Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Benefizkonzert der Bundeswehr

Charlottenburg. Am Sonntag, 18. Juni, findet unter dem Motto "Uniform in Concert" das Benefizkonzert vom Soldatenhilfswerk der Bundeswehr in Zusammenarbeit mit dem CCB Charity Club Berlin statt. Im Konzertsaal der UdK, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, spielt ab 11 Uhr das Staatsmusikkorps der Bundeswehr Werke von Rossini, Georg Seifert, Filmhits und Popmusik. Karten zu 20 Euro gibt es unter  0171/760 71 25 und an allen Vorverkaufsstellen. Der Erlös geht zugunsten des Vereins Nestwärme....

  • Charlottenburg
  • 18.05.17
  • 95× gelesen

Musikfete auch im Fuchsbezirk

Reinickendorf. Musik, Tanz, Trubel auf den Straßen und Plätzen der Stadt: Auch in diesem Jahr steigt zur Sommersonnenwende am 21. Juni die Fete de la Musique in Berlin. Drinnen, draußen, vor allem aber gratis bietet das Festival Livemusik für jeden Geschmack. Die meisten Bühnen gibt’s dann natürlich in der Innenstadt, allen voran Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg – immerhin vier Standorte haben die Veranstalter aber auch im Fuchsbezirk angemeldet. Ausführliche Infos und alle Schauplätze nach...

  • Reinickendorf
  • 02.05.17
  • 99× gelesen

Tourist in der eigenen Stadt sein: 4. Tag der Berlin Highlights

Berlin. Alle Berliner sind am 7. Mai 2017 von 10 bis 20 Uhr eingeladen, mit nur einem Ticket 13 der beliebtesten Attraktionen zum Sonderpreis zu erleben. Die Berlin Highlights sind eine Gemeinschaft führender Attraktionen. Zu ihnen gehören beispielsweise Museen, Tourenanbieter zu Lande und zu Wasser und die Gärten der Welt. Tickets sind im Vorverkauf zum Vorzugspreis (26, ermäßigt 21 Euro) im Internet erhältlich unter www.berlin-highlights.de oder an der Tageskasse (29, ermäßigt 24 Euro) bei...

  • Charlottenburg
  • 18.04.17
  • 163× gelesen
Die Natur-Bobbahn ist eine der spektakulären Attraktionen der IGA 2017. | Foto: LEITNER AG
7 Bilder

Internationale Gartenausstellung IGA öffnet: Gewinnen Sie Eintrittskarten!

Marzahn-Hellersdorf. Am Donnerstag, 13. April, um 11 Uhr wird die IGA 2017 mit einem Festakt auf der neu errichteten Freilichtbühne, eröffnet. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (beide SPD) werden dabei sein. Der Bundespräsident übernahm die Schirmherrschaft über die Gartenschau. Schon die ersten Tage versprechen ein Feuerwerk an Attraktionen, Blütenzauber und Veranstaltungen. Nach dem Festakt öffnen sich am 13. April um 13 Uhr die Tore der...

  • Marzahn
  • 07.04.17
  • 6.623× gelesen
  • 1
  • 4

Singende, klingende Resi: Bis 16. April für Musikfestival bewerben

Reinickendorf. Das Musikfestival „Klangstraße“ geht im Oktober in die dritte Runde. Nach 2014 und 2016 soll es die Residenzstraße erneut für einen Abend zum Klingen bringen. Musiker sind noch willkommen. Der 13. Oktober 2017 ist ein Freitag – der soll in Reinickendorf aber kein Unglück, sondern viel gute Unterhaltung bringen. Dank einer Förderung durch das Programm „Aktive Zentren“ kann das Festival „Klangstraße“ auch in diesem Jahr stattfinden. Vom Nachmittag bis in die späten Abendstunden...

  • Reinickendorf
  • 06.04.17
  • 75× gelesen

Bewerbung für die Klangstraße

Reinickendorf. Für das Musikfestival „Klangstraße“, das am Freitag, 13. Oktober, an verschiedenen Orten entlang der Residenzstraße stattfindet, sucht die Agentur Kirschendieb & Perlensucher noch Musiker. Neben Profis sollen gerne auch Hobby-Bands dabei sein. Wichtig ist, dass der Aufritt ohne technische Hilfsmittel oder mit eigener Technik möglich ist. Interessierte können sich bis zum 16. April bewerben. Kontakt unter  66 30 15 38 oder per E-Mail unter info@kirschendieb-perlensucher.de....

