Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Farbexplosion in der Hauptstraße. Für zwei Jahre hängt das riesige Wandbild des Berliner Künstlers Christian Awe an der Hauswand. | Foto: KEN

Schönebergs neue Attraktion: ein riesiges Wandbild in der Hauptstraße

Schöneberg. Man könnte schon von einem neuen Trend in Schöneberg sprechen. Internationale Streetart-Künstler gestalten an vielen Stellen im Kiez unansehnliche Hausfassaden und Brandmauern. Am 30. April wurde das jüngste Beispiel enthüllt: in der Hauptstraße 117.Während die Kunst des Projekts "Urban Nation" der kommunalen Wohnungsgesellschaft Gewobag vergänglich ist, weil die Motive direkt auf den Putz gemalt oder gesprüht werden, könnte das 162 Quadratmeter große Werk des Berliner Künstlers...

  • Schöneberg
  • 04.05.15
  • 1.772× gelesen
K&K Opernchor und K&K Philharmoniker unter der Leitung von Matthias Georg Kendlinger im Konzerthaus Berlin. | Foto: DaCapo/Nawrath

Pure Lebensfreude: K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger

Mitte. Unter dem Motto "Des Lebens Lauf" steht das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger am 28. Mai im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Das K&K Sinfoniekonzert mit Werken von Orff und Kendlinger spannt den Bogen von Carl Orffs prallem Meisterwerk "Carmina Burana" zu zwei Kompositionen des österreichischen Gegenwartskomponisten Matthias Georg Kendlinger: der Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Priester" sowie zu seinem Klavierkonzert "Larissa". Hierzu laden die K&K Philharmoniker,...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 458× gelesen

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 151× gelesen

Ein Meter Autobahn

Schöneberg. Im Beisein von Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) wird am 2. Mai um 16 Uhr im Hans-Baluschek-Park zwischen den S-Bahnhöfen Südkreuz und Priesterweg eine Skulptur von Lodewijk Heylen enthüllt. Der belgische Künstler versteht sein Kunstprojekt "Concrete Evidence: 1m" als räumliche Intervention in unmittelbarer Nähe zur Stadtautobahn. Die Skulptur besteht aus einem Meter Autobahn im Maßstab 1:1. Heylen wolle die Dimensionen der Autobahn auf das menschliche Maß bringen, so der...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 184× gelesen

Arbeitsgruppen sehr aktiv

Schöneberg. Quartiersmanagement und Quartiersrat im Schöneberger Norden haben das Projekt "Empowerment im Quartier" entwickelt. Dahinter steckt die Idee, den Stadtteilt und seine Bewohner für die Veränderungen der wachsenden Stadt fit zu machen. Es haben sich bereits Arbeitsgruppen zusammengetan. Ihre Themen reichen von einer Tauschbörse für Nachbarschaftshilfe über Frauenschwimmzeiten im Stadtbad Schöneberg in der Hauptstraße bis zu Wünschen von Jugendlichen und der Arbeitsgemeinschaft "Grün"....

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 92× gelesen

Spargelfest am goldenen Hirschen

Schöneberg. Es ist wieder soweit: Pünktlich zum Start der Spargelzeit eröffnet Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) am 9. Mai 13 Uhr das beliebte zweitägige Mai- und Spargelfest. Gemeinsam mit der amtierenden Beelitzer Spargelkönigin begrüßt sie die Besucher offiziell rund um den goldenen Hirschen im Rudolph-Wilde-Park und an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Bühne erobern die "Molina Fit-Zumba", die "Berlin Swinging Bears", das "Amparo de Triana-Flamencostudio", "Crimson Sunday", "Major...

  • Schöneberg
  • 27.04.15
  • 270× gelesen

Spargelfest in der Akazienstraße

Schöneberg. Das Kürbisfest in der Akazienstraße ist seit 15 Jahren nicht mehr aus dem Schöneberger Kiezkulturkalender wegzudenken. Es gibt dazu aber auch eine "Schwester", die "Primavera".Am 2. Mai von 11 bis 21 Uhr und am 3. Mai von 10 bis 20 Uhr finden die Besucher in der Akazienstraße zahlreiche Händler, die sie vom Herbstfest kennen, und darüber hinaus Pflanzen-, Stauden- und Blumenhändler aus vielen Regionen Deutschlands. Sie bieten Erdbeeren, Blumen, Stauden und verschiedenste...

