Jugendamt sucht Sprachmittler
Steglitz-Zehlendorf. Das Jugendamt des Bezirks sucht freiberufliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler als Unterstützung bei der Kommunikation mit nicht-deutschsprachigen Personen in allen Sprachen. Voraussetzungen für einen Einsatz sind gut bis sehr gut gesprochenes Deutsch sowie die Bereitschaft, an verschiedenen Einsatzorten tätig zu sein. Hauptsächlich findet der Einsatz in den bezirklichen Dienstgebäuden statt. Die Einsatzzeiten sind in der Regel zwischen 9 und 18 Uhr. Die Ausübung der Tätigkeit erfordert Einfühlungsvermögen, Neutralität und absolute Verschwiegenheit gegenüber Dritten. Gezahlt wird ein Stundenhonorar von 38 Euro. Damit sind auch die Fahrkosten abgegolten. Fahrtzeiten werden nicht berücksichtigt. Bei Bedarf werden die Sprachmittler telefonisch vom Jugendamt kontaktiert, um Zeitpunkt und Ort für den Einsatz zu vereinbaren. Eine Erreichbarkeit über ein Handy ist daher erforderlich. Eine Garantie für eine Beauftragung gibt es nicht. Bei Interesse sind der vollständiger Name, die mobile Telefonnummer, die möglichen Sprachen und die bevorzugte Einsatzzeiten per E-Mail an post.jugendamt@ba-sz.berlin.de mitzuteilen. KaR
Autor:Karla Rabe aus Steglitz |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.