Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Wege nach dem Abitur

Neukölln. Wie könnte es nach dem Abitur weitergehen? Über Studienmöglichkeiten an den verschiedenen Hochschulen sowie über Berufsausbildungen in Betrieben und an Schulen informiert eine Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd in der Sonnenallee 282 am 18. April um 16 Uhr. Zu gleicher Zeit am gleichen Ort stellen Einstellungsberater der Bundespolizei in einem Vortrag die verschiedenen Laufbahnen im mittleren und gehobenen Dienst der Behörde vor. Sie...

  • Neukölln
  • 08.04.13
  • 37× gelesen
Die teils denkmalgeschützten Gebäude auf dem Areal des ehemaligen Klinikums Neukölln verwahrlosen immer mehr. | Foto: Sylvia Richter

Was wird aus dem ehemaligen Krankenhauskomplex am Mariendorfer Weg?

Neukölln. Schon seit 2005 ist die frühere Frauenklinik am Mariendorfer Weg geschlossen. 2007 verkaufte der Liegenschaftsfonds das Areal. Seitdem verrotten die teilweise denkmalgeschützten Gebäude.Schon seit Jahren bieten die Gebäude der ehemaligen Frauenklinik am Mariendorfer Weg einen traurigen Anblick: So gut wie jede Fensterscheibe ist zertrümmert, die teilweise denkmalgeschützten Häuser sind mit Graffiti beschmiert. Schrottdiebe plünderten hier mittlerweile alles, was irgendwie brauchbar...

  • Neukölln
  • 08.04.13
  • 3.600× gelesen

Die neue Ausgabe des Kultführers "Berlin von 7 bis 7"

Berlin. Kultführer "Berlin von 7 bis 7" erscheint im 45. Jahr. Neu in der aktuellen Ausgabe: ein Spezial über Sylt und Mallorca - die Lieblingsinseln der Berliner.In Berlin gibt es 15 000 gemeldete Gastronomiebetriebe einschließlich Cafés, Bars und Imbiss-Stuben und wahrscheinlich noch einmal 6000, die die Behörden nicht kennen. Die Hauptstadt ist unter den Metropolen der Welt einzigartig, was das Essen, Trinken, Feiern und Ausgehen betrifft. Hier gibt es sensationelle Freiheiten. In Berlin...

  • Mitte
  • 08.04.13
  • 89× gelesen
Mit Projekten des Aktionärsfonds sollen Einzelhandel, Dienstleistung und Kultur in der Karl-Marx-Straße gestärkt werden. | Foto: Sylvia Richter

Aktion Karl-Marx-Straße sucht neue Projektideen

Neukölln. Zum siebten Mal fördert der Aktionärsfonds der Aktion Karl-Marx-Straße kleinteilige Projekte, um das Image der Straße zu fördern. Insgesamt 20 000 Euro stehen dafür zur Verfügung. Interessenten können sich am 16. April auf einer Veranstaltung über Fördermöglichkeiten informieren."Aufblühende Karl-Marx-Straße" lautet das diesjährige Motto des Aktionärsfonds der Aktion Karl-Marx-Straße. Akteure, die hier leben, arbeiten oder auf andere Weise wirken, wie Anwohner, Eigentümer,...

  • Neukölln
  • 08.04.13
  • 81× gelesen

Mehrsprachiger Kinderschutz

Berlin. Die Hotline-Kinderschutz hat jetzt das Beratungsangebot sprachlich erweitert. Der vom Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg betreute Dienst bietet ab sofort freitags von 14 bis 22 Uhr telefonische Beratung auf Russisch an. Die Hotline ist eine Anlaufstelle bei Erziehungsfragen und Hinweisen zu Misshandlungen, Missbräuchen und Verwahrlosungen. Bereits seit vergangem Herbst gibt es jeweils von 14 bis 22 Uhr montags eine arabische und mittwochs eine türkische Telefonberatung. Mit dem...

