Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ruinen, Radio und reges Treiben
Stadtführung zum Funkhaus-Gelände in der Nalepastraße

Zu meiner 175. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Oberschöneweide auf öffentlich zugängliches Gelände des Funkhauses Berlin an der Spree ein. Das gleicht auch heutzutage einer Abenteuertour in unbekannte Landschaften. Der Weg quert seltsam zusammengewürfelte Ansammlungen älterer und neuerer Industrie- und Gewerbebauten. Auch im 13,5-Hektar-Funkhaus-Areal eine krasse Mischung aus sieben Jahrzehnten: Architektur-Ikonen, größere und kleinere Zweckbauten, Baustellen, Ruinen, Schutthaufen,...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 793× gelesen
Das Straßentheater Holiday on Delay gastiert am Schäfersee. | Foto: Daniela Incoronato

Salon K bringt Kultur nach Reinickendorf-Ost
Chansons und Straßentheater

Bereits zum 9. Mal findet das Kunst- und Kulturfestival „Salon K“ statt. Vom 29. August bis 1. September gibt es draußen und drinnen ein vielfältiges Programm zwischen Letteplatz und Schäfersee. Der Eintritt ist überall frei. Los geht es am Donnerstag, 29. August, mit einer „Porträt-Mitmachaktion“ (15 bis 18 Uhr) der Künstlerin Valentina Sartori und einem Buchbindeworkshop (16 bis 19 Uhr) auf dem Letteplatz. Im Anschluss wird das Festival von dem Duo „Die Mochitos“ mit Berliner Schnauze und...

  • Reinickendorf
  • 16.08.19
  • 260× gelesen
Stündliche Farb-Countdowns, Bühnenshows und eine strahlende Community: Das verrückte Holi Festival of Colours bringt Farbe ins Leben. | Foto: Dynamic Waves Entertainment
2 Bilder

Bunte Wunderwelt
Holi Festival of Colours am 24. August 2019 auf dem Zentralen Festplatz

Auch 2019 kommt die Holi Festival Of Colours-Tour als „Aloha Tour“ zurück. Am 24. August können sich die Gäste auf Strandfeeling mitten in der Stadt freuen. Hawaii mitten auf dem Zentralen Festplatz! Seit uralten Zeiten feiert man in Indien das leuchtende Farbenfest der Freude: Das Holi Festival ist eines der ältesten Feste Indiens, bei dem der Beginn des Frühlings gefeiert wird und alle Schranken durch Kaste, Geschlecht, Alter und gesellschaftlichen Status aufgehoben werden. Entstanden aus der...

  • Wedding
  • 09.08.19
  • 871× gelesen
Jurek Becker - Alexander Kulpok
6 Bilder

ALEXANDER KULPOK UND DER FÖRDERKREIS REINICKENDORF laden ein zu einer Veranstaltung in der Humboldt- Bibliothek-Reinickendorf
VERFOLGT UND ÜBERLEBT

Humboldt-Bibliothek-Reinickendorf ALEXANDER KULPOK UND DER FÖRDERKREIS REINICKENDORF laden ein zu einer Veranstaltung in der Humboldt- Bibliothek mit Zeitzeugenbericht, Video- und Tonbeispielen, Lesung und Musik - am Montag, 23. September 2019,          19.30 Uhr Vier unter der NS-Herrschaft Verfolgte, zu denen Kulpok privat und beruflich engen Kontakt hatte: Max Michailow, Violinist (1912 – 1991) Im NS-Lexikon „Juden in der Musik“ als Morduch Finkelstein aufgeführt. Ihn hat Kulpoks 1944/45 in...

  • Reinickendorf
  • 04.08.19
  • 739× gelesen
  • 1
Die Autorin Heike van Leben in ihrem Garten am Eichborndamm.  | Foto: Christian Schindler

Autorin Heike van Leben gibt sich und anderen Betroffenen Hoffnung trotz Multipler Sklerose
„Zähneputzen und Selbstheilung“

Die Reinickendorferin Heike van Leben hat ein Buch darüber geschrieben, welche Hoffnung es immer noch geben kann, wenn eine medizinische Diagnose wie Multiple Sklerose jede Hoffnung zu vernichten droht. Der Termin verläuft ein wenig anders, als der äußere Anschein es erwarten ließ. Heike van Leben, die bürgerlich eigentlich anders heißt, hat in ihren Garten am Eichborndamm geladen. Der ist eigentlich gesäumt von Häuserfronten, die für nicht hier Ansässige nur Kulisse sind für Durchfahrten: Vom...

