Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Designer-Shops im Warenhaus

Neukölln.Unter dem Motto "Nemona Pop-Up-Shop" verkaufen achtzehn Neuköllner Modedesigner vom 12. bis zum 29. Juni Fashion und Accessoires im Karstadt am Hermannplatz. Mehrere Wochen lang planten und organisierten die Designer des Neuköllner Modenetzwerkes Nemona den aktuellen Pop-Up-Shop, der jetzt im ältesten Karstadt-Warenhaus Berlins eine temporäre Heimat gefunden hat. Die Kunden können im Erdgeschoss einzigartige Kollektionen und Einzelstücke kaufen. Unterstützt wird der Pop-Up-Shop von der...

  • Neukölln
  • 10.06.13
  • 37× gelesen
Stadträtin Franziska Giffey (links) ließ sich von Bibliothekarin Jutta Göbel den Umgang mit dem neuen System RFID erklären. | Foto: Simon

Neues System zur Selbstverbuchung in Bibliotheken

Neukölln. Am 3. Juni gab Bildungs- und Kulturstadträtin Franziska Giffey (SPD) als erste Nutzerin den Startschuss für das System der Selbstverbuchung in der Helene-Nathan- Bibliothek in den Neukölln Arcaden.Das System RFID (radio-frequency identification) ermöglicht die automatische Identifizierung von Büchern und anderen Medien. Die Benutzer der Helene-Nathan-Bibliothek in der Karl-Marx-Straße 66 - und später auch die der anderen Bibliotheken im Bezirk - können die meisten Medien selbst...

  • Neukölln
  • 10.06.13
  • 242× gelesen

Über 100 Bühnen bei der Fête de la Musique am 21. Juni

Berlin. Am Freitag, 21. Juni startet um 16 Uhr die Fête de la Musique. Hunderte Musiker, Bands und Ensembles machen die ganze Hauptstadt zu ihrer Bühne. Und das Beste: Der Eintritt ist frei.Passend zum Sommeranfang kann bis 22 Uhr drinnen und draußen gefeiert werden. Danach nur noch drinnen. Die diesjährige Fête de la Musique präsentiert eine Mischung aus fast allen Stilrichtungen. Ein gewisser Trend ist trotzdem zu erkennen. Von den 104 Standorten sind allein zehn Electro-Bühnen, es gibt ein...

  • Mitte
  • 07.06.13
  • 29× gelesen
Die Neuköllnerin mit dem Pseudonym Yalda Lewin schreibt am liebsten in den frühen Morgenstunden ihre Kriminalromane. | Foto: Sylvia Baumeister

Yalda Lewin bringt ihren Debüt-Roman heraus

Neukölln. Unter dem Pseudonym Yalda Lewin schreibt eine 35-jährige Neuköllnerin Krimis und Kurzgeschichten. Ihren ersten Roman stellt sie am Freitag, 14. Juni, in einer Lesung im Café Tschüsch vor.Eine Patientin der Beelitzer Heilstätten verschwindet 1941 spurlos - und taucht 100 Jahre später kaum gealtert wieder auf. Die Tote, die in den Ruinen des einstigen Lungensanatoriums gefunden wurde, stellt die Polizei vor ein Rätsel. Jacob Roth, einst bester Ermittler für paranormale Kriminaldelikte,...

  • Neukölln
  • 07.06.13
  • 522× gelesen

U-Bahn: Ausgang gesperrt

Neukölln.Wegen der Grundinstandsetzung und des barrierefreien Ausbaus werden auf dem U-Bahnhof Boddinstraße an der U-Bahnlinie 8 auch die Treppenanlagen erneuert. Um die Arbeiten durchführen zu können, ist der Ausgang in Richtung Hermannstraße und Biebricher Straße seit dem 3. Juni bis voraussichtlich 29. November geschlossen. Der zweite Ausgang Richtung Hermannstraße und Selchower Straße ist nach einer Erneuerung der Treppenanlage seit dem 31. Mai wieder geöffnet. Sylvia Baumeister /...

  • Neukölln
  • 07.06.13
  • 223× gelesen

Picknick für Senioren

Neukölln.Am Dienstag, 18. Juni, lädt das interkulturelle Seniorenprojekt im Reuterkiez zum Picknick im Grünen in den Nachbarschaftsgarten in der Hobrechtstraße 55 ein. Das Picknick findet mit Kindern und Eltern aus dem Nachbarschaftszentrum "elele" statt und bietet zugleich die Möglichkeit, den 2009 eröffneten Nachbarschaftsgarten näher kennenzulernen. Treffpunkt für den gemeinsamen Weg zum Nachbarschaftsgarten ist um 14 Uhr vor der Galerie R31 in der Reuterstraße 31. Nähere Informationen über...

