Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Messe rund um den Wein

Tempelhof.In den Hangars 6 und 7 des ehemaligen Flughafens (Eingang Columbiadamm) findet vom 22. bis zum 24. Februar eine Weinmesse statt. Sie dauert jeweils von 14 bis 21 Uhr. Nachdem im vergangenen Jahr über 30 000 Besucher gezählt wurden, wurde das Angebot rund um den Wein erweitert. Der Eintritt kostet 17 Euro. Fachbesucher zahlen nach Anmeldung nichts. Informationen und Anmeldung unter www.weinmesseberlin.de/. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mitte
  • 18.02.13
  • 43× gelesen

Imbiss überfallen

Neukölln.Der Inhaber eines Imbisses wurde am Sonntag, 17. Februar, gegen 2.20 Uhr von einem Einbrecher überfallen und mit einer Pistole bedroht. Der Einbrecher hatte in dem Imbiss in der Hermannstraße die Spielautomaten aufgebrochen. Der Täter flüchtete mit seiner Beute, sein Opfer blieb unverletzt. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 9× gelesen

Brand im Heimathafen

Neukölln.Zum Ende der Revue "Fujiama Nightclub" kam es am Freitag, 15. Februar, zu einem Brand auf der Bühne im Heimathafen in der Karl-Marx-Straße 141. Nach Angaben des Veranstalters hatte ein umgestürzter Scheinwerfen den Vorhang entzündet. Verletzt wurde niemand, die 270 Zuschauer und 30 Mitarbeiter konnten sich in Sicherheit bringen. Ein Teil der Bühnentechnik wurde zerstört. Die Aufräumarbeiten werden einige Tage dauern, so dass Veranstaltungen auf andere Bühnen verlegt wurden. Klaus...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 62× gelesen

Falsche Polizisten

Neukölln.Gemeinsam mit zwei Komplizen hat ein falscher Polizist am 14. Februar einen 16-Jährigen überrumpelt und beraubt. Der Unbekannte sprach den Jugendlichen gegen 16.10 Uhr in der Sonnenallee an, gab sich als Polizist aus und legte dem Verdutzten Handschellen an. In einem Transporter durchsuchten der Täter und zwei Komplizen ihr Opfer und entwendeten dessen Handy und Bargeld. Anschließend ließen die Männer den Jugendlichen in der Kiefholzstraße aussteigen. Die Kriminalpolizei ermittelt....

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 36× gelesen
Seit Anfang Februar ist Gabriele Guttstadt die neue Leiterin der Gartenarbeitsschule. | Foto: KT

Gabriele Guttstadt ist die neue Leiterin der Gartenarbeitsschule

Neukölln. Noch liegt die Gartenarbeitsschule in der Fritz-Reuter-Straße im Winterschlaf. Doch in den Klassenzimmern herrscht trotz Frost und Schnee reges Treiben.Schon früh am Morgen kommen und gehen die Schulklassen. In zwei Klassenräumen können sie sich mit verschiedenen Projekten beschäftigen. In einem Zimmer basteln Kinder gerade aus Naturmaterialien einen Osterkorb.Seit Anfang Februar ist Gabriele Guttstadt die neue Leiterin der Gartenarbeitsschule August Heyn. Sie hat die Nachfolge von...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 411× gelesen

Einbruch in Juweliergeschäft

Neukölln.Auf ein Juweliergeschäft in der Anzengruber Straße hatte es ein Einbrecher am 11. Februar abgesehen. Kurz vor 18 Uhr schlug ein Unbekannter mit einem Hammer die Schaufensterscheibe des Juweliergeschäftes ein und entwendete mehrere Ketten. Der 29-jährige Mitarbeiter verfolgte den Täter in Richtung Donaustraße. Während der Verfolgung versuchte ein Komplize des Räubers, den 29-Jährigen umzustoßen. Der Angestellte konnte die beiden Täter bis zu ihrem bereitgestellten Fahrzeug verfolgen....

