Vor 38 Jahren hat es mich zufällig in den Norden Neuköllns verschlagen, der damals noch ein vollkommen anderer war. Ich blieb. Als Lokaljournalistin war ich schon in vielen Bezirken unterwegs - lange Zeit in Treptow-Köpenick und Steglitz-Zehlendorf. Seit nunmehr acht Jahren darf ich nun endlich in meinem Heimatbezirk arbeiten und seit drei Jahren auch im benachbarten Tempelhof-Schöneberg.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Neukölln. Mit Brüchen beider Arme und des Beckens, inneren Blutungen und einem Polytrauma wurde ein 27-jähriger Motorradfahrer am 11. August ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfall ereignete sich gegen 22 Uhr auf der Hermannstraße. Ein 56-jähriger Autofahrer war vom rechten Fahrbahnrand losgefahren, um zu wenden. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer, der auf der linken Spur in gleicher Richtung fuhr und geradeaus weiterfahren wollte. Die Yamaha verkeilte sich in dem...
Neukölln. An einer Bushaltestelle an der Sonnenallee ist am 10. August ein Streit eskaliert. Gegen 21.30 Uhr geriet ein 30-Jähriger mit einer Männergruppe aneinander. Plötzlich soll er mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf einen 44-Jährigen aus der Gruppe mehrmals eingestochen haben. Er verletzte ihn schwer am Oberkörper und am Arm. Dann flüchtete er, wurde aber wenig später festgenommen. Ermittelt wird wegen gefährlicher Körperverletzung. sus
Seit 2015 gibt es drei „Fußballrouten“ in Berlin. Hier finden Fans in radfahrerfreundlichem Abstand Infotafeln an Orten, wo Sportgeschichte geschrieben worden ist. Eine Strecke führt vom Brandenburger Tor nach Neukölln. Am Seelenbinder-Sportpark, Oderstraße 182, geht es um einen ganz besonderen Rekord: SC Tasmania 1900 gilt als der schlechteste Verein der deutschen Bundesliga. Ein paar Jahre vor dem Desaster konnten sich die Erfolge der Tasmanen jedoch durchaus sehen lassen. Mitte der...
Gropiusstadt. Das Quartiersmanagement (QM) und das Bezirksamt Neukölln laden Mittwoch, 15. August, 16 bis 18.30 Uhr, zu einer öffentlichen Sprechstunde auf dem Lipschitzplatz ein. Es soll um soziale und bauliche Verbesserungen im Viertel gehen. Vor Ort sind Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD), die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Katharina Smaldino, und QM-Mitarbeiter. Wer Fragen, Ideen oder Anregungen hat, ist willkommen. sus
Der erste Bauabschnitt hat begonnen: Die Grünanlage Rudower Höhe wird grunderneuert. Ende 2019 soll alles fertig sein. Die Rudower Höhe ist ein ehemaliger, 70 Meter hoher Trümmerberg. Aufgeschüttet wurde er in den 1950er-Jahren an der Stadtgrenze, unweit des Neudecker Wegs. Hier gibt es eine Rodelbahn, Spielflächen, Aussichtspunkte und viel Platz zum Spazierengehen und Radeln. Um die Verkehrssicherheit langfristig aufrechtzuhalten, seien nun Arbeiten nötig, teilt das Straßen- und Grünflächenamt...
Viele Menschen wissen nicht, wohin sie sich wenden können, wenn sie in einer Notlage stecken. Sie haben Angst vor Papierkram, dem Amtsdeutsch. Manche wollen auch nicht mit Behördenmitarbeitern über ihre persönlichen Probleme sprechen. Für sie gibt es nun eine unabhängige und kostenlose Sozialberatung. An sechs Stellen im Bezirk werden seit kurzem regelmäßige Sprechstunden angeboten, zu denen Ratsuchende ohne Anmeldung kommen können. Finanziert wird das Ganze vom Bezirksamt. Die Verantwortung...
Die fünfte Auflage der Broschüre „Neukölln macht Grundschule“ ist gerade erschienen. Wer Kinder hat, die im nächsten Jahr in die erste Klasse kommen, sollte sich das Heft unbedingt besorgen. Am 1. August 2019 werden alle Mädchen und Jungen schulpflichtig, die zwischen dem 1. Oktober 2012 und dem 30. September 2013 geboren sind. Die Anmeldefrist beginnt in zwei Monaten: Zwischen dem 4. und 17. Oktober müssen Mütter oder Väter in einer Grundschule vorstellig werden, normalerweise in der, die dem...
