Bessere Luft gegen Corona
Schadow-Gymnasium in Zehlendorf erhält die ersten Luftreinigungsgeräte aus Senatsprogramm

So sehen die Luftreinigungsgeräte im Klassenzimmer aus.  | Foto: Kemper
  • So sehen die Luftreinigungsgeräte im Klassenzimmer aus.
  • Foto: Kemper
  • hochgeladen von Karla Rabe

Steglitz-Zehlendorf investiert als erster Berliner Bezirk in mehrere mobile Luftreiniger. Die Geräte der Firma Kemper wurden kürzlich an das Schadow-Gymnasium übergeben und in Betrieb genommen.

Die Geräte scheiden nahezu 100 Prozent der Aerosole, Viren und Bakterien aus der Luft ab. Somit könne der Präsenzunterricht zukünftig wieder uneingeschränkgt ermöglicht werden. Durch die erneute Verlängerung des Schul-Lockdowns werde die Anschaffung dieser effektiver Luftreiniger umso wichtiger. „Wir sind froh, dass mit den Luftreinigern eine schnelle und effektive Lösung gefunden wurde, um Präsenzunterricht in zumindest vier unserer Räume unter verbesserten Bedingungen stattfinden lassen zu können“, sagt Schulleiter Andreas Krenz, der die Geräte entgegennahm. Sollten sich die Luftreiniger bewähren, wünsche er sich für die Zukunft weitere, sagt er.

Einen Einfluss auf den Schul-Lockdown haben die Geräte jedoch nicht. „Sie sind kein Argument, den Präsenzunterricht uneingeschränkt stattfinden zu lassen“, erklärt Frank Mückisch gegenüber der Berliner Woche. „Die Geräte können nur unterstützen und ersetzen nicht die Notwendigkeit, regelmäßig zu lüften“, sagt der Stadtrat.

Der Luftreiniger der Firma Kemper habe den Bezirk insbesondere hinsichtlich der Kriterien wie Preis, Lieferzeit, Lebenszyklus und Wartungskosten überzeugt. So wurden die Geräte schon knapp einen Monat nach ihrer Bestellung im Dezember geliefert. Auch die Wartungs- und Betriebskosten bleiben gering. Unter anderem schaltet eine integrierte Anwesenheitserkennung – die funktioniert ähnlich einem Bewegungsmelder – das Gerät mit einer Nachlaufzeit automatisch ein und aus. Sicherheitsschlösser an den Wartungsklappen verhindern zudem eine Manipulation.

Der Berliner Senat hat ein Budget von knapp 4,5 Millionen Euro bereitgestellt, das auf die einzelnen Bezirke verteilt wird. Steglitz-Zehlendorf kann über 280 000 Euro verfügen. Das Budget für Luftreiniger soll Schulen zugute kommen, deren Klassenzimmer aufgrund der baulichen Situation nur schwer belüftet werden können.

In Steglitz-Zehlendorf werden in den kommenden Woche weitere 14 Schulen mit Luftreinigungsgeräten von Kemper ausgestattet. Darunter sind unter anderem das Droste-Hülshoff-Gymnasium und das Werner-Siemens-Gymnasium. Die Auslieferung der Geräte ist in Kürze abgeschlossen. Insgesamt werden in Berlin über 130 der sogenannten AirCO2NTROL-Geräte an 26 Schulen ausgegeben.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 224× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 186× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 571× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.