Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Geschichte des Körnerkiezes

Neukölln. Kultfigur Reinhold Steinle führt am 18. Mai durch den Körnerkiez. Wer sich ihm anschließt, erfährt interessante Geschichten und Wissenswertes über die Geschichte des Kiezes, unter anderem über Franz Örner und den Körnerpark, den Ilsenhof und aktuelle Entwicklungen im Gebiet. Die Führung beginnt um 15 Uhr in der "leuchstoff" Kaffeebar in der Siegfriedstraße 19. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Für Gruppen sind Sondertermine möglich. Karten gibt es unter...

  • Neukölln
  • 08.05.13
  • 44× gelesen
Die Tänzer Sven Rosanski und Anastasia Konor zählen auf dem Parkett schon zu den ganz Großen. | Foto: Werner Salomon

Kinder- und Jugendtanzturnier "Summer Dance Festival" am 15. und 16. Juni

Prenzlauer Berg. Europas größtes Kinder- und Jugendtanzturnier Summer Dance Festival findet am 15. und 16. Juni in der Max-Schmeling-Halle statt.Sie sind erst zwölf Jahre alt, aber sie beherrschen alle zehn Turniertänze: das Berliner Nachwuchspaar Sven Rosanski und Anastasia Konor vom Askanier TSC Berlin, die auch dem Bundesnachwuchskader angehören. Beim Summer Dance Festival (SUDAFE) am 15. und 16. Juni in der Max-Schmeling-Halle sind sie eines der 900 Paare, die sich aus mehr als 15 Ländern...

  • Mitte
  • 08.05.13
  • 842× gelesen
Anzeige
Sclagen Sie den Küchenchef im Spargelschälen!

Wer schält Spargel am schnellsten?

Das Restaurant S...Cultur in der Erkstraße 1 erwartet Sie am Freitag, 31. Mai, ab 18 Uhr zu einem besonderen kulinarischen Wettbewerb in Rahmen des monatlich stattfindenden Gourmetabends.Die Herausforderung ist, den Küchenchef beim Spargelschälen zu schlagen. Wer schneller ist, genießt ein ausgefallenes 5-Gang Spargel-Gourmet-Menü (im Wert von 49,95 Euro, inklusive Wein) auf Kosten des Hauses. Die Spielregeln: Es gilt, 1 Kilo Spargel auf der Bühne schneller (aber genauso gründlich) wie der...

  • Neukölln
  • 08.05.13
  • 53× gelesen
Anzeige
Machen Sie Ihren Schmuck zu barem Geld beim Pfandkredit Neukölln.

Kreditvergabe der persönlichen Art

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen, das seit über 60 Jahren Pfandkreditgewerbe tätig ist. Unsere Dienstleistung sehen wir nicht als Selbstverständlich an, sondern als Service an unseren Kunden. Dabei setzen wir auf fundierte Kenntnisse, die wir in vier Generationen Kundendienst erworben haben. Es geht es um das selbe wie früher! Die Wertgegenstände unserer Kunden werden fachgerecht bewertet und analysiert und wir gewähren Darlehen, um kurzfristig anfallende Engpässe zu bewältigen. Unser...

  • Neukölln
  • 08.05.13
  • 38× gelesen
Anzeige
Zahnarzt Timur Althoff gründete 2006 das Zahnzentrum Neukölln. | Foto: Raabe

Rundum versorgt

Seit 2006 befindet sich das Zahnzentrum Neukölln im Ärztehaus in der Karl-Marx-Straße 80 und bietet seinen Patienten alles rund um den Zahnerhalt und Zahnersatz an. Gründer der Praxis ist Timur Althoff, der seit Dezember vergangenen Jahres zusätzlich als Master of Science für die orale Implantologie spezialisiert ist. Das Zahnzentrum Neukölln verfügt über mehrere moderne Behandlungszimmer, einen OP-Raum, ein digitales Meisterlabor und ist außerdem nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert....

  • Neukölln
  • 08.05.13
  • 115× gelesen
Anzeige
Betriebsleiter Peter Obst freut sich auf Ihren Besuch in der Hasenheide. | Foto: Raabe

Bowling zum Kennenlernen

Seit fast 50 Jahren existiert das "Neue City Bowling Hasenheide" in der Hasenheide 108. Vor zwölf Jahren wechselte man auf demselben Gelände den Standort und bietet hier jetzt 28 moderne Brunswick-Bahnen, die für Kids und Erwachsene, Gruppen und Schulklassen gleichermaßen zur Verfügung stehen. Wer sich mit dem Bowling vertraut machen möchte, kann unter anderem am Sonntag, 2. Juni, in der Zeit von 10-14 Uhr den Freizeitsport zum Schnupperpreis für 1,50 Euro pro Spiel kennenlernen. Am Wochenende...

