Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bonsaiclub zeigt Ausstellung im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens

Steglitz-Zehlendorf. Am Wochenende, 4. und 5. Mai, zeigt der Bonsaiclub-Berlin in einer Ausstellung die schönsten Bonsai-Exemplare seiner Mitglieder.Zu sehen sind jahrzehntelang gepflegte, einheimische wie exotische Bonsais. Bei fachkundigen Führungen durch die Ausstellung haben Besucher die Möglichkeit, mehr über Bonsais und ihre Gestaltung zu erfahren. Während der beiden Ausstellungstage stehen die Mitglieder des Bonsaiclub für Fragen zur Verfügung und geben Tipps zum Thema Bonsaipflege. Ganz...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 49× gelesen
Der Frühling ist da - und endlich können die Biker wieder durch die Straßen düsen. Probe fahren kann man am Wochenende auf der VivaLaMopped-Roadshow. | Foto: IVM

VivaLaMopped-Roadshow am 4. und 5. Mai

Tempelhof. Am ersten Mai-Wochenende gastiert die Motorrad-Probefahraktion VivaLaMopped-Roadshow auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof.Am Sonnabend, 4., und Sonntag, 5. Mai, starten Motorräder und Roller zur mobilen, markenübergreifenden Probefahraktion - zum ersten Mal in Berlin.Die VivaLaMopped-Roadshow soll Einsteigern, Wiedereinsteigern und alten Hasen die Möglichkeit geben, 15 Marken und nahezu alle Modellvarianten zur Probe zu fahren - unverbindlich und kostenfrei. 91 270 motorisierte...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 38× gelesen

Rock-Symphony-Night am 5. Mai

Mitte. Die Rock-Symphony-Night des ORSO kehrt zurück in den Friedrichstadtpalast. Bereits 2010 und 2011 wurden die Rock-Symphoniker dort von einem begeisterten Publikum gefeiert.Nun kehrt am Sonntag, 5. Mai, um 19 Uhr die "größte Band der Welt" zurück auf die größte Theaterbühne der Welt! Mit über 200 Mitwirkenden in Chor und Orchester gibt es Rock, Pop, Jazz, Film, Metal, Musical, Soul und Oper. Neben hochkarätigen Solisten - unter anderem Mitglieder des Original-Cast des Musicals "We Will...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 58× gelesen

Weiterbildung leicht gemacht

Neukölln.Unter der Überschrift "Weiterbildung leicht gemacht mit E-Learning!", wird am 7. Mai um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, die Lernbörse "exklusiv" der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt. Die Lernbörse ist ein kostenloses Online-Angebot mit einer breiten Auswahl hochwertiger Lernmedien. Es gibt Informationen über die Voraussetzungen für die Nutzung der Lernbörse, über die Anmeldung und über die Angebote der Lernbörse. Die...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 43× gelesen
Wie bei jedem richtigen Zirkus sorgen auch beim Tempelhofer Kinderzirkus Clowns für die Lacher zwischendurch. | Foto: ufaFabrik
2 Bilder

Fulminanter Kindercircus in der ufa-Fabrik

Tempelhof. Am 4. und 5. Mai heißt es jeweils ab 15 Uhr zum mittlerweile 27. Mal "Manege frei" für junge Nachwuchsartisten der Stadt. In der Tempelhofer ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, steht wieder ein KinderCircus-Festival auf dem Programm.Unter anderem sind Breakdancer, Tänzer, Clowns, Jongleure und Akrobaten der ufaFabrik-Kindercircusschule mit einer "rasanten Show voller Witz und Lebensfreude" angekündigt. Die circensische Palette reicht von Flic Flac über eine dreistöckige Pyramide bis...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 181× gelesen

Im Gespräch mit Senioren

Neukölln. Das interkulturelle Seniorenprojekt im Reuterkiez lädt am Dienstag, 7. Mai, um 11 Uhr bei seinem "Treffen vor Ort" zu einem Gespräch in die Galerie R31 in der Reuterstraße 31 ein. Gast ist Katharina Smaldino, die Beauftragte des Bezirks für Menschen mit Behinderungen. Sie wird über ihre Arbeit und über Angebote für Senioren in Neukölln informieren. Die Teilnehmer werden auch Gelegenheit haben, Probleme und Wünsche zu äußern. Nähere Informationen über das vom Quartiersmanagement...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 34× gelesen

