Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wer ist wer und wer liebt wen? Shakespeares Komödie ist voller Verwechslungen. | Foto: Axel Lauer

"Wie es euch gefällt" mit der Shakespeare Company im Natur-Park Südgelände

Schöneberg. Die Eröffnung ihrer Sommersaison 2014 feiert die Shakespeare Company Berlin mit der Komödie "Wie es euch gefällt".Das "As you like it" des genialen englischen Theaterunternehmers, Dichters und Schauspielers, dessen 450. Geburtstag in diesem Jahr weltumspannend gefeiert wird, hat am 27. Mai um 20 Uhr Premiere im Natur-Park Schöneberger Südgelände. Gespielt wird direkt am S-Bahnhof Priesterweg (bei Regen in der Lokhalle). Den Inhalt des Lustspiels kann man ganz kurz so zusammenfassen:...

  • Schöneberg
  • 15.05.14
  • 259× gelesen
Das Knäuel ist ein ungewöhnlicher Blickfang im neuen Lesesaal der Staatsbibliothek Unter den Linden. | Foto: Caspar

Olaf Metzel erhielt Preis für Installation in Staatsbibliothek

Mitte. "Noch Fragen?" ist der Titel einer Installation, die Olaf Metzel für den Allgemeinen Lesesaal der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden 8 geschaffen hat.Der aus Berlin stammende, jetzt in München tätige Bildhauer und Objektkünstler erhielt jetzt für dieses ungewöhnliche Werk den "mfi Preis Kunst am Bau" der Firma management für immobilien AG (Essen). Barbara Schneider-Kempf, die Generaldirektorin der Staatsbibliothek, gratulierte dem Künstler zur Auszeichnung und betonte, er habe...

  • Mitte
  • 12.05.14
  • 778× gelesen

Asiatische Lebenswelt im MAFZ Erlebnispark

Berlin. "Aus der Wiese wurde Wasser", dieser Leitgedanke ist der Ursprung einer neuen Veranstaltung: der KoiExpo Germany & German Young Koi Show am 17. und 18. Mai im MAFZ Erlebnispark.Egal ob es die Leidenschaft zu den Koi ist, der heimische Garten durch einen Teich zum Leben erweckt, ein Schwimmteich oder Swimmingpool den Garten aufwerten soll oder aber eine anspruchsvolle Gartengestaltung nach asiatischem Vorbild geplant ist. Dieses Veranstaltungsformat hält für jeden Informationen, die...

  • Charlottenburg
  • 12.05.14
  • 106× gelesen

Frühlingsfest auf der Akazienstraße

Schönenberg. Primavera bedeutet Frühling und dieser wiederum steht für Erwachen, Aufbruch, Sonne, Licht, Wachstum. Das Leben findet wieder draußen statt. Aus diesem Grund wird am 24. und 25. Mai das Fest "Primavera" auf der Akazienstraße veranstaltet - sozusagen als Pendant zum "Schöneberger Kürbisfest" im Herbst. Fast alle Aussteller vom Herbstfest sind mit von der Partie. Die Berliner werden eingeladen, auf der Akazienstraße die vielfältigen und hochwertigen Waren der Kunsthandwerker,...

  • Schöneberg
  • 07.05.14
  • 1.178× gelesen
Der Cellist Edgar Moreau. | Foto: Pascal Assailly
2 Bilder

Pianist Pierre-Yves Hodique und Cellist Edgar Moreau zu Gast in Berlin

Tiergarten. Zwei junge Talente aus Paris stellen sich am Freitag, 9. Mai, den Berliner Klassikfreunden in der Philharmonie vor: der Pianist Pierre-Yves Hodique und der Cellist Edgar Moreau. Das Duo gibt an diesem Tag sein "Debüt im Deutschlandradio Kultur".Diese Reihe hat sich die Aufgabe gestellt, junge Musiker, vor denen eine außergewöhnliche Karriere liegt, einem deutschen Publikum vorzustellen und gleichzeitig Schüler in die faszinierende Welt der klassischen Musik einzuführen. Seit 1959...

  • Weißensee
  • 29.04.14
  • 451× gelesen

150 Jahre Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof / Veranstaltungen bis Oktober

Schöneberg. 150 Jahre Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof, 140 Jahre Zwölf-Apostel-Kirche: Die evangelische Gemeinde feiert die Jubiläen mit einer Reihe von Veranstaltungen.Von April bis Oktober wird sich der historische Kirchhof in der Kolonnenstraße 24-25 als ein "lebendiger Ort" präsentieren, formuliert es Kirchengemeindesprecher Bertram von Boxberg. Neben Podiumsdiskussionen und kulturhistorischen Führungen werden Veranstaltungen zu bedeutenden Persönlichkeiten angeboten, die hier bestattet sind....

