Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Muss bald der Vorhang fallen? Das "O-Tonart" in der Kulmer Straße steht vor der Insolvenz. | Foto: Theater

"O-Tonart" sucht Förderer für Fortbestand der Bühne

Schöneberg. Schönebergs "einziges Programmtheater" und "letztes Kieztheater", wie Bernd Boßmann sein "O-Tonart" beschreibt, ist in seiner Existenz bedroht.Bedroht wird es durch "kräftige Mieterhöhungen seitens der senatseigenen Immobiliengesellschaft Gewobag", durch die anfallenden Gema-Gebühren und Nachzahlungen von Künstlersozialabgaben auf die Honorare der auftretenden Künstler, sagen Theaterleiter Boßmann und sein Team aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die den Spielbetrieb aufrecht erhalten....

  • Schöneberg
  • 04.08.14
  • 243× gelesen

Zukunft der Koordinierungsstelle für Stolperstein-Projekt weiter ungewiss

Tempelhof-Schöneberg. In fünf Monaten endet die Finanzierung für die Koordinierungsstelle des Stolperstein-Gedenkprojekts im Bezirk. Für den Fortbestand ist noch keine Lösung gefunden.Wie geht es ab 1. Januar weiter, etwa mit der Warteliste von rund 80 Gedenksteinen, die von Angehörigen angemeldet wurden? "Nur wenige können in diesem Jahr noch verlegt werden", sagt Sigrun Marks von der Friedenauer Stolpersteininitiative Stierstraße. Weitere 60 Steine stehen auf einer Interessentenliste von...

  • Schöneberg
  • 04.08.14
  • 70× gelesen

Ausstellung zum Thema Euthanasie

Schöneberg. "Töten aus Überzeugung" ist der Titel einer Ausstellung zum Thema Euthanasie in der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1. Sie erinnert an die Ermordung psychisch kranker und geistig behinderter Menschen als ein Teil der nationalsozialistischen Rassenideologie. In Fotografien, Dokumenten und nachgebildeten Szenen werden die Methoden und die Verbrechen der Nationalsozialisten an Menschen mit Behinderung aufgezeigt. Die Initiatoren der Wanderausstellung, die Pinel Gesellschaft...

  • Schöneberg
  • 24.07.14
  • 54× gelesen
Die Grabinschriften verraten viel über das Leben der Verstorbenen. | Foto: Claudia von Gélieu

Führung und Lesung zu einem Tabuthema

Schöneberg. Von vielen verdrängt und tabuisiert: der Tod. Die evangelische Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde unternimmt den Versuch, ihm achtsam und behutsam zu begegnen."Besser leben mit dem Tod" ist der Titel einer Führung und einer Lesung zum Thema am 25. Juli auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof, Kolonnenstraße 24-25. Die Führung um 17 Uhr ist den Frauen auf dem Friedhof gewidmet. Claudia von Gélieu von "Frauentouren", einer Kooperation von zur Frauengeschichte arbeitenden Wissenschaftlerinnen,...

  • Schöneberg
  • 21.07.14
  • 169× gelesen

Führung durch das Kammergericht

Schöneberg. Der Heimatverein Tiergarten begibt sich im Rahmen seiner historischen Führungen nach Schöneberg: an einen schaurigen Ort der Vergangenheit.Von August 1944 bis Januar 1945 tagte im Plenarsaal des Kammergerichts an der Elßholzstraße 30 am Kleistpark der "Volksgerichtshof", das höchste Gericht des NS-Staates für politische Strafsachen. Hier urteilte dessen Vorsitzender, der berüchtigte und cholerische Roland Freisler (1893-1945), Unterstützer des Attentats vom 20. Juli 1944 in einem...

  • Schöneberg
  • 21.07.14
  • 121× gelesen

Leben und Werk zweier Künstler

Schöneberg. Ihre Werke kennt jeder Kunstinteressierte: den berühmten Neptunbrunnen gegenüber dem Roten Rathaus und das Gemälde "Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches". In einem Vortrag mit Bildbeispielen erzählt Ludger Wekenborg vom Verein "Efeu" über Leben und Werk des Schöneberger Bildhauers Reinhold Begas (1831-1911) und des aus Frankfurt an der Oder stammenden Historienmalers Anton von Werner (1843-1915). Beide Künstler haben ihre letzte Ruhe auf dem Alten Zwölf-Apostel-Friedhof...