  • Mitte
  • 04.04.13
  • 36× gelesen

Schmetterlinge werden gezählt

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zur bundesweiten Schmetterlingszählung auf. Bis 31. Oktober können heimische Schmetterlinge im Garten, im Park oder in der freien Natur zählen. Die Beobachtungen können dann per Zählbogen an den BUND geschickt werden. Konkret geht es um zehn einfach zu erkennende und weit verbreitete Arten. Hintergrund der Faltertage ist die Bedrohung der Schmetterlinge durch Pestizide und Düngermittel. Die Zählbögen kann man unter...

  • Mitte
  • 04.04.13
  • 26× gelesen

"Augenblick Neukölln"

Neukölln. Zum achten Mal ruft die Bürgerstiftung Neukölln zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Das diesjährige Motto heißt "Augenblick Neukölln". Jeweils drei Bilder können als Foto im Format 20 mal 30 Zentimeter, als Negativ oder als digitale Datei (300 dpi) mit Namen und Adresse, Titel und Ortsangabe des Dargestellten eingereicht werden. Eine unabhängige Jury entscheidet über die Preise, die am 5. Juli im Creativ-Centrum Neuköllner Leuchtturm im Rahmen einer Ausstellung verliehen...

  • Neukölln
  • 04.04.13
  • 28× gelesen

VfL Tegel organisiert einen Lauf für jedermann

Tegel. Dieser Event ist ein Klassiker unter den Laufveranstaltungen in Berlin: Der VfL Tegel veranstaltet am Sonntag, 21. April, einen Lauf für jedermann.Dieser soll in diesem Jahr an Friedegard Liedtke aus Wittenau erinnern. Die mehrfache Senioren-Welt- und Europameisterin über 800, 1500 und 10 000 Meter vom VfL Tegel war am 1. Januar im Alter von 97 Jahren verstorben. Liedtke entdeckte diesen Sport erst im Alter von 57 Jahren für sich. 1998 war sie noch beim New-York-Marathon nach sieben...

  • Mitte
  • 04.04.13
  • 60× gelesen

Füreinander da sein

Neukölln. Im Selbsthilfezentrum Neukölln Nord, Hertzbergstraße 22, sucht eine Gruppe, die sich gerade gründet, noch Menschen, die füreinander da sein, sich unterstützen und Freizeit miteinander verbringen wollen. Weitere Infos zur Gruppe unter 681 60 64. Slyvia Baumeister / syri

  • Neukölln
  • 03.04.13
  • 10× gelesen
Anzeige

Alternativen zur anonymen Bestattung

Etwa die Hälfte der in Berlin durchgeführten Bestattungen erfolgen inzwischen in einem anonymen Grab. Oftmals wird angegeben, dass eine Grabpflege aus Gründen des Alters, der Gesundheit, der Kosten oder weil man nicht in Berlin wohnt, nicht machbar ist. Jedoch wird eine Grabstätte als Ort des Abschieds, der Trauer und Erinnerung oft vermisst.Die Berliner Friedhofsgärtnereien und viele der Berliner Friedhöfe bieten inzwischen verschiedenste Möglichkeiten, seine verstorbenen Angehörigen in...

  • Neukölln
  • 03.04.13
  • 29× gelesen

Scouts helfen im Tierpark

Berlin. Die Fördergemeinschaft von Tierpark und Zoo sucht wieder ehrenamtliche Scouts für den Tierpark. Sie sind Ansprechpartner für Besucher und sollen Fragen zum Tierpark beantworten. Zu erkennen sind sie an einem Hinweisschild, einem T-Shirt oder einer Weste. Nach einem Auswahlverfahren werden die Scouts geschult. Einsatzzeiten sind meist an Wochenenden und Feiertagen. Interessenten melden sich unter 51 53 14 07 oder per Mail an info@freunde-hauptstadtzoos.de. / her

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 49× gelesen

Blindenmission dankt Spendern

Berlin. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) erhielt im vergangenen Jahr von 11 854 Berlinern insgesamt 1 201 817 Euro an Spenden. Umgerechnet in Operationen am Grauen Star kann mit dem Geld etwa 40 000 Menschen in Asien, Afrika oder Lateinamerika geholfen werden. Die Hälfte der weltweit 39 Millionen blinden Menschen leidet am Grauen Star. Eine Operation, die in der Regel 15 Minuten dauert, macht Betroffene wieder sehend. Weitere Informationen unter www.cbm.de. / hh

