Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Handy-Räuber geschnappt

Steglitz-Zehlendorf. Dank eines beherzten Bürgers hat die Polizei nach zwei Raubüberfällen in Nikolassee und Lichterfelde in der Nacht zu Sonnabend, 8. März, zwei Verdächtige festgenommen. Die beiden Jugendlichen im Alter von 15 und 17 Jahren hatten gegen 22.50 Uhr in der Beskidenstraße zwei andere Jugendliche mit einem Messer bedroht, um Geld und Mobiltelefone zu erpressen. Knapp eine Stunde später hat dasselbe Duo auf gleiche Art und Weise die Handys von zwei anderen Jugendlichen in der...

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 36× gelesen

60er-Jahre-Hits in Schönow

Zehlendorf. Zu einem Konzert mit der Kapelle "Die Kavaliere" lädt die Freizeitstätte Süd am Freitag, 14. März, um 15 Uhr in den Teltower Damm 226 ein. Zu hören sind Rock ’n Roll und Oldies der 50er- und 60er-Jahre. "Die Kavaliere" sind eine professionelle Band, die in variabler Besetzung auf Hochzeiten, Bällen oder Galas aufspielt. Ihr Repertoire umfasst etwa 1000 Titel Swing- und Jazzmusik, Oldies und Rock, Pop, Latin sowie Country, Blues und Soul. Der Eintritt kostet einschließlich...

  • Zehlendorf
  • 10.03.14
  • 47× gelesen

Vortrag zur Naturheilkunde

Wannsee. Die Immanuel-Diakonie lädt am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr zu einem Fachvortrag über Naturheilkunde. Im Festsaal im Erdgeschoss, Am Kleinen Wannsee 5 A will Referentin Christel von Scheidt zeigen, wie mit unterschiedlichen Methoden der wechselseitige Einfluss von Geist, Körper und Verhaltensweisen zu erfahren ist und die Menschen unterstützt werden, selbst zur Genesung beizutragen. Mehr Informationen unter 80 50 56 77. Martinus Schmidt / mst

  • Wannsee
  • 10.03.14
  • 32× gelesen
Neben der Brandruine (im Vordergrund hinter dem Bauzaun) droht auch dem ehemaligen Wohnhaus Nummer 85 (rechts) Vandalismus und Verfall. | Foto: M. Schmidt

Königin-Luise-Straße: Prachtmeile verliert ihren Glanz

Dahlem. An einer der Prachtstraßen Dahlems wird es bald die dritte Ruine geben. Neben dem Abbruchhaus Nummer 87 ist auch der benachbarte Bau in der Königin-Luise-Straße dem Verfall preisgegeben. Die Behörde ist machtlos.An das Grundstück mit der abgebrannten Ruine hatten sich die Anwohner kaum gewöhnt, da geht es dem Nachbarhaus an den Kragen. Eingeworfene Fenster und ein offenes Gartentor laden ungebetene Gäste auf das verlassene Haus der Königin-Luise-Straße Nummer 85. Aufgegebene Häuser als...

  • Dahlem
  • 10.03.14
  • 1.274× gelesen

Vortrag zur Europawahl

Zehlendorf. Zu einem Vortrag über die bevorstehende Europawahl am 25. Mai lädt der Zehlendorfer Kulturverein am Montag, 17. März, um 19.30 Uhr in das Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Die frühere Ministerialdirigentin Ulla Kalbfleisch-Kottsieper referiert zum Thema "Zukunft Europas und die Belange der Bürger." Anschließend besteht die Möglichkeit, mit der politischen Planerin unter Helmut Schmidt und Redenschreiberin für Johannes Rau zu diskutieren. Mehr Infos unter 803 80 33....

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 201× gelesen

Gut vorbereitet ins Jobgespräch

Steglitz. Wenn die Bewerbung gut angekommen ist und die Einladung zu einem persönlichen Gespräch folgt, möchte frau auch diese Hürde gut meistern. In einem Workshop in der Fraueninfothek, Markelstraße 19, lernen Frauen, wie sie sich auf so ein Gespräch vorbereiten. Die Dozentin Gisela Möller erklärt, welche Gesprächsphrasen es gibt, wie die Bewerberinnen ihr berufliches Profil knapp, professionell und positiv darstellen können. Außerdem lernen die Frauen, wie sie sinnvoll und authentisch auf...

