Komme aus Dortmund, und bin seit 1984 in Berlin journalistisch unterwegs. Als freiberuflicher Reporter betreue ich heute für die Berliner Woche beide Reinickendorf-Ausgaben sowie für das Spandauer Volksblatt auch dessen zwei Print-Ausgaben.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hermsdorf. Die Soul- und Gospelsängerin Nina Hill tritt am 21. Dezember um 17 Uhr in der Dorfkirche Hermsdorf, Almutstraße 6, auf.Die Besucher können sich auf berühmte Songs wie "Lets Stay Together" und "Stand by Me" bis zu "Amazing Grace" und "Oh Happy Day" freuen. Passend zur Weihnachtszeit singt die Künstlerin aus Los Angeles auch Christmas Songs. Nina Hill stand schon mit Weltstars wie Tina Turner, B.B. King und Shakira auf der Bühne. Als Hauptsängerin der Ike Turner Revue tourte sie um...
Lübars. Die "Swingin Royal Christmas Band" gastiert am 19. Dezember um 20 Uhr im LabSaal, Alt-Lübars 8.Die Musiker versprechen eine musikalische Reise von Deutschland nach Skandinavien und von Nord- bis Südamerika. Der Sänger, Flötist und Saxophonist Karl-Heinz Böhm geleitet moderierend und singend durch den Abend, zusammen mit der schwedischen Sängerin Viveca Lindhe. Alle Songs sind speziell arrangiert und komponiert, so auch die "Lucia-Show" der schwedischen Sängerin. Der Eintritt kostet 13...
Wittenau. Die Künstlerin Rosemarie Beeck zeigt noch bis zum 17. Januar Acrylbilder in der Bibliothek im ersten Obergeschoss des Vivantes Humboldt-Klinikums, Am Nordgraben 2. Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen. Christian Schindler / CS
Hermsdorf. Ein 13-Jähriger hat am 8. Dezember bei einem Unfall auf dem Hermsdorfer Damm Kopfverletzungen erlitten. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der Junge gegen 18 Uhr die Straße an einer Ampel bei "Rot" überqueren und trat hierzu hinter einem haltenden Linienbus hervor. Ein 70-jähriger Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste das Kind mit seinem Fahrzeug. Christian Schindler / CS
Spandau. Die SPD-Abgeordneten Burgunde Grosse und Raed Saleh lesen am 14. Dezember von 15 bis 16.30 Uhr weihnachtliche Geschichten in ihrem Bürgerbüro, Marktstraße 1. Zeitgleich eröffnen sie eine Ausstellung mit Werken der Malerin Sissi Thimm. Deren Arbeiten sind dann bis zum 15. Januar montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 15 Uhr sowie mittwochs und freitags von 12 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zu sehen. Christian Schindler / CS
Kladow. Das Kladower Forum zeigt am 13. Dezember ab 17 Uhr in seinem Haus, Kladower Damm 387, einen Stummfilm mit einem Vampir als Hauptfigur. Die Filmvorführung wird von Sabine Zimmer live am Klavier begleitet. Um Aufführungsrechte nicht zu verletzen, wird der Filmtitel nicht verraten. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Kladower Forums wird gebeten. Christian Schindler / CS
Spandau. Wer den SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz bei seinem Stadtteiltag am 18. Dezember um 10 Uhr zur Feuerwache Spandau-Süd und um 12.30 Uhr zur Stadtteilbibliothek Haselhorst begleiten möchte, kann sich unter 92 35 92 80 oder info@daniel-buchholz.de anmelden. Wer dabei sein kann, wird benachrichtigt und erhält weitere Informationen zum Ablauf. Ohne Anmeldung können um 14 Uhr die gemeinsame Sprechstunde von Buchholz und Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) im Bürgerbüro Quellweg 10 und der...
Tegel. 1200 Zettel haben Schüler, Eltern und Lehrer am Humboldt-Gymnasium verteilt, dazu kamen unzählige E-Mails: Sie warben bei Mitschülern und Eltern um Spenden für die in Reinickendorf untergebrachten Flüchtlinge.Die Idee hatte einen längeren Vorlauf. In diesem Schuljahr gibt es am Humboldt-Gymnasium eine so genannte Willkommensklasse an der Schule - ein Klasse, in der Kinder mit wenig oder gar keinen Deutsch-Kenntnissen auf den regulären Unterricht vorbereitet werden. Sie sind in der Regel...
