Neukölln - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

CSR-Preis der Bundesregierung

Berlin. Die Berliner Firmen 360report und Bombardier Transportation gehören zu den 21 Unternehmen, die von der Bundesregierung jetzt für den CSR-Preis nominiert wurden. Der Preis würdigt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Umwelt und der Gesellschaft. Am 17. September werden die Gewinner bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf www.csr-preis-bund.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 73× gelesen

Botschafter für das Engagement

Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat Marita Gerwin von der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl vom Bündnis gegen Depressionen in Leipzig und Wolfgang Rosskopf von der Alfred Kiess GmbH in Stuttgart zu Engagement-Botschaftern 2014 ernannt. Sie werden ein Jahr lang für das Ehrenamt in Deutschland werben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 52× gelesen

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 360× gelesen
Bunte Schultüten möchte Daniela Lungwitz Kindern aus sozial schwachen Familien an ihrem ersten Schultag im Schillerkiez überreichen. | Foto: Sylvia Baumeister

Neuköllnerin startet Sammelaktion für kleine Kiezbewohner

Neukölln. Am 1. September ist Einschulungstag für die Abc-Schützen in Berlin. Aber nicht alle Eltern können sich eine prall gefüllte Schultüte mit Süßigkeiten und ausreichend Schulmaterial für ihre Kinder leisten. Daniela Lungwitz will solchen Familien aus dem Schillerkiez helfen.Seit über zehn Jahren lebt Daniela Lungwitz im Schillerkiez. Seitdem der erwachsene Sohn der 44-jährigen gelernten Wirtschaftskauffrau aus dem Haus ist, engagiert sie sich in gemeinnützigen Einrichtungen im Kiez, wie...

  • Neukölln
  • 11.08.14
  • 207× gelesen

Künstler, Gastronomen und Kreative für neuen Manufakturmarkt gesucht

Neukölln. "Kultkölln" heißt ein Manufakturmarkt, der erstmalig am 19. und 20. September auf dem Alfred-Scholz-Platz geplant ist. Neben Mode und Design sind gastronomische Angebote und ein Bühnenprogramm vorgesehen.Zwei Tage lang soll der Jahrmarkt der Manufakturen "Kultkölln" stattfinden, jeweils von 11 bis 22 Uhr. Der Alfred-Scholz-Platz - vor seinem Umbau Platz der Stadt Hof genannt und zwischen den U-Bahnhöfen Rathaus Neukölln und Karl-Marx-Straße gelegen - bietet viel Laufpublikum und Platz...

  • Neukölln
  • 11.08.14
  • 102× gelesen

Internet und Ehrenamt

Berlin. Das Internet hat keinen negativen Einfluss auf das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Jugendinstitutes und der TU Dortmund, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit mit. 34 Prozent der 13- bis 20-Jährigen sind ehrenamtlich aktiv. Beim Einstieg in einen Verein oder eine Organisation spielt das Internet aber eine untergeordnete Rolle Nur zehn Prozent der Befragten gaben an, sich online zur Mitarbeit...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 120× gelesen

Wolken über dem Datschensommer

Lichtenberg. An trüben Wintertagen träumen Heinz und Andrea D., ein Rentnerehepaar aus Lichtenberg, von den Sommertagen in ihrer Datsche am Rande Berlins. Doch im Februar wurde ihnen diese Vorfreude gründlich verhagelt.Da zogen sie ein Schreiben aus dem Briefkasten, in dem stand, dass sie ihre offenen Rundfunkbeiträge zahlen sollten. Das Ehepaar traute seinen Augen nicht. Schließlich halten sie sich ja immer nur zeitweilig in ihrer Datsche auf. Das schrieb Heinz D. auch in seiner Antwort. Doch...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 233× gelesen
Lars Döring wünscht sich, dass die Familien die Symptome einer Depression richtig deuten und einen Arzt hinzuziehen. | Foto: Umsorgt wohnen

PSYCHOLOGIE
Depressionen: Wie gehen Angehörige damit richtig um?