  • Reinickendorf
  • 03.08.19
  • 613× gelesen
Die Litfaßsäule in Höhe der Kopenhagener Straße bleibt stehen. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Drei Mal Erinnerung an Ernst Litfaß im Bezirk
Werbesäulen unter Denkmalschutz

Sie sind nicht unbedingt Schönheiten, aber sie sind spezielle Zeugnisse Berliner Geschichte: Im Bezirk stehen ab sofort drei Litfaßsäulen unter Denkmalschutz. Von den einst 2548 Litfaßsäulen in der deutschen Hauptstadt hat das Landesdenkmalamt 24 unter Denkmalschutz gestellt. Drei davon stehen in Reinickendorf. Der Abbau von mehr als 2500 Litfaß-Säulen hat mit einem Betreiberwechsel der Außenwerbung in Berlin zu tun. Bei einer Ausschreibung zog das bisher hier tätige Unternehmen Wall den...

  • Reinickendorf
  • 17.07.19
  • 628× gelesen

Ottonen und Buddhisten im Norden
Stadtführung: Am 20. Juli 2019 geht's zum Ludolfinger und Zeltinger Platz

Zur 174. Führung der Berliner Woche lade ich Sie nach Frohnau, zum Ludolfinger und Zeltinger Platz ein. Es sind die nördlichsten, gleichzeitig auch die jüngsten Doppelplätze Berlins, Zentrum einer gepflegten Einfamilienhausgegend, von Parkzügen und Gärten, getrennt vom Graben der S-Bahn Linie 1, aber gleichzeitig über Brücke und Bahnhof verbunden, die im Jahre 1910 eingeweiht wurden. Bis 1925 fuhr die Vorortbahn Richtung Oranienburg unter Dampf, seitdem gibt es elektrischen Betrieb, mit...

  • Frohnau
  • 17.07.19
  • 383× gelesen

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 507× gelesen
Die XXL-Krake garantiert einen Adrenalin-Schub. | Foto: Photo Huber
2 Bilder

Rummelvergnügen und Feuerwerke auf dem 57. Volksfestsommer
Wilde Walzerdrehung

Der 57. Berliner Volksfestsommer bietet ab 21. Juni auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm 207 bei freiem Eintritt drei Premieren: Alpen Coaster, Viva Mexico und Riesenschaukel Hyper X. Besonders stolz sind die Veranstalter vom Berliner Schaustellerverband auf die große Abwechslung unterschiedlicher Fahrgeschäfte, die in diesem Jahr mit drei Berlin-Premieren einen neuen Höchststand erreicht. Erstmals auf einem Berliner Volksfest dabei ist der gigantische Alpen Coaster, der seine...

  • Reinickendorf
  • 18.06.19
  • 684× gelesen
Das Shakespeare-Stück wird wie eine Moritat eingeleitet. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Drei Jahre Arbeit mit Shakespeare
Paul Löbe trifft Richard III.

Aller guten Dinge sind drei. Zum Ende des Schuljahres schloss die Schulsozialarbeit der Paul-Löbe-Schule ihr Projekt „Richard III. reloaded“ ab. Am Ende ist er natürlich zu hören, der berühmteste Satz aus Shakespeare „Richard III.“: „Ein Königreich für ein Pferd.“ Der Wunsch wird bekanntlich nicht erfüllt, der brutale Herrscher Richard III. kommt um. In der Paul-Löbe-Schule ist es Jamie-Lee Gräfe, die den König spielt, der sich mit Grausamkeiten an die Macht brachte und sich dort auch nur mit...

