Prenzlauer Berg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Im Ortsteil im Bus Blut spenden

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht am 24. und noch einmal am 31. Oktober jeweils von 15 bis 19 Uhr halt vor der Wichertstraße 2, nahe der Schönhauser Allee Arcaden. Dort kann jeder mithelfen, die Blutreserven der Stadt aufzufüllen. Weitere Infos gibt es unter Tel. 0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.10.18
  • 31× gelesen
Hamed Behbudi aus Afghanistan begann im September seine Einstiegsqualifikation als Gebäudereiniger bei der Firma Gegenbauer.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Klar Schiff gemacht
Auszubildende der Firma Gegenbauer machen das Café Treffpunkt

Vor wenigen Tagen war das Café Treffpunkt der Heilsarmee in der Kuglerstraße 11 im wahrsten Sinne des Wortes wie leergefegt. Tische und Stühle waren herausgeräumt, der Fußboden spiegelblank. Und Einrichtungsleiter Siegfried Fischer freute sich: „Das ist doch mal eine ungewöhnliche Spendenaktion.“ Denn im Café wurde von drei jungen Leuten von der Facility-Management-Firma Gegenbauer gemeinsam mit ihrem Ausbilder klar Schiff gemacht, Fußboden, Fenster, Fassadensockel und sogar das Leuchtschild...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.10.18
  • 1.207× gelesen
Das ehrenamtliche Team der Berliner Tiertafel unterstützt Menschen, die ihre Haustiere nicht mehr allein versorgen können und deshalb Hilfe benötigen.  | Foto: Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Berliner Tiertafel
Mit einer Online-Petition soll die drohende Schließung der Ausgabestelle verhindert werden

„Langsam wird es eng, denn offiziell ist zum Ende des Jahres Schluss“, sagt Bartosz Lotarewicz, Schatzmeister der Berliner Tiertafel. Der ehrenamtliche Helfer, von Beruf Beamter und selbst Hundebesitzer, fürchtet um die Zukunft des 2014 gegründeten gemeinnützigen Vereins. Nicht ohne Grund, denn der Bezirk Treptow-Köpenick hat den bestehenden günstigen Mietvertrag für die Räumlichkeiten in der Mörikestraße 15 zum Dezember 2018 gekündigt – der geplante Neubau eines Kiezklubs auf dem Gelände...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.10.18
  • 1.006× gelesen
Bei Sanem Kleff laufen die Fäden zusammen. 98 Ordner dokumentieren momentan das Engagement von Berliner „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“. Tendenz steigend. | Foto: Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Aktiv gegen jede Diskriminierung: Schule ohne Rassismus: Fast 100 Berliner Schulen machen schon mit

Sie nennen sich "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Bundesweit gibt es mehr als 2500 Schulen mit diesem Titel, bis 2020 sollen es 3500 werden. Allein in Berlin sind es derzeit 98 Schulen, ein weiteres Dutzend hat einen Aufnahmeantrag gestellt. „Es ist aber kein Zertifikat sondern eine Selbstverpflichtung, sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung zu wenden“, sagt Sanem Kleff, Bundeskoordinatorin des Aktionsbündnisses. Die Idee dahinter: Alle Mitglieder einer Schule sollen die...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.18
  • 381× gelesen

Spielwagen an der Ostseestraße

Prenzlauer Berg. Der Spielwagen Pankow macht noch bis zum 5. Oktober ein letztes Mal in diesem Jahr Station auf dem Ostseespielplatz im Erich-Weinert-Park an der Ostseestraße, Ecke Prenzlauer Allee. Der Kleinbus ist gefüllt mit Reifen, Fahrrädern, Kisten, Hüpfgeräten und Bastelmaterialien. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder von 14 Uhr bis Anbruch der Dunkelheit zum Spielen und Basteln ein. Weitere Infos gibt es unter Tel. 0176 57 26 60 61. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 20.09.18
  • 46× gelesen
Geschafft! Nach fast 32 000 Kilometern auf dem Fahrrad ist Sven Marx am Ziel.  | Foto: Michael Vogt
7 Bilder

Globetrotter
Sven Marx radelte mit der Inklusionsfackel einmal um die Welt

Es waren bewegende Szenen, die sich am 8. September mittags vor dem Brandenburger Tor abspielten. Dort bereiteten Dutzende Freunde, Verwandte und Vereinskollegen sowie zahlreiche Pressevertreter, eine Musikband und sogar eine Polizeieskorte dem Globetrotter Sven Marx einen herzlichen Empfang. Es war das Ende einer fast unglaublichen Reise rund um die Welt: Der 50-jährige Berliner ist in 17 Monaten einmal um den Globus geradelt, hat auf fast 32 000 Kilometern über zwei Dutzend Länder durchfahren...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.09.18
  • 646× gelesen
Kay-Alexander Zepp und Senatorin Sandra Scheeres eröffneten das queere Jugendzentrum. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Jung und anders
Im Umspannwerk an der Sonnenburger Straße richtete Lambda Berlins erstes queeres Jugendzentrum ein

