Neukölln - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Fotoexkursionen durch den Bezirk

Neukölln.An jedem Dienstag um 10.30 Uhr trifft sich die "Fototruppe Rixdorf" im Cafe Atrium in der Werbellinstraße 42. Von dort beginnen auch die Fotoexkursionen durch den Bezirk. Klaus Tessmann / KT

  • Neukölln
  • 24.01.13
  • 12× gelesen

Deutsche Erstaufführung der Oper der Ganoven am 31. Januar

Neukölln. Die brasilianische "Opera do Malandro" (Oper der Ganoven) erlebt am 31. Januar in der Neuköllner Oper ihre deutsche Erstaufführung.Anlässlich des Deutsch-Brasilianischen Jahres 2013-14 zeigt das Opernhaus in der Karl-Marx-Straße 131/133 die "Opera do Malandro" erstmals in deutscher Sprache. Diese Fassung wurde von dem brasilianischen Komponisten und Autor Chico Buarque eigens autorisiert und auf die heutigen Verhältnisse zugeschnitten. Die "Opera do Malandro" verbindet sowohl die...

  • Neukölln
  • 24.01.13
  • 77× gelesen

Netzwerk Schülerhilfe ist gesichert

Neukölln. Das "Netzwerk Schülerhilfe Rollberg" hat am Donnerstag, 24. Januar, eine Spende in Höhe von 10 000 Euro von der Stiftung der Berliner Sparkasse bekommen. Damit ist die Sparkasse ein Unterstützer des Projektes Morus 14.Mit ihrer Förderung sichert die Stiftung Berliner Sparkasse die Arbeit des "Netzwerks Schülerhilfe Rollberg". Auf dem Jahresempfang des Fördervereins Morus wurde die Spende offiziell an den Verein übergeben. Die Stiftung Berliner Sparkasse hatte sich im vergangenen Jahr...

  • Neukölln
  • 24.01.13
  • 92× gelesen

Winterferien in der Stadtvilla Global

Neukölln. Für die Winterferien hat die Stadtvilla Global ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Dabei stehen die 63. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 7. bis 17. Februar und viele Veranstaltungen im Haus auf dem Programm.Vom 4. bis 8. Februar jeweils in der Zeit von 14 bis 18 Uhr können die Besucher unter Leitung einer Modeschneiderin ihre Faschingskostüme selbst entwerfen und schneidern. Das Faschingsfest in der Stadtvilla Global findet dann am 12. Februar ab 16 Uhr statt. Die...

  • Neukölln
  • 23.01.13
  • 75× gelesen
Anzeige

Energetische Bauwerksabdichtung

In den vergangenen Jahrzehnten wurden unterschiedliche Methoden und Materialien entwickelt, um Gebäudewände abzudichten. Den von unterschiedlichsten Feuchteschäden Betroffenen steht daher eine große Palette von Möglichkeiten zur Verfügung. Die Wirkmechanismen sind dabei sehr vielfältig und manche auch fragwürdig. Wer sich nicht ständig mit den chemischen und physikalischen Wirkmechanismen beschäftigt, kann schnell in eine Kosten-Nutzen-Falle tappen. Manche "Zauberei" ist verlockend, und das...

  • Mitte
  • 23.01.13
  • 108× gelesen

Projekt "Liebe Respekt! Liebe ohne Gewalt" bietet Unterstützung an

Neukölln. Seit August 2010 führt der Kurdistan Kultur- und Hilfsverein e.V. das Projekt "Liebe Respekt! Liebe ohne Gewalt" durch. Dabei geht es um Gewalt in den Familien, zwischen Eltern und zwischen Jugendlichen.Noch immer erlebt mindestens jede vierte Frau in Deutschland ein- oder mehrmals in ihrem Leben sexuelle oder körperliche Gewalt durch ihren Partner. Noch immer wird dagegen präventiv zu wenig unternommen. Das Projekt setzt sich besonders für einen gewaltfreien Umgang miteinander ein....

  • Neukölln
  • 23.01.13
  • 42× gelesen

Lesung mit Gerald Koenig

Neukölln.Der Schauspieler Gerald Koenig liest zum ersten Mal aus dem noch unveröffentlichten Werk "retourweller". Darin beschreibt er seine Welt- und Indienreise sowie den Besuch in seinem Geburtsdorf in Schlesien (Polen). Bei seiner Lesung in der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66, beschäftigt sich Koenig auch mit dem Leben mit Hartz IV, der weltweiten Finanzkrise und der Ägyptischen Revolution von 2011. Zwei Wochen lang hat der Schriftsteller aus dem...