  • Neukölln
  • 08.05.13
  • 618× gelesen
Anzeige
Seit 57 Jahren vor Ort: Die Firma Stellmach finden Sie direkt am U-Bahnhof Grenzallee.

Über ein halbes Jahrhundert Dienst am Kunden

Es ist eine beeindruckende Firmengeschichte: Seit nunmehr 57 Jahren ist die Stellmach GmbH in Neukölln Inbegriff für Produktqualität und exzellenten Service.Das Familienunternehmen hat sich auf die Bereiche Küche, Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik spezialisiert. Und so bietet sie zum Beispiel, was Küchen betrifft, alles aus einer Hand. Es werden Küchen nach Kundenwunsch individuell geplant, eingebaut sowie Maler-, Sanitär-, Fliesen- oder Fußbodenarbeiten koordiniert. Darüber hinaus...

  • Neukölln
  • 08.05.13
  • 104× gelesen

Mit den Nachbarn feiern

Berlin.Der Verband für sozial-kulturelle Arbeit lädt am 31. Mai zum Europäischen Fest der Nachbarn ein. Es findet dezentral an vielen Orten in Berlin statt - im Innenhof oder im Garten eines Wohnhauses, auf einem Stadtplatz oder im Park. Jeder kann mitmachen: Einfach eine Bank rausstellen, Nachbarn einladen zum Gespräch oder zum Essen. Eine Übersicht der Veranstaltungen gibt es auf www.das-fest-der-nachbarn.de. Dort kann jeder sein Angebot kostenfrei eintragen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 44× gelesen

Es gibt schon 10 000 Engel

Berlin.Der 10 000. "Engel", der sich über die Internetplattform der Stiftung Gute-Tat.de für ein ehrenamtliches Engagement angemeldet hat, wurde am 29. April im Roten Rathaus begrüßt. Der Diplomübersetzer Felix Gier (30) wird Jugendlichen ohne Schulabschluss beim Englischlernen helfen. Die Initiative "Heute ein Engel" ermöglicht einmalige Einsätze, bei denen Interessenten zunächst einmal in ein Ehrenamt reinschnuppern können. Mehr Informationen gibt es unter www.gute-tat.de. Helmut Herold /...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 67× gelesen
Immer mittwochs trainiert Sandra Bögner ihre "Wasserflöhe" in der Schwimmhalle des FEZ Wuhlheide. Die 35-Jährige ist seit 15 Jahren im DRK aktiv. | Foto: Kahle

Sandra Bögner engagiert sich ehrenamtlich im DRK

Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begeht in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Die nationale Hilfsorganisation ist mit fünf Millionen Mitgliedern größter deutscher Wohlfahrtsverband.Am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, wurde Henry Dunant, Gründer des Internationalen Roten Kreuzes, 1828 in Genf geboren. Und am 10. Mai feiert der Landesverband Berlin des DRK nach Faschismus und Krieg seine Neugründung im Jahr 1950.Höhepunkte der jüngsten Berliner Rotkreuz-Geschichte bilden die Einführung des...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 1.016× gelesen

Insgesamt 40 000 Euro für engagierte Sportvereine

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat jetzt den Zukunftspreis des Berliner Sports ins Leben gerufen. In den nächsten vier Monaten können sich die 2400 LSB-Vereine und -Verbände für den Preis und die damit verbundenen 40 000 Euro bewerben.Die Auszeichnung wird in diesem Jahr für besonderes Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Vereinsentwicklung vergeben. Ausgezeichnet werden Vereine, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen um den Berliner...

  • Mitte
  • 07.05.13
  • 56× gelesen

Berliner Woche auf der Freiwilligenbörse

Mitte. Am 4. Mai war es wieder soweit. Auf der 6. Berliner Freiwilligenbörse informierten mehr als 100 Aussteller über die vielfältigen Möglichkeiten, sich bürgerschaftlich zu engagieren.Auch die Berliner Woche war mit einem Infostand vertreten. Dort konnten Besucher sich die aktuelle Ausgabe der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts mitnehmen. Die Zeitung und das zahlreiche Infomaterial der Aussteller konnten sie in den blauen Tragetaschen mit dem Engagement-Logo der Berliner Woche...