  • Schöneberg
  • 17.07.14
  • 83× gelesen
Annemarie Eilfeld wird bei der PyroTalia als Special Guest dabei sein. | Foto: Promo

Pyrotalia im Strandbad Lübars

Lübars. Nur eine Woche nach dem SchlagerOlymp steigt im Norden Berlins das nächste große Event: Im Strandbad Lübars in der Straße Am Freibad 9 wird es am 23. August bei der 4. PyroTalia drei Feuerwerke der Superlative mit Showprogramm geben.Start ist um 19 Uhr. Und live mit dabei ist die Band "Atemlos" und als Special Guests Annemarie Eilfeld und Bella Vista. Karten gibt es ab 15 Euro unter www.super-ticket.de. Weitere Infos zum Strandbad und den Veranstaltungen gibt es im Internet unter...

  • Lübars
  • 17.07.14
  • 3.035× gelesen

Gunther von Hagens Schau braucht Sondergenehmigung

Berlin. Für die einen sind die "Körperwelten" eine wissenschaftliche Ausstellung, für die anderen eine pietätlose Zurschaustellung Toter. Eigentlich sollten sie einen festen Platz unter dem Fernsehturm bekommen, doch nun gibt es rechtliche Probleme. Nur eine Ausnahmegenehmigung könnte die Eröffnung noch sichern. Die erste "Körperwelten" wurden 1995 in Japan gezeigt. Seitdem reist Gunther von Hagens um die Welt und präsentiert plastinierte Menschenkörper in alltäglichen Körperhaltungen - mal mit...

  • Charlottenburg
  • 16.07.14
  • 185× gelesen

Tour mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Dorfanger Alt-Reinickendorf

Reinickendorf. Für Pferdefuhrwerke gemacht scheint das historische Kopfsteinpflaster des Alt-Reinickendorfer Angers. Schon im 14. Jahrhundert gehörte die Ansiedlung mit ihren 40 Hufen als Kämmereidorf dem Berliner Magistrat.Der zog von den untertänigen Bauern den Zehnten ein. Überliefert ist, dass der Rat im Dreißigjährigen Krieg wegen akuter Geldnot das Dorf verkaufen musste. Erst Jahrzehnte später holte sich die Kämmerei diese Einnahmequelle zurück, behielt sie bis 1872 in Besitz. Endlich...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 149× gelesen

Beste Flussfotos gesucht

Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft zu einem Fotowettbewerb unter dem Motto "Fluss, Natur, Mensch" auf. Willkommen sind Naturaufnahmen aber auch solche, die den Bezug zwischen Mensch und Natur zeigen. Das kann zum Beispiel beim Radeln, Angeln, Paddeln oder Baden sein. Preise im Wert von insgesamt mehr als 2000 Euro warten auf die Teilnehmer. Das beste Bild wird mit einem Schlauchkajak ausgezeichnet. Die Bilder können unter bund.net/fotowettbewerb hochgeladen...

  • Mitte
  • 16.07.14
  • 87× gelesen
Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" ist wieder in der Stadt. | Foto: ShamrockPhoto/Norbert Kesten
2 Bilder

Jubiläumsspielzeit: Zehn Jahre "Cabaret" in Berlin

Tiergarten. Die legendäre Inszenierung des amerikanischen Choreographen und Regisseurs Vincent Paterson feiert Jubiläum: zehn Jahre "Cabaret" in Berlin. Das ist die im deutschsprachigen Raum am längsten gespielte Inszenierung dieses Musicals!"Cabaret" erzählt die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden, zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanziger in Berlin. Das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus basiert...

  • Hansaviertel
  • 16.07.14
  • 236× gelesen
Märchenhafte Wesen werden den Besuchern der Botanischen Nacht auf verschlungenen Wegen begegnen. | Foto: Eberhard Kloeppel
4 Bilder

Botanischer Garten veranstaltet die 6. Botanische Nacht

Steglitz-Zehlendorf. Ein Programm so vielfältig wie die Botanik selbst versprechen die Veranstalter der 6. Botanischen Nacht im Botanische Garten. Das romantische Sommerfest findet am 19. Juli statt und endet um zwei Uhr in der Nacht.Die Wege werden auf einer Länge von insgesamt 16 Kilometern aufwendig illuminiert. Uralte Baumriesen werden in Scheinwerferlicht getaucht und verwandeln sich in geheimnisvolle Phantasiegestalten. An vielen Stellen des Gartens werden die Gäste von Faunen, Kobolden...

  • Dahlem
  • 16.07.14
  • 609× gelesen

Über 1000 Denk-Steine erinnern an jüdische Bewohner

Schöneberg. Wie in jedem Jahr seit 1994 hat die Löcknitz-Grundschule auch diesmal am 3. Juli wieder eine Denksteinniederlegung begangen.Zur Feier waren die Zeitzeuginnen Margot Friedländer und Rahel Mann sowie die 94-jährige Lolita Goldstein aus New York eingeladen. Mit der Niederlegung 2014 sind es nunmehr 1051 Steine, die an jüdische Mitbürger in Schöneberg erinnern. Seit zwei Jahrzehnten suchen jeweils die Schüler der sechsten Klassen der Grundschule an der Berchtesgadener Straße aus Listen...