  • Schöneberg
  • 24.04.14
  • 159× gelesen

Ab 10. Mai starten geführte Touren

Berlin. Der Berliner Mauerradweg ist einer der abwechslungsreichsten Fahrradrouten der Stadt und nicht nur für Touristen sehenswert. Daher startet die Abgeordnetenhausfraktion von B’90/Grüne wieder mit den "Berliner Mauerstreifzügen". Insgesamt gibt es bei der 14. Auflage der Veranstaltungsreihe acht Etappe. Sie sind jeweils zwischen 20 und 30 Kilometer lang und verlaufen entlang des Berliner Mauerradwegs. Die Touren finden alle 14 Tage statt. Treffpunkt ist jeweils sonnabends um 14 Uhr an...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 67× gelesen
Pures Dynamit: Entertainerin Gayle Tufts präsentiert in schönstem Denglisch ein Programm rund um das Herzensglück. | Foto: Jan Wirdeier

Gayle Tufts unterhält im Tipi am Kanzleramt

Tiergarten. Gayle Tufts bringt die Liebe ins Tipi am Kanzleramt: Mit ihrem neuen Programm "Love!" ist sie bis 4. Mai zu Gast. In "Love!" zeigt sich die Vollblut-Entertainerin in der Blüte ihrer Jahre: energiegeladen, strahlend und wie könnte es anders sein... in love!So präsentiert sie in diesem Frühjahr leidenschaftlich zarte Balladen und mitreißende Popnummern, das alles verpackt in verführerisch glitzernde Showeinlagen. Ihre Bühne ist der Schauplatz ihres in allen Regenbogenfarben...

  • Charlottenburg
  • 17.04.14
  • 441× gelesen

Bewerbung zur Förderung noch bis 2. Mai möglich

Berlin. Wer Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen umsetzen möchte, kann sich noch bis 2. Mai beim Projektfonds Kulturelle Bildung um Förderung bewerben. Sie können zwölf Monate lang mit einer Summe zwischen 3001 und 20 000 Euro unterstützt werden. Der Fonds unterstützt Vorhaben, die die künstlerischen Fähigkeiten der jungen Menschen fördern und neue Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen. Voraussetzung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit von professionellen...

  • Schöneberg
  • 16.04.14
  • 124× gelesen
In "Doppelfehler" spielen Sonsee Neu und René Steinke ein Paar, das nicht mit, aber auch nicht ohne einander kann. | Foto: Dirk Schmidt (www.dsphotos.de)

"Doppelfehler" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Gibt es eine zweite Chance für die Liebe? Um dieses Thema hat Barry Creyton eine freche Komödie geschrieben: "Doppelfehler" wird in der Komödie am Kurfürstendamm gespielt.Beim Tennis hat der Spieler zwei Aufschlagversuche. Vergibt er beide, wird das Doppelfehler genannt und der Gegner erhält einen Punkt. Sandra (Sonsee Neu) und Max (René Steinke) haben sich nach zehn Jahren Ehekampf scheiden lassen. Sie träumte von Kindern, er wollte lieber einen Hund. Freunde hatten die beiden...

  • Charlottenburg
  • 16.04.14
  • 870× gelesen

Fest der Nachbarn am 24. Mai

Berlin.Das Fest der Nachbarn findet in diesem Jahr am 24. Mai statt. Jeder Berliner kann mitmachen: einfach einen Tisch, Stühle oder eine Bank rausstellen und die Nachbarn zum Gespräch oder zum Essen einladen. Zum Fest der Nachbarn gibt es auch Luftballons, Malbücher und Anstecknadeln, die kostenlos beim Verband für sozial-kulturelle Arbeit in der Tucholskystraße 11 abgeholt werden können. Voraussetzung ist, dass das eigene Fest unter www.das-fest-der-nachbarn.de/mitmachen angemeldet wurde. Auf...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 84× gelesen

Lieblingsbücher im Mittelpunkt

Schöneberg.Am 23. April feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den Unesco-Welttag des Buchs. Das tun auch Improvisationsschauspieler Thomas Jäkel und "Stimmspieler und Schausprecher" Dirk Lausch um 19 Uhr im "Medienpoint Schöneberg", Crellestraße 9. "Theater ohne Probe: Wortgewandt im Wortgewand: Lieblingsbücher" heißt ihr Programm bei freiem Eintritt. Das Publikums ist aufgefordert, Lieblingsbücher oder -gedichte mitzubringen. Dirk Lausch liest dann Auszüge...