  • Neukölln
  • 07.06.13
  • 72× gelesen

Neue Gruppen für Frauen

Neukölln.Im Selbsthilfezentrum Neukölln-Nord in der Hertzbergstraße 22 gibt es ein neues Angebot einer geschlossenen und einer offenen Psychodramagruppe für Frauen. In der geschlossenen Gruppe wollen die Teilnehmerinnen eine zehnwöchige Reise in die Welt der Rollen unternehmen. Die Frauen ergründen ihre Alltagsrollen und stellen diese in Frage. Die Gruppe wird sonnabends für zehn Termine von 13 bis 16 Uhr angeboten und angeleitet. Sie startet ab sechs Teilnehmerinnen. Eine weitere offene...

  • Neukölln
  • 07.06.13
  • 41× gelesen

Ausstellung zum Thema Wallfahrt

Neukölln."Maria, breit den Mantel aus", heißt eine Ausstellung in der Galerie im Körnerpark, die noch bis zum 28. Juli präsentiert wird. Pilgerwege zu heiligen Orten haben seit einigen Jahren Konjunktur. Im Mittelpunkt der Ausstellung in der Schierker Straße 8 steht ein Werkkomplex von Johanna und Helmut Kandl zu Marienwallfahrtsorten wie Lourdes oder Mexiko-City. Die Malereien, Collagen, Objekte und Videos zeigen die kulturelle Prägung von Wallfahrten in unterschiedlichen Regionen, beleuchten...

  • Neukölln
  • 07.06.13
  • 75× gelesen

Konzert im Körnerpark

Neukölln.In der Reihe "Sommer im Park" präsentiert sich am 16. Juni die Gruppe "Fanfara Kalashnikov" an der Galerie im Körnerpark. Sie spielten bisher schon mit Seeed, 2Raumwohnung und auf dem weltgrößten Heavy-Metal-Festival, dem Wacken Open Air. Das Balkan-Speed-Brass-Orchester Fanfara Kalashnikov gehört zu den spannendsten Patchwork-Projekten der jungen osteuropäischen Szene und ist mittlerweile eine echte Berliner Institution. Das Konzert im Körnerpark in der Schierker Straße 8 ist...

  • Neukölln
  • 07.06.13
  • 107× gelesen

Polizei gibt Tipps zum Thema Einbruchschutz

Neukölln. Die Polizei Berlin gibt am 14. und 15. Juni wertvolle Tipps zum Thema Einbruchschutz. Zum Thema Einbruchschutz führen Mitarbeiter des Polizeiabschnitts 56 am Freitag, 14. Juni, von 15 Uhr bis 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung im Kinder- und Jugendhilfezentrum im Girlitzweg 1 in Buckow durch.Anwohner können sich über Sicherungsmöglichkeiten ihrer Wohnung oder ihres Hauses informieren und sich an Tür- und Fenstermodellen Sicherungsvorrichtungen zeigen lassen. Im Rahmen des...

  • Neukölln
  • 07.06.13
  • 60× gelesen
Der junge Dirigent Clemens Schuldt leitet am 17. Juni das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin. | Foto: Chris Christodoulo

Drei "Debütanten" zu Gast in der Philharmonie

Tiergarten. Eine beeindruckende Konzertsaison 2012/2013 neigt sich ihrem Ende zu. Wie in den vergangenen Jahren präsentierte die Reihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" wieder junge Talente in der Berliner Philharmonie.Aber auch Hunderte Berliner Schüler hatten wieder Gelegenheit, sich im Vorfeld ihres "Debüts" in einem Konzertsaal mit klassischer Musik auseinanderzusetzen. Für einige vielleicht der Beginn einer besonderen Liebe zur Musik. Sechs Konzerte standen in dieser Saison auf dem...

  • Mitte
  • 06.06.13
  • 231× gelesen

Kunstfestival "48-Stunden-Neukölln" vom 14. bis 16. Juni

Neukölln. Zum 15. Mal laden die 48-Stunden-Neukölln zu insgesamt 405 Kunstveranstaltungen an 250 Standorten in Nord-Neukölln ein. Das Thema "Perspektivwechsel" bezieht zum ersten Mal auch ältere Besucher in vielfältige, neue und experimentelle Kunstformen mit ein.Zum 15. Mal organisiert der Verein Kulturnetzwerk Neukölln e. V. dieses stadtweit beachtete Event in Nord-Neukölln, das unter dem Motto "Perspektivwechsel" mit einigen Neuerungen aufwartet: Zunächst einmal nennen sich die...

