Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Bewerbung an Kunsthochschule

Neukölln. Eine Bewerbung an Kunst- und Designhochschulen ist keine leichte Aufgabe. Die Agentur für Arbeit zeigt auf einer Veranstaltung am 11. April um 16 Uhr, wie sie erfolgreich zu meistern ist. Eine Dozentin der Universität der Künste mit Erfahrung auf dem Gebiet der Hochschulvorbereitung in künstlerischen Bereichen gibt Interessenten Tipps für Bewerbungsmappen und Informationen zur Aufnahme- prüfung. Sie zeigt Mittel und Wege zur Entwicklung der künstlerischen Persönlichkeit auf - die...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 27× gelesen

Steinle am Richardplatz

Neukölln. Am Sonnabend, 6. April, führt die Neuköllner Kultfigur Reinhold Steinle wieder einmal Gäste rund um den Richardplatz. In seiner 90-minütigen Führung "Damals und Heute am Richardplatz" ist allerlei Interessantes zur Entstehung Rixdorfs, zur Geschichte der Bethlehemskirche, zur böhmischen Geschichte und zur Schmiede zu erfahren. Die Tour startet um 15 Uhr bei der Kreativen Gesellschaft Berlin 44 in der Hertzbergstraße 1. Die Teilnahme kostet 10, ermäßigt 7 Euro. Um Anmeldung wird...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 28× gelesen

Stammtisch der Unternehmer

Neukölln. Der Unternehmerverein Punkt 20 lädt zu seinem Stammtisch am 4. April um 18.30 Uhr ins Restaurant "s...cultur" in der Erkstraße 1 ein. In der monatlich stattfindenden Runde treffen sich Freiberufler, Existenzgründer und interessierte Neuköllner. Der Verein möchte für mehr Verständnis und Zusammenhalt im Kiez werben und so die regionale Wirtschaft in Neukölln fördern. Weitere Infos zum Verein unter www.punkt20.org. Slyvia Baumeister / syri

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 35× gelesen

Auf den Spuren der Böhmen

Neukölln. Am 6. April ist der Startschuss für die Route 44-Führungen. Um 11 Uhr geht es mit Emine Elci und Fatma Yilmaz in "Ein internationales Dorf". Mit den Frauen, die hier leben, können Gäste auf den Spuren der Geschichte wandeln: Böhmische Glaubensflüchtlinge kamen schon im 18. Jahrhundert hierher. Sollten sie auch gleich Deutsch lernen und sich integrieren? Diese und viele weitere Fragen erörtern die Stadtführerinnen, während sie Hinterhöfe, Gottesacker, Fuhrunternehmen und eine Moschee...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 32× gelesen
Die High-Deck-Siedlung galt zu ihrer Entstehungszeit in den 70e- Jahren als besonders innovativ. | Foto: Nuria Maria Hoyer Sepúlveda

Ausstellung des Mobilen Museums Neukölln

Neukölln. Vor 100 Jahren starb der erste Neuköllner Stadtbaurat Reinhold Kiel. Ihm ist die Ausstellung "Neues Wohnen Neukölln - Wohnquartiere von 1900 bis heute" des Mobilen Museums in Zusammenarbeit mit Studenten der TU gewidmet, die bis 26. April im Rathaus zu sehen ist.Neukölln ist ein vielfältiger Bezirk. Das spiegelt sich auch in der Architektur ganz unterschiedlicher Wohnquartiere wider. Zahlreiche Beispiele gibt es dafür, wie moderne Baukunst im Laufe der vergangenen 100 Jahre seit dem...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 225× gelesen

SPD lädt Arbeitslose ein

Neukölln. Jeden ersten Sonnabend im Monat veranstaltet die Neuköllner SPD von 10 bis 12 Uhr ein Arbeitslosenfrühstück im Kiosk auf dem Reuterplatz. Wer daran teilnimmt, erhält hier die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich mit anderen Erwerbslosen auszutauschen, Erfahrungen weiterzugeben und sich über Möglichkeiten und Rechte zu informieren. Neben verschiedenen wechselnden Gesprächspartnern stehen regelmäßig die Abgeordnete Kirsten Flesch und die Bezirksverordnete Katharina Stromeier...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 37× gelesen