Neukölln. In einem Mehrfamilienhaus in der Peter-Anders-Straße hat es am 8. August gebrannt. Gegen 23.20 Uhr alarmierte eine aufmerksame Anwohnerin Polizei und Feuerwehr, weil sie Brandgeruch wahrgenommen hatte. Die Feuerwehr löschte die Flammen und behandelte vier leicht verletzte Mieter vor Ort. Fünf andere, darunter eine schwangere Frau, mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts einer vorsätzlichen schweren Brandstiftung dauern an. sus
Es gibt zwei Neuigkeiten aus dem Britzer Garten: Die Sonderschau „Dahlienfeuer“ hat begonnen und die Warteschlangen werden kürzer. Denn zwei weitere Eingänge haben Kartenautomaten und Scanner bekommen. Die Sonderschau zeigt auf einer Fläche von mehr als 2000 Quadratmetern rund 7500 Korbblütler in 290 Sorten. Auf etlichen Flächen gesellen sich zu ihnen auch andere Pflanzen. So stehen auf den „Dahlienwiesen“ auch Sommerblumen, Gräser, Kräuter und Gemüsepflanzen. Süßkartoffeln mit ihren Blättern...
Neukölln. Die Spaziergruppe des Sozialverbands VdK ist für alle Senioren ab 65 Jahren offen. Jeden Mittwoch von 10 bis 13 Uhr steht ein Ausflug auf dem Programm. Treff ist üblicherweise am Zielort. Am 15. August geht es vom Treptower Hafen aus die Spree entlang. Wer nicht alleine anreisen kann, hat die Möglichkeit, sich von Mobilitätshelfern an der Haustür abholen zu lassen. Alle weiteren Infos gibt es unter Telefon 625 10 19. sus
Der Verein „ImPuls“ hat ein neues Angebot: Er veranstaltet Touren durch Neukölln. Freitag, 17. August wird die Gropiusstadt erkundet und anschließend gekocht. Das Motto lautet: „Kiez spaziert durch den Magen“. Los geht es um 14 Uhr vor dem Gemeinschaftshaus am U-Bahnhof Lipschitzallee. Die Stadtführerinnen Azra und Rwayda zeigen das Viertel, erzählen etwas über die Stadtgeschichte und ihren persönlichen Bezug zu bestimmten Orten. Eine der beiden Frauen ist aus ihrer Heimat geflüchtet und lebt...
Das Volkshochschulprogramm für die Monate September bis Dezember ist da. Persönliche Anmeldungen für die Kurse sind ab Montag, 20. August, möglich. Das Vorlesungsverzeichnis liegt an vielen Orten kostenlos aus, zum Beispiel in den öffentlichen Bibliotheken und der Touristeninformation im Rathaus. Wie gewohnt gibt es jede Menge Kurse in den Bereichen Fremdsprachen, Deutsch als Zweitsprache, Kultur, Gesellschaft und Beruf. Großen Wert legt die Volkshochschule (VHS) Neukölln traditionell auf...
Neukölln. Die Polizei hat am 7. August einen 50-jährigen Mann in der Silbersteinstraße festgenommen. Ihm und einem 38-Jährigen mutmaßlichen Komplizen aus dem hessischen Offenbach werden banden- und gewerbsmäßiger Computerbetrug vorgeworfen. Die Männer sollen mit Schad-Software, sogenannten Trojanern, auf Computer von ahnungslosen Menschen zugegriffen und deren Daten beim Online-Banking geklaut haben. Damit haben sie dann Überweisungen getätigt und einen Schaden von mehr als 70 000 Euro...
Neukölln. Carlos Dalelane (Mitte) kommt Sonntag, 12. August, in den Körnerpark, Schierker Straße 8, und gibt ab 18 Uhr ein Konzert. In seiner internationalen Band versammelt der aus Mosambik stammende Bassist und Sänger Musiker, die afrikanische, funkige und jazzige Einflüsse mischen. Wilde Stücke wechseln sich ab mit melodischen Balladen, gesungen vom Bandleader in seiner Muttersprache Ronga und Portugiesisch. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Tempo 30 auf der gesamten Fulhamer Allee: Dafür setzt sich die Bezirksverordnete Marina Reichenbach (SPD) ein. Doch einer Anwohner-initiative geht die Forderung nicht weit genug. Rund 700 Meter ist die Allee lang. Auf dem halben Kilometer zwischen Onkel-Bräsig-Straße und Alt-Britz dürfen die Autos bereits jetzt nur mit 30 Stundenkilometern fahren, auf den restlichen 200 Metern bis zum Britzer Damm dagegen mit 50. Marina Reichenbach plädiert für eine Ausweitung des Tempolimits, weil auch auf...
Eine ganze Woche lang gibt es Konzerte und Gespräche mit Solokünstlerinnen und -künstlern der Berliner experimentellen Elektronik-Szene: Das Flux-Festival lädt vom 13. bis 19. August ins Spektrum an der Bürknerstraße 12 ein. Geboten wird eine große Bandbreite an Musik. Sie reicht von Improvisation über Free Jazz, Noise, Elektro-Akustik bis zu Klangkunst. Einige Künstler nutzen eigene Software, andere analoge Synthesizer und alte Oszillatoren. Manche verwenden selbst hergestellte Objekte und...
