Reinickendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Bettina König und Rechtsanwältin Oxana Rimmer beraten zum Arbeitsrecht

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König bietet am 13. November eine telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht an. In der Zeit von 18 bis 19 Uhr werden vier Termine zu je 15 Minuten vergeben. Rechtsanwältin Oxana Rimmer beantwortet dann etwa Fragen zu Kündigung, Abmahnung oder Krankengeld. Die Anmeldung erfolgt unter 40 72 43 36 oder info@bettina-koenig.de. Sie muss bis 11. November, 12 Uhr, vorliegen. asc

  • Reinickendorf
  • 27.10.20
  • 59× gelesen
Anzeige
Machen auch Sie bedürftigen Kindern eine Freude und beteiligen Sie sich an der Weihnachtsaktspäckchen-Aktion. | Foto: Claus Tews
2 Bilder

Lassen Sie Kinderaugen strahlen
Weihnachtspäckchen-Aktion von Höffner und der Stiftung Kinderzukunft gestartet

Die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft läuft. Möbel Höffner unterstützt wie jedes Jahr bundesweit bei der Sammlung von Geschenken für Kinder in Not und steht als Sammelstelle und Transporteur zur Verfügung. Ein Glitzern in den Augen und strahlende Freude im Gesicht erwartet die Helfer, als sie im Waisenhaus 80 Jungen und Mädchen besuchen. Alle Kinder kommen aus sozial schwachen Familien, die meisten wurden von ihren Eltern verlassen. Jens Kretschmar, Medialeiter bei Höffner,...

  • Charlottenburg
  • 27.10.20
  • 357× gelesen

Engagement in Corona-Zeiten

Berlin. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat drei Frauen und drei Männer aus Berlin und Brandenburg für ihr herausragendes Engagement während der Corona-Pandemie mit der Paul-Gerhardt-Medaille ausgezeichnet. Monika Manti und Gert Kaczmarek haben in der Zeit des Lockdowns die Versorgung in der Laib-und-Seele-Ausgabestelle der Luther-Kirchengemeinde an der Schönwalder Straße organisiert und die Dienstleistung auch auf Bedürftige aus anderen Spandauer...

  • Spandau
  • 27.10.20
  • 247× gelesen
Nadja und Tim Löhr haben zusammen etwas ganz Besonderes gefunden und coachen nun andere auf ihrem Weg dorthin. | Foto: privat

Gute Minuten sammeln – gemeinsam und allein
Nadja und Tim Löhr zeigen Paaren das Glücklichsein – jetzt geben sie online allen Impulse

Nadja Löhr ist Geschäftsführerin einer Agentur, ihr Mann Tim Regisseur. Die beiden sind ein glückliches Paar und begleiten mit Seminaren und Vorträgen andere dabei, das auch zu werden. Im September haben sie den Internationalen Speaker-Slam gewonnen. Da erfreuliche Erfahrungen in der Pandemie alle gebrauchen können, geben die Löhrs auf minutensammeln.de Impulse, wie man ohne Feiern und Reisen Freuden im Alltag findet. Josephine Macfoy hat das Paar zu seinem Rezept für gute Beziehungen, Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.20
  • 1.261× gelesen
Ella Winkelmann und Tabea Erkens fahren mit dem Duschmobil momentan bis zu sieben Standorte in Berlin an.  | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Auszeit von der Straße
Das Berliner Duschmobil bietet obdachlosen Frauen Pflege und auch Beratung

Ein Wasserfall im grünen Dschungel, ein exotischer Papagei über einem türkisblauen See: Das Bild an der Wand des Kleinbusses zeigt ein Paradies. Manche Besucherin wird sich vielleicht auch nach Tagen auf der Straße wie im Paradies fühlen. Denn das auffällige bunte Gefährt ist ein Duschmobil für obdachlose Frauen. Eine Zählung im vergangenen Jahr erfasste rund 2000 Obdachlose in Berlin, davon 400 Frauen. Schätzungen gehen sogar von bis zu 2500 Frauen aus, an die sich das Projekt richtet. „Dabei...

  • Mitte
  • 21.10.20
  • 1.745× gelesen

Spezialisten für seltene Krankheit

Mitte. Ein multidisziplinäres Team der Charité forscht und behandelt jetzt die seltene Krankheit Amyloidose. Dazu haben die Charité-Universitätsmedizin und das biopharmazeutische Unternehmen Alnylam das Amyloidosis Center Charité Berlin (ACCB) gegründet, in dem die Stoffwechselerkrankung Amyloidose behandelt wird. Die Versorgung von Amyloidose-Patienten soll durch die Zusammenarbeit verschiedenster Fachdisziplinen am ACCB optimiert werden. Weltweit sind schätzungsweise 50.000 Menschen von...

