Reinickendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Gemeindemitglied Abdul Rehman Chatei legt bei der Pflanzung Hand an. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Verwurzelt in Reinickendorf: Ahmadiyya Muslim Gemeinde pflanzt Baum

Reinickendorf. Die Ahmadiyya Muslim Gemeinde hat am 12. Dezember eine Linde an der Ecke Emmentaler Straße und Baseler Straße gepflanzt. Die Baum-Pflanzung gehört zum bundesweiten Projekt der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, 4000 Bäume in 400 Städten zu pflanzen. In Berlin ist es der siebte Baum, den die Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Senat von Berlin pflanzt. Die Aktion der Muslime mit dem Untertitel „eine Geste des Friedens und der Freundschaft“ ist in Berlin mit der Senatskampagne „Stadtbäume...

  • Reinickendorf
  • 20.12.16
  • 514× gelesen
Pfarrer Matthias Brühe 2014 beim Start des interreligiösen Dialogs des CDU-Abgeordneten Burkard Dregger. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Sieben Kirchen – ein Pfarrer: Neue Seelsorger in katholischer Kirche

Tegel. Der katholische Pfarrer Matthias Brühe ist jetzt auch für die St. Bernhard-Kirche in Tegel-Süd und die Allerheiligen-Kirche in Borsigwalde zuständig. Zum 1. November hat der bisherige Pfarrer Clemens Dzikowski eine neue Aufgabe in der Militärseelsorge in Thüringen übernommen. Jetzt ist Pfarrer Matthias Brühe, der seit 2014 bereits die Herz-Jesu-Kirche und die St.-Joseph-Kirche in Tegel sowie die St.-Marien-Maternitas-Kirche in Heiligensee und außerdem zwei Gemeinden im Ortsteil...

  • Reinickendorf
  • 19.12.16
  • 1.703× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.745× gelesen
  • 8
  • 3

Lebendiger Adventskalender: Dezember im Auguste-Viktoria-Kiez

Reinickendorf. Um Schokolade und Pfefferkuchen geht es nicht: Wenn sich die Türen zum Lebendigen Adventskalender im Auguste-Viktoria-Kiez öffnen, steht eher basteln, backen oder singen an. Zum ersten Mal haben das Quartiersmanagement und der Verein „Freunde alter Menschen“ gemeinsam einen Lebendigen Adventskalender im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee zusammengestellt. Bis zum 23. Dezember öffnen 15 Einrichtungen aus dem Wohngebiet ihre Türen und halten besondere vorweihnachtliche...

  • Reinickendorf
  • 24.11.16
  • 76× gelesen
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 913× gelesen
  • 1
  • 1

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.245× gelesen
  • 4
© Landesarchiv Berlin, F Rep. 290-01-30 Nr. 59, Kreuzung der Eisenbahnbrücke und Hochbahnbrücke über den Landwehrkanal (Berlin-Kreuzberg), um 1921-1923. | Foto: Otto Hagemann
3 Bilder

Architektur auf Glas: Fotografien von Otto Hagemann im Landesarchiv Berlin ausgestellt

Reinickendorf. Eine der Veranstaltungen, die vom Monat der Fotografie Oktober noch bleibt, ist die Wiederentdeckung von Otto Hagemann im Landesarchiv Berlin unter dem Titel „Architektur auf Glas“. In einer Zeit, in der viele Menschen ständig ihr Handy als Fotoapparat nutzen, ist ein Lebenswerk wie das von Otto Hagemann etwas besonders Außergewöhnliches. Zugleich half die digitale Technik, die die heutige Bilderflut ermöglicht, bei der Hebung dieses Schatzes. 1884 in Neubrandenburg geboren,...

  • Wittenau
  • 14.11.16
  • 810× gelesen
Burkard Dregger, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

Dregger startet die neue Veranstaltungsreihe „Deutschland - Nation, Identität und Zukunft“

Der Abgeordnete Burkard Dregger startet unter dem Titel „Deutschland – Nation, Identität und Zukunft“ eine neue Veranstaltungsreihe. „In dieser neuen Veranstaltungsreihe möchten wir uns mit unserem Land, seiner Geschichte und seiner Kultur im Wandel der Zeit und seiner Zukunft in den Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Migration beschäftigen“, sagt Dregger: „denn ich bin überzeugt: Nicht nur Pragmatismus darf unsere tagesaktuellen politischen Entscheidungen bestimmen. Sondern wir...

  • Mitte
  • 11.11.16
  • 137× gelesen

Reinickendorfer Abendmusik

Reinickendorf. Abendmusik auf Blockflöten, Cello und Cembalo erklingt am Sonnabend, 19. November, um 17 Uhr in der Dorfkirche Alt-Reinickendorf 21-22. Unter Leitung von Hiltrud Nieser spielt ein Kammerensemble Werke von Bach, Pachelbel und Rosenheck. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kollekte sind willkommen. bm

  • Reinickendorf
  • 10.11.16
  • 26× gelesen

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 106× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 46× gelesen

Touristeninfo im Winterquartier

Tegel. Die Touristeninfo in Alt-Tegel ist nicht winterfest – weshalb der Standort vom 31. Oktober bis zum kommenden Frühjahr geschlossen bleibt. Wer sich weiterhin über touristische Angebote und Freizeittipps informieren möchte, hat auch in der kalten Jahreszeit die Gelegenheit dazu: in der Pflegeeinrichtung Johanniter-Stift Berlin-Tegel in der Karolinenstraße 21. Dort überwintert die Touristeninfo und öffnet montags bis freitags von 10 bis 15.30 Uhr. bm

  • Tegel
  • 25.10.16
  • 26× gelesen
Würdigung für ein Allerweltsgewächs: Die Baumkönigin Anne Bente Schnoor und das deutsche Gehölz schlechthin bei der Ernennung im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl

Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 1.149× gelesen

Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren

Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 282× gelesen
  • 1

Infos zu „Kultur und Mehr“

Reinickendorf. Wer es bislang versäumt hat, sich den Kulturnewsletter des Bezirks zu besorgen, hat noch die Gelegenheit dazu. „Kultur und Mehr“ heißt der elektronische Veranstaltungskalender, der über die vielfältigen Angebote des Bereichs Bildung und Kultur informiert – unter anderem über die beliebten Reihen „Reinickendorf Classics“ und „Lesezeichen“, die im Oktober in die neue Saison gestartet sind. Zu haben ist der Newsletter per E-Mail an kulturnewsletter@reinickendorf.berlin.de....