Wittenau. Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Tür- und Fensteranlagen im Eingangsbereich des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215-239, sind am 3. Dezember abgeschlossen worden.Sie waren am 6. September begonnen worden, unter anderem, weil die Automatiktüren immer mal wieder defekt waren. Bürgermeister Frank Balzer (CDU) beschreibt den Umfang der Arbeiten: "Die Modernisierungen mit einem kalkulierten Gesamtvolumen von rund 100 000 Euro umfassten die Erneuerung der gesamten Türanlage mit...
Waidmannslust. "Wings of Joy" - Flügel der Freude heißt der Berliner Gospelchor, der am 14. Dezember um 17 Uhr im Gemeindezentrum der evangelischen Felsen-Kirchengemeinde, Titiseestraße 7, auftritt. Die 20 Sänger bieten ein buntes Adventskonzert mit Gospelsongs, Spirituals, Weihnachtsliedern und weihnachtlichen Wortbeiträgen. Untypisch für Gospel singt der Chor meist ohne Instrumentalbegleitung und präsentiert dadurch einen ganz besonderen Sound. Ab 15.30 Uhr können sich die Besucher...
Frohnau. Zum Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach lädt die evangelische Kirchengemeinde Frohnau am 13. und 14. Dezember jeweils um 18 Uhr in die Johanneskirche am Zeltinger Platz. Karten gibt es im Gemeindebüro unter 401 20 33 für 13, ermäßigt acht Euro, an der Abendkasse für 16, ermäßigt zehn Euro. Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren bezahlen einen Euro. Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Zwei Autos haben sich in der vergangenen Woche bei Unfällen überschlagen.Eine 48-Jährige Autofahrerin war am 3. Dezember gegen 18.20 Uhr auf der Bernauer Straße in Richtung Spandau unterwegs, als nach derzeitigem Kenntnisstand in Höhe der Hausnummer 16 eine 52-jährige Frau mit ihrem Wagen zum Wenden ansetzte. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin das Fahrzeug der 48-Jährigen ins Schleudern geriet, sich überschlug und gegen einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw stieß. Die Frau konnte...
Märkisches Viertel. Bei einem Weihnachtsbasar am 12. Dezember von 15 bis 19 Uhr können Anwohner das seit dem Sommer bestehende Familienzentrum des Trägers Horizonte, Tornower Weg 6, kennenlernen.Es geht zurück auf das Landesprogramm Berliner Familienzentren, das die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft in Kooperation mit den Berliner Jugendämtern seit 2012 aufgelegt hat. Berlin fördert damit die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur...
Reinickendorf. Die erste interreligiöse Adventsfeier in Reinickendorf könnte der Beginn eines ständigen Kontakts religiöser Gemeinschaften sein.Der CDU-Abgeordnete Burkard Dregger hatte am 3. Dezember Vertreter der in Reinickendorf ansässigen Religionsgemeinschaften in das Café am See am Schäfersee eingeladen, um gemeinsam den Advent zu feiern. Christen unterschiedlicher Konfessionen, Muslime und Hindus folgten der Einladung. Sie alle waren sich einig in Dreggers Vorschlag, sich in Zukunft...
Waidmannslust. Die SPD-Abgeordnete für den Wahlkreis Märkisches Viertel und Lübars, Brigitte Lange, lädt zu ihrer nächsten Sprechstunde am 12. Dezember von 11 bis 12 Uhr in ihrem Bürgerbüro, Waidmannsluster Damm 149, ein. Eine Anmeldung unter 69 81 87 13 oder per E-Mail an buero@brigitte-lange.de wird erbeten. Der Abgeordnete Jörg Stroedter ist am 17. Dezember von 15.30 bis 17 Uhr vor Ort. Um vorherige Anmeldung wird unter 70 17 80 34 oder per E-Mail unter info@joerg-stroedter.de gebeten....
Wittenau. Auch in diesem Jahr lädt die Musikschule Reinickendorf zu ihrem Weihnachtskonzert am 3. Advent, 14. Dezember, um 16 Uhr in den Ernst-Reuter-Saal, Eichborndamm 215-239, ein. Zu sehen und zu hören sind der Kinderchor, das Blasorchester "The Hornetz" und die Barocktanzgruppe. Außerdem gibt es ein Harfen-Solo und eine weihnachtliche Geschichte. Das große Sinfonieorchester und der Erwachsenenchor präsentieren die Chorfantasie Op. 80 von Ludwig van Beethoven mit Ileana Botescu als Solistin...