Umgang mit Demenz

Neukölln. Die Gesprächsgruppe pflegende Angehörige der Kontaktstelle PflegeEngagement Neukölln lädt am 10. April von 14 bis 15.30 Uhr zum Austausch über das Thema Demenz in das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln in der Lipschitzallee 80 ein. Die Diplom-Psychologin Christina Traube der Alzheimer Angehörigen Initiative gibt Tipps, wie ein gesunder Umgang mit den Erkrankten aussehen kann und wie gleichzeitig der pflegende Angehörige sein Wohlergehen nicht aus dem Auge verliert. Zudem...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 32× gelesen

Auf dem Tempelhofer Feld tut sich was

Neukölln. Die Grün Berlin GmbH hat als Parkbetreiber des Tempelhofer Feldes 25 Bäume fällen lassen. Schon ab Mitte April soll es aber Neupflanzungen geben.Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, müssen Bäume auf öffentlich zugänglichen Freiflächen einmal im Jahr von Fachleuten kontrolliert werden. Für einige der Bäume auf dem ehemaligen Flugfeld - der Tempelhofer Freiheit - hat diese Begutachtung teilweise erhebliche Schäden ergeben. Zum Schutz der Besucher vor abbrechenden Ästen oder...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 47× gelesen

Einblick in Kunstateliers

Neukölln. In einem Kurs der Volkshochschule Neukölln (VHS) mit der Kunsthistorikerin Cornelia Hüge öffnen Künstler ihre Ateliers. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, Arbeiten, die in ihrer Themen- und Formenvielfalt die Möglichkeiten zeitgenössischer Kunst widerspiegeln, am Entstehungsort zu betrachten und Einblicke in künstlerische Prozesse zu nehmen. Die Termine finden vom 23. April bis 28. Mai jeweils von 18 bis 20.15 Uhr statt. Eine Vorbesprechung gibt es am 16. April von 18 bis 20.15 Uhr in...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 32× gelesen

Stars sammeln für Magnus

Berlin.Mit einer Gala unterstützt das Wintergarten Varieté Berlin am 27. Mai um 20 Uhr bereits zum zweiten Mal die Spendensammelaktion zur Errichtung eines Denkmals für Magnus Hirschfeld. Es soll die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung würdigen, die auf den jüdischen Arzt zurückgeht. Marianne Rosenberg, Helmut Baumann, Klaus Hoffmann, Tim Fischer, Winnie Böwe und Maren Kroymann sind die diesjährigen "Stars für Magnus". Karten ab 19,90 Euro gibt es unter 58 84 33 oder zum Selberdrucken...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 67× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin.Für die 6. Berliner Freiwilligenbörse am 4. Mai von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus werden noch Lotsen gesucht. Deren Aufgabe ist es, Fragen der Besucher zu beantworten und ihnen zu helfen, sich in den 100 Angeboten für Freiwillige zurechtzufinden. Die Berliner Freiwilligenbörse ist eine Messe zum bürgerschaftlichen Engagement. Die Lotsen werden in einem Workshop auf ihren Einsatz vorbereitet. Wer Lotse werden möchte, kann sich unter 847 10 87 90 oder per Mail an...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 53× gelesen

Vorschläge für Engagementpreis

Berlin.Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ruft dazu auf, freiwillig engagierte Personen und Organisationen für den Deutschen Engagementpreis zu nominieren. Bis zum 12. Juni können Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge abgeben. Die feierliche Preisverleihung findet im Dezember statt. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 21× gelesen
Ute Kumpf (65) ist seit 1998 Bundestagsabgeordnete der SPD. | Foto: spdfraktion.de

Ute Kumpf über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes

Berlin. Bundestag und Bundesrat haben kürzlich ein Gesetz zur Stärkung des Ehrenamts beschlossen. Es tritt nun rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft. Über die Neuerungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit Ute Kumpf (SPD), stellvertretende Vorsitzende des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement im Bundestag.Frau Kumpf, das Gesetzes soll weniger Bürokratie und mehr Unterstützung von ehrenamtlich Tätigen ermöglichen. Was sind die wichtigsten Neuerungen? Ute Kumpf: Das Gesetz enthält...

