Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 761× gelesen

Feiertag nur 2017? Kirche und Politik uneins über den Reformationstag

Berlin. Am 31. Oktober ist Reformationstag, in ostdeutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. 2017 machen auch westdeutsche Bundesländer und Berlin mit. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wäre dafür, dass der Feiertag in Berlin dauerhaft gilt. Die Politik ist dagegen.CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus dafür ausgesprochen, den 31. Oktober 2017 zum einmaligen Feiertag zu erklären. Anlass ist das 500. Jubiläum des Tages, an dem Martin Luther seine 95...

  • Charlottenburg
  • 24.02.15
  • 561× gelesen
  • 1
  • 1

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 103× gelesen
  • 1

Letzte Ruhestätte hoher Militärs: Mit Bernd S. Meyer über den Garnisonkirchplatz

Mitte. Schon über 800 Jahre währt die Nachbarschaft Berlins und Spandaus. Im Mittelalter führte die Spandauer Straße vom Rathaus zum Spandauer Tor der alten Stadtmauer und von dort ging der Fuhrweg auf der nördlichen Spreeseite in Richtung Havelstadt.Als nach dem Dreißigjährigen Krieg auch Berlin mit einer Festung umbaut wurde, entstand genau hier deren XII. Bastion, die Spandauer. Ein neues Tor musste Dutzende Meter nach Norden verlegt werden, die doppelten Festungsgräben wurden überbrückt....

  • Mitte
  • 19.02.15
  • 189× gelesen

Schweinswal im Natur-Park

Schöneberg. Am 28. Februar um 15 Uhr feiert "Fräulein Brehms Tierleben" Berlin-Premiere ihres neuesten Theaterstücks "Phocoena phocoena - Der Schweinswal". Es entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Ozeaneum Stralsund. In der alten Schmiede im Natur-Park Schöneberger Südgelände am Priesterweg schlüpft Magdalene Artelt in die Rolle des Fräuleins Paulina Charlotte Brehm. Text und Regie sind von Theaterchefin Barbara Geiger; 12 09 17 85 und www.brehms-tierleben.com. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 18.02.15
  • 89× gelesen

Musik im Gottesdienst

Schöneberg. Der Chor der evangelischen Zwölf-Apostel-Gemeinde, An der Apostelkirche 1, singt im Gottesdienst am 1. März 10 Uhr Teile der Brockes-Passion von Georg Friedrich Händel. Die Musik zum Oratorium komponierte Händel vermutlich 1716 in London. Der Text stammt vom Hamburger Ratsherrn Barthold Heinrich Brockes. In der Hansestadt fand am 3. April 1719 die Uraufführung statt. Das Werk mit dem Originaltitel "Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus" ist Händels einzige...

  • Schöneberg
  • 18.02.15
  • 73× gelesen

Flüchtlinge bei der Kulturloge

Berlin. Die Kulturloge Berlin bietet seit Kurzem "Welcome"-Veranstaltungen für Flüchtlingsgruppen an. Möglich ist dies durch eine Spende der Wisag Aviation Service Holding in Höhe von 2400 Euro. Damit kann die Kulturloge eine Honorarkraft beschäftigen, die sich um die kostenlosen Veranstaltungen für Flüchtlinge kümmert. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 17.02.15
  • 254× gelesen

Die Verspiegelte hat Premiere

Schöneberg. Im Theater "Russkaja Szena" (Russische Bühne), Kurfürstenstraße 123, feiert das Stück "Die Verspiegelte" von Valery Bryusov (1873-1924) am 20. Februar 20 Uhr Premiere in deutscher Sprache. Bryusov war ein Hauptvertreter der russischen Symbolisten. In der Hauptrolle ist Xenia Kochler zu sehen; www.russische-buehne.de. Karen Noetzel / Foto: Theater

  • Tiergarten
  • 16.02.15
  • 74× gelesen
Anzeige

Tucholsky-Lesung im Rosenhof

Der Sprecher, Rezitator, Vorleser und Schauspieler Clemens von Ramin präsentiert am Montag, 23. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Mariendorf und am Dienstag, 24. Februar, um 16 Uhr im Rosenhof Berlin-Zehlendorf eine Lesung der besonderen Art. Mit dem Programm "Ideal und Wirklichkeit" erinnert er an das vielfältige Leben und Wirken Kurt Tucholskys. Tucholsky war einer der größten deutschen Satiriker, feinsinniger Humorist, unermüdlicher Weltverbesserer sowie Kritiker seiner Zeit. Musikalisch...

