Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Kiezfest Harzer Ecken am 19. September

Neukölln. Nach dem Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet das "Netzwerk Harzer Ecken" erneut ein Kiezfest, das die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen alteingesessenen Bewohnern und Zuwandererfamilien aus Osteuropa im Kiez stärken soll.Durch Zuzüge von Familien aus Südosteuropa erfuhr das Gebiet im Harzer Kiez in den zurückliegenden Jahren einen starken sozialen Wandel, der zu Spannungen zwischen den "Alteingessenen" und den Neu-Neuköllnern führte. In dem Bestreben, die...

  • Neukölln
  • 15.09.14
  • 532× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 821× gelesen
Der Carport auf der Terrasse des Gartens bietet Schutz bei einem kurzen Regenschauer. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Garten der Generationen hat jetzt geöffnet

Neukölln. Mit viel Engagement kämpfte Sabine Karau seit letztem Frühjahr für die Errichtung eines Mehrgenerationengartens in der Kolonie National-Registrierkassen (NCR) e.V. an der Sonnenallee 187. Menschen jeder Altersgruppe aus den Kiez sind eingeladen, ihn ab sofort zu nutzen.Lange Zeit war der 478 Quadratmeter große Gemeinschaftsgarten der Kolonie NCR an der Sonnenallee 187 kaum genutzt. So hatte die 51-jährige Laubenpächterin Sabine Karau Anfang vergangenen Jahres die Idee, einen...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 290× gelesen
Foto: Armin Gründler
2 Bilder

Rixdorfer Festspiele mit Strohballenfest Popráci

Neukölln. Zahlreiche Mannschaften messen sich beim 7. Strohballenrollen der Neuzeit rund um den Richardplatz am 13. September. In der Rixdorf Saga Teil 2 führen Bewohner auf dem Böhmischen Platz am 14. September auf, wie es in den vergangenen 100 Jahren in Rixdorf zuging.Das Strohballenrollen steht unter dem Zeichen der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Neukölln und Usti nad Orlici. Popráci (böhmisch: Feierabend) knüpft der Legende nach an eine Tradition aus dem Jahr 1737 an: Ein...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 928× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 246× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 166× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 129× gelesen
Anzeige

Andenken, Vordenken, Gedenken

Unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin von Tempelhof-Schöneberg, Angelika Schöttler, findet am Sonntag, 21. September, von 11 bis 17 Uhr auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof, Kolonnenstraße 24-25, der 13. Tag des Friedhofs statt. Es werden Führungen, Informationen, Beratungen und Diskussionen zu den Themen Friedhof, Bestattung und Trauer, aber auch zum Thema "Der Kirchhof als Naturstandort" zum Beispiel durch die Bestatter-Innung von Berlin und Brandenburg e.V., der Berliner...

  • Neukölln
  • 04.09.14
  • 70× gelesen

Videothek für das Ehrenamt

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat hat die seit 2008 bestehende Internet-Plattform "Die Ehrenamtsvideothek" von der Paritätischen Akademie Berlin übernommen und wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel der Ehrenamtsvideothek ist es, gesellschaftliches Engagement im Bewegtbild darzustellen. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Videos zum Thema Ehrenamt anzuschauen oder selbst einzustellen. Damit soll Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in kurzen Videos...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 87× gelesen

In Ruhleben öffnen sich die Türen

Spandau. Unter dem Motto "Wir kommen ins Gespräch" präsentiert sich die Polizei mit ihrem 37. Tag der offenen Tür am 7. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben.Rund 75 Pavillons und 65 Marktstände bieten mit acht Themenparks Informationen, Beratung und Unterhaltung. Die Themenparks stellen die Polizei als Arbeitgeber vor, informieren über das Landeskriminalamt, Einbruch, Verkehr, Alkohol und Drogen sowie die Unterstützung für...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 276× gelesen
Gesundheitsstadtrat Falko Liecke fordert vom Senat mehr Geld für die Impfaktionen des Gesundheitsamtes. | Foto: Sylvia Baumeister

Gesundheitsstadtrat fordert mehr Mittel vom Senat für Impfaktion

Neukölln. Seit über einem Jahr geht der Bezirk in der Gesundheitsvorsorge eigene Wege. Stadtrat Falko Liecke (CDU) lässt Grundschulkinder in Nord-Neukölln impfen, wo es besonders viele Zuwanderer gibt. Erwachsene bleiben davon aber in der Regel ausgespart.Krankheiten wie Masern, Diphterie und Polio (Kinderlähmung) gibt es in Deutschland aufgrund der Möglichkeit der Impfungen eigentlich nicht mehr. Im vergangenen Jahr gab es aber eine plötzliche Häufung von Masernerkrankungen in Berlin, auch bei...

  • Neukölln
  • 01.09.14
  • 108× gelesen

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 67× gelesen
Anzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 731× gelesen

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 90× gelesen

Netzwerk im Bezirk will psychisch kranke Menschen besser integrieren

Neukölln. In der letzten Woche ging das Netzwerk Inklusion Netzwerk Neukölln (INN) an den Start. Träger und Vereine wollen erreichen, dass Barrieren zwischen Menschen mit und ohne psychische Beeinträchtigungen fallen und Vorurteile abgebaut werden.In Artikel 19 der UN-Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung ist seit 2009 klar festgelegt, dass Menschen mit Behinderungen voll in die Gemeinschaft einbezogen werden müssen. Unter dem Stichwort "Inklusion" ist dieses Recht bekannt,...