  • Reinickendorf
  • 10.06.19
  • 391× gelesen
  • 1

Bühnenprogramm und großes Fußballturnier
Lette-Kiez feiert mit Reginhard-Schule

Das 12. Lettefest findet am Freitag, 14. Juni, von 14 bis 19 Uhr zusammen mit dem Schulfest der Reginhard-Grundschule auf dem Letteplatz statt. Das Lettefest ist ein buntes Fest, das Gelegenheit bietet, die kulturelle Vielfalt des Lettekiezes kennenzulernen und mit Nachbarn ins Gespräch zu kommen. An mehr als 25 Marktständen werden soziale und kulturelle Projekte sowie Einrichtungen, Vereine und Akteure, wie das Kinderzentrum und Jugendzentrum in der Pankower Allee, das Familienzentrum...

  • Reinickendorf
  • 05.06.19
  • 270× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.555× gelesen

Radtouren entlang der Mauer

Reinickendorf. Das Museum Reinickendorf bietet in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin geführte Fahrradtouren entlang der ehemaligen Mauer um Reinickendorf an. Am Sonnabend, 1. Juni, um 14 Uhr sowie am Mittwoch, 5. Juni, ab 16 Uhr geht es vom Nettoparkplatz nahe S-Bahnhof Schönholz zum Köppchensee. Die zweite Tour führt am Sonntag, 2. Juni, ab 14 Uhr sowie am Donnerstag, 6. Juni, ab 16 Uhr vom Köppchensee zur Invalidensiedlung. Treffpunkt ist hier der Dorfkrug Lübars, Alt-Lübars 8....

  • Reinickendorf
  • 24.05.19
  • 132× gelesen
Das historische Bau der Turmuhren konnte wieder hergestellt werden. | Foto: Wolfgang Nieschalk
3 Bilder

Wegen des Gerüsts die Sanierung vorgezogen
Turmuhren in historischem Blau

Die Königin-Luise-Kirche an der Bondickstraße 14 ist beim Wettbewerb „Kirche des Jahres 2019“ auf den zweiten Platz gekommen. Der Preis wird ausgeschrieben von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler. Der Preis ist von ideellem Wert, da die zur Abstimmung gestellten Kirchen schon eine Förderung der Stiftung erhalten. Auf den ersten Platz kam übrigens die Marienkirche in Bleicherode. Die Preisverleihung findet am 16. Juni in Rostock statt. Neulackierung wurde möglich Dazu gibt es...

  • Reinickendorf
  • 21.05.19
  • 327× gelesen
Captain Jack ist am 18. Mai auch mit dabei. | Foto: Promo

Stars der 90er live erleben

Wedding. Es war das Jahrzehnt von Glasnost und Wiedervereinigung, die Zeit der Girlies und Gameboys, bunter Frisuren und Handys so groß wie ein Aktenkoffer: die 90er – eine krasse Zeit. 20 Jahre später feiern der Lifestyle und die Musik der 90er-Jahre ein furioses Comeback. Die 90s Super Show am 18. Mai auf dem Zentralen Festplatz holt die Musik und die Stars der 90er zurück. Bei der achtstündigen Partysause sind Snap, Culture Beat, Captain Jack, Oli P. und viele andere dabei. Die 90s Super...

  • Wedding
  • 09.05.19
  • 280× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.998× gelesen
  • 6
Die bisherigen Akteure des Lesefestivals „Sag, Auguste!“. | Foto: Quartiersmanagement

Vorbereitung für Lesefestival
Mitstreiter gesucht für "Sag, Auguste!"

Das Lesefestival „Sag, Auguste!“ gehört seit zwei Jahren zu den Projekten des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee. Es wurde vom Quartiersrat im März für weitere drei Jahre verlängert. Das nächste Lesefestival soll vom 1. bis 10. November stattfinden. Der Fokus von „Sag, Auguste!“ liegt aber nicht nur auf dem Lesefestival, sondern die Veranstalter möchten wie letztes Jahr wieder Workshops, Leseaktionen in den Kitas und die Teilnahme an den Kiezfesten anbieten sowie als neue Idee eine...

  • Reinickendorf
  • 30.04.19
  • 190× gelesen

Kreatives Mal-Wochenende im Märkischen Zentrum!
Zeichnen und Malen von Anfang an - ein neuer Workshop...