  • Schöneberg
  • 14.04.14
  • 53× gelesen

Großer Festakt zum 100. Geburtstag des Rathauses Schöneberg

Schöneberg. Am 11. April feierte der Bezirk mit einer offiziellen Festveranstaltung den 100. Geburtstag des Schöneberger Rathauses.Das bedeutende Wahrzeichen ist ein mächtiger Block. So modern das Gebäude auch wirkt, es ist gar nicht mehr so neu: Ein ganzes Jahrhundert steht das Rathaus schon am ehemaligen Rudolf-Wilde- und heutigen John-F.-Kennedy-Platz. Zum Jubiläum empfingen Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und die Vorsteherin der Bezirksverordneten, Petra Dittmeyer (CDU), hohen...

  • Schöneberg
  • 14.04.14
  • 97× gelesen
Wohnungsbau an der Schöneberger Luitpoldstraße um 1900; im Hintergrund ist der Turm der Apostel-Paulus-Kirche zu erkennen. | Foto: Michael Bienert/Archiv

Henry F. Urban hat vor gut 100 Jahren Berlin "entdeckt"

Schöneberg. Der Autor, Journalist und literarische Stadtführer Michael Bienert hat einen längst vergessenen Schriftsteller wiederentdeckt. Eine gelungene Überraschung."Die Entdeckung Berlins" könnte für alle, die die Hauptstadt lieben und entdecken wollen, zur vergnüglichen Lektüre werden. Der Autor, der seinerzeit angesehene Journalist und Erzähler Henry F. Urban (1862-1924), war ein 1887 in die USA ausgewanderter Berliner. Der Wahl-New Yorker gibt sich als Forschungsreisender, der einen...

  • Schöneberg
  • 14.04.14
  • 697× gelesen
  • 1
Wer Osterbräuche und Mittelalter pur erleben möchte, ist beim 25. Oster-Kloster-Fest in Chorin richtig. | Foto: Veranstalter

25. Oster-Kloster-Fest in Chorin

Chorin. Von Gründonnerstag bis Ostermontag öffnet das Mittelalterdorf vor den Toren des Klosters Chorin wieder seine Tore.Das Spilwut Oster-Festival ist ein österliches Mittelalterfest und bietet ein volles Programm. Drei Musikgruppen, die mittelalterlich musizieren, dri Bühnen, täglich Theateraufführungen, Gaukler, Tänzerinnen und vieles mehr. Dazu kommen Passionsspiel mit Höllendrachen, Hohepriestern, Aposteln, Jesus, Judas und Pontius Pilatus. Die Drachensaga (mit einem zehn Meter langem...

  • Charlottenburg
  • 11.04.14
  • 429× gelesen

Gelder für Kulturprojekte

Berlin. Der Berliner Projektfonds kulturelle Bildung fördert Kulturprojekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Sie haben eine Chance auf eine Fördersumme zwischen 3001 und 20 000 Euro. Das Geld wird über einen 12-monatigen Zeitraum ausgeschüttet. Der Aufruf richtet sich besonders an Kooperationsprojekte zwischen professionellen Künstlern oder Kulturschaffenden mit Pädagogen. Besonders gute Chancen haben Projekte, die Zugangsmöglichkeiten zu Kunst und Kultur schaffen, sowie...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 133× gelesen
Ohrenbär

Startschuss für den 6. "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb 2014

Berlin. "Ohrenbär", die Kinderradiosendung von radioBerlin 88,8, ruft alle Kinder von sechs bis zehn Jahren zum "Ohrenbär"-Schreibwettbewerb auf. Das Thema dieses Jahr heißt "Beste Freunde?!"Die Anmeldung zum Schreibwettbewerb läuft bis 19. Mai. Anschließend beginnt zur Vorbereitung die zweiwöchige "Hörphase". Die Kinder sollen die "Ohrenbär"-Sendung im Radio auf radioBERLIN 88,8 (19.05 bis 19.15 Uhr) oder online auf www.ohrenbaer.de hören. So können sie ihr Ohr für die Vielfalt der Stoffe und...

  • Charlottenburg
  • 08.04.14
  • 199× gelesen

Elektronisches Konzert vorm Rathaus

Schöneberg. In der Schwäbischen Straße hatte Edgar Froese die ersten Ideen zu einer völlig neuartigen Musikform. Der Gründer erfand mit der Band "Tangerine Dream" die elektronische Musik.Der Sound der Achtziger-Dekade erklingt am 13. April ab 19.30 Uhr auf dem John-F-Kennedy-Platz vor dem Rathaus Schöneberg. Teil des Konzerts "Glocken-Klang. Freedom Bells & Widom Voices" ist die Freiheitsglocke des Rathauses, die der amerikanischen "Freedom Bell" nachempfunden ist. Die größte profane Glocke...