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 32× gelesen
Fleißige Helfer bereiten an jedem Sonntag eine warme Mahlzeit in der Suppenküche Lichtenrade vor. | Foto: Thomas Moser

Suppenküche bietet jeden Sonntag ein warmes Mittagessen

Lichtenrade. In diesem kalten und langen Winter war die Hilfe von sozialen Einrichtungen besonders nötig. Vor allem Unterkünfte für Obdachlose und Suppenküchen hatten viel zu tun.Zum Beispiel die Suppenküche in Lichtenrade. Jeden Sonntag bereiten viele fleißige Hände ein warmes Mittagessen für Menschen vor, denen es nicht so gut geht. Vor zehn Jahren kam der evangelische Seelsorger Ernst-Ludwig Koch auf die Idee, in diesem gutbürgerlichen Ortsteil eine Suppenküche aufzubauen. Er hatte erkannt,...

  • Mitte
  • 02.04.13
  • 245× gelesen

Sprechstunde beginnt später

Berlin.Die Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf und Mitte beginnen ihre Sprechstunde am Montag, 8. April, erst um 10 Uhr. Der Grund sind technische Wartungsarbeiten. Christian Sell / csell

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 26× gelesen

Geschädigte treffen sich

Berlin.Geschädigte des Tunnelraubes von Anfang des Jahres haben eine Interessengemeinschaft gegründet. Sie wollen ihren Ansprüchen mehr Druck verleihen. Das nächste Treffen findet am Sonntag, 14. April, 15 Uhr, in der Blissestraße in Wilmersdorf statt. Die Initiatoren ermuntern andere Opfer, die bei dem Überfall in den Tresorraum der Berliner Volksbank-Filiale an der Schloßstraße ebenfalls um Wertgegenstände und ähnliches gebracht worden sind, mit der Interessengemeinschaft unter 873 13 71 in...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 34× gelesen

Internetplattform ytti.de gibt viele Tipps

Berlin. Die Internetseite ytti.de hilft Eltern in Berlin familienfreundliche Veranstaltungen und Ausflugsziele zu finden.Mit einem Blog hat für Anja Dobbrow 2010 alles angefangen. In ihrer Elternzeit schrieb sie auf ytti.de über besuchte Veranstaltungen und Ausflüge mit ihren Kindern. Sie gab Tipps, worauf man achten sollte und beschrieb was gut und was schlecht war. "Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, wirklich übersichtliche Tipps und Termine im Internet zu sammeln und besonders auf wichtige...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 122× gelesen

Förderung für Spielplätze

Berlin. Zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk und TÜV Rheinland unterstützt die Getränkemarke Fanta dieses Jahr die Sanierung von 100 Spielplätzen. Auf der Webseite des deutschen Kinderhilfswerks ( www.dkhw.de) können die Nutzer abstimmen, welche 100 Plätze unterstützt werden. Die Antragsfrist endet am 17. April. Weitere Infos auf www.dkhw.de. Sven Foligowski / sf

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 60× gelesen

Popstars beim Klassik Festival

Berlin. Beim Classic Open Air Festival, vom 4. bis 8. Juli auf dem Gendarmenmarkt, werden auch dieses Jahr unter anderem wieder Stars aus der Popszene erwartet. Den Auftakt geben am Donnerstag, 4. Juli, die fünf Opernsänger von Adoro. Höhepunkt ist der Auftritt der Söhne Mannheims zusammen mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg am 8. Juli. Am Freitag, 5. Juli, stehen bei der Musica Italiana beliebte Opernmelodien auf dem Programm. Am 6. Juli werden ausgewählte Stücke von Bach, Händel und...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 37× gelesen

"Die Asyl-Monologe" im Heimathafen

Neukölln. Vom 10. bis 14. April ist das dokumentarische Theater "Die Asyl-Monologe" jeweils um 19.30 Uhr erneut im Heimathafen zu sehen.Das dokumentarische Theaterstück erzählt von Menschen, die Grenzen überwunden, Verbündete gefunden, ein Nein nie akzeptiert und unter aussichtslosen Bedingungen immer weiter gemacht haben. Es ist die erste Produktion des Berliner Vereins Bühne für Menschenrechte mit professionellen Schauspielern, die bereits in 45 Städten dargeboten worden ist. Wortgetreue...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 34× gelesen
Quartiersratsmitglied Andreas Haltermann fordert vom Bezirk Maßnahmen gegen die zunehmende Gentrifizierung des Reuterkiezes. | Foto: syri

