Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Dieses Bild des ins Ziel laufenden Maximilian schoss Cathrin Bach beim Degewo-Schülertriathlon 2012. | Foto: Cathrin Bach
2 Bilder

Foto-Ausstellung zu Degewo-Schülertriathlon

Neukölln. Das Degewo-Schülertriathlon hat sich in den vergangenen sechs Jahren zum beliebten Familiensportfest in der Gropiusstadt entwickelt. Eine Ausstellung in der Boddinstraße 34 zeigt die schönsten Bilder der Fotografin Cathrin Bach von diesen Events.Seit 2007 hat die Fotografin Cathrin Bach Bilder vom Degewo-Schülertriathlon der Neuköllner Schulen gemacht hat. Während der Sommerferien sind ihre schönsten Fotos aus den Wettbewerben auf Initiative von Sportstadträtin Franziska Giffey (SPD)...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 235× gelesen

Beim Bürgeramt mit Karte zahlen

Neukölln.Ab dem 1. Juli können Kunden im Bürgeramt am Zwickauer Damm 52 ihre Gebühren bequem an jedem Arbeitsplatz bargeldlos mit einer EC-Karte bezahlen. Eine Barzahlung ist dort dann allerdings nicht mehr möglich. Kunden, die ihre Gebühren bar entrichten wollen, werden gebeten, Termine zu buchen. Das ist online möglich unter berlin.de, über das Bürgertelefon 115 sowie am Informationsschalter des Bürgeramts am Verwaltungsstandort Blaschkoallee 32 oder im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83. Sylvia...

  • Neukölln
  • 20.06.13
  • 75× gelesen

Hartz-IV-Beratung im Beratungsbus vor dem Jobcenter

Berlin. Fragen zu Hartz IV? Ärger mit dem Jobcenter? Der Beratungsbus der Berliner Wohlfahrtsverbände ist im Sommer sechs Wochen auf Jobcenter-Tour.Sozialarbeiter beantworten kostenlos Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft über Rechtsmittel. An einzelnen Stationen unterstützen Fachanwälte die Beratung. Die Aktion des Berliner Arbeitslosenzentrums der evangelischen Kirche wird unterstützt von Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände in den Bezirken, der...

  • Mitte
  • 20.06.13
  • 100× gelesen
Anzeige

Job-Coaching für Alleinerziehende

Anknüpfend an die langjährigen positiven Erfahrungen in der Arbeit mit Alleinerziehenden startete Goldnetz e.V. im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen ein neues Projekt für diese Zielgruppe."Berliner Job-Coaching für Alleinerziehende und Frauen mit Familien- und Pflegeaufgaben" steht Arbeitssuchenden bei einer beruflichen Neuorientierung und Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beratend, unterstützend und begleitend zur Verfügung. Das Trainingsprogramm...

  • Mitte
  • 20.06.13
  • 205× gelesen

Gute-Tat.de hält Checkliste parat

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat.de hat eine Checkliste für gemeinnützige Organisationen erstellt.Die Liste soll den Organisationen helfen, das Engagement eines Unternehmens in ihrer Einrichtung möglichst effektiv zu gestalten. Die Stiftung Gute-Tat.de ist seit mehreren Jahren im Bereich der Förderung von Unternehmensengagement aktiv. Aktuell führt sie ein Projekt durch, das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung ihres Engagements im sozialen Bereich unterstützt. Gemeinnützige...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 87× gelesen
Kraftstrotzende Künstler: Percussion und Bewegung verschmelzen bei Mayumana zu einer außergewöhnlichen Komposition. | Foto: Nilz Boehme

Neue Show: Mayumana in der Komischen Oper

Mitte. Vom 9. bis 21. Juli kommt Mayumana - The Show Revolution in die Komische Oper: Multitalente aus mehr als 20 Nationen lassen Percussion, Bewegung und Technologie zu einer neuen Showsprache verschmelzen.Das Fundament von Mayumana ist Rhythmus: Künstler aus ganz unterschiedlichen Kulturkreisen verbünden sich in der Show "Momentum" im Dienste virtuos zerhackter Zeit. Wobei Rhythmus bei Mayumana nicht einfach nur Trommeln bedeutet, sondern Percussion auf höchstem Niveau: Rhythmus ist also das...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 121× gelesen
Die Söhne Mannheims treten am 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt auf. | Foto: DAVIDS/Sven Darmer

