Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Damit Kinder lächeln können

Berlin.55 739 Euro spendeten Gäste des Friedrichstadtpalastes innerhalb von vier Wochen im vergangenen Dezember für den Verein "Kinderlaecheln". Darüber informierte jetzt Intendant Berndt Schmidt. Der Verein unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien im Klinikum Berlin-Buch. Mit den Spenden werden beispielsweise Therapieleistungen, rollstuhlgerechte Lastenfahrräder und Familienzusammenführungen finanziert. Weitere Infos unter www.kinderlaecheln.com. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 57× gelesen

Hilfe für die Opfer in Syrien

Berlin.Den Menschen in den umkämpften Gebieten Syriens zu helfen ist das Ziel des in Berlin ansässigen Vereins "Lien", der 2011 gegründet wurde. Der Name kommt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie Barmherzigkeit. "Lien" will humanitäre Hilfe für die Opfer der Gewalt in Syrien organisieren, die vor allem Grundnahrungsmittel und Medikamente benötigen. Wer die Arbeit des Vereins unterstützen möchte, findet weitere Informationen unter http://lien-for-syrians.com/de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 52× gelesen

Das lange Warten auf das Kindergeld

Friedrichshain-Kreuzberg. Horst-Kevin G. (21) stand seit Februar vergangenen Jahres Kindergeld zu. Seine Mutter hatte den Anspruch auf Kindergeld an ihn abgetreten, damit er auf eigenen Füßen stehen kann.Doch die Familienkasse Süd weigerte sich, die Leistung an ihn auszuzahlen. Statt Kindergeld erhielt Horst-Kevin daher zunächst Hartz-IV-Leistungen vom Jobcenter Friedrichshain-Kreuzberg. Im August begann er dann ein Praktikum bei einem Betrieb, das im Oktober in einen Lehrvertrag mündete. Ab...

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 79× gelesen
Die Guttempler Günter Schneider, Sabine Daubitz, Evi Wierzoch und Hans-Jürgen Daubitz beim Dekorieren für eine gemeinsame Veranstaltung. | Foto: C. Marconi

Guttempler-Orden hilft Menschen mit Suchtproblemen

Berlin. Sabine Daubitz wirkt selbstbewusst und elegant, eine jung gebliebene Frau voller Energie. Dabei stand sie vor neun Jahren an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Denn die 54-Jährige war Alkoholikerin."Meine Frau hat täglich zwei Flaschen Wein und eine halbe Flasche Schnaps getrunken. Und das fast 25 Jahre lang", sagt Hans-Jürgen Daubitz. Heute ist Sabine trocken und engagiert sich mit ihrem Ehemann im Deutschen Guttempler-Orden. "Wir sind keine Sekte, sondern ganz normale Menschen, die sich...

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 1.203× gelesen

Nach Überfall in die Kneipe

Neukölln.Die Polizei konnte am 2. Februar einen Täter kurz nach einem Überfall in einer Kneipe stellen. Er hatte gegen 17.50 Uhr einen Friseursalon in der Herrfurthstraße betreten, die 39-jährige Inhaberin mit einem Messer bedroht und mit Pfefferspray besprüht. Er flüchtete mit dem Geld aus der Kasse. Als die Polizei bereits am Tatort war, kam ein Kunde zurück und teilte mit, dass er den Täter an der nächsten Ecke in einer Kneipe gesehen habe. Dort konnten die Polizisten einen 21-Jährigen...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 42× gelesen
Azubis aus dem 2. Lehrjahr üben im Ausbildungszentrum den richtigen Baumschnitt. | Foto: KT

Bisher zu wenige Bewerber für die Landschaftsgärtner

Neukölln. Das Bezirksamt bietet für die Schulabgänger Ausbildungsplätze an. Doch in diesem Jahr gibt es kaum Bewerber."Wir geraten in den Strudel der wenigen jungen Leute", beklagt Stadtrat Thomas Blesing (SPD) die Situation. Er ist auch für die Lehrlingsausbildung im Grünflächenamt zuständig. "Wir sind zwar stolz auf unsere gute Ausbildung", erklärt Blesing, doch "wir müssen noch mehr auf uns aufmerksam machen." In jedem Jahr stellt das Grünflächenamt sechs junge Leute ein, die zu...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 695× gelesen
Voller Eifer sind die kleinen Schauspieler bei den Proben dabei. | Foto: KT

Kleine Schauspieler entdecken Spaß an Sprache

Neukölln. Seit dem Schuljahr 2012 wird in der Eduard-Mörike-Grundschule Theater ganz groß geschrieben. Jeden Montag gibt es eine AG für alle Altersgruppen.Finanziert wird das Theaterprojekt vom Quartiersmanagement Ganghofer Straße. Montags nach dem Unterricht versammeln sich die Schüler im Musikzimmer der schule an der Stuttgarter Straße, um gemeinsam mit Schauspielerin Ulrike Düregger und Theaterpädagogin Alina Bongk für ihr Stück zu üben. Es sind Schüler der 1. bis 5. Klasse, die voller Eifer...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 292× gelesen

Was kommt nach dem Abi?