  • Schöneberg
  • 14.07.14
  • 146× gelesen
Cheerleader sorgen für beste Laune vor imposanter amerikanischer Kulisse. | Foto: Scantinental
2 Bilder

Deutsch-Amerikanisches Volksfest: 24 Tage lang US-Flair

Tiergarten. Echte Indianer, Sandstrand, coole Straßenkreuzer, Cheerleader, Miss-Wahl und noch viel mehr: Das 54. Deutsch-Amerikanische Volksfest am Hauptbahnhof wird wieder Tausende Besucher anlocken und begeistern.Besondere Gäste auf dem Festplatz an der Heidestraße sind in diesem Jahr die Band "Clan Destine", extra aus Phoenix/Arizona angereist. Ihr Name kann als "geheimnisvoll" oder aber als "Stammesschicksal" gelesen werden. Die Musiker mit indianischen Wurzeln spielen Ethno-Rock, aber auch...

  • Hansaviertel
  • 13.07.14
  • 305× gelesen

Ladenatelier

In dem neuen Ladenatelier in Friedenau arbeiten die Fotografin Lena Guimont, die Produktdesignerin Tanja Schilling und die Textildesignerin Katrin Krschak. Hier entstehen Fotografien, Lederaccessoires sowie Tapeten und Poster für Kinder. Zusätzlich zu den handgefertigten Kleinserien werden besondere Dinge angeboten, beispielsweise handgestrickte Wollmützen und Fäustlinge aus Estland. In Planung sind kreative Workshops für Kinder ab den Sommerferien und Ausstellungen. Ladenatelier, Hedwigstraße...

  • Friedenau
  • 09.07.14
  • 301× gelesen
Einmal im Jahr veranstaltete die U.S.-Luftwaffe das "Tempelhof Open House". Die Luftaufnahme entstand am 11. Mai 1985. | Foto: U.S. Force
2 Bilder

Die amerikanische Ära des Flughafens Tempelhof

Dahlem. Das Tempelhofer Feld ist aktuell eines der beliebtesten Gelände für Freizeitaktivitäten. Im AlliiertenMuseum an der Clayallee laufen jetzt die Vorbereitungen einer neuen Sonderausstellung zur Vergangenheit dieses Areals."Die Ausstellung stellt erstmals die amerikanische Epoche des ehemaligen Berliner Zentralflughafens dar", erklärt Cecila Reible, Sprecherin des Museums. Sie umfasst den Zeitraum von der Übernahme des Airports durch die Amerikaner im Juli 1945 bis zur Übergabe an die...

  • Tempelhof
  • 01.07.14
  • 2.088× gelesen
Die Puppenspieler vom Winterfeldtplatz müssen den Standort verlassen. | Foto: Hans Wurst Nachfahren

Hans Wurst Nachfahren müssen Spielbetrieb einstellen

Schöneberg. Große Bestürzung unter den Liebhabern von "Hans Wurst Nachfahren". Das Puppentheater für Kinder und Erwachsene am Winterfeldtplatz schließt. "Wir müssen unsere Arbeit einstellen", sagt Theatermitbegründerin Barbara Kilian.Am 16. Juni trat die Bühne mit der traurigen Nachricht an die Öffentlichkeit, dass die noch nicht begonnene Spielzeit 2014/2015 die letzte sein wird. "Alle jetzt noch angekündigten Vorstellungen werden die unwiderruflich letzten sein", so Mitgründer und Puppenbauer...

  • Schöneberg
  • 30.06.14
  • 370× gelesen

Rundum-Erlebnis des kleinen Drachen im Planetarium

Schöneberg. Der Wecker fällt um und bleibt stehen. Der kleine Drache denkt, die Zeit ist stehengeblieben. "Tabaluga und die Zeichen der Zeit" feiert Premiere im 360-Grad-Format.Die Erlebnisse des liebenswerten grünen Feuerspeiers kommen am 5. Juli 18 Uhr erstmals ins Rund des Planetariums am Insulaner, Munsterdamm 90. Kaum hat der Wecker gescheppert, sind Drache und Publikum mitten im Abenteuer. Tabaluga macht sich auf die Suche "nach dem Wesen der Zeit", erzählt Stefan Gotthold vom Verein der...