... in Berlins schönstem Volkshochschul-Atelierraum! Er führt die Teilnehmer an die Grundlagen des Zeichnens und Malens heran und richtet sich an alle, die sich einfach einmal auf diesem Gebiet ausprobieren möchten. Von der Pastellmalerei zur Tuschezeichnung, von der Aquarellmalerei zur Temperamalerei erlebt man eine Reise durch die verschiedensten Mal- und Zeichentechniken. Vom Kursleiter fachlich und künstlerisch angeleitet, stehen zahlreiche Anregungen für die Findung und Umsetzung eigener...

  • Reinickendorf
  • 29.04.19
  • 172× gelesen

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 117× gelesen
4 Bilder

Alexander Kulpok präsentiert:
BLAU-WEIßE HERTHA – DER HAUPTSTADTKLUB AUF ERFOLGSKURS. UND MIT NEUEM STADION?

Alexander Kulpok präsentiert: BLAU-WEIßE HERTHA – DER HAUPTSTADTKLUB AUF ERFOLGSKURS. UND MIT NEUEM STADION? Hertha BSC tummelt sich im oberen Tabellendrittel. Die Fans sind zufrieden. Geteilte Meinungen gibt es bei Herthas Plänen für einen Stadionneubau. Hier hat der Verein bereits ein Eröffnungsdatum angekündigt: 25. Juli 2025 an der Rominter Allee. Darüber und über alles rund um den Ball diskutiert Hertha-Mitglied Alexander Kulpok mit dem für Sport beim Senator für Inneres zuständigen...

  • Reinickendorf
  • 03.02.19
  • 297× gelesen
  • 1

Graffiti-Workshop am Schäfersee

Reinickendorf. Das Familien- und Stadtteilzentrum Haus am See, Stargardtstraße 9, wird zehn Jahre alt. Zur Vorbereitung der Jubiläumsfeier im April lädt es Jungen und Mädchen ab zehn Jahren in den Winterferien zu einem Kreativ-Workshop ein. Unter Anleitung zweier Graffiti-Künstler werden bis zum Freitag, 8. Februar, täglich Entwürfe für die Wandgestaltung am Bungalow gestaltet. Der Workshop findet jeweils von 12 bis 15 Uhr statt. Eine Anmeldung zu dem kostenfreien Angebot ist erforderlich unter...

  • Reinickendorf
  • 30.01.19
  • 87× gelesen

Von den Stärken der Frauen

Reinickendorf. Im Büro des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee, Graf-Haeseler-Straße 17, ist noch bis Ende Januar die Ausstellung „KIEZKÖNIGINNEN!“ zu sehen. Sie ist die künstlerische Umsetzung des Generationen übergreifenden, transkulturellen Projekts „Haltung bewahren“, das der Verein „dritter frühling“, unterstützt vom Fonds „Demokratie leben!“ initiiert hat. Im Mittelpunkt der Workshopreihe standen die besonderen Stärken von Frauen. Gezeigt werden Collagen und Drucke, die beim...

  • Reinickendorf
  • 02.01.19
  • 102× gelesen
  • 2
In einer Inszenierung für die Jugendkunstschule Atrium spielte Paul Leonard Wicke den Erzähler der Suche nach dem goldenen Licht. | Foto: Carsten Schulz
2 Bilder

Ein Elf sucht Weihnachten
Buchpremiere von Peggy Langhans in der Dorfkirche

Mit der „Suche nach dem goldenen Licht“ hat die Reinickendorfer Autorin Peggy Langhans eine Weihnachtserzählung vorgelegt. Piet ist die Hauptfigur in Langhans’ neuer Erzählung „Die Suche nach dem goldenen Licht“. Allerdings ist er dafür sehr klein: Er misst nicht viel mehr als der Zeigefinger eines erwachsenen Menschen. Das liegt wiederum daran, dass Piet ein Waldelf ist – also eine jener märchenhaften Figuren, von denen die Märchenliteratur voll ist. Peggy Langhans bringt die Figur mit...

  • Reinickendorf
  • 14.12.18
  • 401× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.