Peymann bleibt BE-Intendant

Mitte.Claus Peymann bleibt bis 2016 Intendant des Berliner Ensembles (BE). Der Vertrag wurde gerade um zwei Jahre verlängert. Der 75-Jährige leitet das Berliner Ensemble seit 1999. "Ich freue mich auf die verbleibende Zeit. Sie gibt mir die Möglichkeit, vor meinem Abschied von Berlin alle geplanten Projekte und Ideen zu verwirklichen, um einen kräftigen Schlusspunkt ans Ende der dann 17-jährigen Direktionszeit zu setzen", sagte Claus Peymann. Dirk Jericho / DJ

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 19× gelesen
Erfolgsgeschichte in Rot: Der Lippenstift feiert 130. Geburtstag und René Koch lädt zehn Leserinnen zur Führung durch seine Lippenstiftsammlung ein.

Starvisagist René Koch lädt Leserinnen ins Lippenstiftmuseum ein

Wilmersdorf. Der Berliner Beauty-Experte und Inhaber des Lippenstiftmuseums, René Koch, plaudert für die Leserinnen der Berliner Woche aus dem historischen "Schminkkästchen".Niemand konnte ahnen, dass ein kleiner roter Winzling, in Seidenpapier eingewickelt, 1883 auf der Weltausstellung in Amsterdam der Öffentlichkeit vorgestellt, sich zum meistverkauften Beautyprodukt entwickeln würde: der Lippenstift! Zwei französische Parfümeure hatten die Idee, aus der bis dahin roten Tiegel-Pomade mittels...

  • Mitte
  • 25.04.13
  • 270× gelesen
Kurator André Raatzsch möchte mit der Ausstellung stereotype Vorstellungen über die Roma korrigieren. | Foto: Sylvia Richter

"Roma Image Studio" in der Galerie im Saalbau

Neukölln. Die Ausstellung "Roma Image Studio" im Rahmen des Kulturfestivals "Romanistan" hinterfragt gängige Klischees über die europäische Minderheit der Roma mit kritischem und künstlerischem Blick.Seit 2009 kommen viele Roma aus osteuropäischen Ländern nach Neukölln. Das bringt Probleme mit sich, die der Bezirk zu lösen versucht. Denn die Einwanderer kommen oft aus ärmsten Verhältnissen und sprechen kaum Deutsch. Und es schürt Vorurteile, die auf klischeehaften Darstellungen basieren. Immer...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 123× gelesen

Weiterbildung und Stellensuche

Neukölln. Unter dem Thema: "E-Learning: Weiterbildung leicht gemacht!" wird am Dienstag, 7. Mai, um 14 Uhr im BiZ der Agentur für Arbeit Berlin Süd die Lernbörse der Bundesagentur vorgestellt. Die Veranstaltung findet jeden ersten Dienstag im Monat statt. Anmeldungen sind erforderlich per E-Mail an Berlin-Sued.Eingangszone-2@arbeitsagentur.de oder unter 55 55 77 23 60. Unter dem Thema "Stellensuche im Internet" findet am 8. Mai um 14 Uhr im BiZ eine Internetschulung statt. Unter fachkundiger...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 27× gelesen
Auf dem Designermarkt TrendMafia lässt es sich in entspannter Atmosphäre stöbern, shoppen und plauschen. | Foto: TrendMafia

Indoor-Designermarkt TrendMafia am 4. und 5. Mai in Neubritz

Neukölln. Für junge Leute auf der Suche nach neuen Trends hat sich der Designermarkt TrendMafia längst stadtweit einen Namen gemacht. Jetzt hat das Zwischennutzungskonzept seine Zelte in einem ehemaligen Supermarkt in der Delbrückstraße 39-43 aufgeschlagen - und will dort bis auf weiteres bleiben.Etwa 70 Aussteller werden am 4. und 5. Mai jeweils von 13 bis 18 Uhr auf dem Designermarkt TrendMafia vertreten sein, der in einem früheren Supermarkt in der Delbrückstraße 39-43 ein neues Zuhause...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 86× gelesen

Stammtisch der Unternehmer

Neukölln. Der Unternehmerverein Punkt 20 lädt zu seinem Stammtisch am 2. Mai um 18.30 Uhr ins Restaurant "s...cultur" in der Erkstraße 1 ein. In der monatlich stattfindenden Runde treffen sich Freiberufler, Existenzgründer und interessierte Neuköllner. Der Verein möchte für mehr Verständnis und Zusammenhalt im Kiez werben und so die regionale Wirtschaft in Neukölln fördern. Weitere Informationen zum Verein gibt es unter www.punkt20.org. Slyvia Baumeister / syri