Das 22. Classic Open Air bietet spektakuläre Konzerte und optische Reize

Mitte. Vom 4. bis 8. Juli bietet das Classic Open Air-Festival auf dem Gendarmenmarkt ein hochkarätiges, bunt gefächertes Programm. Für jeden Musikgeschmack dürfte etwas dabei sein.Den Auftakt bildet die First Night am Donnerstag, 4. Juli, 19.30 Uhr. An diesem Abend wechseln sich Titel aus der klassischen Musik, bekannte Filmkompositionen und Songs aus der aktuellen Popmusik ab. Mit dabei sind die fünf Opernsänger von Adoro, Colin Rich, der Tenor David Lee Brewer sowie die Sopranistin Grace...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 118× gelesen
Erschöpft, aber zufrieden: Die Feuerwehrleute aus Marzahn-Hellersdorf kamen am Donnerstag vergangener Woche von ihrem Einsatz zurück. | Foto: KT

Berliner Feuerwehren kämpften gegen das Hochwasser

Marzahn-Hellersdorf. Im Kampf gegen das Hochwasser waren auch zahlreiche Helfer aus Berlin dabei. So wurden zum Beispiel die Freiwilligen Feuerwehren (FFW) aus Marzahn-Hellersdorf mehrmals in den Überschwemmungsgebieten bei Magdeburg und Leipzig eingesetzt.Bis zum 13. Juni waren die Kameraden aus Hellersdorf dreimal im Einsatz und standen den Menschen in Magdeburg zur Seite. Die Feuerwehr aus Marzahn half in dem kleinen Dorf Pedau bei Leipzig. "Das liegt direkt an der Weißen Elster", sagt André...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 1.311× gelesen

3. Berliner Engagementwoche beginnt am 13. September

Berlin. Der Startschuss zur Vorbereitung der 3. Berliner Engagementwoche ist gefallen. Sie findet vom 13. bis zum 29. September statt.Der Veranstalter, die Landesfreiwilligenagentur Berlin, ruft jetzt Vereine, Verbände, Betriebe, Behörden, Netzwerke und Initiativen dazu auf, ihre Aktionen zum bürgerschaftlichen Engagement in diesen Zeitraum zu legen und so Berlin zur "Hauptstadt des Engagements" zu machen. Mit diesem Anspruch verbindet sich auch der neue Slogan "Freiwillig. Berlin". Erste...

  • Mitte
  • 18.06.13
  • 77× gelesen
Giuseppe Gimmillaro stellt im Pop-Up Store seine "Tire Belt"-Gürtelkollektion vor, die er aus alten Fahrradschläuchen anfertigt. | Foto: Sylvia Baumeister

"Nemona Pop-Up Shop" bei Karstadt bis zum 29. Juni

Neukölln. Mehrere Wochen lang planten und organisierten 18 Designer des Modenetzwerkes Nemona einen "Pop-Up-Shop", der bei Karstadt eine temporäre Heimat gefunden hat. Bis zum 29. Juni können Kunden hier einzigartige Kollektionen und Einzelstücke kaufen.In keinem anderen Bezirk haben sich in den vergangenen Jahren so viele junge Modedesigner angesiedelt wie in Neukölln. Dementsprechend groß ist inzwischen das Angebot - von Damen-, Herren- und Kinderbekleidung über Strickmode und T-Shirts bis...

  • Neukölln
  • 17.06.13
  • 296× gelesen

Regelmäßige Führungen

Marienfelde.Die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager, Marienfelder Allee 66, bietet mittwochs und sonntags um 15 Uhr eineinhalb Stunden dauernde Führungen durch die ständige Ausstellung "Flucht im geteilten Deutschland" an. Eintritt 2,50, ermäßigt 1,50 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 75 00 84 00. Internet: www.notaufnahmelager-berlin.de. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 42× gelesen
Berührendes Widersehen: Pippi und Papa Langstrumpf (Johanna Wagner und Peter Hofmann). | Foto: Schindler
9 Bilder

Premiere in der Freilichtbühne an der Zitadelle

Spandau. Pippi Langstrumpf macht seit dem 16. Juni wieder Spandau unsicher - in der Freilichtbühne an der Zitadelle. Wie schon vor Jahren hat die aktuelle Pippi des Berliner Kindertheaters einen vierbeinigen Akteur.Der kleine Onkel ist ein echtes Pferd und ruhiger Mitspieler. Trotz aller Turbulenzen interessiert sich das Tier vor allem für das Heu, das ihm reichlich zur Verfügung steht. Die akrobatischen Erkundungen des Bühnenbilds durch Pippi, die gerne an Halterungen und Seilen turnt,...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 727× gelesen
Anzeige
Willkommen bei den Familie Franke Seniorenresidenzen.