  • Neukölln
  • 23.01.13
  • 43× gelesen

Krimikomödie mit viel Musik

Prenzlauer Berg.Das Theater Ramba-Zamba in der Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee 36 präsentiert das Stück "Am liebsten zu dritt". Selbstironisch mischen die Schauspieler in dieser Gangsterkomödie die Theatergenres ebenso wie musikalische Zitate. Das Stück ist mit Pop, Filmmusik und Klassik gewürzt. Auch selbst verfasste Lieder sind zu hören. Wie bei Ramba-Zamba üblich stehen in diesem Stück Menschen mit und ohne Behinderung auf der Bühne. Regie führt Gisela Höhne. Premiere ist am 7....

  • Mitte
  • 23.01.13
  • 35× gelesen
Auf der neuen Silbermedaille ist das Konterfei Kennedys und das Berliner Wappentier zu sehen. | Foto: Caspar

Jahresmedaille erinnert an Rede von John F. Kennedy

Reinickendorf. Die Staatliche Münze Berlin, Ollenhauerstraße 97, erinnert mit einer neuen Medaille an den berühmten Ausspruch "Ich bin ein Berliner", mit dem der amerikanische Präsident John F. Kennedy seine historische Rede vor dem Schöneberger Rathaus vor 50 Jahren beendet hat.Die von Stefanie Münzelberg gestaltete Jahresmedaille 2013 mit dem Kopf des Präsidenten und dem Berliner Wappenbären besteht aus 333-er Silber, hat mit einem Durchmesser von 32,5 Millimetern fast die Größe eines...

  • Mitte
  • 23.01.13
  • 265× gelesen

30 600 Dollar von der UPS-Stiftung

Britz.Eine Spende in Höhe von 30 600 US-Dollar (23 404 Euro) erhielt vorige Woche der Verein Lebenshilfe Berlin von der Stiftung UPS Foundation. Das Geld wird für Umbaumaßnahmen in der Wohnstätte in der Parchimer Allee 6 verwendet. Die Lebenshilfe möchte es den Bewohnern mit geistiger und mehrfacher Behinderung ermöglichen, auch im fortgeschrittenen Alter in der vertrauten Wohnumgebung leben zu können. Die wird nun den altersspezifischen Bedürfnissen angepasst. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 89× gelesen

Verdienstorden für Katja Bumann

Berlin.Mit ihren medizinischen Fachkenntnissen als ehemalige Krankenschwester und ihren Erfahrungen als Betroffene steht Katja Bumann seit Jahren Erkrankten mit Multipler Sklerose (MS) zur Seite. Für ihren außergewöhnlichen Einsatz wurde sie jetzt vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Seit Oktober 2011 gehört Katja Bumann dem Landesbeirat für Menschen mit Behinderung an. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 51× gelesen

Emine Ö. kann ihr Studium doch noch beenden

Emine Ö. absolvierte mit Hilfe eines Bildungsgutscheines ein Fernstudium. Dazu bestand sie im Gegensatz zu einem Großteil der Bewerber erfolgreich einen Aufnahmetest. Dann erkrankte Emine Ö. im Oktober 2011 schwer. Dabei kam es immer wieder zu Komplikationen, wodurch sich die Krankheit bis Juni 2012 hinzog. Auch danach hatte sie sehr oft Schmerzen, und es traten immer wieder Krankheitssymptome auf. Trotzdem quälte sie sich durch Prüfungen und bestand sie auch. Letztlich aber konnte sie ihr...

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 89× gelesen
Gäste wärmen sich in der Notunterkunft der Stadtmission auf. | Foto: Sascha Stolzenburg

Obdachlose finden bei der Stadtmission Hilfe und Wärme

Berlin. Es ist kalt, minus 8 Grad. Festgetretener Schnee liegt auf dem schmalen, karg beleuchteten Weg vor dem Eingang der Notunterkunft unweit des Hauptbahnhofs. Männer stehen in kleinen Gruppen und warten, dass die blaue Tür sich öffnet.Sie unterhalten sich, rauchen, schauen auf die Uhr, treten von einem Fuß auf den anderen, ihre Kapuzen tief ins Gesicht und die Schultern hoch gezogen. Sie sind obdachlos und leben auf den Plätzen Berlins, unter Brücken, in U-Bahnhöfen, in der Kälte. Zwar gibt...

