Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Ausschnitt aus dem Ausstellungsplakat mit einem Foto Karl-Ludwig Langes aus dem Jahr 1974 aus dem Märkischen Viertel. | Foto: Christian Schindler

Fotografien von Karl-Ludwig Lange in der Galerieetage

Hermsdorf. Noch bis zum 29. Januar ist die Galerieetage im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, Teil eines Ausstellungsprojektes mit Arbeiten des Fotografen Karl-Ludwig Lange an insgesamt zehn Orten.Für ein Kennenlernen der Arbeit von Karl-Ludwig Lange eignet sich das Künstlergespräch am 23. Oktober um 18 Uhr in der Galerieetage. Dabei spricht Torsten Neuendorff mit dem Künstler. Karl-Ludwig Lange wurde 1949 im westfälischen Minden geboren und fotografierte seit den 1970er Jahren erst im...

  • Reinickendorf
  • 16.10.14
  • 276× gelesen

Planungsgruppe soll Lösungen erarbeiten

Tempelhof-Schöneberg. Die Verlagerung der Theodor-Heuss-Bibliothek in das Hertie-Kaufhaus ist gescheitert. Die für das Projekt eingesetzte Planungsgruppe der Bezirksverwaltung bleibt aber erhalten.Tempelhof-Schönebergs Bibliotheken machen jedes Jahr einen Millionen-Verlust. Die Zahl der Ausleihen ist dürftig. Veränderungen sind also dringend erforderlich, um vom letzten Platz unter Berlins Bezirksbibliotheken wegzukommen. Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (CDU) hat deshalb veranlasst, dass die...

  • Schöneberg
  • 09.10.14
  • 60× gelesen
700 Musiker, Sänger und Tänzer musizieren beim Berlin Tattoo in der Max-Schmeling-Halle gemeinsam. | Foto: Veranstalter

Die Berlin Tattoo begeistert Fans am 1. und 2. November

Prenzlauer Berg. Am 1. und 2. November findet das große Berlin Tattoo in der Max-Schmeling-Halle statt. Vor einer Nachbildung des Brandenburger Tors wird ein gigantisches Musikfest gefeiert.Vorgeführt werden brillant choreographierte Marschmusik, Formationskunst und perfektes Teamwork in internationaler Mischung, gepaart mit exotischen Elementen und prächtigen Showeinlagen. Nach der Eröffnung treten in der rund dreistündigen Show alle Orchester mit verschiedensten Darbietungen zunächst separat...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.10.14
  • 227× gelesen

Aber die Fraktionen streiten über die Finanzierung der Koordinierungsstelle

Tempelhof-Schöneberg. Alle sind sich einig: Die Gedenkkultur genießt einen hohen Stellenwert im Bezirk - und damit auch die Koordinierungsstelle für die Stolperstein-Verlegung. Trotzdem streiten die Bezirksverordneten ganz trefflich über deren künftige Finanzierung.Zur Erinnerung: Bisher hat die EU die Koordinierungsstelle finanziert. Seit 2007 war die Kunsthistorikerin und Germanistin Hannelore Emmerich Tempelhof-Schönebergs Stolperstein-Koordinatorin. Einen maßgeblichen Beitrag zum...

  • Schöneberg
  • 07.10.14
  • 108× gelesen
Wieder in Berlin: Das Tango-Musical "Tanguera" direkt aus Buenos Aires gastiert für wenige Tage in Berlin. | Foto: Veranstalter

Tango-Meisterwerk aus Buenos Aires im Admiralspalast

Mitte. Tanguera, das Tango-Meisterwerk direkt aus Buenos Aires, kommt unter der Schirmherrschaft von Maestro Daniel Barenboim und der Argentinischen Botschaft zurück nach Deutschland.Die derzeit aufwendigste und erfolgreichste Tangoproduktion begeisterte das Publikum rund um den Globus. Von Tokio über Berlin, Wien und London bis New York und Paris wurde das emotionale Tango-Feuerwerk euphorisch gefeiert. Das weltweit erste Tango-Musical zieht das Publikum mit fantastischen Lichtdesigns und...

