige Stücke - etwa Diamantschmuck oder...

  • Mitte
  • 12.09.13
  • 52× gelesen
Anzeige
Das Team um Filialleiterin Adelaida Vindver freut sich auf Ihren Besuch im umgebauten dm-drogerie markt im Hermann-Quartier.

dm-drogerie markt nach Umbau zurück im Hermann-Quartier

Das neue Ladenbild des Berliner dm-Marktes im Hermann-Quartier präsentieren die Mitarbeiter seit Montag, 16. September, bei der Wiedereröffnung. Damit sich die Kunden beim Einkauf noch besser orientieren können, sind die neuen Regale übersichtlicher angeordnet und einzelne Sortimentsbereiche individuell gestaltet. "Beispielsweiselädt unsere 20 Meter lange Kosmetiktheke mit beleuchteten Spiegeln dazu ein, die Make-up-Produkte zu testen", sagt dm-Filialleiterin Adelaida Vindver. "Wir freuen uns,...

  • Neukölln
  • 11.09.13
  • 1.254× gelesen

Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement gegründet

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat jetzt einen Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement. Er trat am 2. September erstmals zusammen.Dem Ausschuss gehören neun Mitglieder der Fraktionen des Abgeordnetenhauses an. Zum Vorsitzenden wurde Martin Beck gewählt, zum Stellvertreter Joachim Luchterhand. Der Ausschuss will einmal im Monat tagen. Die nächsten Sitzungstermine sind am 14. Oktober, am 11. November und am 2. Dezember. Die Mitglieder einigten sich darauf, dass jede zweite Sitzung bei einer...

  • Mitte
  • 10.09.13
  • 56× gelesen
Komisches Quartett am Ku’damm (von links): Dagmar Hurtak-Beckmann, Michaela Hanser, Angelika Mann und Susanne Eisenkolb. | Foto: Bernd Böhner

Hitzewallungen im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Weiblich, 45 plus. Na und? Um die Vor- und Nachteile der Wechseljahre dreht sich das Hormonical "Heiße Zeiten - Wechseljahre", das am 24. September im Theater am Kurfürstendamm Premiere hat.Hitzewallungen, Panikattacken, unkontrollierbare emotionale Ausbrüche - davon können sie ein Lied singen: Die Hausfrau (Angelika Mann), die Vornehme (Michaela Hanser) und die Karrierefrau (Dagmar Hurtak-Beckmann). Die drei haben die 50 schon hinter sich und stecken mitten in den...

  • Mitte
  • 10.09.13
  • 396× gelesen

Bündnis gegen funktionalen Analphabetismus verleiht erstes "Gütesiegel"

Neukölln. In Neukölln können 28 000 Menschen nicht richtig lesen und schreiben, bleiben aber meist unentdeckt. Eine Schulung von Mitarbeitern in Beratungs-, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen soll Betroffenen besser ermöglichen, Hilfe zu finden.Für Erwachsene, die nicht richtig lesen und schreiben können, ist es unmöglich, es freies und selbstbestimmtes Leben zu führen. Aus Angst und Scham verstecken sie ihr Geheimnis und finden keine Hilfe. "Das Problem betrifft nicht nur eine Randgruppe",...

  • Neukölln
  • 09.09.13
  • 62× gelesen

Premiere bei den Wühlmäusen

Westend. Am Montag, 16. September, um 20 Uhr, hat in den Wühlmäusen in der Pommernallee 2-4 das Programm von Thomas Quasthoff und Michael Frowin "Keine Kunst" Premiere. Bassbariton Thomas Quasthoff, der in den großen Konzertsälen der Welt zu Hause ist, erobert nun an der Seite von Michael Frowin, dessen Heimat die Kleinkunstbühnen sind, die Kabarettbühne. Am Flügel werden sie von Jochen Kilian begleitet. Karten ab 24,50 Euro gibt es im Internet unter www.wuehlmaeuse.de. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 09.09.13
  • 36× gelesen
Ab nach Italien: Die Geschwister Pfister in ihrem neuen Programm "Wie wär’s, wie wär’s?" in der Bar jeder Vernunft. | Foto: Wecker

Geschwister Pfister präsentieren ihr neues Programm

Wilmersdorf. In die Welt des Amore, der warmen Sommernächte unter Sternenhimmel und des sanften Schlags der Mittelmeerwellen an den Stränden Italiens entführen die Geschwister Pfister in ihrem neuen Programm "Wie wär’s, wie wär’s?" das Publikum in der Bar jeder Vernunft.Damit ist die Schweizer Familie wieder unter dem handgearbeiteten von 18 spiegelverzierten Säulen getragenen Zelt in der Schaperstraße 24 angelangt. Als dieses Zelt vor 21 Jahren die Pforten öffnete, waren die Geschwister...

