CDU mit neuem Vorsitz
Stephan Standfuß löst Thomas Heilmann ab

Stephan Standfuß wurde zum neuen Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf gewählt. Er tritt die Nachfolge von Thomas Heilmann an.  | Foto:  CDU
  • Stephan Standfuß wurde zum neuen Vorsitzenden des CDU-Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf gewählt. Er tritt die Nachfolge von Thomas Heilmann an.
  • Foto: CDU
  • hochgeladen von Karla Rabe

Der CDU-Kreisverband Steglitz-Zehlendorf hat einen neuen Vorsitzenden. Nachdem der Bundestagsabgeordnete Thomas Heilmann nach knapp zehn Jahren nicht noch einmal für den Vorsitz der Südwest-CDU kandidierte, wurde Stephan Standfuß zum neuen Chef gewählt.

Standfuß, der seit 2016 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses ist, stellte sich als einziger Kandidat zur Wahl. Mit rund 91,3 Prozent wurde er dann auch von den Mitgliedern zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Er bedankte sich für das große Vertrauen und warb dafür, noch beherzter für den Bezirk und die ganze Stadt Politik zu machen.

Thomas Heilmann will sich nun als Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender der Klima-Union noch stärker der Klima- und Energiepolitik widmen. „Ich habe vieles neu in der Partei etablieren und modernisieren können – vom Mitgliederprinzip bis zur digitalen Parteiarbeit“, blickt Heilmann auf seine Zeit als Vorsitzender zurück. Der Bedarf an Veränderungen höre allerdings nie auf und nach knapp zehn Jahren sei es jetzt an der Zeit, für die nächste Phase einen Generationenwechsel an der Spitze einzuläuten. Zukünftig möchte er sich mehr auf die Arbeit im Bund fokussieren. Stephan Standfuß sieht er als einen geeigneten Nachfolger. „Wir teilen eine gemeinsame Sicht auf die Dinge und gleichzeitig soll und wird er eine eigene Handschrift und neuen Schwung in unsere Arbeit bringen“, ist sich Heilmann sicher. Standfuß betont seinerseits, dass ihm die Arbeit zusammen mit Thomas Heilmann in den vergangenen Jahren viel Spaß gemacht habe. Er werde als neuer Chef des Kreisverbandes viele frische Ideen und von Heilmann angestoßene Veränderungen fortführen und weiterentwickeln.

„Ich möchte, dass unser Kreisverband in einem starken Team Taktgeber für Themen mit landesweiter Bedeutung ist“, sagt er und betont: „Wir wollen im Bezirk stärkste Kraft bleiben, den Vorsprung ausbauen und leiten daraus auch einen Führungsanspruch ab.“ Außerdem wolle er die richtigen Schwerpunkte setzen, um die jüngere Generation und vor allem auch die Frauen für die Politik der CDU zu gewinnen und in Verantwortung zu bringen.

Neben dem Kreisvorsitz hat die Steglitz-Zehlendorfer CDU auch einen neuen Kreisvorstand. Als Stellvertreter wurden Marela Bone-Winkel, Tom Cywinski, Adrian Grasse, Marco Hahnfeld, Christoph Wegener und Karen Wirrwitz gewählt.

Autor:

Karla Rabe aus Steglitz

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.