  • Mitte
  • 20.10.20
  • 150× gelesen

Silbernetz nominiert

Berlin. Gerade wurde die Gründerin des Projektes Silbernetz mit dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet, jetzt ist das Silbernetz-Projekt für den Marie-Simon-Pflegepreis nominiert. Wer das deutschlandweit einzigartige Silbernetz unterstützen will, kann online bis zum 12. November auf berliner-pflegekonferenz.de/msp-nominees abstimmen. Silbernetz ist das dreistufige Angebot gegen Alterseinsamkeit, bestehend aus dem kostenfreien Silbertelefon, dem Projekt Silbernetz-Freunde und...

  • Gesundbrunnen
  • 18.10.20
  • 135× gelesen

Wettbewerb zu Glücksspiel

Berlin. Die gemeinnützige pad GmbH startet zur Prävention von Glücksspielsucht einen Jugendwettbewerb mit dem Titel „Garantiert Glück(lich)?“. Jugendliche zwischen 15 und 23 Jahren können sich mit kreativen Beiträgen zu den Risiken von Glücksspielen online bis 28. Oktober bewerben. Der Sieger bekommt bis zu 500 Euro Preisgeld. Es gibt eine Online- und Juryabstimmung. Die Gewinner werden am 4. Dezember via Videobotschaft bekannt gegeben. Das Projekt wird vom Senat finanziert. Alle Informationen...

  • Mitte
  • 16.10.20
  • 118× gelesen

Ehrenamtshilfe beantragen

Berlin. Gemeinnützige Vereine und Organisationen können noch bis 25. Oktober Ehrenamts- und Vereinshilfen beantragen. Wie die Landesfreiwilligenagentur mitteilt, seien noch ausreichend Mittel verfügbar. Der Senat stellt insgesamt 4,9 Millionen Euro als Soforthilfe bereit. Der Schutzschirm soll Vereine retten, die durch Corona existenzbedroht sind und in denen das Ehrenamt prägend ist. Bei vielen Organisationen sind Einnahmen zum Beispiel wegen ausgefallener Workshops weggebrochen. Informationen...

  • Mitte
  • 15.10.20
  • 136× gelesen

Zander sagt Weihnachtsfeier ab

Berlin. Entertainer Frank Zander hat die diesjährige Weihnachtsfeier für Obdachlose wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Glaubt mir – wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, bis zum Schluss gekämpft und mussten uns nun aber auf Grund der aktuellen Corona-Situation endgültig geschlagen geben“, teilte er auf seiner Facebook-Seite mit. Die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen seien für ihn und das Team einfach nicht umsetzbar. csell

  • Mitte
  • 14.10.20
  • 95× gelesen

"Die neuen Regeln sind nötig"
Feier lässt Infektionszahlen steigen / Gesundheitsamt ändert Vorschriften

Die Corona-Zahlen steigen und Neukölln ist der Hotspot Berlins. Innerhalb einer Woche wurden 430 neue Fälle gezählt (Stand 10. Oktober). Insgesamt gibt es derzeit rund 2500 Menschen im Bezirk, die positiv getestet wurden und als noch nicht genesen gelten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt damit in Neukölln bei 130. Der Wert gibt an, wie viele von 100 000 Menschen sich innerhalb dieses Zeitraums infiziert haben. Mitte ist mit knapp 100 am zweitstärksten betroffen, positives Schlusslicht ist...

  • Neukölln
  • 12.10.20
  • 218× gelesen
  • 1

Berlin hat jetzt 1000 Stiftungen

Berlin. Mit der „Stiftung Morgenland“ ist die 1000. Stiftung Berlins anerkannt worden. Zweck der Stiftung ist die Förderung überwiegend kirchlicher Projekte für Mädchen und Frauen – vor allem bei der Bildung und Ausbildung. Seit der Jahrtausendwende gibt es einen starken Zuwachs an Stiftungen. Am 1. Januar 2000 zählte Berlin noch 357 Stiftungen. Zum Vergleich: Zwischen 1980 und 2000 stieg die Zahl der Stiftungen lediglich um 164. Fast 95 Prozent der Organisationen verfolgen gemeinnützige Zwecke...