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 34× gelesen

Handyräuber festgenommen

Neukölln.Die Polizei hat am Mittwoch, 13. Februar, einen Handyräuber festgenommen. Der 23-Jährige hatte gegen 21.15 Uhr einer 29-jährigen Frau in der Weserstraße das Smartphone aus der Hand gerissen und war anschließend mit einem Fahrrad geflüchtet. Die Zivilpolizisten hörten die Hilferufe der Frau und verfolgten den Flüchtenden bis zur Reuterstraße. Dort wurde der Räuber gestellt. Der Mann hatte auf seiner Flucht das Raubgut weggeworfen. Dazu gehörte auch ein weiteres Smartphone, das er...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 38× gelesen

Stiftung hat noch freie Plätze für Schulabgänger

Neukölln. Die Stiftung Naturschutz Berlin bietet freie Plätze für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Umweltschutz an. In dieser Zeit können Jugendliche sich für den Umweltschutz engagieren und Arbeitserfahrungen sammeln.Im Bezirk sind beispielsweise FÖJler in der Gartenarbeitsschule eingesetzt. Das Freiwillige Ökologische Jahr bietet viele Vorteile für Jugendliche, die sich beruflich orientieren wollen oder die Wartezeit bis zum Studium überbrücken wollen. Die Stiftung Naturschutz...

  • Neukölln
  • 18.02.13
  • 60× gelesen

Exkursion im Aquarium

Charlottenburg. Bis März erfolgen jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die nächste Führung findet am Freitag, 22. Februar, statt. Frank Wecker / FW

  • Mitte
  • 18.02.13
  • 15× gelesen
AG-Leiter Frank Thinius zeigt Maxim (11) und Oliver (8), wie Modellbahngleise geschottert werden. | Foto: Ralf Drescher

FEZ Wuhlheide lädt zum Modellbauwochenende

Oberschöneweide. Maxim Ehrlich (11) und Jacob Childs (8) streuen Schotter ins Gleisbett. Die beiden Jungs vom Eisenbahnmodellbauclub im FEZ bereiten das kommende Modellbauwochenende vor.Dann soll die H0-Anfängeranlage bereits in Grundzügen fertig sein. Am 23. und 24. Februar heißt es in der Wuhlheide "Autos, Flieger, Schiffsmodelle". Gezeigt wird die große Welt im Kleinen, von der eleganten Yacht im Miniformat bis zu Schlachtschiffen und U-Booten. Fans der kleinen Eisenbahnen können gleich...

  • Mitte
  • 15.02.13
  • 386× gelesen
Am Brandenburger Tor dokumentieren Gedenksäulen die Verluste im politischen, kulturellen und wissenschaftlichen Leben nach 1933. | Foto: Caspar

Themenjahr schildert Folgen von Hitlers Machtergreifung

Berlin. In Berlin hat das Themenjahr "Zerstörte Vielfalt" begonnen. Mehr als fünfhundert Veranstaltungen an einhundert Orten erinnern an die Zeit zwischen der Errichtung der NS-Diktatur vor 80 Jahren und dem Novemberpogrom vor 75 Jahren.Die in der Stadt aufgestellte Stelen schildern, wie vor 80 Jahren aus dem "roten" Berlin der Weimarer Republik ein braunes Berlin gemacht und wie der Ruf der Stadt als Metropole des Fortschritts und der Moderne von den Nazis systematisch ruiniert wurde. In der...

  • Mitte
  • 14.02.13
  • 176× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer rund um den Rudolfplatz

Friedrichshain. Mitten auf der großen begrünten Freifläche balgen sich sommers wie winters zwei Knaben in artistischer Turnerpose. Seit 1975 stehen die "Spielenden" hier, vom Berliner Bildhauer Wilfried Fitzenreiter aus Bronze geformt. Eine verblüffend lebendige Plastik in einem historischen Areal - dem Rudolfkiez.Ringsum stehen über hundertjährige fünfgeschossige Mietshäuser, Kirche, Schule, dazu Klinker-Fabrikbauten, fast sämtlich unter Denkmalsschutz. Der Rudolfkiez ist eine Wohninsel im...