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 42× gelesen

Mehr Sicherheit auf der Ringstraße

Lichterfelde. Neue Poller sollen auf der Ringstraße die Verkehrssicherheit erhöhen. Das haben die Bezirksverordneten jetzt beschlossen.Die Ringstraße hatte im Zuge eines Umbaus zwischen Drakestraße und Carstennstraße in 2006 neue Gehwegvorstreckungen erhalten, um das Überqueren der Straße für Fußgänger sicherer zu machen. Gegen das Befahren und Parken darauf sind damals Poller installiert worden. Die sind inzwischen zum Teil verschwunden oder nicht ausreichend gesetzt worden. Inzwischen sind...

  • Lichterfelde
  • 10.03.14
  • 44× gelesen

Kräuter und ihre Heilwirkung

Lankwitz. Hildegard von Bingens Kräuterheilkunde steht im Mittelpunkt eines Vortrags am Freitag, 14. März, 18 Uhr, im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64. Heilprakterin Petra Schnoor-Grothge stellt solche Kräuter vor, die auf der Fensterbank oder dem Gartenbeet ausgesät werden können und so immer frisch zur Hand sind. Die Teilnehmergebühr beträgt zwölf Euro, ermäßigt acht Euro. Anmeldung: 0172/236 35 14 oder E-Mail: scivias-natuerlich-gesund@gmx.de. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 10.03.14
  • 48× gelesen

Verordnete wollen Benutzung des Platz des 4. Juli regulieren

Lichterfelde. Die Anwohner des Platzes des 4. Juli sind immer wieder genervt vom Lärm durch die Nutzer des Platzes.Zum einen sind es Fahrschulen aus dem Berliner Umland, die hier ihr Fahrtraining durchführen, zum anderen rufen der sonntägliche Flohmarkt und das Befahren des Platzes mit ferngesteuerten Autos Lärmbelästigung hervor. Außerdem werden sowohl der Platz als auch die kleinen Seitenstraßen in diesem Bereich von großen Lkw und Reisebussen als Parkplatz benutzt. Diese Straßen sind...

  • Lichterfelde
  • 10.03.14
  • 42× gelesen
SPD-Fraktionschef Raed Saleh beglückwünschte Ina Czyborra (rechts) und Irene Köhne zu ihrem Bürgerbüro in der Onkel-Tom-Straße 1. | Foto: Martinus Schmidt

Abgeordnete eröffnen Bürgerbüros in Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf. Mit der Erhöhung ihrer Diäten haben die Mitglieder des Abgeordnetenhauses auch eine höhere Pauschale für ihre Tätigkeit in den Wahlkreisen erhalten. Davon finanzieren die Abgeordneten Bürgerbüros in ihren Kiezen.Der Senat stellt 1000 Euro pro Abgeordneten zum Betrieb eines Bürgerbüros zur Verfügung. Schließen sich zwei Abgeordnete zusammen und bilden eine Bürogemeinschaft, bekommt jeder von ihnen 850 Euro für Miete und Betriebskosten. Zusätzlich erhält jeder Abgeordnete...

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 424× gelesen

Polizei bittet um Hilfe

Lichterfelde. Die Frau, die am 25. Februar in Lichterfelde in Höhe des Klinikums Benjamin Franklin leblos aus dem Teltowkanal geborgen wurde, konnte immer noch nicht identifiziert werden. Die Polizei bittet um Mithilfe.Die Tote hatte nach Angaben der Polizei bereits zwei bis vier Wochen im Wasser gelegen. Die Frau wird war etwa 35 bis 55 Jahre alt, 162 Zentimenter groß, etwa 82 Kilogramm schwer und hatte eine kräftige, korpulente Figur. Sie hatte schulterlange, braune gewellte Haare. Sie war...

  • Lichterfelde
  • 10.03.14
  • 33× gelesen

BVV soll Papier einsparen

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung soll weniger Papier verschwenden. Die Grüne-Fraktion fordert daher, dass Sitzungsunterlagen künftig in digitaler Form und nur im Ausnahmefall und auf extra Wunsch per Papier bereitgestellt werden. Inzwischen würden viele Verordnete mit Laptops oder Tablets arbeiten. Mit der Umstellung könnte viel Papier und Porto gespart werden, erklären die Grünen. Der Antrag ist zunächst in den Ausschuss für Geschäftsordnung überwiesen worden. Karla Menge...