  • Schöneberg
  • 30.06.14
  • 63× gelesen

Benefizkonzert in der Kirche

Grunewald. Das Jugendorchester Norwalk Youth Symphony aus Connecticut/USA veranstaltet am 29. Juni um 18 Uhr in der Grunewaldkirche, Bismarckallee 28b, ein Konzert für die Kulturloge Berlin. Eintritt frei, Spenden erbeten. Weitere Infos: www.kulturloge-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Grunewald
  • 24.06.14
  • 76× gelesen
Ilja Richter und Astrid Kohrs sind in "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" im Juli zu erleben. | Foto: DERDEHMEL

Das Schlosspark Theater spielt die Monate Juli und August durch

Steglitz. Auch in diesem Jahr macht das Schlosspark Theater keine Theaterferien. Theaterstücke sowie Solo- und Sketchabende mit Dieter Hallervorden sind zu erleben. Zudem gibt es im Juli und August freien Eintritt für unter 16-Jährige.Die 5. Spielzeit des Schlosspark Theaters unter der Intendanz von Dieter Hallervorden geht erfolgreich zu Ende. Bis zum Start in die neue Saison müssen Freunde der Steglitzer Bühne jedoch nicht auf Sommerunterhaltung verzichten. "Wir freuen uns, dass wir Ilja...

  • Steglitz
  • 23.06.14
  • 507× gelesen
"Steig herab von deinem hohen Sockel" möchte man dem Monarchen zurufen, nachdem man sich mit seinen Schriften und seiner Persönlichkeit befasst hat. | Foto: Caspar

Buch zitiert aus Denkschriften und Briefen Friedrichs II.

Berlin. König Friedrich II. von Preußen, den die Mit- und Nachwelt einen Großen nannte, schrieb unermüdlich, wenn er nicht gerade im Krieg war oder die Flöte blies. Er hinterließ ein immenses literarisches Werk. Der Historiker, Journalist und Berliner-Woche-Autor Helmut Caspar hat sich diese Hinterlassenschaft genauer angesehen und darüber ein Buch veröffentlicht.Der König verfasste zahllose Studien über Geschichte, Philosophie, Politik, Militärwesen, Wissenschaft, Ökonomie, Literatur und...

  • Mitte
  • 23.06.14
  • 79× gelesen
Anzeige
Begehrt sind die Früchte von Karls Erdbeer-Hof auch in der Altstadt. Jetzt eröffnete Karls Erlebnis-Dorf in Wustermark an der B5. | Foto: P.R.

Karls Erlebnis-Dorf jetzt auch in Wustermark

In Wustermark an der B5, ganz in der Nähe von Berlin eröffnete im Mai Karls Erlebnis-Dorf. Der ländliche Freizeitpark mit Bauernmarkt und Hofküche sowie unzähligen kostenlosen Attraktionen begeistert seitdem Groß und Klein gleichermaßen. Insbesondere können die kleinen Besucher dort die Natur und die Tiere, darunter Gänse, Ziegen und Meerschweinchen, hautnah erleben. Zu den Attraktionen zählen beispielsweise Ponyreiten, Mini-Go-Kart, der Erdbeerbus mit Kino, Karls Traktorbahn sowie Karls...

  • Mitte
  • 19.05.14
  • 751× gelesen

Wo einst Geheimräte residierten: Mit Bernd S. Meyer auf dem Kulturforum

Tiergarten. Die ehemalige Friedrichsvorstadt westlich des heutigen Potsdamer Platzes wurde Mitte des 19. Jahrhunderts das angesehenste Wohnquartier Berlins. In gediegenen Häusern und prächtigen Villen wohnten Prominente, Fabrikanten, Professoren, Wohlhabende und Geheimräte. Und so hieß die feine Gegend im Volksmund bald "Geheimratsviertel".Mittendrin stand die Matthäuskirche. Ihr hoher Turm ragt noch heute empor. Doch das Drumherum hat sich radikal verändert. Durch Hitlers Pläne für eine...

  • Mitte
  • 18.05.14
  • 115× gelesen

A&P Summer Rave am 31. Mai in Tempelhof

Tempelhof. Am 31. Mai geht der mittlerweile 5. A&P Berlin Summer Rave an den Start. Die Electropop-Pioniere 2raumwohnung, gefolgt vom zweiten Live-Gig des Abends, Northern Lite, einem der beliebtesten Acts der Electro-Szene, bilden die ersten Höhepunkte. Weitere Stars des diesjährigen Raves sind u.a. Lexy & K-Paul und Oliver Koletzki. Ein weiterer Headliner ist das österreichische Duo Klangkarussell.Das musikalische Spektrum des 5. A&P Berlin Summer Rave reicht von den neuesten Spielarten...

  • Charlottenburg
  • 16.05.14
  • 743× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.