  • Mitte
  • 14.02.13
  • 111× gelesen
Humor im Hawaiihemd: Jürgen von der Lippe läutet mit seinem neuen Programm „So geht’s“ den Frühling ein. | Foto: Andre Kowalski

Jürgen von der Lippe präsentiert "So geht’s"

Charlottenburg. Gibt es noch Besseres als "Das Beste aus 30 Jahren"? Offensichtlich! Das Erste aus den nächsten 30 Jahren. Jürgen von der Lippe ist wieder unterwegs und präsentiert sein neues Live-Programm "So geht’s" vom 19. Februar bis 10. März in der Universität der Künste (UdK).Der bewährte Reigen aus Standup-Soli, Parodien und Liedern kommt diesmal als Comedy-Crashkurs für Senioren daher. Jürgen von der Lippes Hobby ist nach eigener Aussage "Aprosdokese", die häufige Verwendung...

  • Mitte
  • 14.02.13
  • 384× gelesen

Ausbildung bei der Polizei

Neukölln.Über eine Laufbahn bei der Berliner Polizei können sich Schulabgänger am Donnerstag, 28. Februar, informieren. Berater der Bundespolizei stellen in einem Vortrag um 16 Uhr die verschiedenen Laufbahnen im mittleren und gehobenen Dienst der Polizei vor. Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit, Sonnenallee 282, geben sie Hinweise zu den Eignungsvoraussetzungen und zum Auswahlverfahren. Berliner und Brandenburger Schüler, Eltern und Lehrer sind zu dieser Veranstaltung...

  • Neukölln
  • 14.02.13
  • 37× gelesen

24 Ausbildungsplätze zu besetzen

Berlin. Die Berliner S-Bahn bietet ab 1. September dieses Jahres 24 Ausbildungsplätze im gewerblich-technischen Bereich an.Zwölf Ausbildungsplätze gibt es in der Kombination Industrieelektriker/-in und Lokführer/-in. An die zweijährige Ausbildung zum Facharbeiter schließt sich eine interne Weiterbildung zum Lokführer an. Für angehende Mechatroniker/-in und Elektroniker/in Betriebstechnik stehen jeweils sechs Ausbildungsplätze zur Verfügung. Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, erhält ein...

  • Mitte
  • 13.02.13
  • 41× gelesen

Lesung mit Gerald Koenig

Neukölln.Der Schauspieler Gerald Koenig liest am Donnerstag, 28. Februar, um 18.30 Uhr innerhalb der Lesereihe 12+ in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Im Mittelpunkt steht der Roman von Marlen Haushofer "Die Wand" aus dem Jahre 1963. Es ist die Geschichte einer Frau aus der Großstadt, die am Wochenende ins Gebirge fährt und dort mit den Naturgewalten konfrontiert wird. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.stadtbibliothek-neukoelln.de Klaus...

  • Neukölln
  • 13.02.13
  • 48× gelesen

Geschichte mobil

Neukölln.Das Mobile Museum Neukölln ist vom 21. Februar bis 2. März zu Gast in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. Unter dem Motto "Mieter, Planer, Architekten" wird eine Ausstellung zur Geschichte der Gropiusstadt gezeigt. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 6.45 bis 23 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 13.02.13
  • 10× gelesen

Stiftungswoche zu Europa

Berlin. Bereits zum vierten Mal in Folge findet in diesem Jahr die Berliner Stiftungswoche statt. In der Zeit vom 4. bis zum 14. Juni besteht wieder die Möglichkeit, die große Vielfalt an Stiftungen der Hauptstadt näher kennenzulernen. Die beteiligten Stiftungen öffnen ihre Türen und zeigen, was sie tun. Das Schwerpunktthema der Stiftungswoche lautet in diesem Jahr "Europa sind WIR! ... und nun?". Weitere Informationen gibt es im Internet auf http://berlinerstiftungswoche.eu.