Neuer Name für Unternehmen mit Tradition

Familie ist ein wertvolles Gut. Das weiß auch Andreas Franke, Geschäftsführer und Inhaber der Familie Franke Seniorenresidenzen: "In einer Familie kümmert man sich umeinander, man interessiert sich in ganz besonderer Weise füreinander. Daher legen wir besonderen Wert auf eine familiäre Atmosphäre in unseren Seniorenresidenzen und nehmen großen Anteil an den jeweiligen Lebenswegen, Erfahrungen und individuellen Bedürfnissen unserer Bewohner - als wären sie eigene Familienmitglieder."Um dieses...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 61× gelesen

Besuch bei den Elefanten

Charlottenburg. Am Freitag, 21. Juni, 19 Uhr führt Dr. Dietmar Jarofke Besucher des Zoos zu den Elefanten. Die Besucher werden unter anderem über Zuchtprogramme, das Verhalten der Tiere im Zoo und in ihren Ursprungsländern informiert und sie können einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die zweistündige Führung startet am Elefantentor. Karten gibt es, solange der Vorrat reicht, im Vorverkauf an der Kasse am Elefantentor für 18 Euro. Dr. Dietmar Jarofke hat 30 Jahre als Zoologe und Tierarzt im...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 60× gelesen

Gottesdienst zum CSD

Charlottenburg. Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zum Christopher Street Day findet am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr in der Trinitatiskirche auf dem Karl-August-Platz statt. Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Sonntags reden - jeden Tag lieben". Es predigt Generalsuperintendentin Ulrike Trautwein aus Berlin. Der Gottesdienst wird von der ökumenischen Arbeitsgruppe "Homosexuelle und Kirche" vorbereitet. Diese organisiert seit über 30 Jahren im Vorfeld des Christopher Street Days...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 47× gelesen
William & Wilma erleben ihre zweiten Flitterwochen. Im Schlosspark-Theater lassen sie ihr Publikum daran teilhaben. | Foto: Melanie Grande

Nickelodeon gastiert im Schlosspark-Theater

Steglitz. Willkommen an Bord der Nickelodeon-Airlines zum Flug in den Traum(a)-Urlaub der Liebe. William und Wilma, die Kultfiguren von Nickelodeon, sind mit ihrer neuen Theaterproduktion im Schlosspark-Theater zu Gast."Costa del Love - Sommer, Sex und Sonnenbrand" heißt das Programm, in dem es um die Ehe in der Midlife-Crisis geht. William und Wilma nehmen das Publikum mit in ihre zweiten Flitterwochen im Paradies an der Costa del Love. Hier versuchen sie, die Leidenschaft ihrer Jugendjahre...

  • Mitte
  • 17.06.13
  • 114× gelesen

Technikmuseum macht Wind

Kreuzberg.Von 25. Juni bis 4. August bietet das Deutsche Technikmuseum, Trebbiner Straße 9, ein Sommerferienprogramm für Kinder. Jeweils Dienstag bis Freitag sowie am Sonntag von 10 bis 14 Uhr können sie im Windlabor experimentieren und kleine Windräder bauen. Außerdem gibt es Führungen durch die Mühlen im Museumspark und die Ausstellung "Windstärken". Für die Teilnahme muss lediglich der Museumseintritt in Höhe von 3,50 Euro bezahlt werden. Kinder bis sechs Jahren haben freien Zugang. Eine...

  • Mitte
  • 14.06.13
  • 43× gelesen

Leitungen verzögern Bau

Neukölln.Weiterhin wird auf dem Platz der Stadt Hof gebaut. Eine Vielzahl an unbekannten Leitungen und Schächten hat jedoch den Ablauf verzögert. In den nächsten Wochen wird der Fußweg fertiggestellt. Die zukünftige Platzfläche wird planiert und mit einer Schottertragschicht versehen, zugleich werden Leerrohre für den späteren Anschluss der neuen Laternen verlegt. Anschließend beginnen die Pflasterarbeiten und die Suchschachtungen für die Baumstandorte. In der Richardstraße wurde nach dem...