  • Marzahn
  • 07.10.14
  • 182× gelesen
Das Lichterfest kann mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus sowohl mit dem Bus als auch bei einer Bus & Schiff Kombi-Tour erlebt werden. | Foto: Veranstalter

Lichterfest: Noch bis zum 19. Oktober leuchtet die Stadt

Berlin. Noch bis zum 19. Oktober erstrahlen täglich bis Mitternacht wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt in einem neuen Licht.Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben - und dieses Jahr nun schon zum zehnten Mal. Das Lichterfest bietet am Gendarmenmarkt eine Reise durch die bewegte Geschichte des Platzes und der Stadt. Hinzu kommen Lichtspiele, die von Schiffen auf Spree und Havel aus auf die Fassaden am Ufer projiziert werden. Am DomAquarée wird eine...

  • Marzahn
  • 06.10.14
  • 217× gelesen
Das imposante Mauerbild in der Bülowstraße 7 ist eine Arbeit der niederländischen Streetart-Künstlerin Handiedan. | Foto: KEN

Internationale Streetart-Künstler haben die Bülowstraße verschönert

Schöneberg. Vom Bordstein bis zum Giebel des Eckhauses in der Bülowstraße 7 reicht das überdimensionale Gemälde einer rothaarigen Frauenfigur der niederländischen Streetart-Künstlerin Handiedan.Nur wenige Schritte davon entfernt, in der Bülowstraße 31, sprayt eine 31 Meter hohe Schwarz-Weiß-Figur im Kapuzenpullover ihren eigenen Schatten in knallbunten Farben an. Geschaffen haben dieses Bild zwei aus dem Iran stammenden Schablonen-Künstler, die Brüder "Icy and Sot". Und sofort wirkt die Straße...

  • Schöneberg
  • 06.10.14
  • 980× gelesen

Drei Theater suchen verzweifelt nach neuen Spielstätten

Schöneberg. Schönebergs private Kleintheater sind in Nöten. Der Bezirk würdigt ihre Leistung, kann aber wegen der gespannten Haushaltslage nicht helfen.Das Puppentheater "Hans-Wurst-Nachfahren" am Winterfeldtplatz muss raus. Der Vermieter hat etwas anderes mit dem Haus vor. Das Theater "O-Ton-Art" in der Kulmer Straße kann die Mieterhöhung nicht stemmen. Das Kinder- und Jugendtheater "Morgenstern" muss seine Spielstätte im Rathaus Friedenau aufgeben, weil die Steuerfahndung in das...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 67× gelesen
Von links: Werner und Birgit Bonfig haben mit Horst-Dieter Keitel, Sarah Schiwy, Linda Bollenberg und Harald Muranka die Jury nominiert. | Foto: Mariusz Talar

Finale beim achten Kultwettbewerb "StarsOver40"

Berlin. Am 27. September wird in der Filmbühne am Steinplatz der StarOver40 2014 gekürt. Nach drei Vorrunden mit insgesamt 45 Kandidaten sind noch zwölf übrig und eine Jury hat die Qual der Wahl.Rundfunk-Moderatorin Sarah Schiwy, Veranstaltungsmanagerin Linda Bollenberg, der Musiker Harald "Hazi" Muranka von den Evergreen Brothers, Horst-Dieter Keitel von der Berliner Woche und Michael Borge (nicht auf dem Foto) vom Meisel Musik Verlag haben alle Kandidaten in den Vorrunden erlebt und bewertet....