  • Mitte
  • 09.09.13
  • 280× gelesen
Die Erste Vorsitzende Helga Metzner und Geschäftsführerin Carola Schaaf-Derichs vom Treffpunkt Hilfsbereitschaft im Gespräch. | Foto: C. Marconi

Seit 25 Jahren heißt es hier: "Ich für dich"

Berlin. "Ich für dich". Dieser Werbeslogan ist nicht nur charakteristisch für die Anfänge des Treffpunktes Hilfsbereitschaft, sondern steht gleichzeitig für eine Wende in der Gesellschaft. Die Organisation feiert am 13. September ihr 25-jähriges Bestehen und kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken."Damals kam der Begriff des Volonteering auf, das selbstlose Ehrenamt trat in den Hintergrund, die Freiwilligkeit rückte ins Zentrum", erinnert sich Carola Schaaf-Derichs,...

  • Mitte
  • 07.09.13
  • 740× gelesen
Am 6. Oktober können Eisenbahn-Fans mit dem Dampfzug nach Schmachtenhagen fahren. | Foto: Veranstalter

Eisenbahnfreunde feiern Jubiläum mit Sonderfahrten

Berlin. Am 22. September 1838 fuhr der erste Dampfzug zwischen Potsdam und Zehlendorf. Am 29. Oktober 1838 wurde der Schienenverkehr zwischen Berlin und Potsdam aufgenommen. Aus diesem Anlass laden die Berliner Eisenbahnfreunde zu historischen Bahnfahrten ein.Unter dem Motto "Reisen in die Vergangenheit der Eisenbahn in Berlin" sind in den kommenden Wochen Fahrten mit historischen Schienfahrzeugen auf historischen Strecken geplant. Los geht es am Sonntag, 15. September. Ab Gesundbrunnen startet...

  • Mitte
  • 06.09.13
  • 165× gelesen
Anzeige
Die Praxis von Zahnarzt Timur Althoff wurde zertifiziert. | Foto: Raabe

Zahnzentrum zertifiziert

Grundlage des TruDent-Qualitätssiegels sind neben den Anforderungen der ISO-Norm die von TruDent festgeschriebenen Qualitätsgrundsätze. Diese Qualitätsstandards finden sich im QM-System aller TruDent-Vertragspraxen einheitlich wieder, wobei das vorgegebene Gerüst mit praxisindividuellen Inhalten ergänzt wird, welche die organisatorischen und behandlerischen Strukturen und Abläufe der einzelnen Praxis widerspiegeln. Jährlich findet eine Überprüfung statt, alle drei Jahre eine Rezertifizierung....

  • Neukölln
  • 06.09.13
  • 275× gelesen

Drittes Historisches Apfelfest im Schlosspark Oranienburg

Oranienburg. Am 14. und 15. September lädt das Wandertheater Cocolorus Budenzauber zum 3. Historischen Apfelfest in den Schlosspark Oranienburg ein.Auf dem herbstlichen Spektakel mit mehreren Bühnenbereichen, Aktionsflächen und großem historischem Markt werden täglich ab 10 Uhr über 100 Akteure ein fantasievolles Programm für Jung und Alt mit Musik, Theater, Schaukampf, Zauberei und Gaukelei bieten. Zum Wandertheater Cocolorus Budenzauber gehören die Band Cocolorus Diaboli, das tschechische...

  • Mitte
  • 06.09.13
  • 268× gelesen
Das "Highland Valley Castle" bildet die Kulisse für die Künstler der "Musikschau Schottland". | Foto: Veranstalter

Musikschau Schottland am 25. Januar in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Die größte Showproduktion mit schottischer Musik und Tanz - die "Musikschau Schottland" - kommt am 25. Januar in die Max-Schmeling-Halle.Über 120 Dudelsäcke und viele schottische Trommeln erklingen. Und eine 45-köpfige Tanzgruppe steppt zu gefühlvoll gesungenen Balladen und rhythmischen Songs. Hierzu wird ein Trupp von über 200 Leuten zuvor die Kulisse des "Highland Valley Castle" mit 70 Metern Breite und 12 Metern Höhe mitten in der Halle entstehen lassen.Die "Musikschau...