Neukölln. Die Polizei ist regelmäßig mit einem Fahrzeug ihrer mobilen Wache im Bezirk unterwegs. Bürger können Fragen stellen und sich informieren. Das Fahrzeug steht Donnerstag, 9. August, von 11 bis 17 Uhr an den Gropius Passagen, Johannisthaler Chaussee 317. Montag, 13. August, 12 bis 18 Uhr, sind die Polizeibeamten auf dem Hermannplatz zu finden und einen Tag später zur gleichen Zeit auf dem Boddinplatz. Mittwoch, 15. August, von 11 bis 17 Uhr schließlich wird auf dem Lipschitzplatz Halt...
Auf dem Gutshof Britz, Alt-Britz 81, steht ein Höhepunkt des Jahres bevor: die Sommeroper. „Die Italienerin in London“ feiert Freitag, 10. August, im Kulturstall Premiere. Fünf weitere Aufführungen folgen. Das Festival Schloss Britz nimmt das Werk in seine Reihe wiederentdeckter Opernschätze auf. Es entstand 1778, vor genau 240 Jahren. Damals lieferte der Librettist Giuseppe Petrosellini mit „L'Italiana in Londra“ dem Komponisten Domenico Cimarosa eine bühnenwirksame Komödie. Handlung und Musik...
Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) warnt Eltern davor, sich bei der Kitaplatzsuche von Dienstleistern unterstützen zu lassen. Anlass sind mehrere Anträge sowie Klagen der Leipziger Kitaplatz-Agentur Juniko und deren Partneranwalt, die im Bezirksamt eingegangen sind. Das Unternehmen bietet die Anmeldung eines Kindes bei bis zu drei Wunschkitas an sowie beim Jugendamt für 19,95 Euro. Kommt es zur Klage, müssen bis zu 250 Euro Selbstbeteiligung bezahlt werden. Der erste Teil sei unproblematisch, so...
Neben dem Buckower Dorfteich sind Reste eines ganz besonderen Naturdenkmals zu besichtigen: des „Fläzsteins“, einst Treffpunkt der Jugend, später Erinnerungsort an Kaiser Wilhelm I. Zunächst war er flach, später wurde er aufgerichtet. Der Legende nach hatte ein wütender Riese in dunklen Vorzeiten den mehr als zwei Meter hohen Findling vom Müggelberg auf den Buckower Kirchturm schleudern wollen. Doch glücklicherweise verfehlte er sein Ziel um ein ganzes Stück. Jahrhundertelang lag der riesige...
Neukölln. In diesem Monat ziehen das Straßen- und Grünflächenamt und die Straßenverkehrsbehörde an die Gradestraße 36. Bisher hatten sie getrennte Sitze an der Hermannstraße 214 beziehungsweise der Juliusstraße 67. Seit dem 1. Mai gehören sie organisatorisch zusammen. Die Straßenverkehrsbehörde ist zuständig für das Tempo-30-Straßennetz und für parkende Fahrzeuge in den Hauptstraßen. Alles, was den fließenden Verkehr im Hauptstraßennetz betrifft, fällt in die Verantwortung der Verkehrslenkung...
Die Neuköllner CDU hat am 28. Juli einen Kreisverband der „Lesben und Schwulen in der Union“ (LSU) gegründet. Damit wolle sie ein deutliches Zeichen gegen die zunehmende Homophobie im Bezirk setzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Der CDU-Kreisvorsitzende Falko Liecke begrüßt die Gründung. Die LSU Neukölln werde sich gegen jede Art der Ausgrenzung aufgrund der sexuellen Orientierung starkmachen. „Wir werden dabei auch die zunehmend offene Homophobie unter Zuwanderern ansprechen und für die...
Neukölln. Das Prüf- und Servicemobil des ADAC macht von Dienstag bis Donnerstag, 7. bis 9. August, Station in Neukölln. Von 10 bis 18 Uhr (von 13 bis 14 Uhr ist Mittagspause) können Interessierte ihre Autos auf dem Obi-Parkplatz, Ecke Grenzallee und Naumburger Straße 33, untersuchen lassen. Kostenlos für alle ist der Bremsentest. ADAC-Mitglieder zahlen auch für das Standardprogramm - Bremsen, Stoßdämpfer und Spurschnellvermessung - nichts. Darüber hinaus werden kostenpflichtige Funktionstests...
Neukölln. Das Bezirksamt hat um Hilfe gebeten, Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks (THW) wurden aktiv: Seit Ende Juli wässern sie Straßenbäume in Britz, Buckow und Rudow. Mit Pritschenwagen, Unimog und großen Wasserbehältern sind sie unterwegs und versorgen jeden Baum mit rund 100 Litern Wasser. Vor allem junge Bäume, deren Wurzeln noch nicht so tief ins Erdreich ragen, leiden unter der anhaltenden Trockenheit. In Absprache mit dem Grünflächenamt wollen die Helfer auch in den nächsten...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.