Quartiersrat Reuterplatz fordert Maßnahmen gegen steigende Mieten

Neukölln. Zwar gibt es bisher keine belegbaren Zahlen zu Mietsteigerungen im Reuterkiez, eine Studie bestätigt aber eindeutige Gentrifizierungstendenzen. Der Bezirk will dennoch keinen Milieuschutz für das Gebiet festlegen. Ein Zweckentfremdungsverbot könnte es aber bald geben.Andreas Haltermann lebt seit 2002 im Reuterkiez und bekam damals noch einen "günstigen Mietvertrag" wie er sagt. Als eine ausländische Immobilienfirma das Haus 2006 erwarb, wollte diese prompt sofort die Miete erheblich...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 400× gelesen
Die MS "Mobby Dick" wird am 19. Juni zum Radio Teddy Schiff. | Foto: Stern und Kreisschiffahrt GmbH

Stern und Kreisschiffahrt GmbH feiert großes Jubiläum

Berlin. Bei Minustemperaturen hat die Stern und Kreisschiffahrt GmbH ihr diesjähriges Programm vorgestellt.Am Morgen des 25. März sitzt Jürgen Loch, Geschäftsführer der Stern und Kreis Reederei, mit einem Lächeln auf seinem Gesicht am Tisch der MS "Sanssouci". Er hat noch einmal Glück gehabt. Die Gewässer in und um Berlin tauen langsam auf und auch die Meteorologen sagen für die erste Aprilhälfte Frühlingswetter voraus. "Die Wetterlage ist schon schwierig", sagt er zwar. Man müsse eben schauen,...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 370× gelesen

Der BUND sieht in Berlin noch große Defizite

Berlin. "Aus dem Flickenteppich entwickelt sich langsam ein Netz von Radwegen", stellt Tilo Schütz, Radverkehrsexperte des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) bei der Vorstellung des neuen "Fahrradplan Berlin" fest.Die Bilanz fällt jedoch nicht durchweg positiv aus. Viel sei schon erreicht, aber "die Verhältnisse sind von Stadtteil zu Stadtteil immer noch sehr unterschiedlich", erklärte Schütz. Er weiß wovon er redet, denn der studierte Stadtplaner ist für die Erstellung der 3. Auflage der...

  • Mitte
  • 27.03.13
  • 65× gelesen

Wegweiser für Eltern

Neukölln. Das Quartiersmanagement Reuterplatz Bildungskatalog hat seinen Bildungskatalog "Im Reuterkiez der Bildung auf der Spur" neu aufgelegt, der am 12. April erscheint. Bildungseinrichtungen des Lokalen Bildungsverbunds Reuterkiez präsentieren sich hier mit ihren Profilen und Angeboten. Die Broschüre informiert über das Profil der verschiedenen Schulen im Kiez, über den Standort von Jugendfreizeiteinrichtungen, besondere Lernangebote für Kinder und vieles mehr. Erhältlich ist der Wegweiser...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 33× gelesen

"Neuköllner Modell" gegen Schuldistanz setzt sich im Abgeordnetenhaus durch

Neukölln. Seit Jahren steigt die Zahl der Schulschwänzer drastisch, aber die Bezirke gehen - mit Ausnahme Neuköllns - kaum dagegen vor. Auf Initiative des Neuköllner Abgeordneten Joschka Langenbrinck (SPD) beschloss die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus jetzt ein ein einheitliches Vorgehen.Allein in der ersten Hälfte des letzten Schuljahres haben 21 400 Schüler unentschuldigt gefehlt. Das ist jeder fünfte. 655 blieben dem Unterricht länger als 40 Tage fern. Da ist die Karriere als Schulabbrecher...

  • Neukölln
  • 27.03.13
  • 80× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.