  • Mitte
  • 22.01.13
  • 103× gelesen
Im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe leitet Dr. Christian Grah das Institut für Tabakentwöhnung. | Foto: Michael Uhde

Teilnehmer für Studie zur Tabakentwöhnung gesucht

Kladow. Wie lange ein Kurs zur Tabakentwöhnung dauern sollte, wird in der deutschlandweiten Studie "BisQuits" untersucht. Neben Zentren in Heidelberg, Stuttgart, München und Chemnitz ist daran auch das Institut für Tabakentwöhnung und Raucherberatung im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221, beteiligt.Silvester haben wieder viele Raucher beschlossen, mit dem Rauchen aufzuhören. "Mit dieser sogenannten Silvester-Methode schaffen es aber nur wenige, das Rauchen erfolgreich und...

  • Mitte
  • 21.01.13
  • 548× gelesen
Susanne Schirdewahn stellt in der Galerie Helfrich ihre Marsmäuse aus. | Foto: KT

Galerie zeigt Kunst von Susanne Schirdewahn

Neukölln. Susanne Schirdewahn zeigt in der Galerie Helfrich, Herrfurther Straße 29, ihre Marsmäuse. Seit 13 Jahren arbeitet sie als freischaffende Künstlerin.Die vielseitige Malerin, Schriftstellerin und Objektkünstlerin aus Prenzlauer Berg ist eigentlich Theaterregisseurin, hat das in den 90er Jahren auch an der Schauspielhochschule Ernst Busch richtig studiert, aber nur während der Ausbildung im Praktikum am Theater gearbeitet. "Das Studium war für mich Mittel zum Zweck", sagt sie. Es habe...

  • Neukölln
  • 21.01.13
  • 1.223× gelesen

Kinderwagen brannte

Neukölln.Glücklicherweise unverletzt blieben am Sonnabendnachmittag die Bewohner eines fünfgeschossigen Hauses in der Emser Straße. Gegen 17.20 Uhr bemerkten Anwohner einen brennenden Kinderwagen im Flur ihres Wohnhauses und löschten ihn. Das Landeskriminalamt ermittelt wegen Brandstiftung. Polizei und Feuerwehr weisen darauf hin, keine Gegenstände im Treppenhaus stehen zu lassen und die Haustüren zu verschließen. Weitere Präventionstipps im Internet unter www.brand-feuer.de. Klaus Tessmann /...

  • Neukölln
  • 21.01.13
  • 38× gelesen
Aus dem Buch "700 Jahre Cermná" stammt dieses Bild des Schulchors aus Horni Cermná, das bei einem Besuch im Comenius-Garten 2005 entstand. | Foto: Dieter Herrmann

Verein hat die Chronik von Horni Cermná übersetzt

Neukölln. Anlässlich des 275-jährigen Jubiläums der Gründung des Böhmischen Dorfes hat der Verein Freunde Neuköllns ein Buch herausgegeben. Es ist die von Sárka Pavelková verfasste Chronik über das ostböhmische Dorf Cermná, die der Verein nun ins Deutsche hat übersetzen lassen.Nicht Türken, Araber, Russen oder Polen sind die älteste Einwanderergruppe Neuköllns, sondern die Böhmen. Vor 275 Jahren kamen die tschechischen Glaubensflüchtlinge aus dem Dorf Cermná hierher, um ihr Glück zu finden....

  • Neukölln
  • 18.01.13
  • 108× gelesen

Auf Expedition im Zoo

Charlottenburg. Bis März werden jeweils freitags im 14-tägigen Rhythmus Kindernachtführungen durch das Aquarium des Zoos durchgeführt. Die Führungen beginnen um 18.15 Uhr. Sie dauern etwa anderthalb Stunden. Karten gibt es im Vorverkauf an der Kasse des Aquariums. Der Eintritt beträgt für Kinder 14 und für Erwachsene 20 Euro. Die abenteuerliche Entdeckungstour führt über alle Etagen des nächtlichen Aquariums. Die nächste Führung findet am Freitag, 25. Januar, statt. Frank Wecker /...