  • Mitte
  • 07.10.20
  • 115× gelesen

Rechtsanwältin Oxana Rimmer gibt unverbindlich Tipps zum Arbeitsrecht

Reinickendorf. Am Freitag, 16. Oktober, veranstaltet die Abgeordnete Bettina König (SPD) eine telefonische Abendsprechstunde zum Thema Arbeitsrecht. Rechtsanwältin Oxana Rimmer beantwortet dann unverbindlich Fragen zu Kündigung, Abmahnung oder Krankengeld. Es werden vier Termine (zu je 15 Minuten) zwischen 18 und 19 Uhr vergeben. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 40 72 43 36 oder info@bettina-koenig.de erforderlich. asc

  • Reinickendorf
  • 06.10.20
  • 167× gelesen
Anzeige
Annette Koegst (vorne links) und Steffen Leber (hinten links) von der PuR gGmbH nahmen die Spende von
dm-Filialleiterin Judith Herrmann (vorne rechts) und der stellvertretenden dm-Filialleiterin Julia Fromm
(hinten rechts) in Hennigsdorf entgegen. | Foto: dm-drogerie markt

„Jetzt Herz zeigen!“
dm-Märkte spenden an Vereine und Initiativen

Am 28. September 2020 hieß es in allen deutschen dm-Märkten: „Jetzt Herz zeigen!“. Mit insgesamt rund 1,4 Millionen Euro spendete dm-drogerie markt fünf Prozent seines Tagesumsatzes deutschlandweit an rund 1.750 ehrenamtliche Projekte aus den Bereichen Soziales, Bildung oder Kultur. Hierfür haben die Mitarbeiter aus den dm-Märkten ihre eigenen Herzensprojekte vor Ort ausgewählt, die sie durch die Aktion gerne unterstützen möchten. In der Region können sich 24 Spendenpartner über eine...

  • Charlottenburg
  • 06.10.20
  • 1.030× gelesen

Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf näht für Babys in Not

Reinickendorf. An Familien und ihre Neugeborenen, die sich in akuten Notsituationen befinden, richtet sich das Projekt „Welcome-Baby-Bags“ des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf. Dort werden Stoffe gesammelt und daraus Kleidung für die Säuglinge gefertigt. Zusammen mit zum Beispiel Hygiene- und Pflegeartikeln werden sie auf Einrichtungen verteilt. Die nächste Nähaktion findet am Sonnabend, 17. Oktober, ab 12 Uhr in der KreativFabrik, Amendestraße 41a, statt. Wer dort mitmachen möchte,...

  • Reinickendorf
  • 04.10.20
  • 74× gelesen

Landeseigene Belinovo Gesellschaft kauft 420 Apartements für Studenten

Reinickendorf. Die landeseigene Belinovo Immobilien Gesellschaft hat in der Von-der-Gablentz-Straße in der Nähe des Kurt-Schumacher-Platzes einen Wohnkomplex mit 420 Apartements angekauft. Rund die Hälfte ist für die Vermietung an Studierende vorgesehen. Der andere Teil geeignet für zum Beispiel junge Berufstätige oder laut Pressemitteilung „Laufbahnstarter. Die Größe der voll möblierten Ein-Zimmer-Wohnungen bewege sich zwischen 19 und 35 Quadratmeter. Dem Einstieg war ein Beschluss des...

  • Reinickendorf
  • 01.10.20
  • 234× gelesen

Bezirksamt führt Haushaltsbefragung durch - kommt ein Milieuschutzgebiet?

Reinickendorf. Das Bezirksamt prüft derzeit, ob die Gegend zwischen Klixstraße, Kienhorststraße, Eichborndamm, Auguste-Viktoria-Allee, Hechel- und Scharnweberstraße Milieuschutzgebiet werden kann. Dafür wird bis 30. Oktober eine Haushaltsbefragung durchgeführt. Dort werden Angaben zum Beispiel zu Wohndauer, Miethöhe, Modernisierungen oder Nutzen der örtlichen Infrastruktur erhoben. Den Fragebogen hat jeder zweite Haushalt erhalten. Die Teilnahme ist freiwillig. Sie ergibt aber nur Sinn, wenn...

  • Reinickendorf
  • 01.10.20
  • 107× gelesen
Ghalia und ihre jüngste Tochter Sema leben seit fünf Jahren in Deutschland und sind glücklich in ihrer neuen Heimat.  | Foto: K. Rabe

„Wir schaffen das“ fünf Jahre danach
Ghalia Zaghal und ihre Familie sind in Deutschland angekommen

Tausende Menschen kamen 2015 nach Deutschland. Sie flüchteten vor Krieg und Armut in ihren Heimatländern. Es war nach der Wiedervereinigung die größte Herausforderung, vor der Deutschland in den vergangenen drei Jahrzehnten stand. „Wir schaffen das“ verkündete damals Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Doch was wurde bis heute geschafft? Die Syrerin Ghalia Zaghal erzählt, wie sie und ihre Kinder sich in Deutschland ein neues Leben aufbauten. Mit strahlendem Lächeln öffnet die junge Frau die...