  • Tempelhof
  • 19.09.14
  • 828× gelesen
Die vier kalifornischen Ohrenrobben Chico, Tino, Joe und Charlie werden Jung und Alt entzücken. | Foto: Veranstalter

Circus Krone gastiert bis 26. Oktober in Berlin

Tiergarten. Circus Krone ist zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder in Berlin. Bis Sonntag, 26. Oktober, hat der bayerische Nationalcircus sein Zelt auf dem Platz an der Heidestraße/Nähe Hauptbahnhof aufgebaut. Direktorin Christel Sembach-Krone hat das Jubiläums-Programm "Celebration" persönlich ausgesucht. Es ist in allen 20 circensischen und artistischen Attraktionen neu und einmalig. Frei nach dem Motto "Eine unvergessliche Reise um die Welt" wird ein Feuerwerk aus klassischer Circuskunst...

  • Marzahn
  • 18.09.14
  • 3.378× gelesen
Zahlreiche Drehorgler sind am 14. September von 12 bis 18 Uhr im Britzer Garten anzutreffen. | Foto: Grün Berlin GmbH

Drehorgelfest im Britzer Garten

Britz. Über den Britzer Garten verteilt versprühen zehn Drehorgler am 14. September von 12 bis 18 Uhr den nostalgischen Charme der Zeit zu Beginn des vorigen Jahrhunderts.Zum Ausklang des Sommers erklingen auch in diesem Jahr traditionelle Drehorgeln am 14. September im Britzer Garten. Von 12 bis 15 Uhr sind sie rund um den See verteilt. Ab 15 Uhr vereinen sich dann alle Drehorgler am Festplatz zu einem großen Leierkasten-Orchester und werden gemeinsam ein außergewöhnliches Konzert zum Besten...

  • Neukölln
  • 08.09.14
  • 218× gelesen

Im Bezirk beteiligen sich acht Gemeinschaften

Tempelhof-Schöneberg. Die Lange Nacht der Religionen findet 6. September zum dritten Mal statt. In Tempelhof-Schöneberg öffnen acht Vereine und Gemeinschaften ihre Tore für Neugierige.Die evangelische Kirchengemeinde Alt-Schöneberg mit der ältesten Kirche Schönebergs in der Hauptstraße 47-48 lädt von 16 bis 18.30 Uhr ein zu Taizé-Gebet und Gedankenaustausch mit Gästen aus Afrika. In der religiös-spirituellen Gemeinschaft "Brahma Kumaris Raja Yoga" aus Indien, Crellestraße 26, erfährt man...

  • Schöneberg
  • 01.09.14
  • 112× gelesen

Show "Der helle Wahnsinn" im Wintergarten Varieté

Tiergarten. "Der helle Wahnsinn" heißt die neue Show im Wintergarten Varieté, die bis 5. Oktober zu sehen ist. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wird der homosexuelle, schillernde Paradiesvogel Herbert Maria Freiherr von Heymann zu "Heilungszwecken" in eine (damals noch so genannte) Irrenanstalt eingewiesen.Dort angekommen trifft er auf viele schräge Insassen: Hans die Woge, ein ehemaliger Seemann, liebt Kraftsport und Seemannslieder und lebt in seiner ganz eigenen Welt. Karl das Messer wird...

  • Charlottenburg
  • 26.08.14
  • 197× gelesen

Tagebücher zum Mauerfall

Berlin. Der Verein Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin sucht private Tagebuchaufzeichnungen, in denen sich Erlebnisse, Erfahrungen und Befindlichkeiten in der Zeit zwischen 1988 und 1992 widerspiegeln. Wer sein Tagebuch als Original oder in Kopie dem Verein zur Verfügung stellen möchte, kann das bis zum 30. September tun. Schwärzungen von Namen und anderen persönlichen Daten mindern den Wert der Aufzeichnungen nicht. Die können an folgende Adresse geschickt werden: TEA Berlin e.V., c/o Karin...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 124× gelesen
Wigald Boning und Thomas Koschwitz spielen mit im neuen Stück. | Foto: DERDEHMEL-Urbschat