  • Mitte
  • 06.05.13
  • 98× gelesen

Schüsse auf Lokal

Neukölln. In der Nacht vom 3. auf den 4. Mai haben Unbekannte gegen 0.30 Uhr offenbar aus einem Auto heraus auf ein Lokal in der Emser Straße geschossen. Dabei wurden drei Männer verletzt. Ein 28-Jähriger kam mit einer Schussverletzung zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, zwei Männer im Alter von 32 und 38 Jahren mussten ambulant behandelt werden. Die Projektile durchschlugen die Fensterfront des Lokals und die Seitenscheibe eines geparkten Autos. Die Mordkommission ermittelt. Sandra...

  • Neukölln
  • 06.05.13
  • 36× gelesen

Sondersitzung der BVV entscheidet über weitere Amtszeit des Sozialstadtrats

Neukölln. Auf der BVV im April wurde die Hinausschiebung des Altersruhestands für Bürgermeister Heinz Buschkowsky und Sozialstadtrat Bernd Szczepanski beantragt. Überraschend erhielt der Stadtrat nicht die nötigen Stimmen für eine Amtszeit bis 2016. Eine zweite Abstimmung folgt nun am 14. Mai.Nach dem Bruch der Zählgemeinschaft von SPD, Grünen und Linken vor gut drei Jahren schenken sich die früheren Bündnispartner nichts mehr, und das ist vor allem auf den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV)...

  • Neukölln
  • 06.05.13
  • 57× gelesen

Toter bei Wohnungsbrand

Neukölln. Ein bisher nicht identifizierter Mann ist am 1. Mai bei einem Wohnungsbrand am Mariendorfer Weg ums Leben gekommen. Das Feuer war aus noch ungeklärter Ursache gegen 9.30 Uhr ausgebrochen. Die Rettungskräfte der Feuerwehr fanden in der Brandwohnung einen Mann tot auf. Zwei Männer aus einer darüber liegenden Wohnung, 46 und 48 Jahre alt, erlitten eine Rauchgasvergiftung, mussten reanimiert werden und wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Ermittlungen zur Todesursache und zur Identität...

  • Neukölln
  • 06.05.13
  • 48× gelesen
Leiterin Maike Plath (Zweite von links) bei einer Szenenprobe mit den Darstellern Severin Yosifov (li.), Hussein Eliraqui und Fatme Ahmedova. | Foto: Sylvia Richter

Jugendtheatergruppe des Heimathafens feiert am 9. Mai Premiere

Neukölln. Seit zwei Jahren gibt es am Heimathafen ein Jugendtheater-Projekt namens Tortuga. Jugendliche aus Neukölln haben hier die Möglichkeit, ihren Lebensalltag, ihre Wünsche und Probleme in Form eines Theaterstücks zu präsentieren.Was ist eigentlich Gerechtigkeit? Was ist verboten? Und kann man ein guter Mensch sein, wenn man kriminell wird? Mit Fragen wie diesen beschäftigt sich das Jugendtheaterprojekt Tortuga am Heimathafen in seiner zweiten Produktion. "Living in Translation - Wer wir...

  • Neukölln
  • 06.05.13
  • 308× gelesen
Auf der Ausstellungsebene erwarten die Besucher ansprechende Arrangements sukkulenter Pflanzen und Schauobjekte. | Foto: I. Haas, bgbm

Kakteentage im Botanischen Garten

Steglitz-Zehlendorf. Von Himmelfahrt bis Muttertag stehen im Botanischen Garten die Kakteen im Mittelpunkt. Die Berliner Gruppe der Deutschen Kakteen Gesellschaft präsentiert vom 9. bis 12. Mai ihre schönsten Kakteen und andere Sukkulenten.Nur alle zwei Jahre zeigen die Kakteensammler des Vereins ihre stacheligen Exemplare. Aber auch Bromelien und Orchideen aus privaten Sammlungen und den Gewächshäusern werden extra für diese Ausstellung im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 90× gelesen
Hansjörg Beyer berät auch im Frühjahr kostenlos zu giftigen und essbaren Pilzen. | Foto: Hohlstein, bgbm

Kostenlose Pilzberatung im Botanischen Museum nutzen

Steglitz-Zehlendorf. In den sandigen Kiefernwäldern Brandenburgs sprießen jetzt Frühjahrslorcheln aus dem Boden. Doch Vorsicht: Der Genuss der Pilze ist hochgefährlich. Pilzsammler sollten zur Sicherheit ihre Ausbeute dem Pilzberater vorlegen.Bei der Pilzberatung im Botanischen Museum sind aktuell gleich zwei Mal giftige Frühjahrslorcheln vorgelegt worden. Die in den Pilzen enthaltene giftigen und vermutlich krebserregenden Substanzen lassen sich auch nach sorgfältiger Vorbehandlung nicht...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 114× gelesen
Der Mariendorfer Bahneigentümer Ulrich Mommert (links) mit Miss Germany 2010, Anne Julia Hagen, und dem Schauspieler Fritz Wepper. | Foto: Heiko Lingk
2 Bilder