Das Alter stellt den Menschen vor große Herausforderungen. Denken wir nur daran, wie einen Hinterbliebenen der Lebensmut verlassen kann, nachdem der Ehepartner oder eines der Kinder verstorben ist. Woher soll die Kraft kommen, nach einem Oberschenkelhalsbruch oder einem Schlaganfall wieder auf die Beine zu kommen? Auch ein Umzug ins Altenheim schlägt auf die Seele. Aus diesen Situationen heraus können sich Depressionen entwickeln. Eine lang anhaltende depressive Verstimmung führt nicht selten...

  • Mitte
  • 04.08.14
  • 883× gelesen
Für das Strohballenrollenfest in der Partnerstadt Usti nad Orlici sucht der Verein traumpfad wieder Unterstützer, die mitrollen. | Foto: Verein traumpfad

Helfer fürs Strohballenfest gesucht

Neukölln. Zum siebten Mal findet am 13. September das Rixdorfer Strohballenrollen "Popraci" der Neuzeit statt. Mannschaften können sich dafür noch bewerben, auch ehrenamtliche Helfer werden noch gesucht.Das diesjährige Strohballenrennen läuft unter dem Motto "25 Jahre Städtepartnerschaft Usti nad Orlici und Neukölln". Teilnehmer sollten sich bis spätestens 31. August anmelden. Jede Mannschaft braucht vier "Roller". Aber auch Einzelbewerber werden angenommen: für Mannschaften, die nicht...

  • Neukölln
  • 04.08.14
  • 100× gelesen
Mediatorin Nicole Becker und QM-Manager Christian Frey versuchen gemeinsam mit Anwohnern im Kiez Donaustraße Nord Lösungen zu finden. | Foto: Foto Sylvia Baumeister
2 Bilder

Anwohner beklagen vermehrt nächtliche Störungen

Neukölln. Die Neuköllner Kieze werden beliebter und belebter. Die Kehrseite der begrüßenswerten Entwicklung: In den Sommermonaten bringt das für Anwohner schlaflose Nächte mit sich.Vor drei Jahren war die Weichselstraße noch eine ruhige Seitenstraße. "Seitdem eine Kneipe in unserem Haus eröffnete, können wir keine Nacht mehr bei offenem Fenster schlafen", klagt eine Anwohnerin, die mit weiteren Hausbewohnern bereits Anzeige beim Ordnungsamt gestellt hat. Eine andere Anwohnerin: "Immer mehr...

  • Neukölln
  • 04.08.14
  • 351× gelesen

Soziales Jahr beim Jugendring

Berlin. Die Schule ist aus, was nun? Der Landesjugendring Berlin hat aktuell noch einige Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu vergeben. Vom 1. September 2014 bis zum 31. August 2015 können sich junge Freiwillige im Alter von 16 bis 26 Jahren in unterschiedlichen Einsatzorten in Berliner Jugendverbänden und Jugendbildungsstätten engagieren. Weitere Informationen zum FSJ gibt es bei Britta Höke unter 81 88 61 07 und auf www.ljrberlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 115× gelesen

Zukunftspreis des Sports

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat in diesem Jahr wieder seinen Zukunftspreis ausgeschrieben. Mit dem Wettbewerb werden Sportvereine gewürdigt, die sich mit besonderem Engagement und außergewöhnlichen Initiativen für den Berliner Sport einsetzen. Die Auszeichnung dient als inhaltlicher und finanzieller Impuls für den Vereinssport. In diesem Jahr sind Umwelt sowie Integration & Inklusion als Themenschwerpunkte vorgegeben. In den beiden Themengebieten werden die innovativsten Projekte...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 102× gelesen

Fahrradclub ruft zur Herzfahrt

Berlin. Rund 7000 Kinder werden pro Jahr in Deutschland mit einem Herzfehler geboren. Forschung und Behandlung sind teuer. Aus diesem Grund rufen die Stiftung Kinderherz, die PSD-Bank Berlin-Brandenburg und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) Berlin am 31. August zur PSD-Herzfahrt auf. Von 11 bis 14 Uhr können sich Radfahrer auf dem Tempelhofer Feld (Haupteingang Tempelhofer Damm) für einen guten Zweck abstrampeln. Pro gefahrene Runde, die etwa fünf Kilometer lang ist, spendet die...