Ensemble von "Die Selbstanzeige" stellt sich Publikumsfragen

Steglitz. Vorab zur Premiere der neuen Inszenierung am Schlosspark Theater "Die Selbstanzeige" gibt es am Sonntag, 31. August, 11 Uhr, eine Matinee. Der Freundeskreis des Schlosspark Theaters präsentiert die neue Produktion.Das Ensemble und das Regieteam stellen sich den Fragen des Publikums. Unter anderem sind dabei die Hauptdarsteller und Theater-Debütanten Wigald Boning und Thomas Koschwitz. Sie geben nicht nur Einblicke in das Stück, die Zuschauer erfahren auch etwas über die Entwicklung...

  • Steglitz
  • 25.08.14
  • 139× gelesen
Die Show mit den Hits aus "Dirty Dancing" kann man am 29. August im Tierpark Berlin erleben. | Foto: Promo

Show "Mambo Mania" mitten im Tierpark Berlin

Friedrichsfelde. Das echte Mambo Feeling im Open-Air-Konzert mitten im Tierpark kann man am Freitag, 29. August, um 20 Uhr erleben. Mitten im Tierpark Berlin entsteht unter dem Sternenhimmel eine Show der Superlative. Internationale Starsolisten präsentieren ihre Erfolgsproduktion "Mambo Mania".Die Zuhörer gehen auf eine mitreißende Zeitreise durch die 60er-Jahre mit Livegesang, einer atemberaubenden Danceperformance und originalgetreuen Kostümen. Die schönsten Songs aus "Dirty Dancing", einem...

  • Charlottenburg
  • 19.08.14
  • 107× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz am Nordbahnhof

Mitte. Schienen bestimmen seit 170 Jahren die Gegend am Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof. Am 8. August 1924 gab es dort eine Technikpremiere: Erstmals fuhr ein Elektro-Vorortzug mit seitlicher Stromschiene in 28 Minuten bis Bernau.1930 wurde der - nun in gelb-rotem Kleid und mit großem Streckennetz - auf den Namen S-Bahn getauft. Vom unterirdischen S-Bahnsteig kommt man heute direkt auf den Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz. Namensgeberin ist die erste Bundesministerin im Kabinett Adenauer. Auf...

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 231× gelesen
Der Tod lässt sich nicht so einfach überreden. Bernhard Goetzke und Lil Dagover in einer Szene. | Foto: Veranstalter/TSM

Stummfilmklassiker und Lichterfest auf dem Kirchhof

Schöneberg. Der Erste Weltkrieg und die Spanische Grippe waren erst seit Kurzem vorbei. Der Tod ist müde geworden bei der Erfüllung seiner - wie er zugibt - ungeliebten Pflicht, Gottes Aufträge zu erfüllen und die Seelen der Verstorbenen zu holen.Die Regie-Legende Fritz Lang hat das Trauma des Völkermordens in einem seiner Erstlingswerke verarbeitet. Im Rahmen des Jubiläumsjahrs des Alten Zwölf-Apostel-Kirchhofs zeigt die evangelische Kirchengemeinde den Filmklassiker "Der müde Tod" aus dem...

  • Schöneberg
  • 14.08.14
  • 137× gelesen
Musik am Mausoleum: Am 23. August findet die Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf statt. | Foto: Promo

Kulturnacht auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Stahnsdorf. Der Südwestkirchhof ist ein Kulturdenkmal, das in einer Reihe mit Friedhöfen wie dem Pariser Père Lachaise, dem Wiener Zentralfriedhof oder Venedigs Toteninsel San Michele steht.Durch Krieg und Teilung erfuhr der Südwestkirchhof seine ganz eigene Geschichte, die seinen jetzigen Charakter prägen. Zahlreiche Prominente aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden - unter anderem Heinrich Zille, Friedrich-Wilhelm Murnau, Lovis Corinth oder...