  • Mitte
  • 26.03.13
  • 155× gelesen

Einbrecher ertappt

Neukölln. Drei Einbrecher sind am 23. März in der Warthestraße auf frischer Tat ertappt worden. Das Trio war gegen 13.20 Uhr dabei beobachtet worden, wie sie die Wohnungstür eines Mietshauses aufbrachen. Alarmierte Polizisten nahmen die 19, 24 und 35 Jahre alten Männer noch in der Wohnung fest. An der Tür hatten sie schon Diebesgut zum Abtransport bereitgestellt. Sandra Schork /

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 12× gelesen

Menschen mit Ängsten

Neukölln. Im Selbsthilfezentrum Neukölln (SHZ) Nord ist derzeit eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit unterschiedlichen Ängsten in Gründung. Die neue Gruppe, die sich am 4. April erstmals treffen will, sucht noch Mitglieder, die unter ihren Ängsten leiden und die daran etwas ändern wollen. Die Selbsthilfegruppe soll kein Therapieersatz sein, sondern die Möglichkeit geben, Menschen mit ähnlicher Problematik kennenzulernen und herauszufinden, wie man sich gegenseitig unterstützen kann....

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 30× gelesen

Verletzte bei Wohnhausbrand

Neukölln. Mehrere Menschen sind am 18. März beim Brand eines sechsgeschossigen Wohnhauses in der Elsenstraße verletzt worden. Gegen 9 Uhr hatten Passanten das Feuer im ersten Obergeschoss bemerkt. Die Mieterin der ausgebrannten Wohnung erlitt schwere Brandverletzungen und zog sich außerdem Verletzungen beim Sprung von ihrem Balkon zu. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Insgesamt 17 Anwohner mussten vor Ort wegen Rauchgasverletzungen behandelt werden. Die Feuerwehr rettete drei Menschen über...

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 29× gelesen

Puppen tanzen im Dunkeln

Neukölln. Nach einer kurzen Osterpause vom 29. März bis 1. April veranstaltet das Puppentheater-Museum Berlin in der Karl-Marx-Straße 135 am 2. bis 5. April jeweils um 11 Uhr eine Taschenlampenführung. Sie ist für Besucher ab acht Jahren mit starken Nerven geeignet. In der verdunkelten Ausstellung können Groß und Klein die Puppen und Figuren im Schein einer einzigen Taschenlampe erleben. Das fokussierte Licht verstärkt die Konzentration auf das Detail. Der Eintrittspreis für die...

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 38× gelesen
Ist Nadine (Ira Theofanidis) verrückt, weil sie Daniels (Dennis Dobrowolski) Stimme im Kopf hat? | Foto: Matthias Heyde

Neues Stück an der Neuköllner Oper

Neukölln. Über ein Jahr haben Studenten der Universität der Künste zum Thema "Psychische Erkrankungen" mit viel Unterstützung von Ärzten, Pflegern und Patienten recherchiert. Daraus ist ein ungewöhnliches Stück Musiktheater entstanden.Phillip behauptet, dass wir alle programmiert worden sind. Hannes behauptet dagegen, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Während Hannes als guter Christ gilt, ist Phillip auf der geschlossenen Station einer Psychiatrie gelandet. Aber wer ist jetzt eigentlich der...