  • Neukölln
  • 06.06.13
  • 58× gelesen
Traditionelles Schaustellergeschäft: Auch die Geisterbahn fehlt nicht beim Deutsch-Französischen Volksfest. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Es wird wieder die deutsch-französische Freundschaft gefeiert

Wedding. Einen "einmaligen Kurz-Urlaub in Frankreich" verspricht Michael Roden, Vorsitzender des Berliner Schaustellerverbandes, allen Besuchern des 51. Deutsch-Französischen Volksfests. Es wird vom 14. Juni bis 14. Juli auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gefeiert.Wie immer ist das Französische Dorf Herzstück des Festes. In der Kulissenstadt sind typisch französische Fassaden nachgebaut, in deren Mitte eine 14 Meter hohe Mühle emporragt. Hier gibt es natürlich französische...

  • Mitte
  • 05.06.13
  • 222× gelesen
Im Gutspark Neukladow rollen auch in diesem Jahr wieder viele Yoga-Begeisterte ihre Matten aus. | Foto: Michael Luther

Dreitägiges Yogafestival beginnt am 13. Juni in Kladow

Kladow. Zum "9. Berliner Yogafestival" lädt der Verein "Lernen in Bewegung" vom 13. bis 16. Juni in den Kulturpark Kladow ein. Am malerischen Havelufer bietet der Veranstalter eine Mischung aus praktischen Yogastunden, Workshops und vielen Konzerten an.Das Festival versteht sich nicht nur als eine Veranstaltung für Fortgeschrittene. Jeder, der sich für Yoga, Gesundheit, Ayurveda und Musik interessiert, findet Interessantes im umfangreichen Programm. In diesem Jahr steht das Festival unter dem...

  • Mitte
  • 05.06.13
  • 77× gelesen
Anzeige

Schuhreparatur aus Meisterhand

Seit über 100 Jahren ist die Richardstraße 111 eine feste Adresse, wenn es um die Kunst des Schuhmacherhandwerks geht. Seit 2010 trägt dieses traditionsreiche Geschäft den Namen Hartmann Schuhhaus Orthopädie GmbH.Als besondere Leistung bietet das Unternehmen sämtliche Reparaturen auch an Konfektionsschuhen an. Die Reparaturen reichen vom Erneuern der Absätze bis hin zu neuen Steppnähten. Hier kommt natürlich die langjährige Erfahrung aus der Anfertigung orthopädischer Schuhe zum tragen. Der...

  • Neukölln
  • 05.06.13
  • 121× gelesen

Engagement in der Pflege gewünscht

Berlin. Eine Studie der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) ergab, dass die große Mehrheit der Bundesbürger einen Ausbau des ehrenamtlichen Engagements in der Pflege befürwortet. Wie die repräsentative Studie des Forsa-Instituts im Auftrag der Stiftung ergab, halten 71 Prozent eine Ausweitung des ehrenamtlichen Engagements in der Pflege für wünschenswert. 28 Prozent äußerten jedoch auch keine Bereitschaft, sich in der Pflege ehrenamtlich zu engagieren. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 40× gelesen

Abholservice zum Zoobesuch

Berlin. Die Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. bietet einen kostenlosen Abholservice für Senioren an. Die Senioren werden mit Fahrzeugen von zu Hause abgeholt und zum Tierpark oder Zoo gefahren. Dort werden sie von Ehrenamtlichen begleitet und dann wieder nach Hause gebracht. Nur der Eintrittspreis für Zoo ode Tierpark ist zu zahlen. Der Service der Fördergemeinschaft ist donnerstags von 13 bis 15 Uhr unter 51 53 14 07 zu erreichen. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 40× gelesen

Online-Kalender frei geschaltet

Berlin. "Engagement macht stark!" Unter diesem Motto veranstaltet das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vom 10. bis 21. September die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Dazu wurde jetzt der Engagementkalender 2013 frei geschaltet. Bürger, Vereine und Unternehmen können Veranstaltungen, Workshops, Initiativen und Projekte unter www.engagement-macht-stark.de eintragen, die in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements stattfinden. Lara Loehrke / lalo