  • Charlottenburg
  • 12.08.14
  • 297× gelesen

Wohnungsunternehmen widerspricht Theaterleiter

Schöneberg. Die Gewobag will nicht mit schuld an der Misere des Theaters O-Tonart sein.Das landeseigene Wohnungsunternehmen weist zurück, dass das Theater in der Kulmer Straße in seiner Existenz bedroht sei, weil die Gewobag eine Mietanpassung vornehme, so Pressesprecherin Gabriele Mittag. "Das entspricht nicht den Tatsachen." Theaterleiter Bernd Boßmann hatte in einem Spendenaufruf zur Situation seines Hauses unter anderem gesagt: "Das letzte Kieztheater im Schöneberger Norden ist existenziell...

  • Schöneberg
  • 11.08.14
  • 58× gelesen

Hommage an eine Swing-Legende

Schöneberg. Die Berliner Meta Hüper (Gesang) und Valentin Gregor (Gesang, Violine) sind die Stars des Konzerts "The very best of Count Basie" am 24. August 19.30 Uhr im Ellington Hotel, Nürnberger Straße 50-55. Begleitet werden sie von der Swing Up Big Band. Die Künstler erweisen mit Origina-Hits wie "Jumping at the Woodside", "Sweet Georgia Brown" oder "The kid from Red Bank" der Swinglegende die Ehre. Die Karten kosten 20 Euro im Vorverkauf, 25 an der Abendkasse, 68 31 50. Karen Noetzel /...

  • Schöneberg
  • 11.08.14
  • 83× gelesen
Das Cover des "Kriminellen Reiseführers Berlin".

Die Hauptstadt mittels Kurzkrimis vorgestellt

Berlin. Reiseführer über Berlin gibt es zu Genüge. Dennoch brachte der Windspiel-Verlag am 14. Juli ein neues Exemplar auf den Markt. "Krimineller Reiseführer Berlin" berichtet aber nicht über ausgetretene Touristenpfade, sondern stellt die Hauptstadt in 18 Kurzgeschichten vor.Das Buch ist bereits der fünfte Band der "Kriminellen Reiseführer". Nachdem die ersten vier stets an Nord- oder Ostsee spielten, ist nun Deutschlands bevölkerungsreichste Metropole an der Reihe. 18 renommierte Berliner...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 131× gelesen
Urania-Direktor Ulrich Bleyer und seine Pressesprecherin Nina Wüllner freuen sich auf die neue Saison. | Foto: KEN

Urania geht mit einem Tag der offenen Tür in die neue Saison

Schöneberg. Am 1. September öffnen sich um 17 Uhr für jeden Interessierten die Türen zur Urania, An der Urania 17. Zugleich wird der neu gestaltete Vorplatz der Öffentlichkeit übergeben.Besucher können bei Führungen hinter die Kulissen schauen, in Kurzvorträgen zum neuen Programm die Fachbereichsleiter und verschiedene Referenten kennenlernen oder in einer Gesprächsrunde ihre Wünsche zu Vorträgen und Filmen nennen. Wenn alles nach Plan läuft, sollen die Gäste schon über den neu gestalteten...

  • Schöneberg
  • 07.08.14
  • 409× gelesen
Walter Plathe spielt den berühmten "Pinselheinrich" derzeit im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Barbara Braun

"Zille" wieder auf dem Spielplan des Theaters am Ku’damm

Charlottenburg. "Pinselheinrich" ist zurück: Noch bis zum 24. August nimmt das Theater am Kurfürstendamm das Stück "Zille" nach dem großen Erfolg im Jahr 2009 noch einmal auf den Spielplan."Zille" ist vor allen Dingen deswegen so gelungen, weil Walter Plathe der Titelfigur eine große Glaubwürdigkeit verleiht. Der Schauspieler hat sich lange mit dem Maler beschäftigt und ist Mitglied der Zille-Gesellschaft. Er war es, der an Horst Pillau mit der Idee herantrat, ein Stück über den Berliner...

  • Charlottenburg
  • 07.08.14
  • 320× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.