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 26× gelesen

Zwölf Konzerte in der Genezareth-Kirche

Neukölln. Am 4. und 5. Mai veranstaltet die Musikschule Paul Hindemith Neukölln zum elften Mal die "Neuköllner Originaltöne". In der Genezareth-Kirche am Herrfurthplatz spielen jeweils von 14 bis 22 Uhr fast 200 Mitwirkende in zwölf Konzerten mit.Zu einem Ort der zeitgenössischen Klänge wird die Genezarethkirche am 4. und 5. Mai, wenn dort insgesamt 14 Stunden lang fast 200 Mitwirkende musizieren. In zwölf stündlich wechselnden Konzerten zeigen die Musiker ihre Beschäftigung mit...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 147× gelesen

Schutz vor Depressionen

Neukölln. Die "Lebensschule" der Adventgemeinde Neukölln ist ein Bildungsangebot mit dem Ziel, grundlegende Kenntnisse über seelische und soziale Prozesse sowie praktische Anregungen zur Lebensbewältigung zu vermitteln. Der Kurs "Sich vor Depressionen schützen lernen - Damit der Blues nicht alles übertönt" im Rahmen der Lebensschule umfasst insgesamt acht Kursabende und wird einmal monatlich in der Wissmannstraße 27 veranstaltet. Am 6. Mai steht um 19 Uhr ein Abend mit dem Titel "Meine Gedanken...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 32× gelesen

KlangKunst für Kinder

Neukölln. Im Rahmen seiner aktuellen "KlangKunst"-Ausstellung, die bis 17. Mai läuft, lädt das KinderKünsteZentrum zu Familien-Sonntagen ein. Künstlerische Workshops zum Mitmachen für Familien mit Kindern von zwei bis acht Jahren werden jeweils von 14 bis 18 Uhr in der Ganghoferstraße 3 veranstaltet. Am Sonntag, 5. Mai, wird unter dem Titel "Egg Shaker" KlangKunst gemacht mit Eiern, die rasseln. Angeleitet wird der Workshop von der Designerin Emma Labahn. Die Teilnahme ist kostenlos, eine...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 33× gelesen

Kieztour per Fahrrad

Neukölln. Für Zugezogene und Interessierte bietet die ADFC-Stadtteilgruppe Neukölln in Zusammenarbeit mit dem ADFC-Landesverband Berlin e.V. Kieztouren per Fahrrad an. Die familienfreundlichen Touren, die zu skurrilen, versteckten und historischen Orten führen, erleichtern den Teilnehmern die Erkundung der neuen Umgebung. Die erste Tour beginnt am 5. Mai ab 14 Uhr und dauert etwa zweieinhalb Stunden. Vom Rathaus Neukölln in der Karl-Marx-Straße 83 wird in gemütlichem Tempo etwa 20 Kilometer...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 30× gelesen

Insel für eine Grundschule

Neukölln. Nach Renovierung und Umbau der ehemaligen Hausmeisterwohnung in der Konrad-Agahd-Schule sind neue Räume für eine Schülerbibliothek und ein Elterncafé entstanden. Unter dem Motto "Konrads Insel" kommen in den neu geschaffenen Räumen in der Thomasstraße 39 mehrere Bereiche zusammen, die einer allseitigen Bildung und Erziehung der Schüler dienen. Der Bezirk finanzierte die Umbau- und Renovierungsarbeiten in Höhe von 140 000 Euro. Die Kosten der Einrichtung für Schülerbibliothek,...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 34× gelesen

Frühjahrsputz in Neubritz

Neukölln. Im vergangenen Jahr erhielt die Aktion "Frühjahrsputz in Neubritz" so viel Zustimmung, dass der Verein proNeubritz e.V. in Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung und in Kooperation mit dem Nachbarschaftsheim Neukölln wieder zum Frühjahrsputz in Neubritz aufruft. Dieser findet am 4. Mai ab 11 Uhr statt, Treffpunkt ist der Carl-Weder Park in Höhe des "Stadtplatzes" an der Benda-Straße. ProNeubritz will den Carl-Weder Park und die benachbarten Spielplätze vom winterlichen Müll...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 61× gelesen