Neukölln.Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Berlin Süd, Sonnenallee 282, gibt Tipps für Abiturienten. Eine Veranstaltung am Donnerstag, 14. Februar, ab 16 Uhr informiert Schüler und Eltern über Studienmöglichkeiten an Universitäten, Hochschulen, Kunsthochschulen, Berufsakademien und im öffentlichen Dienst. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 13× gelesen

Offene Schmiede

Neukölln.Der neue Pächter der Rixdorfer Schmiede, Martin Böck, lädt am Sonnabend, 16. Februar, ab 14 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei soll das neue Programm für Kunst und Kultur vorgestellt werden. Informationen: 85 07 86 82. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 9× gelesen
Marita Lersner im Rededuell mit dem Heidelberger Pfarrer Florian Barth. | Foto: Patrick Stößer

Predigt-Battle in der Magdalenenkirche

Neukölln. Am 10. Februar treten um 18 Uhr der Heidelberger Pfarrer Florian Barth und seine Neuköllner Kollegin Marita Lersner in der Rixdorfer Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 201, zu einem "Predigt-Battle" gegeneinander an.Dabei soll ausgefochten werden, wer am besten predigt. "Jede Predigt hat das Ziel, die Menschen zu erreichen", erklärt Marita Lersner. "Beim Predigt-Battle fragen wir einfach die Hörer, ob uns das gelingt." Angelehnt an die literarische Wettbewerbsform des "Poetry-Slam"...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 371× gelesen

Berlinale kommt in den Kiez

Neukölln.Der Fliegende Rote Teppich zieht auch in diesem Jahr wieder in die Bezirke. In sieben Programmkinos macht die 63. Berlinale jeweils an einem Abend Station. Wie üblich, stellen die Filmteams ihre Werke auch im Kiez zumeist persönlich vor, diskutieren im Anschluss mit den Gästen über ihre Filme und stehen für Fragen zur Verfügung. Am 15. Februar kommt das Festival ins Neue Off Neukölln, Herrmannstraße 20. Es wird eine Auswahl aus den Berlinale Shorts gezeigt. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 34× gelesen

Russische Geschichten

Neukölln."Mein russisches Abenteuer" - unter diesem Motto liest Jens Mühling am Montag, 18. Februar, um 18.30 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Der Autor beschreibt einfühlsam, aber kritisch die "russische Seele". Und er bestätigt schließlich, dass die wahren Geschichten über Russland noch unglaublicher sind, als die erfundenen. Weitere Informationen: www.stadtbibliothek-neukoelln.de, 902 39 43 42. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 30× gelesen

Strohballenrollen braucht Unterstützer

Neukölln. Am 14. September wird wieder rund um den Richardplatz das Rixdorfer Strohballenrollen veranstaltet - das 180. ist es inzwischen.Als 1737 das Rixdorfer Strohballenrollen erstmals veranstaltet wurde, sollte es zur Verständigung zwischen den deutschen Rixdorfern und den Einwanderern aus Böhmen beitragen. Deshalb trägt es auch den tschechischen Namen "po práci", was so viel wie "nach der Arbeit" oder "Feierabend" bedeutet. Seit 2008 lädt die Künstlerkolonie Rixdorf zum Strohballenrollen...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 40× gelesen

Bezirk Neukölln beteiligt sich am Themenjahr "Zerstörte Vielfalt"

Neukölln. Mit eigenen Veranstaltungen beteiligt sich der Bezirk am Berliner Themenjahr "Zerstörte Vielfalt". Mit über 500 Veranstaltungen in ganz Berlin soll an Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Faschismus bedroht, verfolgt, deportiert und ermordet wurden.Vor 80 Jahren - am 30. Januar 1933 - übernahmen die Nazis die Macht in Deutschland. Knapp sechs Jahre später, am 9. November 1938, schlug der Antisemitismus des Regimes in staatlich organisierte Gewalt um. Das sind die Eckdaten für...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 35× gelesen

Nachdenken über die Welt

Neukölln.Der philosophischen Zirkel von und mit Irene Aselmeier trifft sich wieder am 16. Februar von 15 bis 17.30 Uhr im Creativ-Centrum Neuköllner Leuchtturm, Emser Straße 117. Die Treffen finden an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat statt. Das Thema ergibt sich aus dem vorausgegangenen Treffen. Die Teilnahme ist kostenlos. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 12× gelesen

Mal so und mal so

Neukölln.Im Creativ-Centrum Neuköllner Leuchtturm läuft die neue Gruppenausstellung "20 Jahre mal so - mal so". Die Künstlerinnen Elvira von Bergen, Renate Borchart, Maria Hermes, Beate Loebel und Agnes Runde stellen bis zum 22. Februar ihre Werke vor. Die fünf Frauen entwickeln und gestalten ihre Kunstobjekte seit 20 Jahren gemeinsam in der Gruppe. Das Spektrum erstreckt sich von Malerei über Computermischtechnik bis zu Bildhauerei. Das Jubiläum war für die Gruppe Grund, gemeinsam auszustellen...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 56× gelesen