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 56× gelesen

Gesetz zum Ehrenamt

Berlin.Der Bundestag hat ein Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes beschlossen. Es beinhaltet unter anderem die Erhöhung der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale und eine Beschränkung der Haftung von Ehrenamtlichen. Sie haften bei einer zweckwidrigen Verwendung von Spendengeldern nun lediglich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Vereine können zudem leichter Geld ansparen. Das Gesetz muss noch den Bundesrat passieren. Es soll rückwirkend zum 1. Januar in Kraft treten. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 76× gelesen

Akademie mit neuer Homepage

Berlin.Die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland hat ihre Internetseite überarbeitet. Die 1994 gegründete bundesweite Fortbildungseinrichtung an der Marchlewskistraße 27 in Friedrichshain bietet regelmäßig Seminare zu den Themenbereichen Förderung des freiwilligen, bürgerschaftlichen Engagements, Ehrenamt und Freiwilligenmanagement an. Am 25. Februar beginnt beispielsweise ein Grundkurs Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Informationen auf www.ehrenamt.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 46× gelesen
Abdel Fattah El-Said beteiligt sich in seinem Neuköllner Restaurant an der Aktion "Speisen für Waisen". | Foto: Islamic Relief Deutschland

Bis 23. Februar läuft die Aktion "Speisen für Waisen"

Berlin. Die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland führt erstmals eine bundesweite Spendenaktion "Speisen für Waisen" durch. Muslime laden Familie, Freunde und Bekannte egal welcher Herkunft und Religion noch bis 23. Februar zum Essen ein und sammeln dabei Spenden für Waisenkinder in Not.Walid Bassal ist ein vornehmer Mann. Der Schnurrbart ist akkurat gestutzt, der dunkle Anzug sitzt tadellos. Er spricht ruhig und verbindlich. Der 47-jährige Deutsch-Libanese kam vor 26 Jahren nach Berlin,...

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 185× gelesen

Start-Stiftung unterstützt Migrantenkinder

Berlin. Die Start-Stiftung bietet wieder Stipendien für Schüler an. Noch bis 1. März können sich engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund online bewerben.Voraussetzungen sind ein großes Engagement in sozialen, gesellschaftlichen, sportlichen oder politischen Bereichen sowie ein Notendurchschnitt von 2,5 oder besser. Bewerben können sich Schüler und Schülerinnen aller Schulformen ab der 8. Klasse. Unterstützt werden die Stipendiaten bis zum Fachabitur oder Abitur mit 100 Euro im Monat...

  • Mitte
  • 12.02.13
  • 52× gelesen
Lola Bolze bringt Berliner Salonmusik mit dem argentinischen Tango im Café am Körnerpark zusammen. | Foto: KT

Zwei musikalische Welten im Körnerpark

Neukölln. Die musikalische Welt der Berlin Salonmusik der 20er und 30er Jahre trifft mit dem argentinischen Flair des Tangos beim Konzert von PianLola am 15. Februar im Café am Körnerpark aufeinander.Die Sängerin Lola Bolze bringt die Berliner Schlager und Chansons von Claire Waldoff bis Günter Naumann auf die Bühne. Die alt-berliner Lieder werden von der traditionellen lateinamerikanischen Musik dem Tango untermalt. Jorge Idelssohn am Klavier hat den Tango aus seiner Heimatstadt Buenos Aires...

  • Neukölln
  • 11.02.13
  • 104× gelesen
Jacqueline Börschel und Marko Loth kneten in der Backstube den Brotteig noch mit der Hand. | Foto: KT

Bäcker pflegen alte Traditionen in der Pannierstraße

Neukölln. Am 14. Februar haben die Bäcker der Bio-Vollkornbäckerei in der Pannierstraße 2 Grund zum Feiern. Die Mehlwurm-Bäckerei wird 30 Jahre alt.Am 14. Februar 1983 um 11.30 Uhr kamen die ersten Brote aus dem Ofen der neuen Bio-Bäckerei. "Es war damals, 1983, die alternative Zeit", erklärt Andreas Striegnitz. "Es war die Zeit der Hausbesetzer, die Zeit der alternativen Lebensformen." Vor 30 Jahren kamen acht Bäcker auf die Idee, eine neue Gesellschaft zu gründen. Sie wollten ihre Bäckerei im...

  • Neukölln
  • 11.02.13
  • 722× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.