  • Reinickendorf
  • 31.03.17
  • 62× gelesen
Bibliotheksleiterin Manuela Dreher, Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt, Ulrich und Klaudyna Droske vom deutsch-polnischen Hilfswerk und Newroz Yildiz vom Quartiersmanagement Letteplatz freuen sich auf junge Leser. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

In Büchern um den Globus reisen: Türkische Lesepaten werden noch gesucht

Reinickendorf. Im Rahmen des Projektes „Interkulturelle Lesepaten“ konnte der Verein „Deutsch-Polnisches Hilfswerk“ über das Quartiersmanagement Letteplatz 1000 Euro zur Anschaffung von 50 mehrsprachigen Kinderbüchern für die Bibliothek am Schäfersee akquirieren. Eigentlich hatten Klaudyna und Ulrich Droske das deutsch-polnische Hilfswerk gegründet, um Spenden für polnische Kinderheime zu sammeln. Doch längst engagiert sich der Verein auch für interkulturelle Kontakte in Reinickendorf. Jüngstes...

  • Reinickendorf
  • 17.03.17
  • 536× gelesen
Abenteuerliche Karussellfahrten warten auf die Besucher des Frühlingsfestes. | Foto: Scantinental
2 Bilder

In den Frühling feiern: Rummel-Spaß mit 60 Schaustellern

Reinickendorf. Das 47. Berliner Frühlingsfest startet am Freitag, 24. März, auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Bis Ostermontag bieten 60 Schausteller ihre Attraktionen an. Volksfest-Genuss pur versprechen die Veranstalter vom Berliner Schaustellerverband. Die Bandbreite reicht von der „Wilden Maus“-Achterbahn über die XXL-Krake, den „Gaudi Schunkler“, Eclipse, Break Dance, Melodie-Star, Auto Scooter, „Pharao’s Rache“ und dem Super-Laufgeschäft „Happyfamily Funhouse“ auf fünf...

  • Reinickendorf
  • 16.03.17
  • 1.902× gelesen
  • 1

Agentur sucht IGA-Freiwillige

Marzahn-Hellersdorf. Die Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf sucht Freiwillige zur Unterstützung der IGA 2017. Die Agentur hat dazu ein Volunteer-Programm in Zusammenarbeit mit der IGA Berlin 2017 GmbH ins Leben gerufen. Zwischen zehn und 20 Volunteers, so die Zielsetzung, sollen täglich bei der internationalen Gartenschau ab 13. April eingesetzt werden. Sie heißen die Besucher willkommen und unterstützen diese bei der Orientierung auf dem Gelände. Jeder Volunteer soll während der 186 Tage...

  • Marzahn
  • 13.03.17
  • 584× gelesen
Nasser Hund, Schaum, cool! | Foto: adogslifephoto, Fotolia.com
508 Bilder

Mein Haustier ist das coolste: Unsere Fotoaktion für Leserreporter

Berlin. Die Berliner und ihre Haustiere: eine wahre Liebesgeschichte. Egal ob Hund, Katze, Wellensittich oder Schlange, in Tausenden Haushalten lassen sie uns staunen, spenden Trost und bringen uns zum Lachen. Viele dieser Momente halten wir auf Fotos fest. Die zeigen wir dann der Familie, Freunden oder anderen Tierbesitzern. Warum eigentlich nicht ganz Berlin? Das geht ganz einfach. Und Sie können sogar noch etwas für Ihren Liebling gewinnen: DAS FUTTERHAUS verlost exklusiv unter allen...

  • Spandau
  • 04.03.17
  • 10.712× gelesen
  • 6
  • 14

Viel los am Frauentag: Veranstaltungen am 8. März

Reinickendorf. Zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen laden die Reinickendorfer Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Kowas und der Beirat für Mädchen und Frauen anlässlich des Frauentags am 8. März ein. Mitmachen, zuhören, sich unterhalten lassen oder diskutieren können Interessierte dann kostenlos bei folgenden Angeboten: Von 9.30 bis 12 Uhr gibt es ein internationales Frühstück mit kleinem Programm in der Flotten Lotte am Senftenberger Ring 25. Von 10 bis 12 Uhr ein Frauenfrühstück mit der...