  • Schöneberg
  • 07.04.14
  • 139× gelesen
Kulturstadträtin Jutta Kaddatz (re.) und Galerieleiterin Barbara Esch Marowski übergaben das Fotostipendium an Daniel Seiffert. | Foto: KEN

Ausstellung ist wie eine Zeitreise durch Schöneberg

Schöneberg. Hier kann man vergangenen Tagen nachhängen und Zeitgeschichte nacherleben. Insbesondere für alteingesessene Schöneberger und Friedenauer ist diese Ausstellung ein Genuss.Ein heißer Sommertag war es wohl. Ausgelassen toben Jungen und einige wenige Mädchen im Wasser. Die Kinder planschen im Brunnen auf dem Bayerischen Platz. Die Szenerie hat Bert Sass (1908-1981) im Bild festgehalten. Die Idylle trügt ein wenig. Im Hintergrund ist eine Hausruine zu sehen. Es ist der 3. Juli 1953, acht...

  • Schöneberg
  • 07.04.14
  • 1.019× gelesen
Auch der Brunnen auf dem Viktoria-Luise-Platz lädt wieder zum Verweilen ein. | Foto: KEN

Die Brunnen sprudeln wieder

Schöneberg.Adriana genießt das Wasserspiel auf dem Viktoria-Luise-Platz. Am 2. April hatten Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) und der Vorstandsvorsitzende der Wall AG, Daniel Wall, den Startschuss für die neue Brunnensaison gegeben. Der Außenwerber sorgt dafür, dass in Berlin insgesamt 75 Brunnen sprudeln können. Karen Noetzel / KEN

  • Schöneberg
  • 07.04.14
  • 95× gelesen
Auch der feuerspuckende Drache Fangdorn mischt sich unters Volk.

2. Oranje Games im Schlosspark Oranienburg

Oranienburg. Am kommenden Wochenende 12. und 13. April finden im Schlosspark Oranienburg zum 2. Mal die Highland Games - die Oranje Games statt.Am Sonnabend messen sich mehr als 10 Clans in Mannschaftswettkämpfen in den klassischen Highland-Disziplinen und am Sonntag gibt es Einzelwettkämpfe um die Pokale der Oranje Games. Die bekanntesten Disziplinen sind wohl der Wurf mit dem schottischen Hammer und Caber Tossing - das Baumstammwerfen. Dabei muss sich der Stamm einmal überschlagen und dann...

  • Charlottenburg
  • 03.04.14
  • 503× gelesen
Ein riesiger Osterhase begrüßt die Gäste am Eingang.
3 Bilder

60. Britzer Baumblüte vom 4. bis 21. April

Britz. Vom 4 bis zum 21. April feiert die traditionelle 60. Britzer Baumblüte ihr rundes Jubiläum unter blühenden Bäumen! Seit 6 Jahrzehnten erfreut das Volksfest im Grünen die ganze Familie. Auf dem Festgelände an der Parchimer Allee neben dem Gutspark Britz haben 40 Schausteller ihre tollen Attraktionen aufgebaut: darunter rasante Fahrgeschäfte wie das Kult-Karussell "Break Dance", die "Nessi"-Achterbahn, den "Off Road Sprinter"-Autoscooter und Jolly Joker, die einzige Verlosung mit...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 505× gelesen

Filmwettbewerb für Jung und Alt

Berlin."Zwischenspiel - Miteinander der Generationen" ist das Thema eines Filmwettbewerbes, der sich vor allem an Schüler, Studenten und Senioren richtet. Dabei soll der Frage nachgegangen werden "Wie pflegt ihr das Zusammenleben zwischen Alt und Jung?" Die Sieger werden beim Fest der Nachbarn am 23. Mai bekannt gegeben. Die ersten drei Preisträger erhalten insgesamt 1750 Euro. Eine Auswahl aller eingesandten Arbeiten wird auf dem offenen Berliner Kanal Alex TV ausgestrahlt. Die Datenträger mit...

  • Mitte
  • 01.04.14
  • 122× gelesen
Celtic Classics
4 Bilder

CD-Pakete mit musikalischen Neuerscheinungen zu gewinnen

Berlin. Wer noch eine Kleinigkeit fürs Osternest sucht: Es sind vier neue CDs erschienen, die sowohl Alt als auch Jung bestens unterhalten: George Michael "Symphonica", Milow "Silver Linings", Höhner "Mach Laut!" und Celtic Classics sind seit wenigen Tagen auf dem Markt.Mit der Veröffentlichung von "Symphonica", seinem sechsten Soloalbum, schlägt George Michael das nächste Kapitel seiner mehr als drei Jahrzehnte umspannenden Karriere auf. Mit Orchesterunterstützung präsentierte er dieses Mal...

  • Charlottenburg
  • 01.04.14
  • 279× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.