  • Neukölln
  • 21.08.14
  • 274× gelesen

Frauenschmiede lädt zu einem Tag der offenen Tür ein

Neukölln. Am 30. August öffnet der Frauentreffpunkt Schmiede seine Pforten: Schnupperkurse zu Gesundheit, Bewegung, Kunst und Kultur laden ein. Im Rahmen der Kampagne "Gleichstellung weiter denken" wird ein Leitbild für das Land Berlin vorgestellt. Auch Männer sind willkommen.Frauen und Männer sind zwar vor dem Gesetz gleichgestellt, im Alltag sieht das aber oft anders aus. So verdienen Frauen durchschnittlich 22 Prozent weniger. In Neukölln können sie sich häufig gar nicht beruflich entfalten:...

  • Neukölln
  • 21.08.14
  • 55× gelesen

radioBERLIN 88,8 Kieztour unterwegs

Berlin. Von Alt-Tegel bis Karlshorst, von der Spandauer Altstadt bis Friedrichshagen: radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) tourt durch die Kieze.Vom 1. bis 19. September machen die Radiomacher täglich in einem anderen Kiez Station und senden live aus dem Kiez, für den Kiez und für ganz Berlin. Die Besucher der radioBERLIN 88,8 Kieztour können sich auf ein spannendes, überraschendes und unterhaltsames Programm freuen. Prominente Gäste und Kiez-Originale aus der Nachbarschaft...

  • Neukölln
  • 20.08.14
  • 59× gelesen

Aktion gegen Plastiktüten

Berlin. Mit einem Weltrekordversuch während des Umweltfestes am 20. September auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) möchte die Stiftung Naturschutz Berlin auf den enormen Verbrauch von Plastiktüten aufmerksam machen. In Berlin gehen davon stündlich 30 000 Stück über die Ladentheken. Bei der Aktion "Berlin tüt was" soll ab 14 Uhr mit 30.000 Plastiktüten eine neun Kilometer lange Kette in Form eines Ausrufezeichens gebildet werden. Dafür werden mindestens 2000 Freiwillige gesucht. Wenn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 79× gelesen

"Junge Tafel" gestartet

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat die Aktion "Junge Tafel" gestartet. Auf einer interaktiven Internetplattform haben junge Freiwillige zwischen 16 und 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen sowie gleichzeitig andere junge Leute für die Tafelarbeit zu gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.junge-tafel.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 82× gelesen

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 168× gelesen

Nachbarschaftspreis für Rezepte

Neukölln. Das Quartiersmanagement (QM) Schillerpromenade vergibt den Nachbarschaftspreis "Goldener Schiller". In diesem Jahr soll das beste Kiezrezept gekürt werden. Bis 1. September können Anwohner ihre Vorschläge einreichen.Die Bevölkerungsstruktur im Quartier ist bunt und vielfältig. Dementsprechend gibt es auch sehr unterschiedliche, von den jeweiligen Kulturen geprägte Rezepte. Lieblingsspeisen der Bewohner reichen von Kisir über Hummus bis zu Kartoffelsalat oder veganem Aufstrich. Diese...

  • Neukölln
  • 18.08.14
  • 62× gelesen

"40. Berliner Seniorenwoche" startet am 30. August

Charlottenburg. Die Auftaktveranstaltung der diesjährige "40. Berliner Seniorenwoche" beginnt am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Die von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und dem Arbeitskreis der Berliner Senioren organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren".Auf dem Informationsmarkt am Sonnabend, 30. August, mit rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen,...

  • Spandau
  • 16.08.14
  • 116× gelesen

Aktionstag im Ganghoferkiez am 27. August

Neukölln. Nicht nur an Bewohner des Ganghoferkiezes richtet sich der Gesundheitstag "Gesund und Bunt", den Gewerbetreibende erstmalig mit Unterstützung des Quartiersmanagements veranstalten.Erstmalig in dieser Form wollen Einrichtungen und Läden aus dem Kiez den Bewohnern am 27. August vorstellen, welche Angebote sie im Ganghoferkiez zum Thema "Gesundheit" finden. Unter dem Motto "Gesund und Bunt" laufen ab 10 Uhr morgens zwischen Erkstraße und Richardplatz sowie zwischen Sonnenallee und...

  • Neukölln
  • 14.08.14
  • 55× gelesen

Spendenregen für Kulturloge

Grunewald. Die Kulturloge Berlin darf sich über 3800 Euro an Spenden freuen. Am 4. August gab der irische Sänger Grahame Patrick gemeinsam mit dem The Stamps Quartet ein Benefizkonzert. Die Zuschauer in der ausgebuchten Grunewaldkirche zeigten sich von dem Auftritt des Elvis-Imitators begeistert und spendeten fleißig. Die Kulturloge Berlin wird die Spenden nutzen, um freie Kulturplätze an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Weitere Informationen gibt es unter 262 72 13 und auf...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 131× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.