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 398× gelesen

Steinle am Richardplatz

Neukölln. Zu einer Führung "Damals und Heute am Richardplatz" lädt am 30. März der geborene Schwabe und gefühlte Berliner Reinhold Steinle ein. Auf der Tour durch das Böhmische Dorf erzählt die Neuköllner Kultfigur die Geschichte der Böhmen, zeigt die Schmiede und die Bethlehemskirche, berichtet über Entwicklungen im Kiez. Die Tour startet um 15 Uhr im KGB 44 in der Hertzbergstrasse 1, direkt am Richardplatz. Sie dauert etwa 90 Minuten und kostet zehn, ermäßigt sieben Euro. Für Gruppen sind...

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 45× gelesen

Marokkaner reist nach Europa

Neukölln. Seit 2011 präsentiert die Reihe Lila Rissiko Schachmatt deutsche Erstaufführungen aus arabischen und nordafrikanischen Ländern. Vom 4. bis 7. April werden die neuesten Stücke des marokkanischen Autors Jaouad Essounani in seiner Anwesenheit gezeigt. Begleitend dazu werden Gespräche und ein Workshop veranstaltet. Den Anfang des "Marokko-Wochenendes" macht am 4. und 5. April um 19.30 Uhr die Inszenierung "Hassan Leklichee". In der Katastrohenvariante von Forrest Gump wird der junge...

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 69× gelesen
Thomas Blesing (links) und Falko Liecke enthüllten als "symbolischen Spantenstich" gemeinsam eine Tafel zum Bauvorhaben. | Foto: Sylvia Richter

Kinder- und Jugendzentrum wird modernisiert

Neukölln. Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Lessinghöhe am Mittelweg 30 zählt zu den ältesten Einrichtungen seiner Art in der Stadt. Nach gut 60 Jahren werden die Gebäude grundsaniert und auf heutige Bedürfnisse neu ausgerichtet.Die Lessinghöhe ist in die Jahre gekommen, das sieht man der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung deutlich an. Kein Wunder, denn das erste der beiden Gebäude wurde schon vor über 60 Jahren, am 20. Oktober 1951, als "Jugendheim an der Lessinghöhe" eingeweiht. Nun...

  • Neukölln
  • 25.03.13
  • 118× gelesen

Dringender Aufruf zur Blutspende

Berlin.Das anhaltende kalte Wetter, dazu die Erkältungswelle und die Schulferien und Feiertage haben zu einem dramatischen Rückgang der Blutspenden geführt. Der DRK-Blutspendedienst appelliert daher an alle gesunden Bürger ab 18 Jahren, in den nächsten Tagen Blut zu spenden, damit die Versorgung von schwerkranken Menschen in den Kliniken über die Osterfeiertage sichergestellt werden kann. An jedem Werktag werden rund 2250 Blutspenden benötigt. Jeder Spender hilft mit seiner Spende bis zu drei...

  • Mitte
  • 25.03.13
  • 48× gelesen

BIG e.V. hat neue Anlaufstelle geschaffen

Berlin. Betroffene von häuslicher Gewalt können sich jetzt 24 Stunden täglich beraten lassen.Verborgen hinter vielenWohnungstüren ist häusliche Gewalt alltäglich. Laut einer Statistik der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wurden 2011 insgesamt 16 108 Fälle häuslicher Gewalt in Berlin registriert. 2003 waren es noch 10 371 Anzeigen. Die Dunkelziffer wird deutlich höher eingeschätzt. Doch immer mehr Betroffene, meist Frauen und Kinder, holen sich bei Beratungsstellen Hilfe. Um...

  • Mitte
  • 25.03.13
  • 53× gelesen

Lange Nacht der Familie im Mai

Berlin. Der erste Sonnabend im Mai steht im Zeichen der Familie. Am 4. Mai finden im Rahmen der Langen Nacht der Familie zwischen 17 Uhr und Mitternacht Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis 14 Jahren statt. 152 Projekte von Kinder-, Freizeit- und Stadtteileinrichtungen sowie von Unternehmen wurden ausgewählt, 27 mehr als im Vorjahr. Nur bei wenigen Veranstaltungen wird Eintritt verlangt. Das komplette Programm findet man im Internet auf www.familiennacht.de. Sven Foligowski / sf

  • Mitte
  • 25.03.13
  • 28× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.