Man merkt Kay-Alexander Zepp die Erleichterung an. Sein Verein hat einen nächsten Meilenstein erreicht. Gemeinsam mit Jugendsenatorin Sandra Scheeres (SPD) konnten er und sein Team endlich das erste queere Jugendzentrum des Landes Berlin eröffnen. Träger dieser Einrichtung ist das Jugendnetzwerk Lambda Berlin-Brandenburg, dessen Geschäftsführer Zepp ist. Dieses spezielle Netzwerk wurde 1990 gegründet. Zu dieser Zeit gab es weder in Ost, noch in West einen speziellen Jugendverband, der die...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.09.18
  • 1.010× gelesen

Spielwagen auf dem Einsteinplatz

Prenzlauer Berg. Der Pankower Spielwagen mit vielen Geräten und Basteluntensilien macht bis zum 21. September Station auf dem Einsteinplatz im Mühlenkiez. Elke Abendschein und Anne Pleuse laden Kinder täglich von 15 Uhr bis in den Abend hinein zum Spielen und Basteln ein. Weitere Infos gibt es auf www.der-spielwagen.de . BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.09.18
  • 46× gelesen
Simona Barack nimmt von Peter Buchner (rechts) den Spendenscheck entgegen. Mit dabei sind Andreas Mende von der Beratung + Leben GmbH sowie die Besucher Daniel Marquardt und Adam Donaiski. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Essen und Beratung
S-Bahn unterstützt Förderverein der Obdachlosentagesstätte Zelterstraße

Man sieht Simona Barack die Freude an. Das Geld, das die S-Bahn Berlin der Wohnungslosentagesstätte spendet, wird dringend gebraucht. „Wir werden es vor allem in den Ausbau unserer Küche investieren“, sagt die Leiterin der Einrichtung. Vor 20 Jahren eröffnete das Sozialprojekt in der Zelterstraße 14, Ecke Dunckerstraße. Sein Träger ist die gemeinnützige Beratung + Leben GmbH, die zur Immanuel Diakonie Group gehört. Inzwischen ist vieles in der Küche erneuerungsbedürftig. „Bei uns läuft zwar...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.09.18
  • 1.310× gelesen
In den fünf Wochen an Bord der Africa Mercy konnte Janike Dickhuth vielen Menschen helfen.  | Foto: MercyShips
4 Bilder

Hilfsaktion
Dr. Janike Dickhuth war ehrenamtlich auf dem Hospitalschiff Africa Mercy tätig

„Es gibt für Ärzte viel zu tun in Afrika“, weiß Dr. Janike Dickhuth. „Laut WHO kommen zum Beispiel in Kenia auf 10 000 Menschen rund elf medizinische Fachkräfte. In Deutschland sind es 176!“ Das war Grund genug für die 32-jährige Zahnärztin aus Berlin, in Kamerun auf dem weltgrößten Hospitalschiff Africa Mercy ehrenamtlich über fünf Wochen medizinische Behandlungen durchzuführen. Ihr Fazit: „Eine fantastische Erfahrung und eine spannende Zeit.“ Schon im Studium sammelte sie Auslandserfahrungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.18
  • 1.468× gelesen

Brausepulver und Zuckertüten

Prenzlauer Berg. Das MachMit!-Museum für Kinder in der Senefelderstraße 5 bietet auch im August viele Veranstaltungen und Workshops an. Täglich (außer montags) gibt es von 10 bis 18 Uhr mehrere Werkstattangebote. Dabei geht es um „Sprudelspritziges Brausepulver“, es werden Zuckertüten für Abc-Schützen gebastelt und T-Shirt bedruckt. Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 74 77 82 00 und auf www.machmitmuseum.de. KT

  • Prenzlauer Berg
  • 20.07.18
  • 36× gelesen

Spielen mit Wasser
Bezirk ließ Spielplatz am Wasserturm für 360.000 Euro sanieren