  • Mitte
  • 18.01.13
  • 32× gelesen

Schauspieler werden

Friedrichshain.In der Berliner Schule für Schauspiel, Boxhagener Straße 18, finden am 9. März und 20. April Aufnahmeprüfungen für das Sommersemester 2013 statt. Das Studium dauert dreieinhalb Jahre und beinhaltet neben einer Ausbildung in den Sparten Theater und Film auch Kenntnisse im Mikrofon- und Synchronsprechen. Das Höchstalter liegt bei 28 Jahren. Bewerbungen sind bis jeweils fünf Tage vor dem Prüfungstermin möglich. Anmeldung unter 427 96 00 oder auf www.schauspielschule-berlin.de. Das...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 58× gelesen

Werke von Mutter und Sohn

Neukölln. "(Un)written - (Re)written heißt eine Ausstellung, die in der Galerie im Körnerpark vom 26. Januar bis 17. März gezeigt wird. Sie bringt die Arbeiten zweier Künstler in einen Dialog: 1990 emigrierte Farkhondeh Shahroudi mit ihrem damals siebenjährigen Sohn Azin Feizabadi aus dem Iran nach Deutschland. Die Künstlerin zeigt Installationen, Textilobjekte, Masken und Bücher, mit denen sie Unterbewusstes in künstlerische Bilder transformiert. Gezeigt werden außerdem unter anderem Film- und...

  • Neukölln
  • 17.01.13
  • 50× gelesen

Bewerben für Dathe-Preis

Friedrichsfelde.Der Förderverein von Tierpark und Zoo e.V. würdigt mit dem Heinrich-Dathe-Preis Kinder und Jugendliche, die sich durch ehrenamtliches Engagement im Bereich Natur- und Artenschutz auszeichnen. Noch bis zum 28. Februar können Bewerbungen bei der Fördergemeinschaft von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., Am Tierpark 125, 10319 Berlin eingereicht werden. Teilnehmen können Institutionen, in denen sich Kinder und Jugendliche aus Berlin im Alter von sechs bis 20 Jahren ehrenamtlich...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 41× gelesen
Köstlichkeiten aus aller Herren Länder erwarten die Besucher auf der beliebten Grünen Woche. | Foto: Messe Berlin GmbH
2 Bilder

Grüne Woche lädt zum Schlemmen ein

Charlottenburg. In 26 Hallen um die ganze Welt - das geht noch bis kommenden Sonntag auf der Grünen Woche Berlin in den Messehallen unterm Funkturm.Mit der höchsten Länderbeteiligung in ihrer Geschichte kann die weltgrößte Verbraucherschau für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau in diesem Jahr aufwarten. Bis zum 27. Januar zeigen 1630 Aussteller aus 67 Ländern eine einzigartige Leistungsschau der Land- und Ernährungswirtschaft sowie des Gartenbaus. Erstmals beteiligen sich Aussteller aus...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 112× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Schlesischen Tor

Kreuzberg. Ein bisschen anders ist der Hochbahnhof Schlesisches Tor schon. Seit er vor 111 Jahren fertig wurde, hebt sich seine rote Klinkerarchitektur deutlich von den anderen Bahnhöfen der ersten Hochbahnlinie ab. Er wirkt wie ein Schlösschen mit Bahnsteig im Obergeschoss.Unten gab es von Anbeginn an eine große Halle und viel Platz für Läden und Gastronomie. Shoppen im Bahnhof galt schon damals als heißer Tipp. Und heute gibt es gegenüber sogar einen orientalischen Zuckerbäcker. Zuerst wurde...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 53× gelesen

Fundsachen unterm Hammer

Schöneberg.Am 29. Januar lässt das Zentrale Berliner Fundbüro wieder verlorene und nicht abgeholte Fundsachen versteigern. Die Auktion findet im Auktionshaus GoIndustry Deutschland GmbH am Werdauer Weg 23 (Nähe S-Bahnhof Schöneberg) statt. Die zu versteigernden Sachen können zwischen 8 und 10 Uhr vorab besichtigt werden. Ab 10 Uhr kommen sie unter den Hammer. Geboten wird per Handzeichen und die letzte gehobene Hand erhält den Zuschlag. Direkt nach Erteilung des Zuschlags ist an der Kasse bar...

  • Mitte
  • 17.01.13
  • 33× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.