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 141× gelesen
Vor allem Kinder und Jugendliche genießen die Ferienzeit im Columbiabad. | Foto: Alexander Völkert

Columbiabad: Sicherheitsdienst kontrolliert schon am Eingang

Neukölln. Es ist ein ruhiger und friedlicher Vormittag im Columbiabad an einem Wochentag im Juli. So friedlich geht es im Sommerbad an mindestens 100 der 120 Tage während der Saison zu.Bilal steht auf dem 10-Meter-Turm im Columbiabad. Schon viele Male ist er von da oben gesprungen und ist mit seinen 15 Jahren ein alter und erfahrener Fuchs auf dem Sprungturm. Andere Kinder und Jugendliche springen, klatschen, schwimmen und toben. Einige werden vom Bademeister gelobt, andere vielleicht ermahnt...

  • Neukölln
  • 28.07.14
  • 799× gelesen

Malteser rufen an

Berlin. Die Berliner Malteser bauen ihr Angebot "MalteserRedezeit" deutlich aus: Insgesamt 19 Ehrenamtliche rufen Menschen, die einsam oder krank sind, regelmäßig zu Hause an, hören ihnen zu und vermindern so deren soziale Isolation. Wer sich für dieses Angebot interessiert und angerufen werden möchte, kann sich unter 34 80 03 34 (Di und Do 10-14 Uhr, Fr 10-13 Uhr) oder per Mail redezeit@malteser-berlin.de melden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 121× gelesen

Marktplatz der guten Taten

Berlin. Der Gute-Tat-Marktplatz findet in diesem Jahr am 20. November von 17.30 bis 20.30 Uhr statt. Soziale Organisationen haben die Möglichkeit, sich vorzustellen und Berliner Unternehmen für Unterstützungsprojekte zu gewinnen. Die Anmeldung läuft über die Stiftung Gute-Tat.de. Voraussetzung ist, dass die sozialen Organisationen auf www.gute-tat.de registriert sind. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 22.07.14
  • 125× gelesen

Roma-Wohnkomplex in der Harzer Straße in bundesweitem Wettbewerb prämiert

Neukölln. Bei der Verleihung zum "Preis Soziale Stadt 2014" wurden in Berlin zehn Beispiele sozialen Engagements ausgezeichnet. Eines ist das 2012 eröffnete Roma-Wohnprojekt in der Harzer Straße.Mit 196 eingereichten Projekten gab es für den seit 2000 ausgelobten Wettbewerb "Preis Soziale Stadt" - eine Gemeinschaftsinitiative diverser Verbände - 2014 ein großes bundesweites Echo. Die prämierten Projekte beschäftigen sich mit dem sozialen Zusammenhalt im Stadtteil, dem Zusammenspiel von...

  • Neukölln
  • 21.07.14
  • 556× gelesen

Heft des Senats stellt Präventionsprojekte vor

Berlin. Die Broschüre "Gewalt hat keinen Wert. Du schon." zeigt, wie es gelingen kann, präventiv gegen Gewalt bei Jugendlichen vorzugehen.Gewalt unter Jugendlichen wird exzessiver und hemmungsloser. Oft schlagen die Täter grundlos auf ihre Opfer ein. Sie lassen selbst dann nicht von ihnen ab, wenn diese längst bewusstlos am Boden liegen. Seit Anfang 2013 führte Innensenator Frank Henkel (CDU) wiederholt darüber Gespräche mit Jugendlichen und besuchte Projekte, die für Gewaltprävention wertvolle...