Der Spielplatz auf dem Wasserturmplatz wurde wiedereröffnet. Nach neun Monaten Bauzeit konnte er nun den Kindern zum Spielen übergeben werden. Zahlreiche neue Geräte und eine Wasserspielanlage wurden dort aufgebaut. „Als besondere Attraktion gibt es auf dem Wasserturmplatz eine Wasserspielanlage mit Wasser-Matsch-Tisch und einem Auslauf über Blöcke aus Natursandstein“, freut sich der Stadtrat für Stadtentwicklung Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen). Die große Sand-Geräte-Spielplatzfläche...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.07.18
  • 916× gelesen

Pünktlich zu den Ferien
Spielplatz auf Teutoburger Platz wiedereröffnet

Pünktlich zu Beginn der Sommerferien wurde der Spielplatz am Teutoburger Platz wiedereröffnet. Ein Dreivierteljahr wurde auf dem Platz intensiv gebaut. Die Bauarbeiten hatten sich verzögert, eigentlich sollte der Platz bereits im Frühjahr wieder zum Spielen einladen. Eltern und Kinder waren zu Recht enttäuscht, als es zu Verzögerungen kam. Das war aber aus Sicherheitsgründen notwendig, nachdem sich einige Teile als mangelhaft erwiesen hatten. Außerdem gab es Montagefehler. Nun konnten die...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.07.18
  • 268× gelesen

Blutspendetermin an den Arcaden

Prenzlauer Berg. Sommerzeit ist Ferienzeit. Da werden regelmäßig die Blutkonserven knapp. Am 18. und am 25. Juli steht der Blutspendebus des DRK von 15 bis 19 Uhr in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden, und zwar vor der Wichertstraße 2. Weitere Informationen gibt es bei der Info-Hotline 0800/119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 11.07.18
  • 39× gelesen
2 Bilder

4 Berliner Studenten setzen ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft
Nachhaltigkeit in Form von flüssigem Brot

Wären sie beunruhigt, wenn man ihnen sagt, dass ca. 500.000 Tonnen Brot und Brötchen jedes Jahr in Deutschland auf dem Müll landen? Laut einer exemplarischen Untersuchung der Fachhochschule Münster werden zwischen 6-17% der Teigwaren überproduziert und weggeworfen. Diese Zahlen fanden wir - Simon, Matthias, Till und Laura, vier Berliner Studenten der Freien Universität - in hohem Maße beunruhigend. Ca. 2,7 Tonnen Brot und Brötchen werden wöchentlich weggeworfen. Da wir direkt an der...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.06.18
  • 1.454× gelesen
  • 1

Blut spenden im DRK-Bus

Prenzlauer Berg. Der Blutspendedienst des DRK macht wieder halt in Prenzlauer Berg. Am 27. Juni steht der Bus von 15 bis 19 Uhr vor der Wichertstraße 2, unweit der Schönhauser Allee Arcaden. Dort kann jeder mithelfen, die Blutreserven der Stadt aufzufüllen. Weitere Informationen gibt es Tel. 0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 17.06.18
  • 22× gelesen
Student Jan Siering, Christiane Faude-Großmann und Siegried Fischer organisierten die erste Brillensprechstunde. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Besser sehen durch Mehrblick
Projekt bietet Brillensprechstunde für Obdachlose und Hilfsbedürftige an

Beratungen zu Sozialleistungen, Schulden oder drohendem Wohnungsverlust sind im Café Treffpunkt an der Tagesordnung. Aber eine Brillensprechstunde? Das gab es bisher noch nicht. Das Café Treffpunkt in der Kuglerstraße 11 ist ein Sozialprojekt der Heilsarmee in Prenzlauer Berg. Seit 1991 treffen sich dort Einsame, Menschen mit wenig Geld und jene, die in sozialen Fragen Unterstützung benötigen. Geleitet wird die Einrichtung seit ihrer Gründung von Siegfried Fischer. Unterstützt wird er von einem...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.06.18
  • 1.001× gelesen

Hier gärtnern die Nachbarn

Prenzlauer Berg. Einen Arbeitseinsatz veranstaltet die GärtnerInitiative Arnswalder Platz am 16. Juni von 13 bis 18 Uhr. Unter anderem sollen Unrat aus den Grünflächen aufgelesen sowie trockenes Strauchwerk und Unkraut entfernt werden. Wer hat, sollte Gartenhandschuhe und ein Gartengerät mitbringen. Aber das ist keine Voraussetzung. Die Initiative ist inzwischen gut mit Geräten ausgestattet. Weitere Informationen auf www.arnswalderplatz.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 13.06.18
  • 78× gelesen
TrockenRaum-Leiter Gerd Krause konnte zum 25. Geburtstag Psychiatrie-Koordinatorin Annette Berg, FDW-Vorsitzende Andrea Spangenberg, die Suchtkoordinatorin des Bezirksamts, Yvonne Tenner-Paustian, und FDW-Geschäftsführer Roland Leppek begrüßen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Den Alltag neu lernen
Vor 25 Jahren legte das TrockenRaum-Team los