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 38× gelesen

Verkehrsinsel beleuchten

Lichterfelde. Die Verkehrsinsel in der Drakestraße vor dem Reichelt-Supermarkt wird vor allem in der Dunkelheit zu einem Sicherheitsrisiko. Das findet die CDU-Fraktion der Bezirksverordnetenversammlung. In einem Antrag fordern die Verordneten das Bezirksamt auf zu prüfen, wie das rechtzeitige Wahrnehmen der Insel verbessert werden kann. "Vor allem im Dunkeln ist die Verkehrsinsel für Pkw- und Fahrradfahrer nicht frühzeitig genug erkennbar, wenn man die Straßenführung nicht kennt", heißt es in...

  • Lichterfelde
  • 10.03.14
  • 48× gelesen

Chor besingt den Frühling

Lichterfelde. Der Lichterfelder Chorkreis lädt am Mittwoch, 19. März, zu einem musikalischen Frühjahresspaziergang in den Bürgertreffpunkt Bahnhof Lichterfelde West, Hans-Sachs-Straße 6d, ein. Beginn des bunten Liederreigens ist um 15 Uhr, Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Der Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Fördermitglieder bezahlen drei Euro. Ameldung erbeten unter 84 31 31 14. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 10.03.14
  • 7× gelesen

Frauen sind keine Engel

Lankwitz. Filmmusik, Musical, Schlager und Swing stehen am Dienstag, 18. März, 15 Uhr, auf dem Programm im Maria-Rimkus-Haus in der Gallwitzallee 53. Die Sopranitas Dita-Katrin Luft und Anita Weltzien singen in ihrer Show "Frauen sind keine Engel" Lieder von einst. Die "alten Hüte" werden entstaubt und mit Pfiff und Charme vorgetragen. Der Eintritt kostet fünf Euro, ein Kaffeegedeck ist inbegriffen. Anmeldung erbeten unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 10.03.14
  • 41× gelesen

Führung durch Gewächshäuser

Steglitz-Zehlendorf. Manilahanf, Neusseelandflachs, Ramie und Kapok - all das sind Faserpflanzen. Sie wachsen auf verschiedenen Kontinenten. Bei einer Führung am Sonntag, 16. März, 10 Uhr in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens erklärt Biologin Beate Senska die Besonderheiten dieser Gewächse. Treffpunkt ist am Eingang Königin-Luise-Platz. Die Kosten betragen fünf Euro plus drei Euro ermäßigter Garteneintritt. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 13× gelesen

Polizei sucht mit Fotos nach Täter

Wannsee. Die Polizei sucht immer noch den Täter, der in der Nacht zum 1. September vergangenen Jahres in der Königstraße in Wannsee Scheiben eines Bankautomaten eingeschlagen und Hakenkreuze in das Glas eingraviert hat. Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera hofft die Polizei nun, den jugendlichen Täter zu identifizieren. Auch Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben oder sonst nützliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Staatsschutz des LKA unter der...

  • Wannsee
  • 10.03.14
  • 33× gelesen

Porschefahrer rammt VW und rast davon

Dahlem. Ein betrunkener 71-Jähriger hat am Donnerstagabend, 6. März, einen Verkehrsunfall verursacht und beging anschließend Fahrerflucht.Der Mann war gegen 22.50 Uhr mit seinem Porsche in Höhe des Breitenbachplatzes gegen einen geparkten VW gefahren. Dabei wurde er gesehen. Er soll kurz angehalten haben, um den Schaden zu besehen, und ist dann weitergefahren. Der Zeuge verfolgte den Porschefahrer mit seinem Auto, bis dieser am Botanischen Garten zum Stehen kam. Alarmierte Polizisten sprachen...

  • Dahlem
  • 10.03.14
  • 36× gelesen

Baubeginn für das "Schlachtensee Carré"

Nikolassee. An der Matterhornstraße hat am Freitag, 7. März, der Bau des "Schlachtensee Carrés" begonnen. 72 Wohneinheiten entstehen.In Anwesenheit von Baustadtrat Norbert Schmidt (CDU) feierte Bauherr Alexander Harnisch die in nur drei Monaten erteilte Baugenehmigung. Auf einem 10 500 Quadratmeter großen Areal zwischen Matterhornstraße und Kirchblick will die Investorengruppe Diamona & Harnisch bis Ende 2015 ein Ensemble aus fünf "Palaisneubauten" mit Apartments und Penthäusern errichten. Rund...

