Als freiberuflicher Reporter recherchierte, schrieb und fotografierte ich für unterschiedliche Ausgaben der Berliner Woche, in den letzten Jahren vor allem für die Ausgaben in Pankow und Lichtenberg. Seit dem Sommer 2024 bin ich im (Un-)Ruhestand. An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen, die meine journalistische Arbeit mit Informationen, als Gesprächspartner sowie mit ihrer Bereitschaft, sich fotografieren zu lassen, unterstützten. Meine Beiträge aus den vergangenen Jahren können Sie weiterhin im Portal der Berliner Woche lesen. Ich wünsche Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Pankow. Zu einem frauenpolitischen Empfang lädt die Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokratinnen (ASF) in Pankow Frauen aus dem Bezirk am 17. Juni um 19.30 Uhr in die Brotfabrik am Caligariplatz ein. An diesem Abend stellen sich die SPD-Kandidatinnen für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung vor. Unter anderem mit dabei sind die Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft Sandra Scheeres, die Fraktionsvorsitzende in der BVV Rona Tietje und die Abgeordnete Dr....
Buch. Zu einem Benefizkonzert „Gospel aus aller Welt“ lädt der Förderverein zum denkmalgerechten Wiederaufbau des Turmes der barocken Schlosskirche Buch am 19. Juni ein. Um 17 Uhr ist der Pankower Unity-Gospelchor unter Leitung von Christian Tränkner in der Schlosskirche Buch zu Gast. Der Chor besteht seit nunmehr zwölf Jahren. Seit seiner Gründung fand der Chor stetig neue Anhänger. Heute besteht er aus knapp 50 Chormitgliedern im Alter zwischen 18 und 50 Jahren. Das Repertoire reicht vom...
Prenzlauer Berg. Für den 11. Juni haben sich die Patres des Herz-Jesu-Klosters Berlin etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Sitzt ein Kaninchen auf der Kirchenbank“ laden sie zu einem Haus- und Plüschtiergottesdienst ein. In der Klosterkirche in der Greifswalder Straße 18a sind neben Herrchen und Frauchen auch Katzen, Mäuse, Hamster, Schildkröten, Wellensittiche und andere lebende Tiere sowie Plüschtiere aller Art willkommen. Los geht es um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere...
Pankow. Zu einem „Näh-Café am Abend“ sind Interessierte am 14. Juni um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow willkommen. Die Modedesignerin Ina Wielenski unterstützt in der Schönholzer Straße 10 bei der Umsetzung von eigenen Ideen. Dabei kann jeder eine individuelle Anleitung bekommen. Wer Hilfe braucht, bringt einfach alles Nötige mit. Es wird um Anmeldung unter 0172 837 25 01 gebeten. BW
Buch. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch bietet jetzt einmal im Monat eine kostenfreie Rechtsberatung durch die Rechtsanwältin Ingeborg Mettin und den Rechtsanwalt Steffen Brück an. Jeder kann ohne Anmeldung einfach vorbeikommen. Beraten wird zu Themen im privaten und beruflichen Alltag. In diesem Monat findet die Beratung am 16. Juni um 16 Uhr statt. Weiterhin gibt es im Stadtteilzentrum jetzt auch eine Rentenberatung durch Dietrich Schneider. Zu der sind Ratsuchende am 18. Juni von 8...
Prenzlauer Berg. Der Verein AG Friedhofsmuseum eröffnet am 16. Juni um 19 Uhr eine neue Kunstausstellung. Diese trägt den Titel „Bedrohte Art“. Zu sehen sind Installationen und Malerei von Astrid Weichelt und Michaela Hartmann. Gezeigt wird die Ausstellung im ehemaligen Verwaltungshaus auf dem alten Friedhof St. Marien/St. Nikolai in der Prenzlauer Allee 1, Ecke Mollstraße. Zu besichtigen ist das Ganze bis zum 16. Juli freitags bis sonntags von 13 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Spende...
Weißensee. Der Elvis Club Berlin veranstaltet am 10. Juni sein nächstes Treffen. Alle, die sich für die Musik von Elvis Presley interessieren, sind dazu von 17 bis 22 Uhr willkommen. Im großen Saal des Frei-Zeit-Hauses in der Pistoriusstraße 23 können sie Musik hören, Videos anschauen und Andenken tauschen. Außerdem wird über neue Bücher, CDs und DVDs berichtet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen auf www.elvisclubberlin.de. BW
Pankow. Unter dem Motto „Meet & Eat“ lädt das Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 am 16. Juni zu einem kulinarischen Abend ein. Dazu sind um 20 Uhr Nachbarn eingeladen, die Speisen aus anderen Ländern genießen möchten. Eine bunt gemischte Kochmannschaft bereitet in Kooperation mit der Berliner Tafel ein Menü vor. In lockerer Atmosphäre kann dann gegessen und geplaudert werden. Ansprechpartnerin ist Jana Tichauer. Wer teilnehmen möchte, meldet sich unbedingt unter 499 87 09 00 oder...