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 50× gelesen

Verein MiKK vermittelt bei binationalen Konflikten in der Partnerschaft

Berlin. Der Vater von Christoph C. Paul ist Norweger, seine Mutter Deutsche. Kein Wunder also, dass er für binationale Kindschaftskonflikte eine besondere Sensibilität zeigt. Mit Gleichgesinnten gründete der Rechtsanwalt und Notar 2008 den gemeinnützigen Verein "Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten" (MiKK)."Im Zuge der Globalisierung rücken wir weltweit enger zusammen, auch im familiären Bereich", sagt Paul. Binationale Beziehungen seien inzwischen so selbstverständlich wie...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 265× gelesen

BSR sammelt für Spielplätze

Berlin. Unterstützt von der Berliner Stadtreinigung (BSR) startet die Internetplattform WIR.DE eine Sammelaktion. Auf den drei BSR-Recyclinghöfen in der Behmstraße 74 in Gesundbrunnen, in der Fischerstraße 16 in Rummelsburg und in der Oberspreestraße 109 in Adlershof kann jeder nicht mehr benötigtes Spielzeug in Sammelcontainern abgeben.Die gespendeten Spielsachen kommen der Aktion "Teilen lernt man im Sandkasten" von WIR.DE zugute. Auf vier Spielplätzen in der Stadt stehen bereits...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 48× gelesen
Seit mehr als 40 Jahren prägen Los Van Van die kubanische Musikszene. Am 15. Juni treten sie beim BelaSound-Festival auf. | Foto: Veranstalter

BeLaSound Festival im Yaam Berlin: Festivalpässe zu gewinnen

Wedding. Berlin feiert in diesem Sommer ein großes latin-deutsches Musik- und Kulturfestival: BeLaSound (BerlinLatinSound) verwandelt das Yaam Berlin vom 14. bis 16. Juni in eine große internationale Festivalbühne.BeLaSound schlägt eine musikalische und kulturelle Brücke zwischen Berlin, Lateineuropa und Lateinamerika. Hochkarätige Bands und Musiker bringen Rock, Pop, Soul oder Hip-Hop ebenso auf die Bühne wie Samba, Bossa Nova und Salsa. Täglich gibt es viele Stunden Livemusik. Unter anderem...

  • Mitte
  • 04.06.13
  • 118× gelesen
Kathrin Grotz, Mitautorin der Ausstellung, liebt den Duft frisch gemahlenen Kaffees. Auch die Besucher dürfen schnuppern. und probieren. | Foto: Kahle

Wie eine kleine Bohne die Welt eroberte

Dahlem. Die Sonderausstellung "Kaffee. Ein globaler Erfolg" im Botanischen Garten und Botanischen Museum, Königin-Luise-Straße 6/8, steht ganz im Zeichen des beliebtesten Getränks der Deutschen: dem Kaffee.Von den Kaffeewäldern Äthiopiens zu den Plantagen in Afrika, Asien und Lateinamerika, vom türkischen Mokka zum "Coffee to go" spannt sich der Bogen der Ausstellung. Mehr als 120 Arten sind innerhalb der Kaffeefamilie bekannt, doch nur zwei sind wirtschaftlich von Bedeutung. Es sind der...

  • Mitte
  • 03.06.13
  • 319× gelesen

Fußgänger angefahren

Neukölln.Ein 23-jähriger Fußgänger überquerte am Abend des 29. Mai die Karl-Marx-Straße und lief in das Auto eines 24-jährigen, der seinerseits die Fahrspur nach links gewechselt hatte, um einen einparkendem Transporter auszuweichen. Der Fußgänger, der bei strömendem Regen auf dem Mittelstreifen gestanden hatte, war plötzlich auf die Fahrbahn gerannt, so dass der 24-Jährigen nicht mehr ausweichen konnte. Der Fußgänger wurde über die Motorhaube geschleudert, schlug mit dem Kopf gegen die...

  • Neukölln
  • 03.06.13
  • 45× gelesen

Kriminalität hat sich im Volkspark Hasenheide längst etabliert

Neukölln. Eine Polizeistreife fährt durch den Volkspark Hasenheide. Rund 20 Männer verschanzen sich hinter Büschen. Eine Viertelstunde später ist die Streife verschwunden - und die Männer stehen wieder an den üblichen vier Positionen und gehen ihren Geschäften nach.Für alle, die es nicht wissen sollten: hier wird gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen - von organisierter Kriminalität zu sprechen, wäre vermutlich auch nicht falsch. An einem anderen Tag überprüfen Mitarbeiter des Ordnungsamts...

  • Neukölln
  • 03.06.13
  • 452× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.