Tegel. Zum zweiten Mal heißt es in der Wintersaison am 12. Dezember ab 18 Uhr "Tegel liest" im Medienkompetenzzentrum meredo, Namslaustraße 45/47. Zu hören gibt es Weihnachtsgeschichten von der Autorin Inge Beer und Kindern aus der Kinder- und Jugendschreibwerkstatt des freien deutschen Autorenverbands Berlin. Der evangelische Pfarrer der Stadtmission Tegel, Lorenz Bührmann, liest seine Lieblingsweihnachtsgeschichte. Musikalisch eingeleitet und begleitet wird der Abend von Schülerinnen der...
Tegel. Bundespolizisten konnten am 1. Dezember am Flughafen Tegel eine junge Frau vor ihrer Zwangsheirat bewahren.Die Beamten nahmen die 19-Jährige in Schutzgewahrsam und stornierten den Flug. Gegen 11 Uhr suchte die Frau aus Bangladesch bei der Luftsicherheitskontrolle am Flughafen verzweifelt Hilfe. Unter Tränen gab sie gegenüber den Sicherheitsmitarbeitern an, dass sie nach Bangladesch gebracht werden soll, um dort eine Ehe mit einem ihr unbekannten Mann einzugehen. Bundespolizisten nahmen...
Wittenau. Beim Weihnachtsbasar der Kulturen am 14. Dezember von 14 bis 19 Uhr im Landhaus Schupke, Alt-Wittenau, Ecke Eichborndamm, werden Spenden für Kinder in Reinickendorfer Flüchtlingsheimen gesammelt. Benötigt werden Schulmaterialien aller Art, Spielzeug, Kinder- und Babykleidung, Sport- und Winterbekleidung. Auch Handtücher, Bettwäsche, Fahrräder und Zubehör sind gefragt. Christian Schindler / CS
Heiligensee. Im Rahmen der Heiligenseer Orgelmusiken spielen am 13. Dezember ab 17 Uhr in der Dorfkirche Heiligensee, Alt-Heiligensee 45/47, Prof. Dr. Bernd Scherers (Orgel), Thurid Siebert (Violine) und Franziska Kraft (Cello) Werke von Zierau, Rudnick und Rheinberger. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Christian Schindler / CS
Reinickendorf. Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel (CDU) ist am 11. Dezember von 15 bis 16 Uhr telefonisch zu erreichen. Bürger können unter 22 77 25 00 über die globale Politik oder Probleme vor Ort mit ihm sprechen. Christian Schindler / CS
Waidmannslust. Der Da-Chor und Instrumentalisten der Ecole de Musique de Berlin gastieren am 13. Dezember ab 19 Uhr mit einem Weihnachtlichen Konzert in der Königin-Luise-Kirche, Bondickstraße 14. Der Eintritt ist frei, um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten. Zu der Veranstaltung verkauft der Förderverein der Kirche eine Doppel-CD des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in einer Aufnahme mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker, des Deutschen Symphonie Orchesters, der...
Wittenau. Die Toulouse-Lautrec-Schule, Miraustraße 126, lädt am 11. Dezember alle Interessierten zu einem Adventsnachmittag von 14 bis 15.30 Uhr. In dieser Zeit ist das Haus für Besucher geöffnet. Im Speisesaal und im Erdgeschoss gibt es Kaffee und kleine Leckereien, selbstgefertigte Produkte der Werkstätten und vielfältige Stände der Klassen. Zudem wird rund um die Schule informiert. Christian Schindler / CS
Wittenau. Ein Radfahrer hat am 30. November eine Seniorin an der Techowpromenade überfallen. Die 82-Jährige war gegen 12.40 Uhr unterwegs, als sich ihr von hinten ein Radfahrer näherte, der ihr die Handtasche von der Schulter riss. Die ältere Dame versuchte, die Tasche festzuhalten, wurde jedoch von dem Unbekannten zu Boden gerissen. Anschließend flüchtete der Räuber mit seiner Beute. Bei dem Sturz zog sich die Frau Schulter- und Kopfverletzungen zu. Rettungssanitäter brachten sie in ein...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.