Weißensee. Der Bezirkssportbund lädt in diesem Jahr zu einer Senioren-Olympiade ein. Sie findet am 17. Juni von 9.30 bis 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in der Hansastraße 190 statt. In den vergangenen 23 Jahren lief die Veranstaltung unter dem Namen „Pankower Seniorensportfest“. In Anbetracht der bevorstehenden Olympischen Spiele in Rio entschieden sich die Veranstalter, daraus eine Senioren-Olympiade zu machen. Damit möchte man noch mehr an den Sportsgeist der älteren Pankower appellieren und...
Weißensee. Das Familienzentrum Weißensee bietet am Montag, 13. Juni, eine Elternsprechstunde an. Dazu sind von 11 bis 12.30 Uhr Eltern mit Kleinkindern willkommen, die Tipps für den Alltag wünschen. Mit der Kinderkrankenschwester Katharina Veerbeek kann über Gesundheitsthemen, die gesunde Ernährung von Kleinkindern sowie Erste Hilfe in kleinen Notfällen gesprochen werden. Anmeldung unter 91 14 76 90 oder per E-Mail an katharina.fruehehilfen@yahoo.de. Die Teilnahme ist kostenlos....
Pankow. Die in Pankow beheimatete „Internationale Musikakademie zur Förderung musikalisch Hochbegabter in Deutschland“ lädt zu einem festlichen Sommerkonzert ein. Es findet am 11. Juni um 19 Uhr im Kleinen Saal des Konzerthauses am Gendarmenmarkt statt. Zu erleben sind mitreißende Solowerke und grandiose Kammermusik von Kindern und Jugendlichen, die von der Akademie gefördert werden. Der Schwerpunkt des Konzerts liegt auf Werken aus dem 19. Jahrhundert unter anderem von Chopin, Smetana und...
Pankow. Zum Thema „Zwischen Tradition und Innovation – bezirkspolitische Möglichkeiten zur Verbesserung des wirtschaftlichen Umfelds“ veranstaltet der Abgeordnete Rainer-Michael Lehmann (SPD) am 15. Juni um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion im Hotel Pankow in der Pankower Straße 29. Gemeinsam mit Unternehmern, Freiberuflern und Interessierten soll darüber diskutiert werden, wie die Bedingungen für Gewerbetreibende und für die Neuansiedlung von Unternehmen in Pankow verbessert werden können. Neben...
Prenzlauer Berg. Am 12. Juni von 10 bis 16 Uhr findet wieder der Kinderflohmarkt auf dem Helmholtzplatz statt. Kinder werden Spielzeug, Bücher oder andere Dinge, die sie nicht mehr benötigen, verkaufen. Erwachsene bieten Kinderbekleidung an. Weitere Informationen gibt es im MachMit! Museum für Kinder, Senefelderstraße 5, unter 74 77 82 00. BW
Karow. Das nächste Trödel-Café öffnet im Karower Gemeindehof am 16. Juni. Von 15 bis 18 Uhr kann erstanden werden, was der Gemeinde gespendet worden ist. Die Bandbreite reicht von Spielzeug, Bekleidung und Hausrat bis zu Büchern und Kleinmöbeln. Weitere Informationen gibt es beim Stadtmissionar Stephan Seidel unter 91 20 29 69 20 und im Internet auf www.berliner-stadtmission.de/gem-karow/. BW
Weißensee. Zu ihrer nächsten Sprechstunde lädt die Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil (Die Linke), am 16. Juni von 16 bis 18 Uhr ins ehemalige Rathaus Weißensee, Berliner Allee 252-260, Raum 116, ein. Damit sie sich auf Anfragen und Anliegen der Bürger vorbereiten kann, bittet die Stadträtin um Anmeldung unter 902 95 73 01. BW
Niederschönhausen. Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Schlosspark wieder zu einem Ort der Kunst. Musiker, Maler, Tänzer und Artisten bestreiten das Programm. Organisiert wird das „Kunstfest Pankow“ am 11. und 12. Juni von der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau in Kooperation mit der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sowie der Musikschule „Béla Bartók“. Für dieses Fest öffnet der Schlosspark Schönhausen an beiden Tagen von 12 bis 21 Uhr....