Geschichte der Zuwanderinnen

Neukölln. Seit 300 Jahren wird der Bezirk von Zuwanderung geprägt. Frauen spielten dabei immer eine wichtige Rolle. Doch wer kennt ihre Geschichte? Eine Führung von "Frauentouren" gibt am 4. Mai Einblick in solche Details. Gül-Aynur Uzun, Hanadi Mourad und Claudia von Gélieu erläutern auf ihrer Tour die Geschichte der Böhminnen, Gastarbeiterinnen und Stadtteilmüttern. Auch der Besuch einer Moschee steht auf dem Programm. Die zweistündige Führung beginnt um 15 Uhr an der Schmiede auf dem...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 42× gelesen

Jenseits aller Klischees

Neukölln. Am 6. Mai startet der Kurs "Neukölln aktuell - Bezirkserkundungen", den die Politologin Ursula Bach an der Volkshochschule Neukölln (VHS) im Mai und Juni anbietet. Ziel ist es, gemeinsam den Bezirk jenseits aller Klischees besser kennen zu lernen. Auf fünf Exkursionen werden interessante Betriebe, Kulturorte und Sozialeinrichtungen besichtigt. Zur Vorbesprechung trifft sich der Kurs am 6. Mai von 15 bis 16 Uhr im AWO Treffpunkt in der Schönstedtstraße 11. Die Termine finden in der...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 34× gelesen

Dampfloks in China

Neukölln. Auf der Suche nach den letzten regulär eingesetzten Vertretern des Dampfzeitalters ist der Fotograf Ralf Kutschke in den vergangenen 20 Jahren mehrfach in das Reich der Mitte gereist. Dort hat er diese analoge Technikwelt fotografisch erkundet, ebenso wie die mit ihr auf vielfältige Weise verbundenen Menschen. Seine Fotos, die vom 1. bis 17. Mai im Schillerpalais zu sehen sind, zeigen, welche Rolle die Dampflokomotiven in drei weit voneinander entfernten und sehr unterschiedlichen...

  • Neukölln
  • 25.04.13
  • 82× gelesen

42 Brennpunktschulen im Bezirk sollen gezielt gefördert werden

Neukölln. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus will Schulen in sozial schwachen Gebieten mit zusätzlich 15 Millionen Euro jährlich unterstützen. Kein anderer Bezirk steht so schlecht da bei den Schulabschlüssen und beim Abitur wie Neukölln.Weil das so ist, fordert man hier schon seit Jahren mehr Förderung vom Land für die zahlreichen Schüler aus sozial schwierigen Verhältnissen. Auch auf Initiative des Neuköllner Abgeordneten Joschka Langenbrinck hat die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus nun ein...

  • Neukölln
  • 24.04.13
  • 27× gelesen

Im Botanischen Garten täglich Neues entdecken

Steglitz-Zehlendorf. Die milden Temperaturen seit Mitte April haben im Botanischen Garten den Frühling explodieren lassen. Die derzeit schönsten Pflanzen entdecken die Besucher auf dem Frühlingspfad durch den Garten.Im Vergleich zum Vorjahr hält der Frühling im Botanischen Garten mindestens drei Wochen später Einzug. Dafür schießen jetzt die Pflanzen quasi von einem Tag zum anderen aus der Erde. So werden die Besucher direkt am Garteneingang Königin-Luise-Platz von einem Meer von Frühblühern...

  • Mitte
  • 24.04.13
  • 63× gelesen
Max Haberstroh begleitet als Teamer Jugendcamps und Kinderfreizeiten. | Foto: Bernd Schüler

Freiwilligenbörse am 4. Mai: Ein Stück Gemeinsinn leben

Berlin. Nein, ein Flugzeugabsturz ist kein Spaß. Doch wenn Max Haberstroh dabei ist, kann daraus ein spannendes Spiel werden. Und eine Lektion fürs Leben. Der 26-Jährige betreut ehrenamtlich Kinderfreizeiten und Jugendcamps.Mit jungen Berlinern, von denen viele noch nie zuvor im Urlaub waren, fährt er raus aus der Großstadt. Dann stehen zum Beispiel Gruppenspiele auf dem Programm, eine fiktive Notlandung etwa. Mitten im Wald ausgesetzt, sollen die Jugendlichen gemeinsam einen Weg zurück finden,...

  • Mitte
  • 23.04.13
  • 322× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.