  • Mitte
  • 11.02.15
  • 99× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 747× gelesen
  • 1
  • 1
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.704× gelesen
  • 1
Das Kirchenkreisorchester Schöneberg sucht für Auftritte in diesem Jahr weitere Verstärkung. | Foto: Ev. Kirchenkreis Schöneberg

Orchester freut sich über Verstärkung

Schöneberg. Jede Woche proben zwanzig Laien unter Leitung von Sebastian Brendel für die unterschiedlichsten Projekte vom Barock bis zur klassischen Moderne.Seit mehr als einem Jahrzehnt ist das Kirchenkreisorchester Schöneberg (KKO) eine feste Größe im Kulturleben . Das KKO glänzte im vorigen Jahr mit zwei musikalischen Schwergewichten, dem "Lobgesang" von Felix Mendelssohn-Bartholdy und dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Für die in diesem Jahr geplanten Konzerte, unter anderem...

  • Schöneberg
  • 02.02.15
  • 313× gelesen

Experimente mit Collagen

Schöneberg. An zehn Terminen können Interessierte im Atelier für Ausdrucksmalen, Goltzstraße 13a, kreativ mit Papier, Schere und Kleber Collagen schaffen. Spielerisch, mit Spaß und Neugier soll die eigene Ausdrucksmöglichkeit erprobt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs beginnt am 9. Februar und findet immer montags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Anmeldung unter 21 73 02 02. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 02.02.15
  • 40× gelesen

Tabaluga im Planetarium

Schöneberg. Gregor Rottschalk erzählt am 5. Februar, 16 Uhr, im Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90, die Abenteuer des kleinen Drachen Tabaluga. Die Animation nach den Bildern von Helme Heine gibt es erstmals im 360-Grad-Format, dazu die unverwechselbare Musik von Peter Maffay. Alles beginnt mit einem lauten Geschepper. Der Wecker, der den kleinen grünen Drachen jeden Morgen weckt, ist umgefallen und rührt sich nicht mehr. "Die Zeit ist stehen geblieben", denkt Tabaluga. Und schon sind...

  • Steglitz
  • 02.02.15
  • 133× gelesen

Furchtloser Holzhacker

Schöneberg. Weil er die Prinzessin liebt und sie ihn, zieht ein furchtloser Holzhacker los, dem Teufel seine drei goldenen Haare zu stehlen. Denn nur wenn er sie bringt, erlaubt der König die Heirat seiner Tochter. Das Theater "Hans Wurst Nachfahren" in der Gleditschstraße 5 spielt das Märchen "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren" in der Urfassung der Gebrüder Grimm am 6. und 10. Februar um 10 Uhr und am 7., 8. und 9. Februar um 16 Uhr. Karten zu 6,50 Euro und 7,50 Euro für das Puppenspiel...

  • Schöneberg
  • 02.02.15
  • 73× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 128× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 164× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 680× gelesen
  • 1

Fotos selbst bearbeiten

Schöneberg. Die Dozentinnen Ina Küller und Ursula Reichel zeigen, wie man Fotos mit Picasa bearbeitet und ein Fotobuch erstellt. Der Laptop-Workshop findet am 29. Januar von 9 bis 12 Uhr in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, statt. Die Kursgebühr beträgt 39 Euro zuzüglich fünf Euro für Material. Ein Laptop muss mitgebracht werden, Anmeldung: 902 77 45 74. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 26.01.15
  • 45× gelesen

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 137× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 478× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.133× gelesen
Die amerikanische Fotokünstlerin Judy Linn vor zwei Arbeiten aus der Serie "People" mit Bildern von Patti Smith und Robert Mapplethorpe. | Foto: KEN

Fotografie der Amerikanerin Judy Linn im Haus am Kleistpark

Schöneberg. Der Titel der Ausstellung ist anspruchsvoll und stellt sich im Mund quer. Doch "as if it is as it is of" erzählt viel über Wahrnehmung der Wirklichkeit und wie sich Fotografie zum Kunstgenre entwickelt hat.Die kommunale Galerie im Haus am Kleistpark zeigt drei Bilderzyklen der amerikanischen Fotokünstlerin Judy Linn. Am spektakulärsten, attraktivsten und bekanntesten sind die Bilder von Patti Smith, Robert Mapplethorpe und Sam Shepard. "People. Patti and friends" entstand zwischen...

  • Schöneberg
  • 19.01.15
  • 813× gelesen

Shakespeare im Winter

Schöneberg. Die "Shakespeare Company Berlin" macht jetzt auch Theater im Winter. In der Lokhalle des Natur-Parks Schöneberger Südgelände am Priesterweg hat das Ensemble ein beheiztes Zelt für 199 Zuschauer aufgestellt. Darin wird wie in elisabethanischer Zeit Shakespeares Spätwerk gegeben, die poetische Romanze "Das Wintermärchen". Vier Schauspieler schlüpfen in zwölf Rollen und erzählen die tragisch-versöhnliche Geschichte um Verblendung und Verirrung des Königs von Sizilien mit Musik und...

  • Schöneberg
  • 19.01.15
  • 93× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.