  • Mitte
  • 30.09.20
  • 998× gelesen
  • 1
  • 1

Burkard Dregger spricht mit Carsten Stahl über Mobbing, Gewalt, Drogen

Reinickendorf. Der CDU-Ortsverband Am Schäfersee lädt am Montag, 5. Oktober, zu einer Diskussionsveranstaltung ein. Unter der Überschrift „Reinickendorf setzt ein Zeichen: Gemeinsam gegen Mobbing, Gewalt und Drogen?“ spricht Burkard Dregger, Fraktionschef der Union im Abgeordnetenhaus mit Carsten Stahl, Gründer der bundesweiten Kampagne „Stoppt Mobbing“. Beginn ist um 18 Uhr im Café am See, Residenzstraße 43A. Aufgrund des beschränkten Platzangebots wird um vorherige Anmeldung gebeten unter...

  • Reinickendorf
  • 28.09.20
  • 358× gelesen
Die ersten Vonovia-Hofkonzerte fanden an insgesamt fünf Veranstaltungstagen statt. Gespielt wurden pro Abend je zwei Konzerte in benachbarten Höfen. Hier in der Weißen Stadt an der Aroser Allee.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Musik im Berliner Norden
Wohnungsunternehmen Vonovia organisiert Hofkonzerte für Mieter

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat für Mieterinnen und Mieter im Berliner Norden eine Reihe von Hofkonzerten organisiert. Die Musik reichte dabei von Jazz über Swing bis hin zu Tango und Chanson.  Kiezfeste, Ausflüge mit Freunden, Konzerte und große Feiern – all dies war in diesem Sommer, bedingt durch Corona, nicht oder nur eingeschränkt möglich. Doch die Pandemie macht auch erfinderisch: Exklusiv für die eigenen Mieterinnen und Mieter organisiert Vonovia eine Reihe von Hofkonzerten im...

  • Reinickendorf
  • 24.09.20
  • 491× gelesen
  • 1

19 Berliner im Rennen
Jetzt abstimmen für Publikumspreis

Berlin. Die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises läuft. Bis zum 27. Oktober sind Bürger aufgerufen, auf www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis für ihre Favoriten zu stimmen. 383 Personen und Initiativen aus ganz Deutschland haben die Chance, die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung zu erhalten. Die 50 Erstplatzierten gewinnen außerdem die Teilnahme an einem Weiterbildungsseminar zu Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement in Berlin. „Alle diese...

  • Mitte
  • 22.09.20
  • 117× gelesen

Wie gehen Christen, Juden und Muslime mit Tod und Trauer um?

Reinickendorf. Sterben und der Umgang damit in der jüdischen, christlichen und muslimischen Religion ist das Thema einer Veranstaltung im Rahmen der interkulturellen Woche am Mittwoch, 30. September. Sie wird vom Ehrenamtsbüro Reinickendorf zusammen mit dem Hospizdienst-Nord organisiert. Im Gebäude des Hospizdienstes in der Schlieperstraße 75 sprechen darüber Pfarrer Andreas Goetze und Ender Cetin, Islamwissenschaftler und Iman. Die Teilnahme zwischen 17.30 und 19.30 Uhr ist hauptsächlich...

  • Reinickendorf
  • 21.09.20
  • 154× gelesen

Von Vintage bis elegant aus dem Secondhandladen

Gesundbrunnen. Die Caritas hat einen Secondhandladen für Kleidung eröffnet. Bunt und vielfältig kommt das Angebot daher. Von Vintage bis elegant finden Frauen, Männer und ihre Kinder alles, was sie so brauchen. Auch Taschen und Schuhe gibt es für wenig Geld. Ein Kilogramm Kleidung kostet zwischen zehn und 15 Euro. Der Erlös fließt in die Arbeit der Caritas, zum Beispiel in die Wohnungslosenhilfe oder die Familienhilfe. Der neue Shop an der Residenzstraße 90 ist immer mittwochs bis freitags von...

  • Gesundbrunnen
  • 18.09.20
  • 125× gelesen
Koch Moritz Stephan bringt Essen für die Frauen von Evas Haltestelle. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Suppenküche auf Rädern
Caterer "Mama and Sons" gibt im Auftrag der Caritas warme Mahlzeiten an Obdachlose und andere Bedürftige aus

Statt Burritos und Burger wie bisher auf Festivals zu verkaufen, rollt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ noch bis Ende Oktober zu sozialen Einrichtungenin Berlin und verteilt kostenlos Essen. Die Caritas sucht noch Spender, um das Hilfsprojekt weiter zu finanzieren. „Gib mal noch eins mehr zum Mitnehmen fürs Wochenende, ich bin gerade pleite“, sagt Olivia. Und am Wochenende „ist meistens no money, no honey“, so die 51-Jährige. Kein Problem für Koch Moritz Stephan, der an diesem Donnerstag...

  • Wedding
  • 17.09.20
  • 1.226× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.