  • Mitte
  • 05.09.13
  • 185× gelesen

Infowaggon zur U5-Baustelle

Mitte.Die BVG informiert in einem alten U-Bahnwaggonm aus dem Jahr 1926 (eine sogenannte Tunneleule) über die Bauarbeiten zur U5-Verlängerung vom Alex zum Brandenburger Tor. Der Infowaggon steht an der Baustelle am Marx-Engels-Forum auf einem dreizehn Meter langen Gleis. Im Wagen wird der derzeit laufende Schildvortrieb mit der Tunnelbohrmaschine Bärlinde mit einem maßstabsgetreuen Modell gezeigt. Außerdem sind Teile des gigantischen Schneidrads zu sehen. Auf einer Karte zum Streckenverlauf...

  • Mitte
  • 05.09.13
  • 68× gelesen

Mann fährt in Personengruppe

Neukölln.Auf einem Parkplatz in der Lahnstraße ist ein Mann am Abend des 4. September absichtlich in eine Personengruppe gefahren. Mehrere Menschen wurden verletzt. Nach ersten Ermittlungen kam es gegen 19 Uhr zum Streit zwischen zwei Gruppierungen. Ein Mann, der sich aus einer Gruppe entfernte, raste kurz danach mit seinem Mitsubishi direkt in die gegnerische Gruppe. Dabei verletzte er einen 27 und einen 28 Jahre alten Mann schwer sowie drei Männer im Alter von 27, 29 und 30 Jahren leicht. Der...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 35× gelesen

Freiwillige Gärtner gesucht

Neukölln.Das Haus des älteren Bürgers in der Werbellinstraße 42 beteiligt sich am 13. September mit der Aktion "Unser Vorgarten soll schöner werden" am Berliner Freiwilligentag. Von 10 bis 17 Uhr werden Pflanzen erneuert und Sitzbänke gestrichen. Dafür werden noch acht handwerklich geschickte Helfer gesucht. Arbeitskleidung ist erforderlich, Werkzeug und Arbeitsmaterial werden gestellt. Auch für das abschließende Dankeschön-Grillen benötigt das Haus noch Unterstützung. Alle Helfer erhalten...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 39× gelesen
Anzeige
Die Praxis mit ihrem jungen und freundlichen Team freut sich auf Ihren Besuch!

Hausärztliche Internistische Praxis

Ein Schwerpunkt der Praxis ist die hausärztliche Versorgung in Nord-Neukölln. Die Arztpraxis im Ärztehaus in der Karl-Marx-Straße 27/Ecke Reuterstraße liegt verkehrsgünstig zwischen den U-Bahnhöfen Rathaus Neukölln und Hermannplatz und ist von beiden Stationen in nur 5 Minuten zu erreichen. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem Ultraschalluntersuchungen, 24-Stunden-Blutdruckmessungen, Langzeit- und Belastungs-EKGs, aber auch Lungenfunktionsprüfungen, Impfungen, Laboruntersuchungen,...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 366× gelesen
Anzeige
Blick in die Hofperle in der Neuköllner Oper.

Kultur und Genuss in der Neuköllner Oper

Das Restaurant und Kultur-Café Hofperle, direkt in der Neuköllner Oper am U-Bhf. Karl-Marx-Straße (U7) gelegen, bietet seinen Gästen hochwertige und frisch zubereitete Küche im historischen Berliner Ambiente.Die Speisekarte bietet aktuell Spätzle-Spezialitäten und eine große Auswahl an Flammkuchen-Gerichten. Die Hauptgerichte reichen von Linguini über Rinderfilet bis zum Schnitzel "Wagner" nach Wiener Art. Nicht zu vergessen ist der täglich frische Mittagstisch in 3 Gängen für nur 5,50 €. Die...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 83× gelesen
Anzeige
Inhaber Herr Prinz bei der Befüllung eines Oberbettes.