Im FDW-TrockenRaum lernen alkoholkranke Menschen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Dieser Tage kann die Einrichtung auf ein arbeitsreiches Vierteljahrhundert zurückblicken. Dem engagierten Team um Leiter Gerd Krause verdanken viele Alkoholiker, dass sie, inzwischen trocken, wieder allein im Alltag klar kommen. Betreut werden täglich von 8.30 bis 15.30 Uhr Menschen zwischen 40 und 70 Jahre. Sie kommen aus allen Schichten. Es sind Doktoren, Physiker, aber auch Bau- oder Hilfsarbeiter...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.18
  • 821× gelesen
Christian Spatscheck, Gabi Rimmele und Katharina Wild sorgen dafür, dass das Tauschmobil sonnabends auf dem Markt anzutreffen ist.  | Foto: Tauschmobil/ Fiona Rukschcio

Tauschen und der Musik lauschen
Kleine Party auf dem Wochenmarkt

Das Projekt Tauschmobil veranstaltet am 9. Juni eine Tauschparty. Sie findet auf dem kleinen Wochenmarkt an der Seelower Straße statt. Hier steht sonnabends von 9.30 bis 15.30 Uhr das Tauschmobil Prenzlauer Berg. Höhepunkt ist ab 12 Uhr ein Konzert des Trios siu mit den Liedermachern Isabell Wiehler, Uwe Friede und Sven Mücke (www.siu-trio.de). Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich aber über Spenden. Das Tauschmobil ist eine Plattform zum Verschenken all der schönen Dinge, die noch zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.05.18
  • 295× gelesen

Kündigung abgewendet

Familie V. lebt von Hartz IV und wollte in eine günstigere Wohnung umziehen. Nach langem Suchen fand sie eine kostengünstigere Bleibe und beantragte beim Jobcenter Spandau die Übernahme der Kaution für die Wohnung. Das Amt sicherte der Familie dies mündlich zu. Daraufhin mietete sie die neue Wohnung an. Eines Tages kam jedoch Post vom Vermieter. Darin mahnte er die ausstehende Kaution an. Familie V. wandte sich an das Jobcenter. Der zuständige Sachbearbeiter bestätigte erneut, dass die Kaution...

  • Zehlendorf
  • 22.05.18
  • 706× gelesen
  • 1
Sabine N. und Malte Andersch sind begeistert von dem neuen Generationenbad. | Foto: Michael Vogt
2 Bilder

Rheuma-Liga Berlin
Sabine N. hilft ehrenamtlich im neuen Generationenbad in Mariendorf

Mariendorf. Der Begriff Rheuma kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet ursprünglich Strömung oder Fluss: Er bezeichnet Schmerzen, die durch Gelenke und Knochen regelrecht zu fließen scheinen. Sabine N. kennt solche Schmerzen sehr gut. Die Frührentnerin ist wie hierzulande rund 1,5 Millionen Menschen selbst davon betroffen. „Es gibt Tage, an denen zum Beispiel ein Wetterwechsel schon das Aufstehen richtig schwer macht.“ So ist es für die Reinickendorferin, die seit Jahren auf Schmerzmittel...

  • Mariendorf
  • 21.05.18
  • 700× gelesen

Im DRK-Bus Blut spenden

Prenzlauer Berg. Der Blutspendebus des DRK macht halt in Prenzlauer Berg. Am 30. Mai steht er von 15 bis 19 Uhr vor der Wichertstraße 2, ganz in der Nähe der Schönhauser Allee Arcaden. Weitere Informationen gibt es unter 0800 119 49 11. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 20.05.18
  • 37× gelesen

Nachbarn treffen im Hausburgpark

Prenzlauer Berg. Zu einem Kiezpicknick anlässlich des Tags der Nachbarn 2018 lädt erstmals die Bürgerinitiative Alter Schlachthof „nichtnochncenter“ am 25. Mai von 15 bis 20 Uhr, ein. Dieses Treffen findet auf der Wiese am Wasserturm im Hausburgpark statt. „Wir möchten uns als Nachbarn zu einem netten Picknick treffen und kennenlernen“, sagt Doreen Bialas von der Initiative. Nachbarn können Decken und Klappstühle sowie Essen und Getränke mitbringen, damit ein großes und buntes Buffet...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.05.18
  • 465× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.