  • Schöneberg
  • 23.04.15
  • 1.595× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 164× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Einem Dichter glauben

Schöneberg. Nahezu jede deutsche Bühne hat Peter Hacks’ "Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe" seit der Uraufführung im Jahr 1976 gespielt. Nun zeigt die Russische Bühne, Kurfürstenstraße 123, das Stück als Durchlauf unter dem Titel "Ausgerechnet einem Dichter glauben?". Premiere in deutscher Sprache ist am 24. April um 20 Uhr; 89 00 99 72. Karen Noetzel / KEN

  • Tiergarten
  • 20.04.15
  • 45× gelesen

Urania-Medaille für die Nehbergs

Schöneberg. Der Wissenschaftsverein "Urania Berlin" hat Annette und Rüdiger Nehberg für ihren Einsatz für das Überleben der Yanomami- und Waipapi-Indianer in Nordbrasilien sowie für ein Ende weiblicher Genitalverstümmelung geehrt. Vorstandsvorsitzende Jutta Semler verlieh die Urania-Medaille am 21. April im Rahmen eines Festakts. Die Laudatio hielt der frühere Bundespräsident Horst Köhler, die Festrede Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe. Im Anschluss präsentierten Annette und...

  • Schöneberg
  • 20.04.15
  • 93× gelesen

Neues Spielgerät am Insulaner

Schöneberg. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich auf ein besonderes Ereignis freuen. Am 24. April um 10 Uhr eröffnet Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) den neugestalteten Spielplatz "Insulaner" am Munsterdamm. Hauptattraktion ist der elf Meter hohe Riesen-Seilzirkus mit Kanzel und Röhrenrutsche. In Anlehnung an das benachbarte Planetarium und die Sternwarte entstand auf einer Fläche von mehr als 420 Quadratmetern von der Pyramidenspitze zum Rutschenturm eine "Himmelsbrücke mit...

  • Schöneberg
  • 20.04.15
  • 128× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 382× gelesen
Vinzenz Gurtner hat einen Aussichtsturm am U-Bahnhof entworfen. | Foto: TU Berlin

Studierende der TU haben sich mit der Kurfürstenstraße beschäftigt

Schöneberg. Lokalpolitiker, gemeinnützige Vereine und Quartiersmanagements beschäftigen sich seit geraumer Zeit mit der Kurfürstenstraße, Deutschlands bekanntestem Straßenstrich zwischen Schöneberg und Tiergarten. Nun haben sich Studenten der Technischen Universität Berlin (TU) der Gegend angenommen.Die 14 Studierenden, die vom Landschaftsarchitekten Jürgen Weidinger, Professor am Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung, und seinem künstlerischen Mitarbeiter Daniel Angulo Garcia,...

  • Schöneberg
  • 13.04.15
  • 1.033× gelesen
  • 2

Einsteins schwarze Löcher

Schöneberg. Die Erkenntnisse Albert Einsteins haben die Vorstellungen über Raum und Zeit vollständig verändert. Das All ist gekrümmt, der Ablauf der Zeit wird verzerrt. Und da sind die Schwarzen Löcher, die alle Materie unerbittlich in sich hineinsaugen. Einsteins Theorien werden tagtäglich durch astronomische und physikalische Experimente bestätigt. Der Mensch Albert Einstein ist eine faszinierende Persönlichkeit: als unangepasster Schüler, genialer Wissenschaftler und engagierter Pazifist....

  • Steglitz
  • 13.04.15
  • 88× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 778× gelesen

Gebrauchte Bücher finden

Schöneberg. Vom 16. April bis 16. Mai veranstaltet die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, einen Büchertrödel während ihrer Öffnungszeiten montags bis freitags, 11 bis 20 Uhr, sonnabends von 11 bis 16 Uhr. Weitere Informationen unter 902 77 45 74. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 09.04.15
  • 35× gelesen
Die kleinen Künstler vom Kleistpark bei einer Probe. | Foto: Veranstalter

Internationale Lieder und Tänze in der Urania

Schöneberg. Es erklingen Klassiker wie "Zum Tanze da ging ein Mädel" oder "Bella Bimba", aber auch weniger Bekanntes wie das türkische Volkslied "Ekmek Buldum", das israelische Tanzlied "Hashual" oder "Banuwa" aus Liberia: Die Kinder vom Kleistpark singen und tanzen zum dritten Mal in der Urania.Das multinationale Ensemble präsentiert, begleitet von der Kleistpark-Band, am 25. und 26. April seine Hits, Lieder und Tänze aus der ganzen Welt. Rund 50 Kita- und Grundschulkinder zwischen drei und...

  • Tiergarten
  • 09.04.15
  • 675× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 219× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 117× gelesen
Christian Neumann hat den Habicht am 6. Januar fotografiert. | Foto: Christian Neumann

Habichte auf dem Zwölf-Apostel-Kirchhof: Führung am 22. April

Schöneberg. Der Habicht scheut die Menschen. Trotzdem ist der Waldvogel in den vergangenen Jahrzehnten in einige Großstädte eingewandert.Auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof lebt schon seit einigen Jahren ein Habichtspaar, brütet und zieht seine Jungen auf. 2015 ist vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) zum "Jahr des Habichts" erklärt worden. Aus diesem Anlass lädt die Kirchengemeinde am 22. April 16 Uhr in die Kapelle des Alten Zwölf-Apostel-Kirchhofs, Kolonnenstraße 24-25, ein....

  • Schöneberg
  • 01.04.15
  • 584× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 157× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.368× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 787× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.