Individuelle Befüllung Ihrer Federbetten

Das Traditionshaus Betten Mier berät seit 1926 seine Kunden freundlich, ehrlich und kompetent rund um das Bett. Direkt am S-/U-Bhf. Neukölln gelegen, präsentiert das Fachgeschäft ein breites Sortiment an Matratzen, Bettwäsche und Bettware aus eigener Herstellung. Als Besonderheit des Hauses kann sich der Kunde - nach kompetenter Beratung - sein Federbett individuell befüllen lassen. Der Service geht aber auch nach dem Kauf weiter: Die Bettfederreinigung ist eine weitere Besonderheit des...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 158× gelesen

Vätergruppen ausgezeichnet

Neukölln.Das Projekt Interkulturelle Vätergruppen des Vereins Aufbruch Neukölln wurde am 2. September als herausragende Bildungsidee im bundesweiten Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik ausgezeichnet. Seit 2007 ist der Verein erste Anlaufstelle für Männer und alleinerziehende Väter mit Migrationshintergrund. Durch Gespräche und den Austausch sollen die Teilnehmer verschiedener Nationen mehr Verantwortung für die Bildung und Erziehung ihrer Kinder übernehmen. Unter rund 1000...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 32× gelesen

Dorothea Kolland liest

Neukölln.Am 12. September um 18 Uhr stellt Dr. Dorothea Kolland ihr Werk "Künste, Diversity und Kulturelle Bildung" in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, vor. Kolland war von 1981 bis 2012 Kulturamtsleiterin des Bezirks und entwickelte in dieser Zeit eine vitale Landschaft kultureller Bildung in Neukölln: Bunt, streitbar, selbstbewusst und vielsprachig. Auch nach ihrer Amtszeit führt sie einen streitbaren Dialog mit Verbandspositionen und deren Macht und...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 86× gelesen

Sphärische Klangwelten

Neukölln.Mit der Verbindung aus Musik, die an die sphärischen Klangwelten der isländischen Band Sigor Ros und die Jazztradition des norwegischen Saxofonisten Jan Garbarek erinnert, kreieren die Musiker des "Ivy Ensemble" einen Kontrapunkt zur Geschäftigkeit unserer Zeit. Am 12. September um 18 Uhr ist das Ensemble mit Sara Rilling an der Bratsche, Rainer Fox am Saxofon und Martin Klenk am Cello in der Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz 14 live zu erleben. Collageartige und psychedelisch...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 58× gelesen
Viel unterwegs in Neukölln: Christina Schwarzer beim Gespräch in einem Café am Herrfurthplatz. | Foto: Sylvia Baumeister

Christina Schwarzer kandidiert als Direktkandidatin für den Bundestag

Neukölln. Christina Schwarzer (CDU) vertritt seit 1999 die Interessen der Neuköllner als Bezirksverordnete in der BVV. 2009 übernahm sie dort den Fraktionsvorsitz ihrer Partei. Bei dieser Bundestagswahl tritt sie erstmals als Direktkandidatin für die CDU im Bundestag an.Wenige Wochen vor der 18. Wahl zum Deutschen Bundestag am 22. September stellt die Berliner Woche die Neuköllner Direktkandidaten vor. Das Interview mit Christina Schwarzer von der CDU führte Sylvia Baumeister. Frau Schwarzer,...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 106× gelesen

Kinder- und Jugendwahl U18 zur Bundestagswahl 2013

Neukölln. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die hier leben, können am 13. September in 25 Wahllokalen im Bezirk ihre Stimme für die Partei ihrer Wahl abgeben.Vor zwei Jahren haben in Neukölln in 24 Wahllokalen 2727 Kinder und Jugendliche ihre Stimme zur Abgeordnetenhauswahl abgegeben. In Berlin nahmen 26 000 junge Wähler unter 18 Jahren in 300 Wahllokalen teil - fast doppelt so viele als in den Jahren davor. Die U18 Wahl ist eine der größten politischen Jugendinitiativen. Ziel ist es,...

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 357× gelesen

Storm-Schule stellt sich vor

Neukölln.Zu einem Tag der Offenen Tür lädt die Theodor-Storm-Grundschule in der Hobrechtstraße 76 am 18. September von 10 bis 17 Uhr ein. Neben Gesprächen, Informationen und Austausch mit dem pädagogischen Personal können Besucher zwischen 10 und 13.30 Uhr "Schule in Aktion" erleben sowie zwischen 14.30 und 17 Uhr "Hort in Aktion". Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 05.09.13
  • 10× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.