  • Mitte
  • 21.07.14
  • 119× gelesen

Jetzt Projekte mitteilen

Berlin. Wer sich an der Berliner Engagement-Woche vom 12. bis 21. September beteiligen möchte, kann seine Aktionen und Projekte der Landesfreiwilligenagentur Berlin per Mail an rodejohann@freiwillig.info mitteilen. Es können Texte, Fotos, Logos, Einladungen etc. gesendet werden, die in einem Blog, einem Wochenkalender und einem Veranstaltungsüberblick auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de veröffentlicht werden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 127× gelesen
Das Citymanagement der [Aktion! Karl-Marx-Straße] möchte den Alfred-Scholz-Platz mit vielen Veranstaltungen und Aktionen beleben. | Foto: KT

Alfred-Scholz-Platz soll mit Events attraktiver werden

Neukölln. Seit Ende April bietet der umgebaute Alfred-Scholz-Platz Raum für Begegnung und Veranstaltungen. Ein Imbiss und Sitzbänke laden zum Verweilen ein. So richtig zufrieden sind die Anwohner aber noch nicht.Denn für viele Neuköllner ist die neu gestaltete Anlage einfach noch ein leerer Platz. Auch der Name "Alfred-Scholz-Platz" hat sich noch nicht herumgesprochen. Nach wie vor sehen ihn viele Einwohner als den Platz der Stadt Hof oder einfach den Platz vor der Sparkasse an. Das...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 244× gelesen
Mit Liedern und Tänzen feierten die Kinder aus den benachbarten Kitas die Eröffnung des Spielplatzes auf dem Droryplatz. | Foto: KT

Sommerfest auf neu gestaltetem Droryplatz bei Regen

Neukölln. Bei Regen und Sturm wurde der Spielplatz auf dem Droryplatz nach einer mehrere Monate dauernden Umbauzeit am 7. Juli mit einem Sommerfest offiziell eingeweiht.Die Bagger und das schwere Baugerät sind abgezogen. Fast pünktlich zum Sommeranfang war die Spielanlage auf dem Droryplatz wieder für alle Anwohner zugänglich. Schon lange vor der eigentlichen Bauphase hatte das Planungsbüro "gruppeF" in mehreren Modellbauworkshops die Ideen und Wünsche von Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrern...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 236× gelesen

ABC-Schützen profitieren

Neukölln. Zum Start ins neue Schuljahr sollen auch Neuköllner ABC-Schützen eine wieder verwendbare Bio-Brotbox bekommen. Sie ist mit guten Zutaten für ein gesundes Frühstück gefüllt.Um diese Aktion zu unterstützen, spendeten die Neukölln Arcaden den Erlös aus dem Verkauf eines sechs Meter langen Erdbeerkuchens. Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) freute sich über die Aktion am Mittwoch, 9. Juli: "Ich bin begeistert, dass so viele Besucher diese Idee unterstützen und für den guten Zweck Kuchen...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 63× gelesen

Erfolgreiche Arbeit im Projekt

Neukölln. Der Bedarf an gut ausgebildeten Pflegekräften steigt ständig an. 2,5 Millionen Menschen in unserem Lande sind schon jetzt auf tägliche Pflege angewiesen.In den nächsten 15 Jahren wird der Bedarf an Pflegekräften in Deutschland um 47 Prozent, in Berlin sogar um 56 Prozent ansteigen. Das stellte die Bertelsmann Stiftung in ihrem aktuellen Pflegereport fest. "Wir brauchen heute neue Konzepte, um nicht morgen hilflos kapitulieren zu müssen", sagt der Neuköllner Jugend- und...

  • Neukölln
  • 14.07.14
  • 65× gelesen

Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Pankow. Anfang 2013 heiratete Tamara F. und brachte eine Tochter auf die Welt. Doch schon schnell kriselte es in ihrer Beziehung, es kam zu heftigen Auseinandersetzungen, zur Trennung, und im Mai reichte die junge Frau bereits die Scheidung ein.Im Dezember stellte der Kindsvater abrupt die Unterhaltszahlung für seine kleine Tochter ein. Tamara F. reagierte sofort und beantragte ab diesem Monat beim Bezirksamt Pankow einen Unterhaltsvorschuss. Nach drei Monaten fragte sie beim Bezirksamt nach,...

  • Mitte
  • 08.07.14
  • 154× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.