  • Reinickendorf
  • 14.10.16
  • 84× gelesen
Max Dominik (Mitte), Schauspieler bei Rollenfang, mit Pate Wolfgang Janßen (rechts) und Jürgen Maier, vertretungsberechtigter Geschäftsführer des Maxim Gorki Theaters.

Die Internetplattform Rollenfang setzt sich für Schauspieler mit Behinderung ein

Berlin. Schauspieler mit Behinderung sind in Film und Fernsehen kaum präsent. Die Online-Plattform Rollenfang möchte das ändern. In ihrer Charta fordert sie unter dem Motto „Wir wollen alle sehen!“ mehr Inklusion in den Medien. Max Dominik wurde mit Down-Syndrom geboren. Als er eine Rolle in einem Fernsehfilm mit Corinna Harfouch und Matthias Brandt spielte, verspürte er den Wunsch, professioneller Schauspieler zu werden. Doch das war nicht einfach, wie Wolfgang Janßen feststellte, dessen...

  • Friedenau
  • 12.10.16
  • 2.394× gelesen
  • 1

Ständige Vertretung in Siegen: Spandau-Informationen auf Tafel im Stadtzentrum

Spandau. Seit Ende September hat die Zitadellenstadt in Siegen gleich zwei ständige Botschafter: den steinernen Bären und eine Info-Tafel mit QR-Code. Das dürfte dem Selbstbewusstsein der Spandauer gefallen: Im nordrhein-westfälischen Siegen wird mit Leidenschaft auch über Spandauer Angelegenheiten gestritten. Aktueller Anlass: der 1974 von Spandau aus Dankbarkeit für eine erfolgreiche Partnerschaft gespendete steinerne Bär im Siegener Zentrum. Der musste wegen städtebaulicher Veränderungen,...

  • Reinickendorf
  • 10.10.16
  • 110× gelesen

Kartenvorverkauf zur IGA begonnen

Marzahn-Hellersdorf. Der Kartenvorverkauf zur Internationalen Gartenschau in Marzahn-Hellersdorf (IGA 2017) hat begonnen. Die Tageskarte kostet 20 Euro (inklusive Fahrten mit der Kabinen-Seilbahn). Der Preis für eine Dauerkarte vom 13. April bis 15. Oktober beträgt 90, ermäßigt 80 Euro. Besitzer einer Dauerkarte für die Parkanlagen der Grün Berlin GmbH zahlen nur 50 Euro. Die Karten gibt es im Internet auf www.iga-berlin-2017.de sowie an ausgewählten Kassen der Grün Berlin GmbH und an mehreren...

  • Marzahn
  • 05.10.16
  • 101× gelesen

Ein Monat lang Kultur für Kinder

Berlin. Über 100 Veranstaltungen bietet der 5. KinderKulturMonat im Oktober. Für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind alle Workshops, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen kostenfrei. Zu einem Teil des Angebots kann man einfach hingehen, bei anderen ist eine Anmeldung notwendig. Das gesamte bunte und kreative Programm kann man auf www.kinderkulturmonat.de durchstöbern und sich dort auch bequem online anmelden. Und dann: hingehen, kieken, mitmachen, tanzen, malen, lachen. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 62× gelesen

Mit dem Bus zum Lichterfest

Tegel. Am 12. Oktober startet um 18.30 Uhr vom BVG-Busparkplatz, An der Mühle, eine Bustour zum Berliner Lichterfest. Sie führt entlang der illuminierten Bauten, Straßen und Plätze. Fahrpreis 17 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per Mail an berlinpema@yahoo.de.

  • Wittenau
  • 27.09.16
  • 69× gelesen
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 810× gelesen
  • 1
  • 1
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Jetzt Karten für die Lichterfest-Tour gewinnen

Berlin. Vom 30. September bis 16. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben. Das Lichterfest im Herbst ist in unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Touristen nutzen die Angebote, auch viele Berliner sehen ihre Stadt nun farbenfroh leuchten. Erleben Sie dieses einzigartige Event auf eine besondere Art: In einem Top-Tour-Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die...

  • Köpenick
  • 27.09.16
  • 974× gelesen
  • 3
Mitreißend und temperamentvoll ist ExperiDance – das feurige Tanztheater aus Ungarn. | Foto: Peter Massine Productions

Feuriges Temperament: ExperiDance "Sissi" im Admiralspalast

Mitte. Wenn ExperiDance die Bühne betritt, füllt sich die Luft mit Elektrizität. Die Compagnie verbindet zeitgenössisches und klassisches Ballett mit ungarischem Folkloretanz und fasziniert mit seinem einzigartigen Stil und seiner elementaren Energie. Im Admiralspalast präsentiert ExperiDance "Sissi" eine der großen europäischen Erfolgsshows der vergangenen Jahre, die mit feurigen Tänzen, mitreißender Musik und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte begeistert. Die Protagonisten sind eine...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 831× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.