Kandidat der Linken gewählt

Neukölln.Auch die Linke hat ihren Kandidaten für die Bundestagswahl 2013 bestimmt. Ruben Lehnert wird als Direktkandidat im Wahlkreis Neukölln bestimmt. Auf einer Mitgliederversammlung wurde der 34-jährige Politikwissenschaftler im Wahlkreis 82 aufgestellt. Er erhielt 96,7 Prozent der Stimmen. Lehnert tritt für ein Volksbegehren zur Energiepolitik und zum Tempelhofer Feld, für bezahlbare Mieten und für gemeinsame Aktionen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ein. Er will vor allem...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 29× gelesen

Gespräche über die eigene Geschichte

Neukölln. Am 11. Februar startet um 15 Uhr ein Geschichtsgesprächskreis an der VHS mit dem Thema "Von der Schule zum Beruf - Neuköllner erinnern sich".Bis zum 29. April werden dann im Rahmen des Kurses unter der Leitung der Politologin Ursula Bach an zehn Montagen Gesprächsrunden stattfinden. Dabei können sich die Teilnehmer über ihre Erinnerungen an ihren persönlichen Weg von der Schule in die Arbeitswelt austauschen. Neuköllner verschiedenen Alters und verschiedener Herkunft sind dazu...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 38× gelesen

Winterreise an der Sonnenallee

Neukölln."Die Taste" in der Sonnenallee 174 präsentiert am Sonnabend, 9. Februar, um 20 Uhr "Die Winterreise" von Franz Schubert. Hanne Pilgrim am Klavier und Frank Szafranski (Tenor) gestalten das Programm. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: www.DieTaste-Neukoelln.de, 960 888 45. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 12× gelesen

Kunstwerk selbst gemacht

Neukölln.Die Künstlerin Susanne Schirdewahn lädt im Rahmen ihrer Ausstellung "Kunstmaus - Maus auf Mars und anderes..." zu einer Midissage am Freitag, 8. Februar um 20 Uhr in die Galerie Michaela Helfrich, Herrfurthstraße 29, ein. Bei der Veranstaltung sollen Akten vernichtet werden, aus denen ein Kunstwerk entsteht. Die Ausstellung von Susanne Schirdewahn ist noch bis 23. Februar Di bis Fr von 16 bis 20 Uhr und Sa von 14 bis 20 Uhr zu sehen. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 11× gelesen

Die Finanzkrise und die Mieten

Neukölln.Die Berliner MieterGemeinschaft lädt zu einer Veranstaltung zum Thema "Wohnen in der Krise" am 7. Februar um 19 Uhr in die Beratungsstelle in der Sonnenallee 101 ein. Dabei geht es um Informationen zum Wohnungsmangel, steigende Mieten und Verdrängung. Dagegen regt sich auch in Berlin Widerstand. Die Referentin Lisa Vollmer erläutert anhand der Mieterstadt New York die Auswirkungen der Finanzkrise seit 2008. Die Stadt ist seit dem von Verdrängung und Obdachlosigkeit geprägt. Klaus...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 53× gelesen

Lola Bolze bei Musik im Café

Neukölln.Die Galerie im Körnerpark, Schierker Straße 8, lädt am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr zur Veranstaltung Musik im Café im Körnerpark ein. Lola Bolze bringt ihre Parodien und einige der witzigsten Chansons des vergangenen Jahrhunderts auf die Bühne. Am Piano interpretiert Jorge Idelssohn mit südamerikanischem Temperament die alten Klassiker völlig neu. Karten zu fünf Euro gibt es unter 56 82 39 39. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 13× gelesen

Puppen bauen in Familie

Neukölln.Die Helene-Nathan-Bibliothek in der Karl-Marx-Straße 66 bietet am Sonnabend, 9. und 16. Februar, ab 10.30 Uhr einen Puppenbau und -spielworkshop für die ganze Familie mit Thomas Herfort an. Die Veranstaltung unter dem Motto "Schauen, staunen, selber bauen" ist eine Kooperation von Stadtbibliothek Neukölln und Young Arts NK im Rahmen des Projekts "Werkstatt Kinder Eltern Bildung". Anmeldung erbeten unter www.stadtbibliothek-neukoelln.de oder aber auch unter 902 39 43 42. Klaus Tessmann...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 43× gelesen
Gesundheitsstadtrat Falko Liecke und Projektleiterin Ilknur Gümüs zogen positive Bilanz über ein Modellprojekt zur Berufsvorbereitung. | Foto: KT

Modellprojekt aus der Testphase heraus

Neukölln. Der Verein Interkulturelles Beratungs- und Begegnungs-Centrum (IBBC) ist nicht nur für die Gestaltung von Freizeitaktivitäten da. Seit zwei Jahren können sich dort auch Jugendliche auf eine Berufsausbildung vorbereiten.Aus dem Modellprojekt von 2011 wurde inzwischen eine reguläre Ausbildung. Beim Neujahrsempfang des Vereins berichtete die Projektleiterin Ilknur Gümüs über die Erfolge der vergangenen Monate. Inzwischen sind die Schulungsräume in die Karl-Marx-Straße 256 umgezogen. Das...

  • Neukölln
  • 04.02.13
  • 277× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.