Buch. Das nächste Bucher Bürgerforum findet am 16. Juni um 18 Uhr statt. Dessen Motto lautet „Kluge Köpfe für Berlin – Spitzenkandidaten des Wahlkreises 1 zu den Abgeordnetenhauswahlen stellen sich den Fragen der Bucher Bürger“. Der Bucher Bürgerverein hat die Kandidaten der bisher im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien eingeladen. Mit den Bürgern diskutieren Rainer-Michael Lehmann (SPD), Elke Breitenbach (Die Linke), Johannes Kraft (CDU), Oliver Jütting (Bündnis 90/Die Grünen) und Gordon...
Prenzlauer Berg. Die Max-Schmeling-Halle wird am kommenden Wochenende zu einem riesigen Tanzsaal. Dort findet das diesjährige „Summer Dance Festival“ statt, die größte Kinder- und Jugendtanzveranstaltung Europas. Rund 900 Kinder- und Jugendtanzpaare aus Europa nehmen an diesem Festival teil. Am 11. und 12. Juni werden Sieger und Platzierte in insgesamt 46 Turnieren in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen ermittelt. Die jungen Tänzer sind im Alter von acht bis 18 Jahre. Die Zuschauer...
Weißensee. Der Familientreff „log in“ veranstaltet am 15. Juni einen Spielnachmittag für Familien von 16 bis 18 Uhr in der Pistoriusstraße 108. An diesem Nachmittag sind Kinder und Eltern eingeladen, mit PlayMais etwas Kreatives zu gestalten. Außerdem gibt es Gebäck, Obst, Kaffee und Getränke. Weitere Informationen unter 927 94 32 55 sowie über den E-Mail-Kontakt log-in@g-casablanca.de. BW
Weißensee. Einen Unternehmerstammtisch veranstaltet der Wirtschaftskreis Pankow am 14. Juni ab 18 Uhr in der Brotfabrik am Caligariplatz 1. Teilnehmen kann jeder, der an regionaler Wirtschaft interessiert ist und Kontakte knüpfen will. Weitere Informationen gibt es auf www.wirtschaftskreis-pankow.de/veranstaltungen. BW
Prenzlauer Berg. „Singend kommt der Sommer“ – unter diesem Motto findet am 11. Juni um 17 Uhr ein Konzert in der Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, statt. Zu erleben ist in einem Programm mit geistlicher und weltlicher Chormusik unter anderem die Kinder- und Jugendkantorei Prenzlauer Berg Nord. Außerdem tritt der Kleine Konzertchor des Berliner Männerchores auf. Klavier und Orgel spielt Oliver Vogt. Geleitet wird das Konzert von Sabine Wüsthoff und Christiane Rosiny. Willkommen sind alle...
Buch. Ein Sport- und Sommerfest veranstaltet Wohnungsbaugesellschaft Howoge am 11. Juni von 14 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz neben der Marianne-Buggenhagen-Schule in der Ernst-Busch-Straße 29. Dieses Fest, das die Howoge in diesem Jahr erstmals in Buch ausrichtet, löst das traditionelle Vital-Lauf-Fest der Vorjahre ab. Auf dem Programm stehen klassische Sportarten wie Weitsprung und Werfen, aber auch neue Fun-Sportarten für alle Generationen. Weiterhin ist ein buntes Programm mit Musik geplant....
Weißensee. Aus seinem Jugendbuch „Ich weiß alles über dich“ liest der Autor Thomas Feibel am 13. Juni um 9 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. In dem Buch geht es um Nina. Die ist verzweifelt. Nach einer Party bekommt sie ständig SMS von einer fremden Nummer. Der Paketdienst liefert ihr plötzlich Sachen, die sie nie bestellt hat. Außerdem hackt sich jemand unter ihrem Namen in den Schulcomputer ein. Dann steht sogar die Polizei vor der Tür. Will sich da etwa ihr...
Blankenfelde. Die Freiwillige Feuerwehr Blankenfelde lädt am 11. Juni zu einer Geburtstagsfeier ein. Sie findet von 10 bis 18 Uhr rund um die Feuerwache in der Hauptstraße 14 statt. Gegründet wurde die Blankenfelder Feuerwehr vor 112 Jahren. Weil diese Zahl der Notrufnummer der Feuerwehr entspricht, entschlossen sich die Kameraden, diesen Geburtstag etwas größer zu feiern. Die Besucher können den Feuerwehrleuten bei Einsatzübungen zuschauen. Für Kinder gibt es ein Programm mit Ponyreiten und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.