  • Neukölln
  • 14.06.13
  • 53× gelesen

Klarinetten im Körnerpark

Neukölln.In der Reihe "Sommer im Park" spielt am 23. Juni der Berliner Klarinettenchor an der Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8. Profi-Klarinettisten aus verschiedenen Kulturinstitutionen verbünden sich mit ambitionierten Amateuren in der Leidenschaft für ihr Instrument. Das Ensemble präsentiert eine bunte Mischung aus klassischem Repertoire und sommerlichen Jazz, Klezmer und Filmusik. Das Konzert ist kostenlos und beginnt um 18 Uhr. Sylvia Baumeister / SB

  • Neukölln
  • 14.06.13
  • 15× gelesen

Herbstfahrt mit den Falken

Britz.Für Kinder ab sechs Jahren bietet die Kinder- und Jugendeinrichtung "Die Falken Neukölln" vom 29. September bis 4. Oktober eine Herbstfahrt nach Heiligensee an. Fünf Tage lang können die Kinder gemeinsam spielen, singen, basteln, wandern und in Gesprächen das Thema "Zukunft für alle" kennenlernen. Die Kinder und ihre Betreuer kochen selbst, auch eine Nachtwanderung und ein Lagerfeuer sind geplant. Anmeldungen nehmen die Falken in der Gutschmidtstraße 37 entgegen, 602 20 53,...

  • Neukölln
  • 14.06.13
  • 48× gelesen
Immer streitbar zeigte sich auch die Jugendorganisation der SPD in Neukölln, wie hier in der zweiten Hälfte der 20er-Jahre. | Foto: Museum Neukölln

Museum zeigt Ausstellung zum 150. Jubiläum der SPD

Britz. Die SPD ist wie keine andere Partei mit der Geschichte des Bezirks verbunden. Schon das alte Rixdorf war eine Hochburg der Sozialdemokraten. Die politischen Kämpfe um die Einheit der Arbeiterbewegung und die Verwirklichung ihrer Ideale zeigt jetzt eine Wanderausstellung auf.Die SPD, älteste Partei Deutschlands, hat in diesem Jahr gleich dreifachen Grund zum Feiern: Sie begeht den 150. Jahrestag ihrer Gründung durch Ferdinand Lasalle, den 100. Todestag August Bebels und den 100....

  • Neukölln
  • 14.06.13
  • 95× gelesen

Am 7. Juni wurden im Bezirk neue Stolpersteine verlegt

Neukölln. Evangelische Schule und Museum Neukölln initiierten zehn neue Stolpersteinverlegungen im Bezirk. Damit ist deren Zahl auf 147 gestiegen.Die erste Verlegung am 7. Juni in der Biebricher Straße 6 fand auf Initiative der Evangelischen Schule Neukölln statt und wurde von Schülern der fünften bis zehnten Klasse begleitet. Die Kollekte eines Gottesdiensts, der zuvor in der Aula stattfand, war für die Verlegung bestimmt. Den Anstoß zu der Aktion hatte der Schüler Jakob Rohrmann gegeben, der...

  • Neukölln
  • 13.06.13
  • 71× gelesen

Vorfälle an der Sonnen-Grundschule waren erfunden

Neukölln. Nach angeblichen Übergriffen von Fremden auf Schülerinnen an der Sonnen-Grundschule setzte Schulstadträtin Franzsika Giffey (SPD) einen Wachschutz ein. Auch wenn sich nun herausstellte, dass es sich um erdachte Geschichten handelte, bleibt die Sicherheitsfrage.Die Vernehmungen der Polizei brachten ans Tageslicht, dass zumindest zwei der Zwischenfälle an der Sonnen-Grundschule gar nicht stattgefunden haben. "Die Geschichte, die ein Mädchen erzählt hatte, das angeblich von einem fremden...

  • Neukölln
  • 13.06.13
  • 80× gelesen
Kickern gern mal eine Runde zusammen: Schilleria-Leiterin Daniela Rohleder (rechts) und die neunjährige Feyza. | Foto: SB

Mädchencafé sucht "Freizeit-Lehrer" für Projekt

Neukölln. Für ein neues Freizeitprojekt, in dem Erwachsene jungen Mädchen besondere Fähigkeiten auf dem Tempelhofer Feld beibringen, sucht das Mädchencafé Schilleria derzeit noch Teilnehmer. Auch Frauen, die ihren Beruf in der Einrichtung vorstellen möchten, sind gern gesehen.Die neunjährige Feyza freut sich schon auf die Sommerferien. Dann geht es mehrmals in der Woche mit den Betreuerinnen des Mädchencafés Schilleria aufs Tempelhofer Feld. Dort werden die Mädchen und Frauen der...

  • Neukölln
  • 13.06.13
  • 241× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.