  • Nikolassee
  • 10.03.14
  • 64× gelesen
Wer trägt die Verantwortung für Schäden bei der Sanierung des Wannseebades? | Foto: Archiv: M. Schmidt

Strandbad Wannsee: Die Renovierung beschäftigt die Gerichte

Nikolassee. Beim Streit um die 2005 bis 2007 erfolgte Renovierung des Strandbads Wannsee ist keine Einigung in Sicht. Die Berliner Bäderbetriebe und der Baukonzern Hochtief prozessieren um Baumängel am Objekt. Der Bezirk und Senat schauen zu.Die 12,5 Millionen Euro teuren Umbauten an Teilen des historischen Strandbades nahm die Stiftung Denkmalschutz vor. Nach Angaben des Bezirks hat es nach Fertigstellung keine Bauabnahme gegeben. Der Bezirk hat die Angelegenheit lange aus der Hand gegeben....

  • Nikolassee
  • 10.03.14
  • 195× gelesen
Der neue Wegweiser enthält Informationen und Wissenswertes über den Bezirk. | Foto: K. Menge

Neue Bezirksbroschüre erschienen

Steglitz-Zehlendorf. Die neue "Bezirksbroschüre Steglitz-Zehlendorf 2014 - Ein Wegweiser durch den Bezirk" ist da. Das Heft liegt in den Bürgerämtern Schloßstraße 37, Kirchstraße 1/3 und Gallwitzallee 87 sowie in den Bibliotheken zum Mitnehmen bereit.Das inzwischen auf rund 200 Seiten angewachsene quadratische Heft vermittelt Wissenswertes aus dem Bezirk, beschreibt Sehenswürdigkeiten und die Geschichte des Bezirkes, listet Gedenktafeln und Jugendfreizeitheime auf, weist frauenspezifische...

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 61× gelesen

600 000 Euro fließen in die Pausenhöfe

Steglitz. Der Bezirk hat im vergangenen Jahr einen Wettbewerb zur Aufwertung der Schulhöfe ausgeschrieben. Am 17. März werden die Entwürfe vorgestellt.Eltern, Fördervereine, Lehrer und Schüler haben Vorschläge zur Umgestaltung der Schulhöfe gemacht. Neun Schulen beteiligten sich. Die Vorschläge folgender Schulen sollen nun realisiert werden: Bröndby-Oberschule Lankwitz, Beethoven-Gymnasium Lankwitz, Dunant-Grundschule Steglitz, Giesensdorfer Grundschule Lichterfelde, Zinnowald-Grundschule,...

  • Steglitz
  • 10.03.14
  • 70× gelesen

Fahrgast schlägt auf Busfahrer ein

Zehlendorf. Ein 53-jährger Busfahrer ist am Mittwoch früh, 5. März, in Zehlendorf von einem Unbekannten angegriffen worden. Nach Auskunft der Polizei war der gewalttätige Fahrgast gegen 4.50 Uhr an der Bushaltestelle Kirchstraße / Teltower Damm in den Wagen der Autobuslinie 118 vom Busfahrer nach einem Fahrschein gefragt worden. Statt diesen vorzuzeigen, schlug der Unbekannte ihm ins Gesicht und stieg wieder aus. Der 53-Jährige erlitt leichte Gesichtsverletzungen. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 10.03.14
  • 29× gelesen
Anzeige

Lust auf eine neue Frisur?

Lust darauf, sich so richtig verwöhnen zu lassen? Bei Coiffeur Ulbich erwartet Sie ein freundliches, erstklassig geschultes Team rund um Gabriela Ulbich (Friseurmeisterin) und Hans-Jürgen Ulbich. Hier werden ausschließlich hochwertige Produkte der Firma L’Oréal verwendet; hier lassen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz viel Zeit, Sie richtig und ausführlich zu beraten. Und die Spezialität aller Mitarbeiter ist die "Rettung" verunglückter Frisuren, Farbergebnisse und Dauerwellen! Und...

  • Lichterfelde
  • 10.03.14
  • 64× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.