118. Deutsches Traber-Derby: VIP-Tickets zu gewinnen

Mariendorf. "Sehen und gesehen werden" ist das Motto der großen Rennsportwoche rund um das 118. Deutsche Traber-Derby. Vom 27. Juli bis 4. August wird die an der Kruckenbergstraße gelegene Trabrennbahn Mariendorf zum Zentrum des europäischen Pferdesports.Und noch viel mehr als das - denn wenn die weltbesten Sulkyfahrer und ihre Pferde in höllischem Tempo um die Bahn stürmen und um eine Million Euro Preisgeld kämpfen, geht es nur wenige Meter entfernt auf der edlen VIP-Tribüne ebenfalls hoch...

  • Mitte
  • 03.05.13
  • 1.389× gelesen
An der "Säule des Todes" vor dem Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke werden jedes Jahr die Todesopfer des Berliner Straßenverkehrs plakatiert. | Foto: HDK

Neun Verkehrsopfer in vier Monaten

Tempelhof. Das erste Drittel des Jahres ist um und die tragische Bilanz der "Säule des Todes" vor dem Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke zeigte am 30. April die Zahl neun für Verkehrstote, die in den vier Monaten seit Jahresbeginn bei Unfällen auf Berlins Straßen gestorben sind.Dabei wird es leider nicht bleiben, wie die Erfahrungen der vergangenen Jahre und Jahrzehnte unerbittlich zeigen. Im Jahr 2012 starben insgesamt 42 Menschen - Fußgänger, Zweirad- und Autofahrer - im Berliner...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 89× gelesen

Der 30. Internationaler Kulturlustgarten findet vom 9. bis 12. Mai statt

Mariendorf. Vom 9. bis 12. Mai steht im Volkspark Mariendorf zum 30. Mal der Internationale Kulturlustgarten auf dem Programm. Tausende Besucher kommen jährlich zu der viertägigen Open-Air-Fete.Wie üblich werden wieder viele Stände rings um den Blümelteich im vorübergehend eingezäunten Volkspark aufgebaut. Auf den Bühnen sind zum Beispiel "Münchener Freiheit", die "Hamburg Blues Band" oder Maggie Bell und Miller Anderson angekündigt. Letzterer war schon 1969 beim legendären Woodstock-Festival...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 66× gelesen

Autobahn wird jetzt verlängert

Neukölln.An der Grenzallee begannen am 6. Mai die Arbeiten für die Verlängerung der Autobahn A 100 von Neukölln zur Elsenbrücke. Der erste Spatenstich wird am 8. Mai gefeiert. Das 3,2 Kilometer lange Teilstück kostet knapp 500 Millionen Euro und soll 2022 fertig sein. Gegen den Weiterbau hatten sich verschiedene Initiativen und der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg unter anderem mit einer Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht gewehrt. Vor dem Baustart gab es am 5. Mai eine Protestaktion von...

  • Neukölln
  • 02.05.13
  • 30× gelesen
Bernd S. Meyer erzählt Geschichten über den Kiez Kollwitzplatz. Erich Bachler (links unten) hört ihm auch bei der 100. Führung genau zu. | Foto: BW

Erich Bachler war beim Stadtspaziergang schon 100-mal dabei

Prenzlauer Berg. Auch wenn kalter Nieselregen tröpfelte, der 100. Stadtspaziergang mit Bernd S. Meyer, dem Mann mit der Leiter, war wieder sehr gut besucht. Rund 70 Berliner-Woche-Leser fanden sich am Kollwitzplatz ein, um von Bernd S. Meyer mehr über "Schwabylon" zu erfahren.Einst war der Kiez zwischen Senefelderplatz und Danziger Straße, Schönhauser und Prenzlauer Allee ein morbides Altbauquartier. Dort lebten Künstler besonders gern. Es folgte eine Zeit als Sanierungsgebiet, in der die alten...

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 337× gelesen

Ein Stück übers Großwerden

Prenzlauer Berg."Alice in den Fluchten" heißt das Stück, das das Theater Ramba-Zamba am 14. und 16. Mai um 19 Uhr sowie am 15. Mai um 12 Uhr zeigt. Darin geht es um das Erwachsenwerden in unübersichtlichen Zeiten. Der Eintritt für die Aufführung im Theater in der Schönhauser Allee 36 kostet 13, ermäßigt acht Euro. Karten können unter 44 04 90 44 bestellt werden. Weitere Infos auf www.theater-rambazamba.org. Bernd Wähner / BW

  • Mitte
  • 02.05.13
  • 26× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.