  • Reinickendorf
  • 22.02.17
  • 228× gelesen

Ausflug zu den Rentieren

Tegel. Am 23. Februar um 9.30 Uhr startet vom BVG-Busparkplatz (An der Mühle) eine Busfahrt nach Neuruppin und zur Rentierzucht der Familie Hoffmann in Strasen. Der Fahrpreis beträgt 45 Euro für Busfahrt, Stadtführung, Besuch der Rentierzucht mit Lagerfeuer und Verkostung. Teilnahme nur nach Anmeldung unter 60 97 48 84 oder per E-Mail an gutefahrt@pema-reisen.de.

  • Borsigwalde
  • 13.02.17
  • 56× gelesen
Was für echte Schottenfreunde ist unsere neue Leserreporter-Aktion. | Foto: Christian Hahn

Besuchen Sie als Leserreporter die Music Show Scotland!

Berlin. Wie wird dieses riesige Schloss aufgebaut? Wie kommt ein Ton aus einem Dudelsack – und was tragen die Schotten eigentlich unterm Kilt? Finden Sie’s raus! Die Berliner Woche lädt Leserreporter ein, die Music Show Scotland am 11. März im Velodrom live zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Vor der Show erleben die Leserreporter hautnah, wie sich die Spieler und Tänzer auf die Show vorbereiten – angefangen beim Schminken und Ankleiden bis hin zum Instrumentestimmen....

  • Prenzlauer Berg
  • 03.02.17
  • 2.248× gelesen
  • 36
  • 5

Ein halbes Jahr voller Highlights

Tegel. Druckfrisch präsentiert die Humboldt-Bibliothek jetzt ihr neues Halbjahresprogramm. Darin zu finden ist die bewährte Mischung abwechslungsreicher und interessanter Veranstaltungen. Vorträge anlässlich des 250. Geburtstags von Wilhelm Humboldt bilden einen Schwerpunkt, ferner sind Lesungen, Ausstellungen und Konzerte im Angebot. Die Reihe „Lesezeichen“ feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen – mit bekannten Autoren wie Volker Kutscher, Lea Streisand, Tilman Rammstedt und Eva Menasse....

  • Tegel
  • 29.01.17
  • 113× gelesen

Zuschuss für Kulturprojekte: Anträge bis zum 28. Februar 2017 stellen

Reinickendorf. Kulturschaffende aus dem Bezirk können für ihre Projekte und Veranstaltungen eine Finanzspritze bekommen. Möglich macht’s der Topf für Dezentrale Kulturarbeit. Seit über 20 Jahren fördert das Bezirksamt kulturelle Projekte von Künstlern, Gruppen oder Vereinen – 2017 bildet da keine Ausnahme. „Auch in diesem Jahr kann ich Mittel der Dezentralen Kulturarbeit zur Verfügung stellen“, sagt die zuständige Stadträtin Katrin Schultze-Bernd (CDU). 15 000 Euro sind im Topf, bis zu 1000...

  • Reinickendorf
  • 26.01.17
  • 97× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.485× gelesen
  • 2
  • 3

Turmblasen vorm Rathaus fällt aus: Grund ist fehlendes Personal

Wittenau. Das traditionelle Turmblasen zu Silvester vor dem Rathaus fällt in diesem Jahr aus. Dies teilte Bürgermeister Frank Balzer (CDU) in der Bezirksverordnetenversammlung am 14. Dezember auf eine mündliche Anfrage des SPD-Verordneten Alexander Ewers mit. Grund sei fehlendes Personal. Die langjährige Reinickendorfer Bürgermeisterin Marlies Wanjura (CDU) hatte den festlichen Jahresausklang am Rathaus ins Leben gerufen. Es gab in der Vergangenheit eine ökumenische Andacht, und dazu...

  • Wittenau
  • 22.12.16
  • 442× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.